Warum meine Katze außerhalb der Katzentoilette?

Katzen sind beliebte Haustiere, die für ihre Unabhängigkeit und Sauberkeit bekannt sind und oft eine Katzentoilette für ihre Badezimmerbedürfnisse nutzen. Wenn eine Katze jedoch anfängt, außerhalb der Katzentoilette zu, kann dies für Tierbesitzer ein frustrierendes und besorgniserregendes Problem sein. Dieses Verhalten kann aus einer Vielzahl von Ursachen resultieren, und das Verständnis dieser Gründe ist entscheidend, um das Problem effektiv anzugehen. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen untersuchen, warum Katzen außerhalb der Katzentoilette, wie man dieses Verhalten verhindert und andere verwandte Themen, um Katzenbesitzern zu helfen, eine saubere und gesunde Umgebung für ihre Katzenfreunde zu gewährleisten.
Teil 1: Warum meine Katze außerhalb der Katzentoilette?
1.1 Gesundheitliche Probleme
Einer der wichtigsten Gründe, die Sie berücksichtigen sollten, wenn eine Katze außerhalb der Katzentoilette, sind mögliche Gesundheitsprobleme. Katzen können Grunderkrankungen haben, die zu Beschwerden führen und dazu führen, dass sie das Katzenklo mit Schmerzen oder Unwohlsein in Verbindung bringen. Magen-Darm-Probleme, Harnwegsprobleme, Verstopfung oder Durchfall können alle Faktoren sein, die dazu beitragen. In solchen Fällen sucht sich Ihre Katze möglicherweise alternative Orte, an denen sie sich erleichtern kann.
Einige der medizinischen Probleme, die dazu führen können, dass eine Katze außerhalb der Katzentoilette, sind:
Gastrointestinale Störungen:
- Entzündliche Darmerkrankung (CED): IBD ist eine chronische Erkrankung, die den Verdauungstrakt betrifft und Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen verursachen kann. Katzen mit CED können das Katzenklo aufgrund von Unwohlsein meiden.
- Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten: Einige Katzen können Nebenwirkungen auf bestimmte Inhaltsstoffe in ihrer Ernährung haben, was zu Magen-Darm-Problemen und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten führt.
Probleme mit den Harnwegen:
- Harnwegsinfektionen (HWI): Harnwegsinfektionen können Schmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen verursachen, was zu einer Abneigung gegen die Katzentoilette führen kann. In einigen Fällen können Katzen mit Harnwegsinfektionen auch außerhalb der Box Kot absetzen.
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Harnverhalt
- Infektion der Harnwege
- Häufiges Wasserlassen und Blut im Urin
- Vorbeugung von Urolithiasis
- Feline Erkrankung der unteren Harnwege (FLUTD): Die FLUTD umfasst verschiedene Erkrankungen, die die unteren Harnwege betreffen, einschließlich Blasenentzündung und Harnblockaden. Katzen mit FLUTD können das Katzenklo aufgrund von Schmerzen und Dringlichkeit im Zusammenhang mit dem Wasserlassen meiden.
Verstopfung:
- Chronische Verstopfung kann zu Beschwerden und Anstrengung beim Stuhlgang führen. Katzen können das Katzenklo mit Schmerzen in Verbindung bringen und sich dafür entscheiden, außerhalb der Box zu.
- Megakolon: Megakolon ist eine Erkrankung, die durch eine abnormale Vergrößerung des Dickdarms gekennzeichnet ist, die zu schwerer Verstopfung führen kann. Katzen mit Megakolon können Schwierigkeiten haben, die Katzentoilette regelmäßig zu benutzen.
Neurologische Störungen:
Bestimmte neurologische Erkrankungen, wie z. B. Rückenmarksverletzungen oder Nervenschäden, können die Fähigkeit einer Katze beeinträchtigen, ihren Darm zu kontrollieren, und zu unfreiwilligem Stuhlgang außerhalb der Katzentoilette führen.
Arthritis und Mobilitätsprobleme:
Arthritis oder andere Mobilitätsprobleme können es Katzen erschweren, in die Katzentoilette hinein- oder herauszuklettern. Dieses körperliche Unbehagen kann dazu führen, dass die Box gemieden wird.
Puainta ® Arthritis-Kauartikel für Hunde und Katzen:
Probleme mit der Analdrüse:
Betroffene oder infizierte Analdrüsen können Beschwerden und Schmerzen um den Anus herum verursachen, was zu Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und einer Abneigung gegen die Benutzung der Katzentoilette führt.
Kognitive Dysfunktion bei Katzen (FCD):
FCD ist vergleichbar mit Demenz bei Katzen und betrifft vor allem ältere Katzen. Es kann zu Verwirrung und Verhaltensänderungen führen, einschließlich Problemen mit der Katzentoilette.
Darmparasiten:
Einige Darmparasiten, wie z. B. Würmer, können Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall oder Veränderungen der Stuhlkonsistenz verursachen, was zu einer Abneigung gegen die Katzentoilette führen kann.
Albendazol zur Entwurmung von Katzen:
Kolorektale Probleme:
Tumore oder andere Anomalien im Dickdarm oder Rektum können zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen und dazu führen, dass eine Katze das Katzenklo meidet.
Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Ihre Katze eine Veränderung in ihrem Katzenkloverhalten zeigt. Eine gründliche medizinische Untersuchung kann gesundheitliche Probleme ausschließen und helfen festzustellen, ob das Problem in erster Linie auf das Verhalten zurückzuführen ist oder auf eine zugrunde liegende Erkrankung zurückzuführen ist.
1.2 Abneigung gegen die Katzentoilette
Die Abneigung gegen die Katzentoilette ist ein weiterer häufiger Grund, warum Katzen außerhalb der Box. Katzen können sehr wählerisch sein, wenn es um ihre Badezimmergewohnheiten geht, und mehrere Faktoren können zu ihrer Abneigung beitragen:
- Art und Beschaffenheit der Einstreu:
Katzen können empfindlich auf die Art und Beschaffenheit der verwendeten Streu reagieren. Einige Katzen haben eine besondere Vorliebe für feinere oder gröbere Texturen. Sie können auch Probleme mit parfümierten Streu haben. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten, um herauszufinden, was Ihre Katze bevorzugt. - Schmutzige Katzentoilette:
Katzen sind für ihre Sauberkeit bekannt und vermeiden es möglicherweise, eine schmutzige Katzentoilette zu benutzen. Wenn du die Katzentoilette nicht regelmäßig schaufelst oder die Streu nicht oft wechselst, kann es sein, dass deine Katze woanders hingeht. Regelmäßige Pflege ist entscheidend, um das Katzenklo einladend zu halten. - Einstreutiefe:
Die Tiefe der Einstreu in der Box kann sich auch auf das Verhalten Ihrer Katze auswirken. Manche Katzen bevorzugen eine flachere Einstreu, während andere es tiefer mögen. Stellen Sie sicher, dass die Einstreutiefe den Vorlieben Ihrer Katze entspricht.
1.3 Stress oder Angst
Stress und Angst tragen wesentlich zu Problemen mit der Katzentoilette bei. Katzen sind Gewohnheitstiere, und jede Veränderung in ihrer Umgebung oder Routine kann zu Stress führen, was dazu führt, dass sie das Katzenklo meiden. Zu den häufigsten Stressfaktoren gehören:
- Veränderungen im Haushalt:
Die Einführung eines neuen Haustieres, der Umzug in ein neues Zuhause, Veränderungen in der Familienstruktur oder sogar laute Geräusche können bei Katzen zu Stress führen. Diese Stressfaktoren können dazu führen, dass Ihre Katze sich dafür entscheidet, außerhalb der Katzentoilette zu, um ihr Unbehagen auszudrücken. - Gebietsmarkierung:
Katzen sind territoriale Tiere, und Probleme mit der Katzentoilette können manchmal eine Form der Markierung ihres Territoriums sein. In einem Haushalt mit mehreren Katzen können Konflikte oder Spannungen unter Katzen dazu führen, dass eine Katze aus der Box, um ihre Dominanz zu behaupten oder Stress auszudrücken.
1.4 Größe und Typ der Katzentoilette
Die Größe und Art der Katzentoilette spielt eine Rolle, insbesondere bei größeren Katzen. Wenn die Katzentoilette zu klein ist, kann es für Ihre Katze unangenehm sein, und sie zieht es vielleicht vor, außerhalb der Box zu verschwinden, um mehr Platz zu haben. Stellen Sie sicher, dass die Katzentoilette die richtige Größe für den Komfort Ihrer Katze hat.
Darüber hinaus mögen einige Katzen keine geschlossenen Katzentoiletten oder Katzentoiletten mit Kapuze. Diese Boxen können dazu führen, dass sich Katzen gefangen oder verletzlich fühlen, und sie können es vermeiden, sie zu benutzen. Wenn Sie sicherstellen, dass die Katzentoilette den Vorlieben Ihrer Katze entspricht, können Sie Probleme mit der Katzentoilette vermeiden.
Teil 2: Wie man verhindert, dass eine Katze aus der Katzentoilette
Um das Problem einer Katze anzugehen, die außerhalb der Katzentoilette, ist ein systematischer Ansatz erforderlich. Hier sind einige Schritte, um dieses Verhalten zu verhindern:
- 1. Konsultieren Sie einen Tierarzt:
Wie bereits erwähnt, ist der erste Schritt ein Besuch beim Tierarzt, um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen. Ihr Tierarzt kann Ihnen auch Ratschläge zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten geben und bei Bedarf bestimmte Behandlungen oder Medikamente empfehlen. - 2. Pflegen Sie eine saubere Katzentoilette:
Um Ihre Katze zu ermutigen, die Katzentoilette zu benutzen, schöpfen Sie sie regelmäßig ein und wechseln Sie die Einstreu nach Bedarf. Katzen verwenden eher eine saubere Box, daher ist die Aufrechterhaltung der Hygiene unerlässlich. - 3. Bewerten Sie die Art der Einstreu:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Streu, um diejenige zu finden, die Ihre Katze bevorzugt. Einige Katzen haben bestimmte Textur- und Geruchspräferenzen, so dass es einige Versuche und Irrtümer erfordern kann, um den idealen Wurf zu finden. - 4. Berücksichtigen Sie den Standort der Katzentoilette:
Wählen Sie einen ruhigen, verkehrsarmen Standort für die Katzentoilette. Katzen schätzen Privatsphäre und ein Gefühl der Sicherheit bei der Benutzung der Box. Vermeiden Sie es, die Katzentoilette in der Nähe von Futter- und Wassernäpfen zu platzieren. - 5. Sprechen Sie Stress und Angst an:
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Stress oder Angst die Ursache für die Probleme Ihrer Katze mit der Katzentoilette ist, versuchen Sie, die Stressfaktoren in ihrer Umgebung zu identifizieren und zu lindern. Sorgen Sie für einen sicheren Raum und erwägen Sie die Verwendung von beruhigenden Produkten wie Pheromondiffusoren. - 6. Überwachen Sie das Verhalten Ihrer Katze:
Behalten Sie das Verhalten Ihrer Katze genau im Auge, um die Auslöser für ihre Abneigung gegen das Katzenklo zu verstehen. Dies kann Ihnen helfen, die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Lösung zu entwickeln. - 7. Mehrere Katzen:
Wenn Sie mehrere Katzen haben, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Katzentoiletten haben. Idealerweise sollten Sie eine Box pro Katze haben, plus eine zusätzliche. Dies kann dazu beitragen, Revierkonflikte zu reduzieren und sicherzustellen, dass jede Katze Zugang zu einer sauberen Box hat. - 8. Positive Verstärkung:
Wenn Ihre Katze die Katzentoilette wie vorgesehen benutzt, loben Sie sie und geben Sie Leckerlis, um das Verhalten zu verstärken. Positive Verstärkung kann helfen, eine positive Assoziation mit der Katzentoilette zu schaffen. - 9. Allmähliche Veränderungen:
Wenn du Änderungen an der Art der Streu, dem Standort der Box oder anderen Aspekten der Umgebung der Katze vornehmen musst, tue dies schrittweise. Plötzliche Veränderungen können Stress und weitere Probleme mit der Katzentoilette verursachen. - 10. Wenden Sie sich an einen Fachmann:
Wenn das Problem anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie sich von einem professionellen Tierverhaltensforscher oder einem zertifizierten Verhaltensberater für Katzenverhalten beraten lassen. Sie können maßgeschneiderte Lösungen und Strategien für Ihre spezifische Situation anbieten. Diese Experten können das Verhalten Ihrer Katze bewerten und Techniken zur Verhaltensänderung empfehlen.
Teil 3: Verwandte Tipps für Katzeneltern
Aufräumen von Unfällen:
Wenn Ihre Katze bereits außerhalb der Katzentoilette hat, ist es wichtig, das Chaos sofort und gründlich aufzuräumen. Katzen haben einen ausgeprägten Geruchssinn, und wenn sie ihren Kot noch erkennen können, können sie die gleiche Stelle weiter nutzen. Verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger, um alle Geruchsspuren zu entfernen.
Training Kätzchen:
Kätzchen können auch Probleme mit der Katzentoilette haben, wenn sie die richtigen Toilettengewohnheiten erlernen. Seien Sie geduldig und konsequent, wenn Sie Kätzchen an die Benutzung der Katzentoilette heranführen. Bieten Sie Lob und Belohnungen an, wenn sie es richtig verwenden.
Ältere Katzen:
Wenn Katzen älter werden, können sie gesundheitliche Probleme oder Mobilitätsprobleme entwickeln, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Katzentoilette zu benutzen. Es ist wichtig, Vorkehrungen für ältere Katzen zu treffen, z. B. indem Sie Katzentoiletten mit niedrigerem Einstieg bereitstellen und sie an zugänglichen Orten platzieren.
Bestrafung vermeiden:
Bestrafen Sie Ihre Katze niemals dafür, dass sie außerhalb der Katzentoilette. Bestrafung kann zu mehr Stress und Angst führen und das Problem verschlimmern. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf positive Verstärkung und die Bekämpfung der zugrunde liegenden Ursachen.
Besuchen Sie den Tierarzt erneut:
Wenn die Probleme mit der Katzentoilette Ihrer Katze weiterhin bestehen oder erneut auftreten, nachdem sie ursprünglich behoben wurden, wenden Sie sich erneut an Ihren Tierarzt. Manchmal können chronische Gesundheitszustände oder Rückfälle zu weiteren Problemen führen.
Schlussfolgerung
Zu verstehen, warum Ihre Katze außerhalb der Katzentoilette, ist der erste Schritt, um dieses häufige Verhaltensproblem bei Katzen zu lösen. Auch wenn es frustrierend sein kann, ist es wichtig, das Problem mit Geduld und einem systematischen Plan anzugehen. Indem Sie sich mit einem Tierarzt beraten, um gesundheitliche Probleme auszuschließen, Anpassungen an der Katzentoilette und der Umgebung vornehmen und potenzielle Stressquellen angehen, können Sie Ihrer Katze helfen, die Katzentoilette wieder wie vorgesehen zu benutzen. Denken Sie daran, dass jede Katze einzigartig ist und die Lösung einige Versuche und Irrtümer erfordern kann. Mit Sorgfalt und Sorgfalt können Sie einen sauberen und komfortablen Raum für Ihre Katze schaffen, der für ihr Wohlbefinden und ihr Glück sorgt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.