Katze verhält sich seltsam, nachdem sie Entwurmungsmittel erhalten hat: Was zu tun ist

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Wenn Sie bemerkt haben, dass sich Ihre Katze ungewöhnlich verhält, nachdem sie ein Entwurmungsmittel erhalten hat, sind Sie nicht allein. Viele Tierbesitzer machen sich Sorgen, wenn ihre Katzenfreunde nach der Behandlung ein seltsames Verhalten zeigen. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir, warum sich Ihre Katze nach der Einnahme von Entwurmungsmitteln seltsam verhält, welche Nebenwirkungen zu erwarten sind, wann Sie tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten und wie Sie in Zukunft sichere Entwurmungspraktiken sicherstellen können. 


Entwurmungsmittel und ihren Zweck verstehen

Entwurmungsmittel sind Medikamente, die zur Beseitigung von Darmparasiten eingesetzt werden, die Katzen befallen können. Parasiten wie Spulwürmer, Hakenwürmer, Bandwürmer und andere können eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen, von leichten Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Erkrankungen. Die Entwurmung ist ein entscheidender Aspekt der Gesundheitsvorsorge für Ihre Katze.

Wie Entwurmungsmittel wirken

Die meisten Entwurmungsmittel wirken, indem sie auf das Nervensystem oder die Stoffwechselwege der Parasiten abzielen. Einmal eingenommen, beeinträchtigen diese Medikamente die Überlebensfähigkeit des Parasiten, was schließlich zu seiner Ausscheidung aus dem Körper führt. Zu den gängigen Wirkstoffen gehören:

  • Pyrantel Pamoat: Wirksam gegen Spulwürmer und Hakenwürmer.
  • Praziquantel: Wird zur Bekämpfung von Bandwürmern verwendet.
  • Fenbendazol: Ein Breitband-Entwurmungsmittel, das auf verschiedene Arten von Darmwürmern abzielt.

Diese Medikamente sind in der Regel sicher, wenn sie wie angegeben verabreicht werden. Wie bei jedem Medikament können jedoch einzelne Katzen unterschiedlich reagieren, und einige wenige können Anzeichen von Stress oder ungewöhnlichem Verhalten zeigen.

Warum Entwurmung unerlässlich ist

  • Beugt gesundheitlichen Komplikationen vor: Unbehandelter Wurmbefall kann zu Mangelernährung führen, Anämieund ein geschwächtes Immunsystem.
  • Reduziert zoonotische Risiken: Einige Parasiten können von Haustieren auf den Menschen übertragen werden. Eine Entwurmung verringert dieses Risiko.
  • Unterstützt das allgemeine Wohlbefinden: Ein parasitenfreies System hilft Ihrer Katze, Nährstoffe effektiver aufzunehmen und unterstützt ein lebendiges, gesundes Leben.

Das Verständnis der Rolle und Funktion von Entwurmungsmitteln kann dazu beitragen, einige Bedenken hinsichtlich ihrer Verwendung zu zerstreuen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass selbst wohltuende Behandlungen manchmal vorübergehende Nebenwirkungen verursachen können.

Katze verhält sich seltsam, nachdem sie Entwurmungsmittel erhalten hat


Häufige Nebenwirkungen von Entwurmungsmitteln bei Katzen

Obwohl Entwurmungsmittel im Allgemeinen sicher und wirksam sind, können einige Katzen nach der Verabreichung leichte Nebenwirkungen aufweisen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen erkennen, können Sie feststellen, ob das ungewöhnliche Verhalten Ihrer Katze eine normale Reaktion ist oder etwas, das weitere Aufmerksamkeit erfordert.

