Sind Siamkatzen schielend?

icon March 22, 2025
by:Puainta

Heute sind Siamkatzen beliebte Haustiere und werden von verschiedenen Katzenregistern weltweit anerkannt. Ihre reiche Geschichte, ihr einzigartiges Aussehen und ihre einnehmende Persönlichkeit haben sie zu einer der bekanntesten und beliebtesten Katzenrassen weltweit gemacht. Aber haben Sie ihre schielenden Augen bemerkt und die Gründe dafür verstanden? In diesem Artikel werden Sie in die Welt der Siamkatzen entführt.
Are Siamese Cats Cross Eyed

Was hat es mit Siamkatzen auf sich?

Siamkatzen haben eine faszinierende Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Hier ein Überblick über ihre Entstehung und Entwicklung:

Uralte Anfänge: Siamkatzen stammen ursprünglich aus dem heutigen Thailand (ehemals Siam). Sie sind eine der ältesten und bekanntesten Katzenrassen der Welt. Die genaue Herkunft der Siamkatzen ist etwas mysteriös, aber sie können bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden.

Königliche Verbindung: Siamkatzen wurden in Thailand hoch verehrt und oft mit dem Königshaus in Verbindung gebracht. Sie wurden von Mitgliedern der siamesischen Königsfamilie aufbewahrt und galten als heilige Gefährten. Es wurde angenommen, dass die Seelen verstorbener Angehöriger in die Körper von Siamkatzen eintraten, um ihre spirituelle Reise fortzusetzen.

Einführung in den Westen: Siamkatzen wurden erstmals im späten 19. Jahrhundert in die westliche Welt eingeführt. In den 1880er Jahren schenkte der König von Siam, Rama V., dem britischen Generalkonsul Edward Blencowe Gould ein Paar Siamkatzen namens Pho und Mia. Diese Katzen sorgten in England für Aufsehen und gehörten zu den ersten Siamkatzen, die in der westlichen Welt gesichtet wurden.

Frühe Rasseentwicklung: Die ursprünglichen Siamkatzen hatten einen robusteren Körperbau und ein etwas anderes Aussehen als die modernen Siamkatzen. Sie hatten rundere Köpfe, vollere Körper und markant gekreuzte blaue Augen. Im Laufe der Zeit konzentrierte sich die selektive Züchtung auf die Verfeinerung ihres Aussehens, wobei sie ihren langen, schlanken Körper, ihre keilförmigen Köpfe und ihre auffälligen blauen mandelförmigen Augen betonten.

Anerkennung als Rasse: Die Rasse der Siamkatze gewann Anfang des 20. Jahrhunderts an Anerkennung und Popularität. Die Cat Fanciers' Association (CFA) in den Vereinigten Staaten erkannte die siamesische Rasse 1906 an, und sie wurde aufgrund ihres unverwechselbaren Aussehens, ihrer Intelligenz und ihrer verspielten Persönlichkeit schnell zu einer der begehrtesten Rassen.

Ausdehnung und Farbvariationen: Ursprünglich waren Siamkatzen für ihre traditionelle "Siegelspitzen"-Färbung bekannt, die durch einen blassen Körper mit dunkelbraunen oder schwarzen Punkten an Ohren, Pfoten und Schwanz gekennzeichnet ist. Die Züchter begannen jedoch, selektiv auf verschiedene Farbvariationen zu züchten, was zur Entwicklung anderer Punktfarben wie Blau, Schokolade und Flieder führte. Diese verschiedenen Farbvarianten werden heute als separate, aber verwandte Rassen anerkannt, darunter die Balinesen, die Orientalische Kurzhaarkatze und die Colorpoint Kurzhaar.

Moderne Siamkatzen: Im Laufe der Jahre haben sich Siamkatzen in ihrem Aussehen weiterentwickelt. Die moderne Siamrasse ist bekannt für ihren schlanken Körper, die länglichen Beine, den keilförmigen Kopf und die auffälligen blauen mandelförmigen Augen. Sie haben kurzes, glänzendes Fell mit Farbpunkten an Ohren, Gesicht, Pfoten und Schwanz. Siamkatzen sind bekannt für ihre Geselligkeit, Intelligenz und stimmliche Natur.

Are Siamese Cats Cross Eyed

Warum schielen Siamkatzen?

Siamkatzen sind dafür bekannt, dass sie eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, schielen zu müssen oder an einer Erkrankung namens Strabismus zu leiden. Diese Eigenschaft ist bei Siamkatzen im Vergleich zu anderen Rassen häufiger anzutreffen. Der Hauptgrund dafür ist die Genetik.

Das spezifische Gen, das für die Fellfärbung bei Siamkatzen verantwortlich ist, das sogenannte "spitze" Gen, ist eng mit dem Gen verbunden, das die Entwicklung des Sehnervs steuert. Diese enge genetische Assoziation kann zu einer abnormalen Entwicklung der Augenmuskulatur führen, was zu Schielen oder schielendem Aussehen führt.

Schielende Augen bei Siamkatzen treten aufgrund einer Erkrankung auf, die als "konvergenter Strabismus" bezeichnet wird, bei dem sich die Augen nach innen zur Nase der Katze wenden. Diese Fehlstellung kann bei Siamkatzen aufgrund ihrer helleren Fellfarbe deutlicher ausgeprägt sein, die einen größeren Kontrast zu ihren dunklen Spitzen (Ohren, Pfoten, Schwanz) bietet.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Siamkatzen schielen und die Schwere des Schielens variieren kann. Einige Siamkatzen können eine sehr milde Form des schielenden Aussehens haben, während andere eine auffälligere oder ausgeprägtere Fehlstellung aufweisen können.

Obwohl schielende Siamkatzen eine beeinträchtigte Tiefenwahrnehmung haben können, können die meisten Katzen mit dieser Erkrankung ein normales, gesundes Leben führen. Es handelt sich in erster Linie um ein kosmetisches Merkmal und verursacht in der Regel keine nennenswerten gesundheitlichen Probleme oder Beschwerden bei der Katze.

Wenn Sie eine Siamkatze mit schielenden Augen haben, ist es immer eine gute Idee, einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Augen- oder Sehprobleme vorliegen. Sie können Anleitungen geben, die speziell auf den Zustand Ihrer Katze zugeschnitten sind, und ihre Augengesundheit bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen überwachen.
Are Siamese Cats Cross Eyed

Sind alle Siamkatzen schielend?

Nicht alle Siamkatzen schielen. Es stimmt zwar, dass ein höherer Prozentsatz der Siamkatzen im Vergleich zu anderen Rassen zu Schielen oder Schielen neigt, aber das bedeutet nicht, dass jede Siamkatze diese Eigenschaft aufweist.

Das schielende Aussehen bei Siamkatzen ist bei traditionellen oder "apfelköpfigen" Siamkatzen häufiger anzutreffen, im Gegensatz zu modernen oder "keilköpfigen" Siamkatzen. Traditionelle Siamkatzen haben eine rundere Kopfform, während moderne Siamkatzen einen länglicheren, keilförmigen Kopf haben.

Aber auch bei traditionellen Siamkatzen kann das Auftreten und die Schwere des Schielens variieren. Einige Siamkatzen können eine sehr leichte oder unauffällige Fehlstellung haben, während andere ein ausgeprägteres schielendes Aussehen aufweisen können.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Schielen bei Siamkatzen in erster Linie ein kosmetisches Merkmal ist und in der Regel keine nennenswerten gesundheitlichen Probleme oder Beschwerden verursacht. Wenn Sie erwägen, sich eine Siamkatze anzuschaffen, ist es ratsam, sich nach der Abstammung zu erkundigen und den Züchter nach bekannten Schielen in der Blutlinie der Katze zu fragen.

Können schielende Katzen normal sehen?

Schielende Katzen, einschließlich Siamkatzen, können immer noch sehen, aber ihr Sehvermögen kann bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt sein. Schielen oder Schielen resultieren typischerweise aus einer Fehlstellung der Augen. Dieser Zustand kann die Tiefenwahrnehmung und Koordination beeinträchtigen, was es für die Katze schwieriger macht, Entfernungen genau einzuschätzen oder sich bewegende Objekte reibungslos zu verfolgen. 

Das Ausmaß der Sehbehinderung ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich. Einige schielende Katzen passen sich gut an und führen ein relativ normales Leben, während andere mehr mit ihrem Sehvermögen zu kämpfen haben. Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um die Augengesundheit zu überwachen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Katzen sich auf mehr als nur ihr Sehvermögen verlassen. Ihr Geruchssinn, ihr Gehör und ihre Schnurrhaare spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung der Welt. Auch wenn schielende Katzen einige visuelle Herausforderungen haben können, können sie immer noch funktionieren und das Leben genießen, wobei ihre anderen Sinne etwaige Defizite ausgleichen.

Verstehen Sie mögliche Probleme mit Siamkatzenaugen

Siamkatzen sind bekannt für ihre auffälligen blauen, mandelförmigen Augen, die ein charakteristisches Merkmal der Rasse sind. Diese faszinierenden Augen können jedoch anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme sein, vor allem aufgrund ihrer genetischen Veranlagung und ihrer einzigartigen Augenstruktur.

  • Strabismus: Siamkatzen entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Strabismus, eine Erkrankung, bei der die Augen falsch ausgerichtet sind, was zu einem schielenden Aussehen führt. Dies mag zwar für manche liebenswert sein, kann aber zu einer Beeinträchtigung der Tiefenwahrnehmung und Koordination führen, was sich möglicherweise auf ihre allgemeine Lebensqualität auswirkt.

  • Nystagmus: Einige Siamkatzen können Nystagmus aufweisen, eine unwillkürliche, schnelle Augenbewegung. Dies kann zu zittrigen oder zittrigen Augenbewegungen führen und mit angeborenen Problemen in Verbindung gebracht werden. Obwohl es ihr Sehvermögen nicht immer erheblich beeinträchtigt, kann es in schweren Fällen ein Problem sein.

  • Tränen und Augenausfluss: Siamkatzen haben oft tränende Augen, was zu Tränenflecken und Unwohlsein führen kann. Dieses übermäßige Reißen kann auf ihre einzigartige Gesichtsstruktur zurückzuführen sein, die Probleme mit dem Tränenkanal oder die Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub oder Allergenen verursachen kann.

    Puainta ® Ausflussentferner, antimikrobielle Augenspülung für Katzen:

    Cat Tear Stain Remover

  • Progressive Netzhautatrophie (PRA): Siamkatzen können, wie viele andere Rassen auch, anfällig für erbliche Augenkrankheiten, einschließlich PRA, sein. Dieser Zustand führt zu einer allmählichen Degeneration der Netzhaut, die im Laufe der Zeit zu einem Sehverlust führt. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind für die Überwachung und Behandlung von PRA von entscheidender Bedeutung.

  • Katarakte: Obwohl sie nicht nur bei Siamkatzen auftreten, können sie Katarakte entwickeln, eine Trübung der Augenlinse. Katarakte können das Sehvermögen beeinträchtigen und erfordern möglicherweise einen chirurgischen Eingriff, um das Sehvermögen wiederherzustellen.

Um das Wohlbefinden der Siamkatzen und ihrer Augen zu gewährleisten, sind regelmäßige tierärztliche Kontrollen unerlässlich. Züchter sollten sich auch der möglichen genetischen Augenprobleme bewusst sein und Maßnahmen ergreifen, um verantwortungsvoll zu züchten. Darüber hinaus kann es helfen, die Umgebung sauber und frei von Reizstoffen zu halten, um Augenprobleme zu reduzieren. Besitzer von Siamkatzen sollten wachsam auf Anzeichen von Augenbeschwerden achten und umgehend einen Tierarzt aufsuchen, um diese Probleme effektiv zu lösen.

Wie kann man die Augengesundheit von Siamkatzen erhalten?

Siamkatzen können anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sein, wie z. B. Zahnprobleme, Atemwegsprobleme und genetische Störungen wie progressive Netzhautatrophie (PRA). Um die Gesundheit der Augen einer Siamkatze in gutem Zustand zu halten, können Sie diese Richtlinien befolgen:

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Planen Sie regelmäßige Besuche bei einem Tierarzt für umfassende Gesundheitsuntersuchungen, einschließlich Augenuntersuchungen. Ein Fachmann wird in der Lage sein, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und eine angemessene Behandlung durchzuführen.

Monitor für Augenausfluss: Halten Sie Ausschau nach abnormalem Augenausfluss oder übermäßigem Tränenfluss. Wenn Sie solche Probleme bemerken, könnte dies ein Zeichen für eine Infektion oder ein zugrunde liegendes Problem sein. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Fellpflege: Achten Sie auf die Pflegeroutine Ihrer Siamkatze, da übermäßiger Schmutz oder Ablagerungen um die Augen herum zu Reizungen und potenziellen Augenproblemen führen können. Wischen Sie Schmutz oder Ausfluss vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch oder speziellen Katzentüchern ab.

Vor Reizstoffen schützen: Siamkatzen können empfindlich auf Reizstoffe wie Staub, Rauch oder Pollen reagieren. Halten Sie ihr Wohnumfeld sauber und frei von solchen Reizstoffen, da sie zu Augenreizungen oder Allergien. Verwenden Sie Luftreiniger oder halten Sie die Fenster während der Pollensaison geschlossen.

Augentropfen helfen bei Augenreizungen und Allergien:

Cat Tear Stain Remover

Richtige Ernährung: Sorgen Sie für eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung, um die allgemeine Gesundheit Ihrer Siamkatze, einschließlich ihrer Augengesundheit, zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass ihre Nahrung essentielle Vitamine und Antioxidantien enthält, wie z. B. vitamin A, die für die Aufrechterhaltung einer guten Sehkraft entscheidend ist.

Verhindern Sie Traumata: Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, um Augenverletzungen bei Ihrer Siamkatze zu vermeiden. Bewahren Sie gefährliche Gegenstände außerhalb ihrer Reichweite auf und schaffen Sie eine sichere Umgebung. Vermeiden Sie außerdem grobes Spiel, das möglicherweise zu einem Augentrauma führen könnte.

Verwenden Sie katzenfreundliche Produkte: Wenn Sie Reinigungsmittel oder Pflegeprodukte in der Nähe Ihrer Siamkatze verwenden, stellen Sie sicher, dass diese speziell für Katzen entwickelt wurden. Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten, die aggressive Chemikalien enthalten können, die die Augen reizen könnten.

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Siamkatzen sind anfälliger für Augenempfindlichkeit durch direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie ihnen schattige Bereiche zur Verfügung und vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, um ihre Augen vor möglichen Schäden zu schützen.

Denken Sie daran, wenn Sie signifikante Veränderungen am Aussehen, Verhalten oder der Gesundheit Ihrer Siamkatze bemerken, ist es wichtig, umgehend einen Tierarzt zu konsultieren.

Puainta ® Flüssiger Vitamin-B-Komplex für Katzen (täglicher Augenschutz):

Liquid Vitamin B Complex for Cats


Schlussfolgerung:

Wenn eine Siamkatze oder eine Katze schielende Augen aufweist, ist es im Allgemeinen unerlässlich, einen Tierarzt zu konsultieren. Der Tierarzt kann die Ursache ermitteln und bei Bedarf entsprechende Ratschläge oder Behandlungsmöglichkeiten anbieten. Es ist erwähnenswert, dass Schielen zwar ungewöhnlich aussehen können, aber in der Regel keine nennenswerten Beschwerden verursachen oder die Lebensqualität der Katze beeinträchtigen, es sei denn, es gibt zugrunde liegende gesundheitliche Probleme, die damit verbunden sind. Wir als verantwortungsbewusste Besitzer sollten alles daran setzen, uns um unsere pelzigen Freunde zu kümmern und gesunde Probleme von ihnen fernzuhalten.


Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta