Wie man die Zähne von Hunden reinigt

Die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten, ist für seine allgemeine Gesundheit unerlässlich. Die Zahnhygiene für Hunde wird oft übersehen, spielt aber eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung ernsthafter Gesundheitsprobleme. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Zahnreinigung Ihres Hundes wissen müssen, von den Grundlagen des Zähneputzens bis hin zu spezifischen Überlegungen wie der Art der zu verwendenden Zahnpasta und dem Umgang mit Zahnfleischbluten. Wir werden auch darauf eingehen, ob Sie die Zähne Ihrer Katze putzen müssen, wann Sie mit dem Zähneputzen eines Welpen beginnen sollten und ob es jemals zu spät ist, mit einer Zahnpflege zu beginnen.
So reinigen Sie die Zähne Ihres Hundes
1. Vorräte sammeln:
♦ Hundespezifische Zahnpasta:
Menschliche Zahnpasta kann für Hunde schädlich sein, da sie Fluorid und andere Inhaltsstoffe enthält, die für sie nicht sicher sind.
♦ Hundezahnbürste:
Diese gibt es in verschiedenen Stilen, darunter Fingerbürsten und traditionelle Bürsten mit abgewinkelten Griffen.
♦ Leckerlis und Spielzeug:
Wenn Sie Ihren Hund belohnen, kann die Erfahrung positiver werden.
2. Führen Sie das Bürsten schrittweise ein:
♦ Akklimatisation:
Lassen Sie Ihren Hund an der Zahnbürste und der Zahnpasta schnuppern und lecken, um sich daran zu gewöhnen.
♦ Berühren Sie ihren Mund:
Berühren und heben Sie sanft die Lippen Ihres Hundes an und loben Sie ihn dafür, dass er ruhig geblieben ist.
♦ Kurze Sitzungen:
Beginnen Sie mit kurzen Bürstensitzungen und erhöhen Sie die Zeit allmählich, wenn sich Ihr Hund wohler fühlt.
3. Richtige Putztechnik:
♦ Winkeln Sie den Pinsel an:
Halten Sie die Zahnbürste in einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleischrand.
♦ Kreisende Bewegungen:
Reinigen Sie mit kleinen kreisenden Bewegungen die Außenflächen der Zähne.
♦ Sanftes Bürsten:
Seien Sie vorsichtig, besonders in der Nähe des Zahnfleisches, um Beschwerden oder Blutungen zu vermeiden.
4. Belohnung und Lob:
♦ Positive Verstärkung:
Loben Sie Ihren Hund während des gesamten Prozesses und geben Sie ihm danach ein Leckerli, um gutes Verhalten zu verstärken.
Wie oft sollte ich die Zähne meines Hundes putzen?
Die Häufigkeit des Zähneputzens Ihres Hundes hängt von seinen individuellen Bedürfnissen ab, aber eine allgemeine Richtlinie ist das Zähneputzen mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Tägliches Zähneputzen ist ideal, um Plaque- und Zahnsteinbildung zu verhindern, die zu Parodontitis führen können.
Dürfen Hunde menschliche Zahnpasta verwenden?
Hunde sollten niemals menschliche Zahnpasta verwenden. Menschliche Zahnpasta enthält Inhaltsstoffe wie Fluorid, Xylit und Natriumlaurylsulfat, die für Hunde giftig sein können. Hundespezifische Zahnpasta ist so formuliert, dass sie beim Verschlucken sicher ist und in Geschmacksrichtungen erhältlich ist, die für Hunde attraktiv sind, wie z. B. Geflügel oder Erdnussbutter.
Müssen Sie die Zähne von Katzen putzen?
Ja, auch Katzen profitieren von einer regelmäßigen Zahnpflege. Wie Hunde können auch Katzen an Parodontitis leiden, die zu anderen gesundheitlichen Problemen führen kann. Wenn Sie Ihrer Katze ein paar Mal pro Woche die Zähne putzen, kann dies dazu beitragen, ihre Mundgesundheit zu erhalten. Verwenden Sie eine katzenspezifische Zahnbürste und Zahnpasta, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Wann sollte man mit dem Zähneputzen von Welpen beginnen?
Es ist am besten, mit dem Zähneputzen Ihres Welpen zu beginnen, sobald er sein erstes Gebiss hat, in der Regel im Alter von etwa acht Wochen. Ein frühzeitiger Start hilft ihnen, sich an den Prozess zu gewöhnen, und macht es einfacher, eine Zahnpflegeroutine aufrechtzuerhalten, wenn sie älter werden.
Muss man Hunden die Zähne putzen?
Es ist zwar keine absolute Notwendigkeit, die Zähne Ihres Hundes zu putzen, aber es wird dringend empfohlen, um seine langfristige Gesundheit zu gewährleisten. Regelmäßiges Zähneputzen beugt Plaque- und Zahnsteinbildung vor, die zu Zahnfleischerkrankungen, Zahnverlust und anderen Gesundheitsproblemen führen können. Ist das Zähneputzen nicht möglich, gibt es alternative Möglichkeiten der Zahnpflege wie z.B. Kauen für Zahnfleisch, Spielzeug und professionelle Reinigungen.
Zähneputzen von Hunden mit Natron
Backpulver ist zwar wirksam bei der Reinigung und Desodorierung, wird aber nicht zum Zähneputzen von Hunden empfohlen. Backpulver kann das Zahnfleisch eines Hundes belasten und die alkalische Natur kann den Magen verärgern, wenn es verschluckt wird. Es ist am besten, sich an hundespezifische Zahnpasta zu halten, die sowohl sicher als auch wirksam ist.
Hundezahnfleisch blutet beim Bürsten
Wenn das Zahnfleisch Ihres Hundes beim Bürsten blutet, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass gingivitis oder Parodontitis. Folgendes können Sie tun:
- Sanftes Bürsten: Achten Sie darauf, dass Sie sanft putzen und das Zahnfleisch nicht traumatisieren.
- Konsultieren Sie einen Tierarzt: Wenn die Blutung anhält, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um nach zugrunde liegenden Zahnproblemen zu suchen.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen können helfen, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln.
Ist es in Ordnung, wenn ich meinem Hund nicht die Zähne putze?
Wenn Sie die Zähne Ihres Hundes nicht putzen, kann dies möglicherweise zu ernsthaften Zahnproblemen wie Plaquebildung, Zahnstein, Zahnfleischerkrankungen und Karies führen. Diese Probleme können Schmerzen, Schwierigkeiten beim Essen und schwerwiegendere Gesundheitsprobleme wie Herz- und Nierenprobleme verursachen. Es ist zwar möglich, die Zahngesundheit mit anderen Methoden wie Kauen und professioneller Reinigung zu verbessern, aber Zähneputzen ist der effektivste Weg, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Daher ist es nach wie vor sehr empfehlenswert, die Zähne Ihres Hundes regelmäßig zu putzen.
Ist es zu spät, mit dem Zähneputzen meines Hundes zu beginnen?
Es ist nie zu spät, mit dem Zähneputzen Ihres Hundes zu beginnen. Auch ältere Hunde können von einer neuen Zahnpflegeroutine profitieren. Beginnen Sie langsam und führen Sie den Prozess schrittweise ein, um ihn zu einer positiven Erfahrung zu machen. Ältere Hunde mit erheblichen Zahnproblemen benötigen möglicherweise eine professionelle Reinigung, bevor Sie mit dem Bürsten beginnen.
Schlussfolgerung
Die Aufrechterhaltung der Zahnhygiene Ihres Hundes ist entscheidend für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von hundespezifischer Zahnpasta und der frühzeitige Beginn der Zahnpflege können ernsthafte Zahn- und Gesundheitsprobleme verhindern. Wenn das Bürsten eine Herausforderung darstellt, sollten Sie alternative Zahnpflegemethoden in Betracht ziehen und Ihren Tierarzt um Rat fragen, der auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist. Denken Sie daran, dass es nie zu spät ist, mit der Pflege der Zähne Ihres Hundes zu beginnen, und dies kann seine Lebensqualität erheblich verbessern.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.