Typische Reaktionen auf Entwurmungsmittel

  1. Leichte Magen-Darm-Störung:

    • Erbrechen: Eine kleine Anzahl von Katzen kann sich kurz nach der Einnahme des Medikaments übergeben.
    • Durchfall: Loser Stuhl oder Durchfall können auftreten, wenn die Parasiten ausgestoßen werden.
    • Appetitlosigkeit: Es kann sein, dass Ihre Katze ein oder zwei Tage lang weniger frisst als sonst.
  2. Verhaltensänderungen:

    • Lethargie: Einige Katzen wirken müder oder weniger aktiv als normal.
    • Vorübergehendes Unbehagen: Ihr Haustier scheint sich unwohl zu fühlen oder leichte Schmerzen zu haben, oft aufgrund der Reizung, die durch absterbende Parasiten im Darm verursacht wird.
  3. Leichte allergische Reaktionen:

    • Juckreiz oder Hautirritationen: In seltenen Fällen kann eine Katze Anzeichen von leichten Allergien wie Juckreiz oder Rötungen der Haut zeigen.
    • Leichte Schwellung: Es kann zu einer kleinen Schwellung im Bereich des Gesichts oder der Pfoten kommen.

Warum diese Nebenwirkungen auftreten

  • Absterbereaktion: Wenn Parasiten absterben, setzen sie Giftstoffe frei, die vorübergehende Magen-Darm-Störungen verursachen können.
  • Immunantwort: Das Immunsystem Ihrer Katze kann auf die plötzliche Freisetzung von Parasitenantigenen reagieren.
  • Empfindlichkeit gegenüber Medikamenten: Jede Katze ist einzigartig; Einige reagieren empfindlicher auf bestimmte Entwurmungsmittel oder deren inaktive Inhaltsstoffe.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Nebenwirkungen in der Regel vorübergehend sind. In den meisten Fällen sollte Ihre Katze innerhalb weniger Tage zu ihrem normalen Verhalten zurückkehren. Wenn die Symptome jedoch anhalten oder sich verschlimmern, kann dies auf eine schwerwiegendere Reaktion hinweisen.


Erkennen, wenn sich Ihre Katze seltsam verhält

Nicht jeder Fall von "seltsamem Verhalten" nach der Entwurmung ist ein Grund zur Beunruhigung. Den Unterschied zwischen normalen Nebenwirkungen und Anzeichen eines schwerwiegenderen Problems zu kennen, ist der Schlüssel zur richtigen Pflege.

Normales Verhalten nach der Entwurmung

  • Leichte Lethargie: Eine kurze Periode verminderter Energie ist üblich.
  • Geringfügige Veränderungen des Appetits: Es ist normal, dass Katzen nach der Entwurmung etwas weniger fressen.
  • Vorübergehendes leichtes Erbrechen oder Durchfall: Diese Symptome klingen oft von selbst ab.

Anzeichen, die auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen könnten

  1. Anhaltendes Erbrechen oder Durchfall:

    • Wenn Ihre Katze länger als 24 bis 48 Stunden Erbrechen oder Durchfall hat, wird Dehydrierung zu einem Risiko, und Sie sollten sich an Ihren Tierarzt wenden.
  2. Schwere Lethargie oder Schwäche:

    • Extreme Müdigkeit oder Schwäche, insbesondere wenn sie von anderen Symptomen begleitet werden, können darauf hindeuten, dass Ihre Katze das Medikament nicht gut verträgt.
  3. Anzeichen einer allergischen Reaktion:

    • Achten Sie auf Schwellungen, Nesselsucht oder Atembeschwerden. Diese Symptome könnten auf eine Anaphylaxie hindeuten, eine schwere allergische Reaktion, die sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
  4. Verhaltensänderungen:

    • Wenn Ihre Katze ungewöhnlich aggressiv, zurückgezogen oder desorientiert wird, kann dies Anzeichen für neurologische Auswirkungen oder systemische Erkrankungen sein.
  5. Verlust der Koordination oder Ergreifungen:

    • Neurologische Symptome wie Zittern, Koordinationsverlust oder Krampfanfälle sind zwar selten, aber schwerwiegend und sollten einen sofortigen Besuch beim Tierarzt veranlassen.

