Was ist Bordetella bei Hunden?

Hunde sind geschätzte Mitglieder vieler Haushalte, sie bieten Kameradschaft, Freude und dienen oft als treue Hüter. Wie alle Lebewesen sind sie jedoch anfällig für verschiedene Krankheiten und Infektionen. Eine dieser häufigen Atemwegsinfektionen, die Hunde betreffen, ist Bordetella, oft auch als Zwingerhusten bezeichnet. Das Verständnis von Bordetella, seinen Ursachen, Symptomen, Behandlungen und Präventionsmaßnahmen ist für jeden Hundebesitzer von entscheidender Bedeutung, um das Wohlbefinden seines Haustieres und die Gesundheit anderer Hunde, mit denen er in Kontakt kommen könnte, zu gewährleisten.
Was ist Bordetella bei Hunden?
Bordetella ist eine hochansteckende bakterielle Infektion, die vor allem die Atemwege von Hunden befällt. Es wird durch das Bakterium Bordetella bronchiseptica verursacht, das auch andere Säugetiere infizieren kann, darunter Menschen, Katzen und Kaninchen, obwohl der Stamm, der Hunde befällt, typischerweise spezifisch für sie ist. Bordetella ist besonders verbreitet in Umgebungen, in denen Hunde in unmittelbarer Nähe zueinander sind, wie z. B. Zwinger, Hundeparks, Pflegeeinrichtungen und Tierheime, daher der Spitzname "Zwingerhusten."
Ursachen von Bordetella
Bordetella-Bakterien werden durch Atemtröpfchen in der Luft übertragen, die freigesetzt werden, wenn ein infizierter Hund hustet, niest oder auch nur atmet. Die Bakterien können auch für einen begrenzten Zeitraum auf Oberflächen überleben, was eine indirekte Übertragung durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen wie Spielzeug, Wassernäpfen oder Einstreu ermöglicht. Gesunde Hunde können sich durch Einatmen dieser Bakterien oder durch direkten Kontakt mit infizierten Hunden mit Bordetella infizieren.
Zu den Faktoren, die das Risiko einer Bordetella-Übertragung erhöhen, gehören:
- Überfüllung
- schlechte Belüftung
- stress
- Geschwächtes Immunsystem
Daher sind Umgebungen, in denen Hunde auf engem Raum untergebracht sind, wie z. B. Tierheime und Pensionen, besonders förderlich für die Ausbreitung der Infektion.
Symptome von Bordetella
Bordetella manifestiert sich typischerweise als trockener, hackender Husten, der oft als "hupendes" Geräusch beschrieben wird. Andere häufige Symptome können sein:
1. Niesen
2. Nasenausfluss
3. Tränende Augen
4. Leichtes Fieber
5. Appetitlosigkeit
6. Lethargie
In den meisten Fällen sind die Symptome von Bordetella mild und selbstlimitierend und ähneln einer Erkältung beim Menschen. In einigen Fällen, insbesondere bei jungen Welpen, älteren Hunden oder Hunden mit Vorerkrankungen, kann eine Bordetella-Infektion jedoch zu schwereren Atemwegsproblemen wie einer Lungenentzündung führen.
Diagnose von Bordetella
Die Diagnose von Bordetella bei Hunden umfasst in der Regel eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Anamnese und Labortests. Tierärzte können eine körperliche Untersuchung durchführen, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes zu beurteilen und auf charakteristische Hustengeräusche zu hören. Darüber hinaus können sie sich nach dem kürzlichen Kontakt mit anderen Hunden oder Umgebungen erkundigen, in denen das Risiko einer Bordetella-Übertragung hoch ist.
Labortests, wie z. B. Polymerase-Kettenreaktions-Assays (PCR) oder Bakterienkulturen, können durchgeführt werden, um das Vorhandensein von Bordetella-Bakterien in Atemwegsproben zu bestätigen, die aus den Nasengängen oder dem Rachen des Hundes entnommen wurden. Diese Tests helfen, eine Bordetella-Infektion von anderen Atemwegserkrankungen mit ähnlichen Symptomen zu unterscheiden.
Behandlung von Bordetella
Der Behandlungsansatz für Bordetella bei Hunden konzentriert sich in der Regel auf die Behandlung der Symptome, die Kontrolle von Sekundärinfektionen und die Verhinderung der Ausbreitung der Bakterien auf andere Hunde. Abhängig von der Schwere der Infektion und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes kann die Behandlung Folgendes umfassen:
1. Antibiotika: In Fällen, in denen eine Bordetella-Infektion zu sekundären bakteriellen Infektionen oder Komplikationen wie Lungenentzündung führt, können Tierärzte Antibiotika verschreiben, um die zugrunde liegende bakterielle Infektion zu bekämpfen.
2. Hustenstiller: Hustenstiller können verschrieben werden, um die Beschwerden des Hundes zu lindern und die Häufigkeit und Schwere von Hustenanfällen zu verringern.
3. Ruhe und Isolation: Betroffene Hunde sollten viel Ruhe in einer ruhigen, stressfreien Umgebung erhalten, um die Genesung zu erleichtern. Darüber hinaus kann die Isolierung infizierter Hunde von anderen Hunden dazu beitragen, die Ausbreitung von Bordetella zu verhindern.
4. Flüssigkeitszufuhr und Ernährung: Die Sicherstellung der richtigen Flüssigkeitszufuhr und Ernährung ist wichtig, um das Immunsystem des Hundes zu unterstützen und die Heilung zu fördern. Den Hund zu ermutigen, Wasser zu trinken und leicht verdauliches Futter anzubieten, kann helfen, die Flüssigkeitszufuhr und den Nährstoffgehalt aufrechtzuerhalten.
Related: Wie viel Wasser müssen Hunde trinken?
Vorbeugung von Bordetella
Die Vorbeugung einer Bordetella-Infektion ist der Schlüssel zum Schutz von Hunden vor Atemwegserkrankungen und zur Verringerung des Risikos einer Übertragung auf andere Tiere. Mehrere vorbeugende Maßnahmen können dazu beitragen, die Ausbreitung von Bordetella zu minimieren:
1. Impfung: Die Impfung ist der wirksamste Weg, um eine Bordetella-Infektion bei Hunden zu verhindern. Der Bordetella-Impfstoff, der oft als Nasenspray oder Injektion verabreicht wird, stimuliert das Immunsystem des Hundes, Antikörper gegen die Bakterien zu bilden, und sorgt so für Immunität gegen zukünftige Infektionen. Abhängig vom Lebensstil und den Risikofaktoren des Hundes können Tierärzte eine regelmäßige Impfung gegen Bordetella empfehlen, entweder als Teil eines Kombinationsimpfstoffs oder als eigenständiger Impfstoff.
Lesen Sie auch: Zeitplan für die Welpenimpfung
2. Gute Hygienepraktiken: Eine gute Hygiene ist unerlässlich, um das Risiko einer Bordetella-Übertragung zu verringern. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Gemeinschaftsbereichen und Oberflächen, die von Hunden frequentiert werden, wie z. B. Zwinger, Boxen, Spielzeug und Wassernäpfe. Darüber hinaus kann das gründliche Händewaschen mit Wasser und Seife nach dem Umgang mit Hunden, insbesondere wenn sie Symptome einer Atemwegserkrankung aufweisen, dazu beitragen, die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
3. Vermeidung von Umgebungen mit hohem Risiko: Die Begrenzung der Exposition in Umgebungen, in denen sich Hunde in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, wie z. B. überfüllte Zwinger, Hundeparks und Pflegeeinrichtungen, kann dazu beitragen, das Risiko einer Bordetella-Übertragung zu verringern. Sind ein Internat oder eine Kindertagespflege notwendig, kann die Wahl seriöser Einrichtungen mit strengen Hygieneprotokollen und Impfvorschriften das Infektionsrisiko minimieren.
4. Überwachung der Gesundheit: Regelmäßige Überwachung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Hunden, einschließlich der Beobachtung auf Anzeichen von Atemwegserkrankung wie Husten oder Niesen können dazu beitragen, potenzielle Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und so das Risiko einer Übertragung auf andere Hunde zu verringern.
Schlussfolgerung
Bordetella ist eine häufige Atemwegsinfektion bei Hunden, die leichte bis schwere Symptome wie Husten, Niesen und Nasenausfluss verursachen kann. Während die Infektion bei gesunden Hunden in der Regel selbstlimitierend verläuft, kann sie insbesondere bei jungen Welpen oder Hunden mit geschwächtem Immunsystem zu Komplikationen wie Lungenentzündung führen. Das Verständnis der Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Bordetella ist für Hundebesitzer und Betreuer unerlässlich, um die Gesundheit ihrer Haustiere zu schützen und die Ausbreitung der Infektion auf andere Hunde zu verhindern. Durch vorbeugende Maßnahmen wie Impfungen, gute Hygienepraktiken und die Vermeidung von Umgebungen mit hohem Risiko können Hundebesitzer dazu beitragen, ihre pelzigen Begleiter vor Bordetella zu schützen und ihr Wohlbefinden für die kommenden Jahre zu gewährleisten.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.