Katze uriniert überall, wie man aufhört

Katzen sind bekannt für ihre Sauberkeit und ihren instinktiven Gebrauch von Katzentoiletten, was sie zu einem der handlicheren Haustiere in Bezug auf die Stubenreinheit macht. Wenn eine Katze jedoch anfängt, außerhalb der Katzentoilette zu urinieren, kann dies für Tierbesitzer ein frustrierendes und herausforderndes Problem sein. Dieses Verhalten, das oft als unangemessenes Wasserlassen bezeichnet wird, kann verschiedene Ursachen haben, die von medizinischen Problemen bis hin zu Verhaltensproblemen reichen. Folgen Sie uns, um mehr über das Urinierungsverhalten von Katzen zu erfahren.
Normales Wasserlassen bei Katzen verstehen
Bevor Sie sich mit unangemessenem Wasserlassen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was als normales Wasserlassen bei Katzen gilt. In der Regel urinieren gesunde Katzen zwei- bis viermal am Tag und suchen sich dafür instinktiv einen sauberen, ausgewiesenen Bereich, wie z. B. eine Katzentoilette. Katzen bevorzugen einen privaten, ruhigen Ort für ihr Badezimmer und sind in der Regel abgeneigt, schmutzige oder stark parfümierte Katzentoiletten zu benutzen.
Häufige Ursachen für unangemessenes Wasserlassen
Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine Katze anfängt, außerhalb der Katzentoilette zu urinieren. Diese können grob in medizinische, verhaltensbezogene und umweltbedingte Ursachen eingeteilt werden.
1. Medizinische Ursachen
Medizinische Probleme sind eine häufige Ursache für unangemessenes Wasserlassen bei Katzen. Wenn eine Katze plötzlich anfängt, außerhalb der Katzentoilette zu urinieren, ist eine tierärztliche Untersuchung unerlässlich, um zugrunde liegende gesundheitliche Probleme auszuschließen. Häufige medizinische Ursachen sind:
-
Harnwegsinfektionen (HWI): Bakterielle Infektionen der Harnwege können zu Beschwerden und häufigem Wasserlassen führen. Eine Katze mit einer Harnwegsinfektion kann das Katzenklo mit Schmerzen in Verbindung bringen und andere Orte zum Urinieren aufsuchen.
-
Feline Erkrankung der unteren Harnwege (FLUTD): Die FLUTD umfasst eine Reihe von Erkrankungen, die die Blase und die Harnröhre betreffen. Zu den Symptomen gehören Anstrengung beim Wasserlassen, Blut im Urin und häufiges Wasserlassen.
-
Blasensteine oder Kristalle: In der Blase können sich mineralische Ablagerungen bilden, die zu Reizungen und Verstopfungen führen. Dieser Zustand kann schmerzhaft sein und dazu führen, dass man außerhalb der Katzentoilette uriniert.
-
Nierenkrankheit: Eine chronische Nierenerkrankung kann zu vermehrtem Durst und Wasserlassen führen, was manchmal dazu führt, dass Katzen außerhalb der Katzentoilette urinieren.
-
Diabetes: Vermehrtes Wasserlassen ist ein häufiges Symptom von Diabetes bei Katzen. Betroffene Katzen können auch Anzeichen von erhöhtem Durst und Gewichtsverlust zeigen.
-
Arthritis: Ältere Katzen mit Arthritis können Schwierigkeiten haben, an die Katzentoilette zu gelangen, insbesondere wenn sie hohe Seiten hat oder sich an einem schwer zugänglichen Bereich befindet.
2. Verhaltensbedingte Ursachen
Verhaltensprobleme können auch zu unangemessenem Wasserlassen führen. Dazu können gehören:
-
Reviermarkierung: Katzen können Urin versprühen, um ihr Territorium zu markieren, insbesondere in Haushalten mit mehreren Katzen oder wenn neue Haustiere oder Menschen im Haus sind.
-
Stress und Angst: Veränderungen im Haushalt, wie z. B. Umzüge, neue Haustiere oder Änderungen in der Routine, können bei Katzen Stress und Angst verursachen. Diese emotionale Belastung kann sich als unangemessenes Wasserlassen manifestieren.
-
Abneigung gegen die Katzentoilette: Katzen können die Katzentoilette aus verschiedenen Gründen meiden, einschließlich einer Abneigung gegen die Art der Streu, einer schmutzigen Box oder einer Box, die zu klein oder schwer zugänglich ist.
-
Unzureichende Katzentoiletten: Die allgemeine Richtlinie lautet, eine Katzentoilette pro Katze plus eine zusätzliche zu haben. Wenn es nicht genügend Katzentoiletten gibt, können Katzen anfangen, woanders zu urinieren.
3. Umweltbedingte Ursachen
Umweltfaktoren können auch eine wichtige Rolle bei unangemessenem Wasserlassen spielen. Dazu gehören:
-
Standort der Katzentoilette: Eine schlecht platzierte Katzentoilette, z. B. in einer lauten oder belebten Gegend, kann eine Katze davon abhalten, sie zu benutzen.
-
Veränderungen in der Routine oder Umgebung: Katzen sind Gewohnheitstiere, und Veränderungen in ihrer Umgebung oder ihrem Tagesablauf können zu Stress und anschließendem unangemessenem Wasserlassen führen.
Diagnose des Problems
Der erste Schritt bei der Behandlung von unangemessenem Wasserlassen besteht darin, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren. Dieser Prozess umfasst in der Regel:
1. Tierärztliche Untersuchung:
Eine gründliche tierärztliche Untersuchung ist unerlässlich, um Erkrankungen auszuschließen. Dies kann eine körperliche Untersuchung, eine Urinanalyse, Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen umfassen.
2. Verhaltensbewertung:
Wenn medizinische Probleme ausgeschlossen sind, kann eine Verhaltensbewertung helfen, potenzielle Stressoren oder Auslöser zu identifizieren. Das Verhalten der Katze und die Interaktionen mit der Umwelt zu beobachten, kann wertvolle Erkenntnisse liefern.
3. Umweltbewertung:
Die Bewertung der Einrichtung der Katzentoilette, einschließlich der Anzahl, Art, des Standorts und der Sauberkeit der Katzentoiletten, kann helfen, Probleme zu identifizieren, die möglicherweise zu dem Problem beitragen.
Lösungen und Prävention
Sobald die zugrunde liegende Ursache für unangemessenes Wasserlassen identifiziert ist, kann ein gezielter Ansatz zur Lösung des Problems implementiert werden. Die folgenden Lösungen sind auf häufige Ursachen zugeschnitten:
1. Medizinische Fragen ansprechen
-
Behandlung von Harnwegsinfektionen und FLUTD:
Wenn eine Harnwegsinfektion oder FLUTD diagnostiziert wird, ist eine geeignete Behandlung wie Antibiotika oder Ernährungsumstellung erforderlich. Auch eine Schmerzbehandlung kann erforderlich sein.
→Behandlung von Harnwegsinfektionen -
Behandlung chronischer Erkrankungen:
Bei chronischen Erkrankungen wie Nierenerkrankungen oder Diabetes ist ein Behandlungsplan, der Medikamente, Ernährungsumstellungen und regelmäßige tierärztliche Überwachung umfasst, unerlässlich.
-
Schmerzlinderung bei Arthritis:
Die Schmerzlinderung und die Modifikation der Katzentoilette, um sie zugänglicher zu machen, kann Katzen mit Arthritis helfen.
2. Verhaltensbezogene Interventionen
-
Stress abbauen und Angst:
Das Erkennen und Minimieren von Stressoren in der Umgebung der Katze ist von entscheidender Bedeutung. Dies kann bedeuten, dass Sie für eine stabile Routine sorgen, sichere Räume schaffen und Pheromondiffusoren verwenden, um die Katze zu beruhigen.
-
Verwaltung von Haushalten mit mehreren Katzen:
In Haushalten mit mehreren Katzen kann die Bereitstellung mehrerer Katzentoiletten an verschiedenen Orten die territoriale Markierung und Konflikte reduzieren. Es kann auch hilfreich sein, dafür zu sorgen, dass jede Katze Zugang zu Ressourcen wie Futter, Wasser und Ruhebereichen hat.
-
Abneigung gegen die Katzentoilette:
Um die Abneigung gegen Katzentoiletten zu bekämpfen, kann das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Katzentoilette beinhalten, die Reinigung der Box und die Sicherstellung, dass sie an einem ruhigen, zugänglichen Ort steht.
3. Umweltanpassungen
-
Einrichtung der Katzentoilette:
Die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von Katzentoiletten (eine pro Katze plus eine zusätzliche), die Verwendung von unparfümierter Klumpstreu und die Wahl großer, offener Boxen können die ordnungsgemäße Verwendung fördern.
-
Richtige Platzierung:
Katzentoiletten sollten an ruhigen, leicht zugänglichen Orten abseits von Futter- und Wassernäpfen aufgestellt werden. Vermeiden Sie es, sie in stark frequentierten Bereichen oder in der Nähe von lauten Geräten aufzustellen.
-
Regelmäßige Reinigung:
Es ist wichtig, die Katzentoiletten sauber zu halten. Schöpfen Sie sie mindestens einmal täglich und reinigen Sie sie wöchentlich gründlich mit milder Seife und Wasser.
Schulung und Verstärkung
Neben der Bekämpfung der Ursachen für unangemessenes Wasserlassen können Training und positive Verstärkung dazu beitragen, erwünschte Verhaltensweisen zu verstärken.
Dies kann Folgendes umfassen:
Positive Verstärkung:
Die Katze mit Leckerlis, Lob oder Zuneigung zu belohnen, wenn sie das Katzenklo richtig benutzt, kann helfen, das Verhalten zu verstärken.
Bestrafung vermeiden:
Eine Katze für unangemessenes Wasserlassen zu bestrafen, kann Stress und Angst verstärken und das Problem verschlimmern. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf positive Verstärkung und die Bekämpfung der zugrunde liegenden Ursachen.
Umschulung:
In einigen Fällen kann es notwendig sein, eine Katze an die Benutzung der Katzentoilette heranzuziehen. Dies kann bedeuten, dass die Katze mit der Katzentoilette auf einen kleinen Bereich beschränkt wird, bis sie sie konsequent benutzt, wodurch ihr Zugang zu anderen Teilen des Hauses allmählich erweitert wird.
Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Wenn das Problem trotz der Umsetzung dieser Lösungen weiterhin besteht, kann es notwendig sein, professionelle Hilfe von einem Tierarzt, einem tierärztlichen Verhaltensforscher oder einem zertifizierten Verhaltensberater für Katzen in Anspruch zu nehmen. Diese Fachleute können spezialisierte Anleitungen geben und einen maßgeschneiderten Plan entwickeln, um das Problem anzugehen.
Schlussfolgerung
Unsachgemäßes Wasserlassen bei Katzen kann für Tierbesitzer ein frustrierendes und herausforderndes Problem sein. Mit einem gründlichen Verständnis der möglichen Ursachen und einem gezielten Ansatz zu deren Behebung ist es jedoch möglich, das Problem zu lösen und die Harmonie im Haushalt wiederherzustellen. Unabhängig davon, ob das Problem auf medizinische, Verhaltens- oder Umweltfaktoren zurückzuführen ist, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und geeignete Lösungen zu implementieren. Durch die Bereitstellung einer sauberen, komfortablen und stressfreien Umgebung können Katzenbesitzer dazu beitragen, dass ihre Katzengefährten die Katzentoilette konsequent benutzen und eine gute Harnwegsgesundheit erhalten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.