Mein Hund hört sich an, als hätte er einen Haarballen

Als Hundebesitzer sind Sie vielleicht schon einmal auf eine Situation gestoßen, in der Ihr pelziger Begleiter anfängt zu hacken, als würde er versuchen, etwas auszuhusten, das ihm im Hals stecken geblieben ist. Während Haarballen häufiger bei Katzen in Verbindung gebracht werden, können auch Hunde aus verschiedenen Gründen ähnliche Symptome haben. Hier gehen wir auf alle möglichen Gründe ein, warum sich Ihr Hund so anhört, als hätte er einen Haarballen im Hals und was Sie tun können, um dies zu stoppen.
Warum hört sich mein Hund an, als hätte er einen Haarballen?
Wenn Ihr Hund Geräusche von sich gibt, die einem Husten oder Würgen ähneln, kann dies auf mehrere mögliche Ursachen hinweisen.
- Haarballen bei Hunden
- Zwingerhusten
- Bronchitis oder Lungenentzündung
- Kollapsierende Luftröhre
- Fremdkörper
- Herzkrankheit
- Sich eine Erkältung eingefangen
- Umgekehrtes Niesen
- Parasiten-Infektion
- Krebs
Können Hunde Haarballen bekommen?
Ja, während Haarballen häufiger mit Katzen in Verbindung gebracht werden, können Hunde gelegentlich ähnliche Probleme haben. Wenn Hunde sich putzen, können sie lose Haare aufnehmen, die sich mit der Zeit in ihrem Magen ansammeln können. Infolgedessen können gelegentliche Husten- oder Würgegeräusche auftreten, wenn sie versuchen, den Haarballen auszustoßen. Regelmäßiges Putzen und Bürsten kann dazu beitragen, die Menge an losen Haaren, die Ihr Hund aufnimmt, zu reduzieren und das Auftreten von Haarballen zu minimieren.
Woher weiß ich, ob mein Hund einen Haarballen hat?
Hunde mit Haarballen können gelegentlich erbrechen oder erbrechen und versuchen, den Haarballen auszustoßen, insbesondere in einer hackenden oder würgenden Weise, es könnte ein Zeichen für einen Haarballen sein.
Haarballen können Verdauungsbeschwerden verursachen, die zu Appetitlosigkeit, Unlust beim Essen oder Magen-Darm-Problemen wie Verstopfung oder Durchfall führen. Sie können auch Anzeichen von Lethargie, Unruhe oder Verhaltensänderungen zeigen.
Gelegentlich können Sie Spuren von Haaren im Erbrochenen oder im Stuhl Ihres Hundes bemerken. Das Auffinden von Haaren allein bestätigt zwar nicht das Vorhandensein eines Haarballens, aber es kann ein Hinweis darauf sein, dass Ihr Hund übermäßiges Haar aufgenommen hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass anhaltender oder starker Husten auch durch andere Erkrankungen wie Atemwegsinfektionen oder kollabierende Luftröhre verursacht werden kann, daher wird empfohlen, einen Tierarzt zu konsultieren.
Wie bringe ich meinen Hund dazu, einen Haarballen zu erbrechen?
In leichten Fällen kann der Haarballen in der Lage sein, das Verdauungssystem von selbst zu passieren. Im Gegensatz zu Katzen haben Hunde ein Verdauungssystem, das besser für den Umgang mit verschluckten Haaren gerüstet ist. Ihre Verdauungsenzyme und die Struktur ihres Magen-Darm-Trakts sind effizienter beim Abbau und der Weiterleitung von Haaren durch ihr System.
Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Ihren Hund absichtlich zum Erbrechen zu bringen, um einen Haarballen oder einen anderen Gegenstand auszustoßen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich bei Ihrem Hund ein Haarballen oder ein anderer Fremdkörper im Hals oder Magen-Darm-Trakt festgesetzt hat, ist es wichtig, tierärztlichen Rat einzuholen. Das Auslösen von Erbrechen ohne professionelle Anleitung kann riskant sein, da es zu Komplikationen führen oder den Zustand verschlimmern kann.
In diesem Fall können Medikamente verabreicht werden, die helfen, die Haarsteine abzubauen und ihre Passage durch den Darm zu erleichtern.
Wenn Medikamente das Problem nicht lösen, besteht der nächste Schritt darin, die eingeschlossenen Haarballen zu entfernen.
In schweren Fällen kann eine Operation notwendig sein.
Bei dieser Operation wird der Magen-Darm-Trakt des Hundes zugänglich gemacht und bei Bedarf Haarkot aus mehreren Bereichen entfernt.
Dies könnte zwar ein Haarballenproblem sein, aber auch ein anderes Atemwegsproblem. Wenn Sie Ihren Tierarzt konsultieren und eine echte Diagnose stellen, können Sie die Ursache des Haarballenproblems beheben. Beispiele sind Flöhe, Milben, Pilzinfektionen und übermäßiges Lecken durch den Hund, um Haarballen zu bilden. Dann ist die Entwurmung das A und O.
Wenn das Problem auf Zwingerhusten zurückzuführen ist, kann die Behandlung der Atemwegserkrankungen das Problem ebenfalls lösen.
Verwandt: Zwingerhusten bei Hunden
Bronchitis/ Lungenentzündung bei Hunden
Wie sehen Hundehaarballen aus?
Bei Hunden können Haarballen Haarbüscheln ähneln, die mit teilweise verdauter Nahrung oder Magenflüssigkeit vermischt sind. Sie können unregelmäßig geformt sein und in der Größe variieren. Haarballen können von kleinen, kompakten Massen bis hin zu größeren, lockereren Haaransammlungen reichen.
Wenn ein Hund einen Haarballen aushustet, kann er mit etwas Kraft ausgestoßen werden, wodurch er teilweise mit Schleim oder Speichel bedeckt ist. Dies kann dem Haarballen ein feuchtes Aussehen verleihen.
Wenn es sich um einen Haarballen handelt, der durch den Stuhlgang ausgeschieden wird, kann es sein, dass der Kot mit einigen Haaren vermischt ist und der Hund Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat oder Verstopfung hat.
Haarballen sehen aus wie enge, dünne Zylinder aus zusammengepresstem Fell.
Sie enthalten in der Regel auch etwas unverdautes Futter, das im Magen des Hundes eingeschlossen ist.
Hausmittel gegen Hundehaarballen
Wenn es darum geht, Haarballen bei Hunden zu behandeln, ist es wichtig zu beachten, dass es keine spezifischen Hausmittel gibt, die ihre Entfernung garantieren können. Sie können jedoch bestimmte Schritte unternehmen, um die allgemeine Verdauungsgesundheit Ihres Hundes zu fördern und die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Haarballen zu verringern.
1. Regelmäßige Pflege
Regelmäßiges Bürsten und Putzen können die Menge an losen Haaren im Fell Ihres Hundes erheblich reduzieren. Dies trägt dazu bei, die Aufnahme von Haaren bei der Selbstpflege zu minimieren und das Risiko der Bildung von Haarballen zu senken. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Kamm, die für den Felltyp Ihres Hundes geeignet sind, und bürsten Sie ihn regelmäßig, besonders während der Haarwechselsaison.
2. Lecithin für Hunde
Lezithin Er selbst hat die Fähigkeit, Fette, die sich an die Haarballen binden, abzubauen und zu emulgieren, was für den Körper des Hundes sehr vorteilhaft ist.
3. Erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördert eine gesunde Verdauung und kann dazu beitragen, aufgenommenes Haar effektiver durch das Verdauungssystem zu bewegen. Wenn Ihr Hund nicht viel Wasser trinkt, sollten Sie in Erwägung ziehen, Nassfutter hinzuzufügen oder Wasser in sein Trockenfutter zu geben, um die allgemeine Feuchtigkeitsaufnahme zu erhöhen.
4. Probiotika
Probiotika sind nützliche Bakterien, die die Gesundheit des Verdauungssystems unterstützen können. Probiotika können helfen, ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten und die Verdauung zu verbessern.
5. Regelmäßige Entwurmung
Regelmäßig Entwurmung verhindert, dass Ihr Hund juckt und die Haare leckt, was dazu führen kann, dass überschüssige Haare verschluckt werden und sich im Magen zu Klumpen ansammeln.
Häufig gestellte Fragen
Können Hunde Haarballen im Magen bekommen?
Ja, Hunde können Haarballen im Magen entwickeln. Während Haarballen im Magen eines Hundes manchmal das Verdauungssystem passieren können, ohne Probleme zu verursachen, können sie in einigen Fällen Beschwerden verursachen oder zu schwerwiegenderen Problemen führen. Wenn ein Haarballen zu groß ist, um den Darm zu passieren, oder sich im Magen-Darm-Trakt festsetzt, kann dies zu einem Magen-Darm-Obstruktion führen, der sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.
Können Hunde Haarballen im Hals bekommen?
Im Gegensatz zu Katzen haben Hunde eine andere Anatomie und ein anderes Pflegeverhalten, was es weniger wahrscheinlich macht, dass Haarballen im Hals stecken bleiben.
Das könnte ein Haarballen sein, der im Hals stecken geblieben ist, weil er versehentlich zu viel Fell aufgenommen hat, ein Zustand, der dazu führen kann, dass Ihr Hund erstickt. Beginnen Sie damit, Ihren Hund zurückzuhalten und das Maul Ihres Hundes zu öffnen, um zu sehen, ob sich loses Fell darin befindet. Wenn du etwas im Maul oder Rachen deines Hundes siehst, entferne es mit einer großen Pinzette.
Kann ein Haarballen einen Hund töten?
Ja, wenn ein Haarballen zu groß wird oder sich im Magen-Darm-Trakt festsetzt, kann dies möglicherweise zu lebensbedrohlichen Zuständen wie einem Darmverschluss oder einem Magen-Darm-Obstruktion führen. Dies kann zu Symptomen wie starken Bauchschmerzen, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verstopfung und sogar Anzeichen von Stress führen. Unbehandelt kann ein Darmverschluss zu Gewebeschäden, Infektionen oder Perforationen des Darms führen, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht sofort behandelt werden.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.