Katzen, die sich nach der Kastration übergeben

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Die Kastration (oder Kastration) ist ein gängiger chirurgischer Eingriff, der bei Katzen durchgeführt wird, um die Fortpflanzung zu verhindern und langfristige gesundheitliche Vorteile zu bieten. Obwohl das Verfahren im Allgemeinen sicher ist, können bei einigen Katzen postoperative Nebenwirkungen auftreten, einschließlich Erbrechen. Wenn sich Ihre Katze nach der Kastration übergeben muss, ist es natürlich, dass Sie sich Sorgen machen. In diesem Artikel werden mögliche Gründe für das Erbrechen nach der Kastration untersucht, wie man damit umgeht und was während der Erholungsphase zu erwarten ist.


Warum übergeben sich Katzen nach der Kastration?

Erbrechen nach der Kastration kann eine Vielzahl von Gründen haben, von denen einige mit der Operation selbst, den Auswirkungen der Anästhesie oder anderen Faktoren zusammenhängen. Lassen Sie uns die häufigsten Ursachen aufschlüsseln:

1. Auswirkungen der Anästhesie

  • Gastrointestinale Empfindlichkeit: Die Anästhesie wirkt sich auf den Magen-Darm-Trakt aus, verlangsamt die Verdauung und kann Übelkeit verursachen.
  • Restanästhetika: Einige Katzen reagieren empfindlich auf die anhaltenden Auswirkungen der Narkose, was zu Erbrechen führt, wenn sie aufwachen und wieder bei vollem Bewusstsein sind.

2. Postoperative Belastung

  • Emotionaler Stress: Eine Operation ist eine stressige Erfahrung, und die Kombination aus Schmerzen und ungewohnten Empfindungen kann Übelkeit auslösen.
  • Körperliche Belastung: Die Reaktion des Körpers auf ein chirurgisches Trauma kann Übelkeit als Teil des Genesungsprozesses umfassen.

3. Reaktion auf Schmerzmittel

  • Nebenwirkungen von Schmerzmitteln: Katzen erhalten nach der Operation häufig Schmerzmittel wie Opioide oder NSAIDs, die bei empfindlichen Personen Erbrechen verursachen können.
  • Falsche Dosierung: Eine unangemessene Dosierung von Medikamenten kann Magen-Darm-Störungen verschlimmern.

4. Zu frühe Nahrungs- oder Wasseraufnahme nach der Operation

  • Vorzeitiges Essen oder Trinken: Wenn Sie Ihre Katze zu früh nach der Operation füttern, kann dies zu einer Magenüberforderung führen, die zu Erbrechen führt. Der Magen ist möglicherweise nicht bereit, unmittelbar nach der Anästhesie mit Nahrung oder Wasser umzugehen.

5. Leere-Magen-Syndrom

  • Verlängertes Fasten: Katzen nüchtern vor der Operation, und die Kombination aus leerem Magen und Narkose kann nach dem Eingriff Übelkeit und Erbrechen verursachen.

6. Entzündungen oder chirurgische Komplikationen

  • Reizung der Speiseröhre: Eine Intubation während der Operation kann den Hals reizen und Beschwerden verursachen, die Erbrechen auslösen können.
  • Interne Reaktionen: Chirurgische Komplikationen wie innere Blutungen oder Infektionen sind zwar selten, können aber zu Erbrechen führen.

Ist es normal, dass sich Katzen nach der Kastration übergeben?

Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass Katzen sich nach der Kastration ein- oder zweimal übergeben, aber anhaltendes Erbrechen gilt nicht als normal und verdient Aufmerksamkeit. Gelegentliches Erbrechen innerhalb der ersten 12-24 Stunden kann auf eine Anästhesie zurückzuführen sein, aber alles, was über diesen Zeitraum hinausgeht, sollte genau überwacht werden.

Wann gilt Erbrechen als normal?

  • Erbrechen nur ein- oder zweimal in den ersten Stunden nach der Operation.
  • Keine anderen besorgniserregenden Symptome wie Lethargie, Appetitlosigkeit oder abnormales Verhalten.

Wann Sie sich Sorgen über Erbrechen machen sollten:

  • Das Erbrechen hält über 24 Stunden hinaus an.
  • Im Erbrochenen ist Blut vorhanden.
  • Die Katze zeigt andere Symptome wie Lethargie, Fieber oder Weigerung zu fressen oder zu trinken.
  • Erbrechen wird von Durchfall oder Anzeichen starker Schmerzen begleitet.

Wenden Sie sich in solchen Fällen sofort an Ihren Tierarzt, um weitere Informationen zu erhalten.


Wie man mit einer Katze umgeht, die sich nach der Kastration übergibt

Die Behandlung des Erbrechens nach der Kastration erfordert eine Kombination aus unterstützender Pflege, Überwachung und manchmal tierärztlichen Eingriffen. So können Sie Ihrer Katze helfen:

1. Sorgen Sie für eine ruhige, ruhige Umgebung

  • Minimieren Sie Stress: Schaffen Sie einen friedlichen, ruhigen Ort, an dem sich Ihre Katze ausruhen kann. Vermeide laute Geräusche, plötzliche Bewegungen oder übermäßigen Umgang mit deiner Katze.
  • Komfortable Bettwäsche: Stellen Sie sicher, dass die Katze weiche, warme Einstreu an einem abgelegenen Ort hat, um die Entspannung zu fördern.

2. Passen Sie den Fütterungs- und Bewässerungsplan an

  • Warten Sie, bevor Sie Essen anbieten: Warten Sie 6-8 Stunden nach der Operation, bevor Sie kleine Mengen Wasser und Nahrung anbieten.
  • Bieten Sie kleine, häufige Mahlzeiten an: Beginnen Sie mit einer kleinen Portion leicht verdaulicher Lebensmittel wie gekochtem Hühnchen oder einer milden verschreibungspflichtigen Diät.
  • Erhöhen Sie allmählich die Nahrungsaufnahme: Wenn Ihre Katze die erste Mahlzeit verträgt, erhöhen Sie die Portion in den nächsten 24-48 Stunden schrittweise.

3. Überwachen Sie auf Austrocknung

  • Überprüfen Sie auf Anzeichen von Dehydrierung: Achten Sie auf trockenes Zahnfleisch, verminderte Hautelastizität (kneifen Sie die Haut sanft zusammen; sie sollte schnell zurückkehren) oder eingefallene Augen.
  • Sorgen Sie für Feuchtigkeit: Bieten Sie Wasser in kleinen Mengen an, um weiteres Erbrechen zu verhindern. Wenn Ihre Katze Wasser verweigert, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

4. Verabreichen Sie Medikamente wie angegeben

  • Befolgen Sie die tierärztlichen Anweisungen: Verabreichen Sie Schmerzmittel und Medikamente gegen Übelkeit genau wie verschrieben.
  • Vermeiden Sie rezeptfreie Medikamente: Geben Sie niemals Humanmedikamente wie Aspirin oder Ibuprofen, da diese für Katzen giftig sein können.

5. Verwenden Sie einen E-Kragen (falls erforderlich)

  • Verhindern Sie Lecken oder Beißen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze ein elisabethanisches Halsband (E-Halsband) trägt, um Eingriffe in die Operationsstelle zu vermeiden, die das Erbrechen durch zusätzlichen Stress oder Infektionsrisiko verschlimmern könnten.

Wie lange dauert es, bis sich eine Katze nach der Kastration eingelebt hat?

Die Genesung von der Kastration ist unterschiedlich, aber die meisten Katzen kehren innerhalb einer Woche zu ihrem normalen Selbst zurück. Der vollständige Heilungsprozess dauert ca. 10-14 Tage.

Typischer Wiederherstellungszeitplan:

  1. Die ersten 24 Stunden: Benommenheit, mögliches Erbrechen und verminderte Aktivität aufgrund der Narkose.
  2. Tag 2-3: Erhöhte Energie, aber die Aktivität sollte immer noch begrenzt sein.
  3. Tag 7-10: Die Operationsstelle beginnt zu heilen; Stiche oder Kleber halten gut, und normale Verhaltensweisen werden wieder aufgenommen.
  4. Tag 10-14: Vollständige Heilung des Schnitts, was die allmähliche Wiedereinführung der regelmäßigen Aktivität ermöglicht.

Es ist wichtig, während dieser Zeit Springen, Laufen oder heftiges Spielen zu vermeiden, um zu vermeiden, dass der Schnitt wieder geöffnet wird oder innere Schäden verursacht werden.


Erbrechen nach der Kastration ist bei Katzen keine Seltenheit, aber anhaltendes oder schweres Erbrechen kann auf Komplikationen hinweisen, die tierärztliche Hilfe erfordern. Das Verständnis der möglichen Ursachen, das Wissen, wie Sie sich um Ihre Katze kümmern müssen, und das Erkennen, wann Sie Hilfe suchen müssen, sind entscheidend für eine reibungslose Genesung. Indem Sie für eine ruhige Umgebung sorgen, die Anweisungen des Tierarztes befolgen und Ihre Katze genau überwachen, können Sie sicherstellen, dass sie sicher und bequem heilt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall immer an Ihren Tierarzt.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta