Die besten Hundevitamine des Jahres 2024

icon March 22, 2025
by:Puainta

Was sind Vitamine?

Vitamine sind organische Verbindungen, die für das normale Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Sie werden in geringen Mengen benötigt und können vom Körper nicht in ausreichenden Mengen synthetisiert werden, daher müssen sie über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen Körperprozessen, einschließlich Stoffwechsel, Wachstum und Entwicklung, sowie bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Immunsystems, des Nervensystems und anderer Organe.

Es gibt zwei Haupttypen von Vitaminen: fettlösliche Vitamine (A, D, E und K) und wasserlösliche Vitamine (Vitamine des B-Komplexes und Vitamin C). Fettlösliche Vitamine werden im Fettgewebe und in der Leber des Körpers gespeichert und können sich bei übermäßigem Verzehr zu toxischen Werten anreichern. Wasserlösliche Vitamine hingegen werden nicht im Körper gespeichert und über den Urin ausgeschieden, so dass sie täglich wieder aufgefüllt werden müssen.

Fettlösliche und wasserlösliche Vitamine

Fettlösliche Vitamine, einschließlich der Vitamine A, D, E und K, sind in Lipiden (Fetten) löslich und werden mit Hilfe von Nahrungsfett über den Darmtrakt aufgenommen. Diese Vitamine werden im Fettgewebe und in der Leber des Körpers gespeichert und können sich bei übermäßigem Verzehr zu toxischen Mengen anreichern. Fettlösliche Vitamine sind für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich, darunter Sehvermögen, Knochengesundheit, Immunfunktion und Blutgerinnung.

wasserlösliche Vitamine, einschließlich der Vitamine B und C, sind wasserlöslich und werden direkt in den Blutkreislauf aufgenommen. Im Gegensatz zu fettlöslichen Vitaminen werden wasserlösliche Vitamine nicht im Körper gespeichert und überschüssige Mengen werden über den Urin ausgeschieden. Daher ist es wichtig, diese Vitamine regelmäßig zu sich zu nehmen, um einen Mangel zu vermeiden. Wasserlösliche Vitamine sind für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich, einschließlich der Energieproduktion, der Gehirnfunktion und der Immunfunktion.

Arten von Vitaminen

Flüssiges Vitamin vs. Vitamin-Kautabletten vs. Vitaminpulver

Flüssige Vitamine: Flüssige Vitamine sind Nahrungsergänzungsmittel, die in flüssiger Form vorliegen, normalerweise in einer kleinen Flasche mit Pipette. Flüssige Vitamine werden vom Körper schnell aufgenommen, da sie nicht abgebaut werden müssen, bevor sie in den Blutkreislauf gelangen. Sie sind oft praktisch für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Pillen zu schlucken, oder die eine schmackhaftere Option bevorzugen.

Vitamin-B-Komplex-Lösung

Vitamin-Kautabletten: Vitamin-Kautabletten sind eine Art Nahrungsergänzungsmittel, das essentielle Vitamine und Mineralien in einer praktischen, leicht verdaulichen Form liefert. Sie sind so konzipiert, dass sie eher gekaut als im Ganzen geschluckt werden können, was die Einnahme für Menschen, die Schwierigkeiten beim Schlucken von Pillen haben, erleichtert. Einige Vitamin-Kautabletten sind auch mit zusätzlichen Nährstoffen wie Probiotika, Antioxidantien und Kräuterextrakten formuliert.

Puainta ™ Multivitamin-Kautabletten zur Unterstützung der Fellgesundheit, 200 Zählungen

Vitamin-Pulver: Vitaminpulver sind Nahrungsergänzungsmittel, die in Pulverform vorliegen und mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gemischt werden können, um ein Getränk herzustellen. Sie sind oft leicht verdaulich und werden vom Körper schnell aufgenommen. Vitaminpulver können eine gute Option für Menschen sein, die den Geschmack von flüssigen Vitaminen nicht mögen oder Schwierigkeiten beim Schlucken von Pillen haben.

13 Vitamin

Vitamin A

  • Funktion: Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für das Sehvermögen, die Fortpflanzung und die Immunfunktion spielt. Es trägt auch zur Erhaltung der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute bei.
  • Mangel: Ein Mangel an Vitamin A kann zu Sehstörungen, insbesondere Nachtblindheit, führen. Es kann auch das Immunsystem schwächen und zu Haut- und Atemwegsinfektionen führen. Es ist auch üblich, dass Hunde stagnierendes Wachstum, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und ein dünner werdendes Fell erleben, mit einem weiteren Fortschreiten der Verhornung der Haarfollikel und vermehrten Hautschuppen.
  • Gute Quellen: Vitamin A ist in tierischen Lebensmitteln wie Leber, Eiern und Milchprodukten enthalten. Es ist auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie orangefarbenem und gelbem Obst und Gemüse wie Karotten, Süßkartoffeln und Kürbis sowie in Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl enthalten. 
  • Für die richtige Pflege: Für Hunde, die bereits an Vitamin-A-Mangel leiden, Nehmen Sie 2 bis 3 ml Lebertran oder vitamin A jeden Tag oral zu verabreichen. Die wichtigste vorbeugende Maßnahme besteht darin, die Ernährung Ihres Hundes zu rationalisieren und ausreichend Vitamin-A-haltige Lebensmittel wie Karotten, gelben Mais, Magermilch, Eier, Fleisch und Leber zuzuführen. Allerdings sollte auf Mäßigung geachtet werden, auch eine zu starke Fütterung von Vitamin A-haltigen Lebensmitteln kann schädlich sein.

Vitamin B1

  • Funktion: Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie spielt. Es ist wichtig für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems und für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten.
  • Mangel: Appetitlosigkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust und Dehydrierung mit schweren Manifestationen von Polyneuritis, Herzfunktionsstörungen und Krämpfen aufgrund von Wirbelsäulenblutungen, Ataxie, Lähmungen und Kollaps.
  • Gute Quellen: Vitamin B1 ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter Vollkornprodukte, angereichertes Getreide, Schweinefleisch, Rindfleisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. Andere Quellen sind Milch, Eier und grünes Blattgemüse.
  • Für die richtige Pflege: Die intramuskuläre Injektion von 5% Vitamin B1 20 ml zweimal täglich bei Hunden, die bereits einen Vitamin-B1-Mangel haben, wird in der Regel in 2~3d geheilt. Um einem Vitamin-B1-Mangel vorzubeugen, kann Vitamin B1 intern 2-mal täglich für 14-21 Tage oder intramuskulär alle 2 Wochen verabreicht werden.

Vitamin B2

  • Funktion: Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt. Riboflavin wird auch für den Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen benötigt.
  • Mangel: Vitamin-B2-Mangel bei Hunden ist gekennzeichnet durch langsames Wachstum, Appetitlosigkeit, grobes und zerzaustes Haar, Durchfall, Anämie, vermehrten Ausfluss aus den Augenwinkeln, verminderte Fortpflanzungs- und Laktationsleistung und bei einigen Hunden Stomatitis und Hodensackentzündung.
  • Gute Quellen: Vitamin B2 ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter Milch und Milchprodukte, Eier, Fleisch, Fisch und Geflügel. Zu den pflanzlichen Quellen gehören angereicherte Frühstückscerealien, Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse und Pilze. Kochen, Verarbeitung und Lichteinwirkung können Riboflavin zerstören, daher ist es am besten, diese Lebensmittel so frisch wie möglich zu verzehren.

Vitamin D

  • Funktion: Vitamin D ist ein essentieller Nährstoff, der eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne spielt, indem er die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Körper reguliert. Es unterstützt auch die Immunfunktion und die Entwicklung des Gehirns und kann eine Rolle bei der Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten wie Multipler Sklerose, Diabetes und einiger Krebsarten spielen.
  • Mangel: Vitamin-D-Mangel (auch bekannt als Rachitis) ist eine ernährungsphysiologische Knochenerkrankung, die durch Vitamin-D-Mangel und Kalzium- und Phosphormangel oder unangemessene Verhältnisse während des Wachstums und der Entwicklung von Hunden und Katzen verursacht wird und dazu führt, dass der Kalzium- und Phosphorstoffwechsel nicht richtig funktioniert und sich Kalziumsalze nicht richtig absetzen. Die Krankheit tritt häufiger bei Hunden und Katzen unter einem Jahr auf, insbesondere bei Welpen im Alter zwischen 2 und 5 Monaten.
  • Gute Quellen: Die beste Quelle für Vitamin D ist Sonnenlicht, da der Körper es synthetisieren kann, wenn die Haut UV-Strahlen ausgesetzt ist. Es kann jedoch auch aus Nahrungsquellen wie fettem Fisch (z. B. Lachs, Thunfisch und Makrele), Eigelb, Käse und angereicherten Lebensmitteln wie Milch, Getreide und Orangensaft gewonnen werden. Eine Supplementierung mit Vitamin D ist ebenfalls eine Option, insbesondere für Personen, die in Gebieten mit begrenzter Sonneneinstrahlung leben oder ein höheres Risiko für einen Mangel haben.
  • Für die richtige Pflege:
  • Management stärken. Nehmen Sie Hunde und Katzen mit nach draußen und sonnen Sie sich häufig. Bestrahlen Sie im Winter zu Hause mit ultraviolettem Licht.
    Nehmen Sie Vitamin-D-Präparate ein. Vitamin D3 Injektion, die genaue Menge hängt von der Rasse, dem Alter und dem Ausmaß der Erkrankung ab.
    Stärken Sie das Fütterungsmanagement und nehmen Sie Kalziumpräparate ein, um ein unangemessenes Kalzium- und Phosphorverhältnis zu vermeiden.

Vitamin B3

  • Funktion: Vitamin B3, auch bekannt als Niacin, spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen im Körper. Es hilft auch, gesunde Haut, Nerven und Verdauungssysteme zu erhalten.
  • Mangel: Ein Mangel an Vitamin B3 kann zu einer Erkrankung namens Pellagra führen, die durch Symptome wie Dermatitis, Durchfall und Demenz gekennzeichnet ist.
  • Gute Quellen: Gute Nahrungsquellen für Vitamin B3 sind Fleisch, Fisch, Geflügel, Vollkornprodukte, angereichertes Brot und Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte. Darüber hinaus kann Niacin im Körper aus der Aminosäure Tryptophan synthetisiert werden, die in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern enthalten ist.

Vitamin B5

  • Funktion: Vitamin B5 spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zur Energiegewinnung. Es wird für die Synthese verschiedener Verbindungen im Körper benötigt, darunter Hormone, Neurotransmitter und Cholesterin. Vitamin B5 ist auch an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt und hilft bei der Erhaltung gesunder Haut und Haare.
  • Mangel: Ein Vitamin-B5-Mangel bei Hunden ist vor allem durch psychische Störungen, Wachstumsstillstand, Hautentzündungen und leicht verursachten Durchfall gekennzeichnet. B5 sollte nicht übermäßig supplementiert werden, da es sonst giftig ist.
  • Gute Quellen: Vitamin B5 ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter Fleisch, Geflügel, Fisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Gemüse wie Brokkoli und Avocados.

Vitamin B6

  • Funktion: Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, ist ein essentielles wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten spielt. Es ist an mehr als 100 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, einschließlich der Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, die für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems unerlässlich sind.
  • Mangel: Bei Hunden mit Vitamin-B6-Mangel sind die Hauptmanifestationen Störungen des Proteinstoffwechsels, Hautentzündungen, Dysmotilität der Gliedmaßen, Krämpfe und in schweren Fällen mikrozytäre Anämie und Fettinfiltration der Leber.
  • Gute Quellen: Vitamin B6 ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter Geflügel, Fisch, Leber, Kartoffeln, stärkehaltiges Gemüse, Nicht-Zitrusfrüchte, Nüsse und Vollkornprodukte. Zu den besten Quellen für Vitamin B6 gehören Kichererbsen, Lachs, Thunfisch, Hähnchenbrust, Kartoffeln mit Haut, Bananen und angereicherte Frühstückscerealien.

Vitamin B7

  • Funktion: Vitamin B7, auch bekannt als Biotin, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel spielt. Es hilft auch beim Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten im Körper.
  • Mangel: Biotinmangel bei Hunden äußert sich in Hautentzündungen, Haarausfall und Nervenempfindlichkeit und kann in schweren Fällen zu Lähmungen der Hinterbeine führen.
  • Gute Quellen: Gute Nahrungsquellen für Vitamin B7 sind Innereien, Eier, Milchprodukte, Nüsse und Samen, Lachs, Avocado, Süßkartoffeln und Pilze. Biotin wird auch von Bakterien im Darm synthetisiert, so dass ein gesundes Darmmikrobiom ebenfalls zu einem angemessenen Biotinspiegel beitragen kann. Darüber hinaus sind einige Nahrungsergänzungsmittel, die Biotin enthalten, auf dem Markt erhältlich. Es wird jedoch immer empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren.

Vitamin B9

  • Funktion: Vitamin B9, auch bekannt als Folat oder Folsäure, hat mehrere wichtige Funktionen im Körper, darunter:
  • Hilft bei der Bildung von roten Blutkörperchen und DNA
  • Unterstützung der Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft
  • Mangel: Ein Mangel an Vitamin B9 kann zu einer Art von Anämie führen, die als megaloblastische Anämie bezeichnet wird und durch Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsschwierigkeiten gekennzeichnet ist. 
  • Gute Quellen:
  • Grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
    Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen
    Angereichertes Getreide und Getreide
    Zitrusfrüchte und Säfte
    Leber und andere Innereien (obwohl diese aufgrund ihres hohen Vitamin-A-Gehalts in Maßen verzehrt werden sollten)

Vitamin 12

  • Funktion: Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, spielt eine wichtige Rolle bei vielen Körperprozessen, einschließlich der Bildung roter Blutkörperchen, der Aufrechterhaltung eines gesunden Nervensystems und des Stoffwechsels von Fettsäuren und Aminosäuren. Es ist auch für die Synthese der DNA, des genetischen Materials in den Zellen, notwendig.
  • Mangel: Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und neurologischen Veränderungen wie Taubheitsgefühl und Kribbeln in Händen und Füßen sowie Schwierigkeiten beim Gehen führen. 
  • Gute Quellen: Vitamin B12 kommt natürlicherweise in tierischen Produkten wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern und Milchprodukten vor. Einige angereicherte Cerealien, pflanzliche Milchalternativen und Hefeflocken können ebenfalls Vitamin B12 enthalten. Vitamin B12 ist jedoch nicht in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, so dass Veganer und Vegetarier möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder angereicherte Lebensmittel konsumieren müssen, um sicherzustellen, dass sie ihren Vitamin-B12-Bedarf decken.

Vitamin E

  • Funktion: Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin und ein starkes Antioxidans, das hilft, die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es unterstützt auch das Immunsystem, fördert eine gesunde Haut und Augen und kann entzündungshemmende Eigenschaften haben.
  • Mangel: Vitamin-E-Mangel ist selten, kann aber zu Nervenschäden, Muskelschwäche und Sehproblemen führen. 
  • Gute Quellen: Vitamin E ist in vielen Lebensmitteln enthalten, darunter Pflanzenöle, Nüsse und Samen, grünes Blattgemüse, angereichertes Getreide und einige Früchte. Zu den besten Quellen für Vitamin E gehören Mandeln, Sonnenblumenkerne, Spinat, Avocado, Weizenkeimöl und Brokkoli.

Vitamin K

  • Funktion: Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung spielt, der Art und Weise, wie der Körper Blutungen stoppt, wenn Sie sich verletzen. Es trägt auch zur Erhaltung der Knochengesundheit bei und kann eine Rolle bei der Vorbeugung bestimmter Krebsarten spielen.
  • Mangel: Vitamin-K-Mangel ist selten, kann aber zu abnormalen Blutungen und leichten Blutergüssen führen. Es kann auch zur Entwicklung von Osteoporose beitragen, einer Erkrankung, die durch schwache und brüchige Knochen gekennzeichnet ist.
  • Gute Quellen: Vitamin K ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter grünes Blattgemüse (wie Grünkohl, Spinat und Brokkoli), Pflanzenöle (wie Soja- und Rapsöl) und einige Früchte (wie Blaubeeren und Feigen). Es wird auch von den Bakterien im Darm produziert.

Welches Vitamin ist am besten für Hunde geeignet?

Hunde benötigen verschiedene Vitamine, um ihre Gesundheit zu erhalten, und welches Vitamin für sie am besten geeignet ist, hängt von ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Eine ausgewogene Ernährung, die alle essentiellen Nährstoffe enthält, reicht jedoch in der Regel aus, um den Vitaminbedarf zu decken.

Vitaminmangel bei Hunden ist selten, wenn sie eine vollständige und ausgewogene Ernährung erhalten, die hochwertige Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralien enthält. Wenn Ihr Hund jedoch an einem Gesundheitszustand leidet, der zusätzliche Vitamine erfordert, kann Ihr Tierarzt eine bestimmte Ergänzung empfehlen.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Hund Vitaminpräparate geben, da überschüssige Mengen bestimmter Vitamine für die Gesundheit Ihres Hundes schädlich sein können. Ihr Tierarzt kann Sie auch über die geeignete Dosierung und Häufigkeit der Verabreichung beraten, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist.

Gibt es eine Multivitaminpräparat für einen Hund?

Ja, diese Multivitamine können dazu beitragen, die Ernährung Ihres Hundes mit essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen zu ergänzen, die in seiner normalen Ernährung fehlen könnten. Bevor Sie Ihrem Hund jedoch Nahrungsergänzungsmittel geben, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt beraten, um festzustellen, ob Ihr Hund sie tatsächlich benötigt und um sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählten Nahrungsergänzungsmittel sicher und für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet sind. 

Brauchen Hunde Vitaminpräparate?

Im Allgemeinen sind die meisten kommerziellen Hundefutter so formuliert, dass sie alle Vitamine und Mineralien liefern, die Hunde benötigen, um gesund zu bleiben.

Hunde, die mit einer hausgemachten Diät oder einer Diät gefüttert werden, die einen Mangel an bestimmten Nährstoffen aufweist, benötigen jedoch möglicherweise Vitaminpräparate, um sicherzustellen, dass sie alle Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.

Darüber hinaus können bestimmte Gesundheitszustände oder Medikamente die Fähigkeit eines Hundes beeinträchtigen, bestimmte Vitamine aufzunehmen oder zu verwerten, was möglicherweise eine Supplementierung erfordert. Es ist wichtig, dass Sie einen Tierarzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Vitaminpräparaten für Ihren Hund beginnen, um sicherzustellen, dass sie sicher und für die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustieres geeignet sind.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta