Warum trinken Katzen kein Wasser? Er erforscht das Geheimnis dahinter.

Katzen sind wunderbare Begleiter und werden oft als unsere pelzigen Freunde angesehen. Sie bieten Komfort, Kameradschaft und Unterhaltung mit ihren einzigartigen Persönlichkeiten und Verhaltensweisen. Wir alle versuchen unser Bestes, um ihre individuellen Vorlieben zu verstehen, sie angemessen zu versorgen und ihnen Liebe und Zuneigung zu zeigen. Wenn Ihre Katze sich also weigert, Wasser zu trinken, gibt es definitiv viele von uns, die die Gründe dafür wissen wollen. Aber bitte keine Sorge. In diesem Artikel erfahren wir mehr über Ihren pelzigen Freund und erforschen das Geheimnis dahinter.
1. Warum weigert sich Ihre Katze, Wasser zu trinken?
Natürliches Verhalten: Katzen stammen von Vorfahren ab, die in der Wüste lebten, und ihre wilden Verwandten bezogen einen Großteil ihrer Flüssigkeitszufuhr aus der Beute, die sie verzehrten. Diese Evolutionsgeschichte bedeutet, dass Katzen im Vergleich zu einigen anderen Tieren einen geringeren Dursttrieb haben. Sie sind so angepasst, dass sie einen erheblichen Teil ihrer Wasseraufnahme aus der Nahrung beziehen.
Empfindlich gegenüber Geschmack und Geruch: Katzen haben einen hoch entwickelten Geschmacks- und Geruchssinn, der sie wählerischer bei der Wahl des Wassers machen kann, das sie trinken. Sie bevorzugen möglicherweise frisches, sauberes Wasser und werden von Wasser abgeschreckt, das schon eine Weile steht oder einen Geruch hat. Die Bereitstellung von frischem Wasser und die regelmäßige Reinigung der Wassernäpfe können sie dazu ermutigen, mehr zu trinken. Außerdem sind sie nicht bereit, Wasser zu trinken, wenn sie den schlechten Geruch um sich herum bemerken. Daher ist es notwendig, einige Reinigungsarbeiten durchzuführen, um Entfernen Sie den schlechten Geruch.
Bevorzugung von fließendem Wasser: Einige Katzen bevorzugen fließendes Wasser, weil es den beweglichen Wasserquellen in der Natur ähneln kann. Es wird angenommen, dass dieses Verhalten von ihren angestammten Instinkten herrührt, frisches, fließendes Wasser zu suchen, um stehende Quellen zu vermeiden, die verunreinigt sein könnten. Die Verwendung eines Katzenwasserbrunnens oder eines tropfenden Wasserhahns kann Katzen dazu verleiten, mehr zu trinken.
2. Welche Bedrohungen stecken dahinter?
Eine unzureichende Wasseraufnahme kann zu verschiedenen gesundheitlichen Risiken für Katzen führen. Hier sind einige der Gefahren, die mit Dehydrierung oder unzureichendem Wasserverbrauch bei Katzen verbunden sind:
Probleme mit den Harnwegen: Mangelnde Wasseraufnahme kann bei Katzen zur Bildung von Harnkristallen, Steinen oder Verstopfungen beitragen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, das Harnsystem auszuspülen und diesen Problemen vorzubeugen.
Nierenprobleme: Eine unzureichende Wasseraufnahme kann die Nieren belasten und das Risiko für Nierenerkrankungen oder Nierenversagen bei Katzen erhöhen. Wasser hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu filtern und die Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.
Verminderte Organfunktion: Wenn eine Katze dehydriert ist, funktionieren ihre Organe, einschließlich Leber, Herz und Magen-Darm-System, möglicherweise nicht optimal. Dies kann zu verschiedenen gesundheitlichen Komplikationen führen.
Verdauungsprobleme: Eine unzureichende Wasseraufnahme kann bei Katzen zu Verstopfung oder Magen-Darm-Störungen führen. Wasser hilft, das Verdauungssystem zu schmieren und einen reibungslosen Stuhlgang zu erleichtern. Wenn Ihre Katze wirklich Verstopfung oder Magen-Darm-Störungen bekommt, sollten Sie sich besser an einen Tierarzt wenden, um sich persönlich beraten zu lassen und Ihrer Katze das Futter zu geben, das Sie können leicht verdaulich Dies kann Ihrem pelzigen Freund helfen, sich schneller zu erholen.
Hitzschlag: Katzen können einen Hitzschlag erleiden, wenn sie nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt werden, insbesondere bei heißem Wetter oder wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Die richtige Wasseraufnahme hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und eine Überhitzung zu verhindern.
Verminderte Energie und Lethargie: Dehydrierung kann dazu führen, dass Katzen müde, träge und weniger aktiv werden. Es kann sich auf ihr gesamtes Energieniveau auswirken und ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
Schlechte Gesundheit von Fell und Haut: Eine unzureichende Wasseraufnahme kann bei Katzen zu trockenem, stumpfem Fell und Hautproblemen führen. Eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr ist notwendig, um eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell zu erhalten.
3. Was ist die richtige Menge an Flüssigkeitszufuhr?
Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Katzen unerlässlich. Während die genaue Menge der Wasseraufnahme je nach Faktoren wie Alter, Größe, Aktivitätsniveau und Ernährung variieren kann, wird im Allgemeinen empfohlen, dass Katzen durchschnittlich 60-80 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht und Tag zu sich nehmen. Diese Schätzung umfasst sowohl das durch Trinken gewonnene Wasser als auch die in der Nahrung enthaltene Feuchtigkeit.
Tipps Um die richtige Flüssigkeitszufuhr bei Katzen zu fördern:
Stellen Sie frisches Wasser bereit: Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Katze den ganzen Tag über Zugang zu sauberem und frischem Wasser hat. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser und reinigen Sie die Wasserschale, um eine Kontamination zu vermeiden.
Nassfutter: Nehmen Sie Nass- oder Dosenfutter in die Ernährung Ihrer Katze auf. Dosenfutter hat in der Regel einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter, was zur allgemeinen Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze beiträgt.
Wasserquellen und Schüsseln: Manche Katzen sind wählerisch, wenn es um ihre Wasserquellen geht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Schüsseln wie Keramik, Edelstahl oder Glas, um herauszufinden, welche Ihre Katze bevorzugt. Außerdem bevorzugen einige Katzen fließendes Wasser, so dass ein Katzenwasserbrunnen eine Option sein könnte.
Mehrere Wasserstationen: Wenn Sie ein größeres Zuhause haben, sollten Sie mehrere Wasserstationen an verschiedenen Orten aufstellen, um Ihrer Katze den ganzen Tag über den Zugang zu Wasser zu erleichtern.
Überwachen Sie die Wasseraufnahme: Behalten Sie den Wasserverbrauch Ihrer Katze im Auge und überwachen Sie ihre Katzentoilette. Wenn Sie eine signifikante Abnahme der Wasseraufnahme oder einen plötzlichen Anstieg bemerken, könnte dies auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen. Wenden Sie sich in solchen Fällen am besten an Ihren Tierarzt.
Aber bitte denken Sie daran, dass es sich hierbei um allgemeine Richtlinien handelt und einzelne Katzen spezifische Bedürfnisse haben können. Wenn Sie sich Sorgen um die Flüssigkeitszufuhr Ihrer Katze oder die allgemeine Gesundheit machen, ist es immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten.
Schlussfolgerung
Die Gründe, warum Ihre Katzen nicht gerne trinken, sind unterschiedlich, und wir müssen sie im Auge behalten und Anpassungen entsprechend den verschiedenen Gründen vornehmen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser zu sich nehmen und andere gesundheitliche Probleme vermeiden, die durch Wassermangel verursacht werden. Wir sollten uns immer mehr um unsere pelzigen Freunde kümmern und sie lieben, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu gewährleisten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.