Überwachen Sie das Verhalten Ihrer Katze

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze nach der Entwurmung mindestens 48 Stunden lang beobachten. Das Führen eines Tagebuchs oder Protokolls über alle Symptome kann Ihnen helfen, die Dauer und Schwere der Nebenwirkungen zu verfolgen. Beachten Sie Folgendes:

  • Häufigkeit und Dauer der Symptome: Erfassen Sie, wie oft Symptome auftreten und wie lange sie anhalten.
  • Verhaltensänderungen: Dokumentieren Sie Abweichungen von den normalen Verhaltensmustern Ihrer Katze.
  • Andere gesundheitliche Anzeichen: Achten Sie auf zusätzliche Symptome wie Veränderungen des Wasserverbrauchs, Wasserlassen oder Anzeichen von Schmerzen.

Wenn Sie verstehen, was normal ist und was nicht, können Sie besser entscheiden, wann professionelle Hilfe benötigt wird.


Wann Sie sich Sorgen machen sollten: Erkennen Sie schwerwiegende Reaktionen

Während leichte Nebenwirkungen im Allgemeinen kein Grund zur Sorge sind, gibt es Situationen, in denen das ungewöhnliche Verhalten Ihrer Katze nach der Entwurmung auf ein ernsteres Problem hinweisen könnte. Das frühzeitige Erkennen dieser Warnzeichen ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Haustieres.

Sofortige Warnzeichen

  • Schweres oder anhaltendes Erbrechen/Durchfall:
    Anhaltende Magen-Darm-Beschwerden können zu Dehydrierung und Elektrolytungleichgewichten führen. Wenn diese Symptome länger als 24 bis 48 Stunden anhalten, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

  • Atembeschwerden oder Schwellungen:
    Atemprobleme oder auffällige Schwellungen im Bereich von Gesicht, Hals oder Pfoten können auf eine allergische Reaktion hinweisen. Diese Symptome erfordern dringend eine tierärztliche Versorgung.

  • Neurologische Symptome:
    Ungewöhnliche Verhaltensweisen wie Orientierungslosigkeit, Zittern, Koordinationsverlust oder Krampfanfälle sind schwerwiegend und sollten sofort von einem Fachmann behandelt werden.

Langfristige Bedenken

  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust:
    Wenn Ihre Katze über mehrere Tage hinweg weiterhin Futter verweigert oder an Gewicht verliert, könnte dies ein Zeichen für anhaltende Verdauungsprobleme oder systemische Erkrankungen sein, die durch das Entwurmungsmittel ausgelöst werden.

  • Anhaltende Lethargie:
    Während eine gewisse Müdigkeit zu erwarten ist, rechtfertigt eine anhaltende Lethargie, die die täglichen Aktivitäten und normalen Verhaltensweisen beeinträchtigt, eine genauere Untersuchung durch Ihren Tierarzt.

  • Verhaltensänderungen:
    Auffällige Veränderungen der Persönlichkeit oder des Verhaltens – wie erhöhte Aggression oder schwerer Entzug – können darauf hindeuten, dass das Medikament eine stärkere Wirkung hat als erwartet.

Wann Sie sich an Ihren Tierarzt wenden sollten

Wenn Ihre Katze eines der oben aufgeführten Warnzeichen zeigt, ist es wichtig, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt konsultieren. Geben Sie ihnen detaillierte Beobachtungen, einschließlich:

  • Die genaue Uhrzeit und das Datum, an dem das Entwurmungsmittel verabreicht wurde.
  • Das spezifisch verwendete Entwurmungsmittel (einschließlich der Dosierung).
  • Eine Beschreibung der Symptome und ihres Verlaufs.
  • Alle anderen kürzlichen Veränderungen in der Ernährung, der Umgebung oder dem Verhalten Ihrer Katze.

Ihr Tierarzt kann diagnostische Tests empfehlen oder bei Bedarf einen anderen Behandlungsplan vorschlagen. Ein frühzeitiges Eingreifen kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass sich Ihre Katze schnell erholt.


Häusliche Pflege und Überwachung Ihrer Katze nach der Entwurmung

Nach der Verabreichung eines Entwurmungsmittels ist es wichtig, für eine angemessene häusliche Pflege zu sorgen und die Genesung Ihrer Katze zu überwachen. Hier sind einige praktische Schritte, die Ihrer Katze helfen, sich besser zu fühlen und sich reibungslos zu erholen.

Schaffung einer komfortablen Umgebung

  • Ruhiger Raum:
    Richten Sie einen ruhigen, ruhigen Bereich ein, in dem sich Ihre Katze ungestört ausruhen kann. Ein bequemes Bett in einem wenig frequentierten Raum kann helfen, Stress abzubauen und die Genesung zu fördern.

  • Einfacher Zugang zu frischem Wasser:
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze ständigen Zugang zu frischem, sauberem Wasser hat. Austrocknung ist ein Risiko, wenn Erbrechen oder Durchfall anhält, also überwachen Sie die Wasseraufnahme Ihrer Katze genau.

  • Temperatur überwachen:
    Behalten Sie die Umgebungstemperatur im Auge. Eine warme, gemütliche Umgebung kann hilfreich sein, wenn sich Ihre Katze schlecht fühlt, aber stellen Sie sicher, dass es nicht zu heiß ist, da dies zu Unbehagen führen kann.

Diätetische Überlegungen

  • Fade-Diät:
    Bieten Sie Ihrer Katze ein oder zwei Tage lang eine milde Diät an, wenn Magen-Darm-Störungen offensichtlich sind. Optionen wie gekochtes Hühnchen (ohne Knochen oder Gewürze) und Reis können magenschonend sein.

  • Kleine, häufige Mahlzeiten:
    Anstelle von ein oder zwei großen Mahlzeiten sollten Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten anbieten, um den Verdauungsstress zu reduzieren.

  • Allmählicher Übergang zurück zu normaler Nahrung:
    Sobald der Appetit Ihrer Katze zurückkehrt und die Symptome nachlassen, kehren Sie über mehrere Tage hinweg allmählich zu ihrer normalen Ernährung zurück.

Überwachung und Dokumentation der Wiederherstellung

Das Führen eines Wiederherstellungsprotokolls kann unglaublich nützlich sein. Notieren:

  • Verzehr von Mahlzeiten:
    Verfolgen Sie, wie viel Ihre Katze frisst und trinkt. Eine plötzliche Abnahme des Appetits kann weitere Untersuchungen erfordern.

  • Verhaltensänderungen:
    Notieren Sie alle Änderungen des Verhaltens, des Aktivitätsniveaus oder der Interaktionen mit Familienmitgliedern. Notieren Sie die Dauer und den Schweregrad jedes ungewöhnlichen Verhaltens.

  • Eliminierungsmuster:
    Überwachen Sie die Gewohnheiten Ihrer Katze in der Katzentoilette. Veränderungen in der Häufigkeit oder Konsistenz des Stuhls können Hinweise darauf geben, wie Ihre Katze auf das Entwurmungsmittel reagiert.

Wann sollte die normale Aktivität wieder aufgenommen werden?

  • Allmähliche Steigerung:
    Wenn sich Ihre Katze zu erholen beginnt, führen Sie allmählich wieder normales Spielen und Aktivitäten ein. Vermeiden Sie es, Ihr Haustier unmittelbar nach einer Krankheit zu überfordern.

  • Beobachtung während des Spiels:
    Achten Sie auf Anzeichen von Müdigkeit oder Unwohlsein während der Spielzeit. Wenn Ihre Katze schnell müde wird, fahren Sie mit einer ruhigeren Routine fort, bis sie sich vollständig erholt hat.


Vorbeugende Maßnahmen und sichere Entwurmungspraktiken

Die Vorbeugung von Parasitenbefall ist eine ständige Verantwortung für Tierhalter. Hier sind einige Strategien, um sichere und effektive Entwurmungspraktiken zu gewährleisten:

Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen

  • Routinemäßige Screenings:
    Planen Sie regelmäßige Tierarztbesuche ein, um nach Parasiten zu suchen, auch wenn Ihre Katze gesund erscheint. Routinemäßige Stuhluntersuchungen können einen Befall frühzeitig erkennen.

  • Individueller Entwurmungsplan:
    Befolge den von deinem Tierarzt empfohlenen Entwurmungsplan. Katzen, die im Haus leben, benötigen möglicherweise andere Behandlungsintervalle als Freigängerkatzen.

Richtige Dosierung und Verabreichung

  • Befolgen Sie die tierärztlichen Anweisungen:
    Halten Sie sich immer an die Dosierungs- und Verabreichungsrichtlinien Ihres Tierarztes. Eine Überdosierung kann zu schweren Nebenwirkungen führen, während eine Unterdosierung die Parasiten möglicherweise nicht effektiv beseitigt.

  • Verwenden Sie geeignete Formulierungen:
    Stellen Sie sicher, dass das Entwurmungsmittel speziell für Katzen entwickelt wurde. Einige Produkte, die für Hunde oder andere Tiere entwickelt wurden, können schädlich sein, wenn sie Katzen verabreicht werden.

Hygiene- und Umweltmanagement

  • Wartung der Katzentoilette:
    Halten Sie die Katzentoilette sauber, um das Risiko eines erneuten Befalls zu verringern. Entsorgen Sie regelmäßig Fäkalien und desinfizieren Sie die Box wie empfohlen.

  • Saubere Wohnräume:
    Sorgen Sie für eine saubere Umgebung, indem Sie die Bettwäsche häufig staubsaugen und waschen. Parasiteneier können in der Umwelt überleben, was zu einer erneuten Infektion führt.

  • Vorsichtsmaßnahmen im Freien:
    Wenn Ihre Katze Zeit im Freien verbringt, sollten Sie in Erwägung ziehen, ihre Exposition gegenüber Bereichen zu begrenzen, von denen bekannt ist, dass sie mit Parasiten kontaminiert sind. Regelmäßige Fellpflege und sofortige Entfernung von Fäkalien im Freien können das Risiko verringern.

Alternative Methoden zur Parasitenbekämpfung

  • Natürliche Nahrungsergänzungsmittel:
    Einige Tierbesitzer erforschen natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die behaupten, die Darmgesundheit und die Parasitenbekämpfung zu unterstützen. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel einführen.

  • Integrierter Pflanzenschutz:
    Die Kombination von regelmäßiger Entwurmung mit anderen Parasitenbekämpfungsmaßnahmen, wie z. B. der Flohprävention, kann die Gesamtwirksamkeit verbessern und die Gesundheit Ihrer Katze verbessern.


Tipps für die Kommunikation mit Ihrem Tierarzt

Eine klare Kommunikation mit Ihrem Tierarzt ist entscheidend, wenn Ihre Katze nach der Entwurmung ungewöhnliches Verhalten zeigt. Hier sind einige Tipps, um einen effektiven Dialog zu gewährleisten:

  • Bereiten Sie detaillierte Beobachtungen vor:
    Notieren Sie vor Ihrem Termin alle beobachteten Symptome, deren Dauer und eventuelle Verhaltensänderungen. Detaillierte Informationen können Ihrem Tierarzt helfen, eine genaue Diagnose zu stellen.

  • Stellen Sie spezifische Fragen:
    Erkundigen Sie sich nach möglichen Nebenwirkungen des verwendeten Entwurmungsmittels, alternativen Behandlungsmöglichkeiten und wie Sie leichte Nebenwirkungen zu Hause behandeln können.

  • Diskutieren Sie über vergangene Reaktionen:
    Wenn Ihre Katze in der Vergangenheit Reaktionen auf Entwurmungsmittel oder andere Medikamente hatte, sollten Sie diese Vorgeschichte unbedingt erwähnen. Es kann den Tierarzt bei der Auswahl der am besten geeigneten Behandlung unterstützen.

  • Klären Sie die Dosierungsanweisungen:
    Vergewissern Sie sich, dass Sie das Medikament korrekt verabreichen. Missverständnisse über die Dosierung können zu Komplikationen führen.

  • Zur Nachverfolgung:
    Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, zögern Sie nicht, einen Nachsorgetermin zu vereinbaren. Eine kontinuierliche Überwachung ist der Schlüssel zur Genesung Ihrer Katze.


Schlussfolgerung

Es kann besorgniserregend sein, wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Katze nach der Verabreichung eines Entwurmungsmittels seltsam verhält, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass leichte Nebenwirkungen häufig sind und in der Regel innerhalb kurzer Zeit abklingen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie mehr über den Zweck von Entwurmungsmitteln, typische und besorgniserregende Nebenwirkungen sowie praktische Schritte zur Überwachung und Pflege Ihrer Katze nach der Behandlung.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Rolle von Entwurmungsmitteln verstehen:
    Entwurmungsmittel sind unerlässlich, um parasitären Infektionen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze zu gewährleisten. Wenn Sie wissen, wie sie funktionieren, können Sie Bedenken hinsichtlich ihrer Verwendung zerstreuen.

  • Nebenwirkungen erkennen:
    Leichte Magen-Darm-Störungen und vorübergehende Verhaltensänderungen sind häufig. Anhaltende oder schwere Symptome wie anhaltendes Erbrechen, Durchfall oder neurologische Symptome erfordern jedoch sofortige tierärztliche Hilfe.

  • Häusliche Pflege ist lebenswichtig:
    Eine ruhige Umgebung, die Sicherstellung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und die Überwachung der Nahrungsaufnahme sind der Schlüssel, damit sich Ihre Katze nach der Entwurmung reibungslos erholen kann.

  • Präventive Praktiken:
    Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, die richtige Dosierung und die Aufrechterhaltung einer sauberen Lebensumgebung können das Risiko eines Parasitenbefalls minimieren und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringern.

  • Effektive Kommunikation mit Ihrem Tierarzt:
    Detaillierte Beobachtungen und klare Kommunikation können ein rechtzeitiges Eingreifen gewährleisten, wenn die Reaktion Ihrer Katze auf die Entwurmung eskaliert.

Indem Sie informiert und proaktiv bleiben, können Sie die Gesundheit Ihrer Katze effektiv verwalten und sicherstellen, dass sie ein glückliches, parasitenfreies Leben führt. Denken Sie daran, dass die meisten Reaktionen auf Entwurmungsmittel zwar mild sind, Ihr Tierarzt jedoch Ihre beste Anlaufstelle für eine persönliche Beratung ist. Suchen Sie immer professionelle Hilfe auf, wenn Sie sich über die Symptome Ihrer Katze unsicher sind oder wenn sie anhalten.


Zusätzliche Ressourcen

Weitere Informationen und Unterstützung finden Sie in den folgenden Ressourcen:

  • Veterinär-Websites und -Foren: Viele seriöse Tierärzteorganisationen bieten detaillierte Artikel über Entwurmung und Parasitenbekämpfung bei Katzen an.
  • Blogs zur Gesundheit von Haustieren: Vertrauenswürdige Blogs zur Gesundheit von Haustieren teilen oft Erfahrungen aus dem wirklichen Leben und zusätzliche Tipps von anderen Katzenbesitzern.
  • Tierkliniken in der Umgebung: Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt vor Ort zu kontaktieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten oder einen Beratungstermin zu vereinbaren, wenn Sie sich Sorgen über die Reaktion Ihrer Katze auf Entwurmungsmittel machen.

Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Katze zu gewährleisten, liegt in der gemeinsamen Verantwortung von Ihnen und Ihrem Tierarzt. Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Wachsamkeit können Sie die Nebenwirkungen von Entwurmungsmitteln effektiv in den Griff bekommen und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Katze erhalten.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta