Wie man Hundewunde reinigt

icon March 22, 2025
by:Puainta

Unfälle und Verletzungen können unseren pelzigen Gefährten passieren, genauso wie dem Menschen. Wenn Ihr geliebter Hund eine Wunde erleidet, ist es wichtig, ihn richtig zu versorgen, um eine schnelle und infektionsfreie Genesung zu gewährleisten. Die Wunde eines Hundes zu reinigen mag einschüchternd erscheinen, aber mit der richtigen Herangehensweise und dem richtigen Wissen können Sie Ihrem pelzigen Freund helfen, bequem zu heilen. In diesem Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um die Wunde eines Hundes effektiv zu reinigen.

Häufige Arten von Hundewunden

Einige häufige Arten von Hundewunden sind:

Schnittwunden und Schnittwunden: Diese werden durch scharfe Gegenstände wie Glas, Metall oder Messer verursacht. Sie können unterschiedlich schwer sein, von flachen Schnitten bis hin zu tiefen Schnittwunden, die genäht werden müssen.

Stichwunden: Typischerweise verursacht durch Bisse von anderen Tieren oder scharfen Gegenständen wie Nägeln oder Dornen. Stichwunden können trügerisch sein, da die äußere Wunde möglicherweise nicht das Ausmaß der inneren Schädigung widerspiegelt.

Abschürfungen und Kratzer: Dabei handelt es sich um oberflächliche Verletzungen, bei denen die oberste Hautschicht abgerieben wird. Sie können durch Reibung an rauen Oberflächen wie Beton oder Asphalt entstehen.

Verbrennungen: Hunde können Verbrennungen durch heiße Oberflächen, Flüssigkeiten oder Chemikalien erleiden. Diese Wunden können von leicht bis schwer reichen, abhängig von der Quelle der Verbrennung und der Dauer der Exposition.

Insektenstiche und -bisse: Bienen- oder Wespenstiche sowie Bisse von Insekten wie Zecken und Flöhe, kann zu lokalisierten Schwellungen, Rötungen und Beschwerden führen.

Verwandt: Flohbisse bei Hunden: Ursache, Symptom und Behandlung

Augenverletzungen: Fremdkörper, Kratzer oder Traumata können bei Hunden zu Augenverletzungen führen, die von leichten Reizungen bis hin zu schweren Schäden reichen.

Verwandt2023 Die besten Allergie-Augentropfen für Hunde

Brüche: Knochenbrüche können durch Unfälle oder Stürze entstehen. Während Frakturen an sich keine offenen Wunden sind, kann der gebrochene Knochen manchmal die Haut durchbohren, was sowohl zu einer Fraktur als auch zu einer offenen Wunde führt.

Ohr Wunden: Ohrwunden können durch Bisse, Kratzer oder Unfälle entstehen. Reinigen Sie die Wunde vorsichtig und halten Sie das Ohr sauber, um Infektionen zu vermeiden.

Wie man eine Hundewunde schnell zu Hause heilt

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass schwere Wunden oder Wunden, die Anzeichen einer Infektion aufweisen, immer von einem Tierarzt untersucht und behandelt werden sollten. Folgendes können Sie bei kleineren Wunden beachten:

Schritt 1

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, um zu verhindern, dass weitere Bakterien eingeschleppt werden. Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer milden antiseptischen Lösung oder Kochsalzlösung. Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder eine Gaze, um Schmutz oder Schmutz abzutupfen.

Schritt 2

Wenn die Wunde blutet, können Sie mit einem sauberen Tuch oder einer Gaze sanften Druck ausüben, um die Blutung zu stoppen. Wenn Sie die Wunde (wenn möglich) über das Niveau des Herzens anheben, kann dies ebenfalls dazu beitragen, Blutungen zu reduzieren.

Schritt 3

Nach der Reinigung der Wunde können Sie eine haustiersichere antiseptische Salbe auftragen, um Infektionen vorzubeugen. Stellen Sie sicher, dass es für Hunde sicher ist und keine Inhaltsstoffe enthält, die beim Lecken schädlich sein könnten.

Schritt 4

Verhindern Sie, dass Ihr Hund an der Wunde leckt oder beißt, indem Sie ein Elisabethanischer Kragen (Kegel) oder einen Verband. Durch das Lecken können Bakterien in die Wunde gelangen und die Heilung verzögern.

Wie reinige ich eine Hundewunde?

Für kleinere Wunden, die zu Hause behandelt werden können, finden Sie hier eine allgemeine Anleitung, wie Sie die Wunde eines Hundes reinigen können:

Hinweis: Bevor Sie versuchen, die Wunde Ihres Hundes zu reinigen, wird empfohlen, Einweghandschuhe zu tragen, um sich vor einer möglichen Kontamination zu schützen.

Benötigte Materialien:

  • Sauberes, lauwarmes Wasser
  • Milde, haustierfreundliche Seife oder Kochsalzlösung (Sie können Ihre eigene herstellen, indem Sie 1 Teelöffel Salz in 1 Tasse Wasser auflösen)
  • Sauberes, weiches Tuch oder Mullbinden
  • Antiseptische Lösung (optional, konsultieren Sie Ihren Tierarzt für Empfehlungen)
  • Haustiersichere Wundsalbe (von Ihrem Tierarzt empfohlen)
  • Einweghandschuhe (falls vorhanden)

Reinigen Sie die Wunde:

ein. Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem, lauwarmem Wasser ab, um Ablagerungen oder Schmutz zu entfernen. Sie können eine Spritze oder einen sanften Strahl aus einem Wasserhahn verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von starken Wasserstrahlen, da diese weitere Schäden verursachen können.
b. Wenn du eine milde Seife oder Kochsalzlösung verwendest, verdünne sie in Wasser und verwende sie zum Reinigen der Wunde. Vermeiden Sie es, Seife direkt auf die Wunde selbst aufzutragen, da dies das Gewebe reizen kann.

Was Kann man auf eine Hundewunde auftragen?

Nach der Reinigung empfiehlt ein Tierarzt möglicherweise, eine kleine Menge antibiotischer Salbe wie Neosporin auf die Wunde aufzutragen, um Infektionen vorzubeugen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass die Salbe für Hunde sicher ist, und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes.

Einige gängige antibiotische Salben oder Cremes, die von Tierärzten für Hunde verschrieben oder empfohlen werden können, sind:

  • Neosporin: Dies ist eine beliebte rezeptfreie antibiotische Salbe, die Neomycin, Polymyxin B und Bacitracin enthält. Es wird verwendet, um Infektionen bei kleineren Schnitten, Kratzern und Verbrennungen zu verhindern.
  • Dreifache antibiotische Salbe: Ähnlich wie Neosporin enthält diese Salbe eine Kombination von Antibiotika (Neomycin, Polymyxin B und Bacitracin), um Infektionen in Wunden zu verhindern.
  • Silber-Sulfadiazin: Dies ist eine verschreibungspflichtige topische Creme, die ein Antibiotikum enthält und häufig zur Behandlung von Verbrennungen und anderen Hautverletzungen verwendet wird.
  • Chlorhexidin: Chlorhexidin ist zwar kein Antibiotikum, aber eine antiseptische Lösung, die topisch zur Reinigung von Wunden und zur Vorbeugung von Infektionen verwendet werden kann.
  • Mupirocin: Dies ist eine antibiotische Salbe, die zur Behandlung von Hautinfektionen verwendet wird, die durch bestimmte Bakterien verursacht werden.

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Wasserstoffperoxid oder Alkohol zur Reinigung von Wunden zu verwenden, da diese zu hart sein und die Heilung verzögern können. Diese Substanzen können auch Gewebeschäden verursachen.

Wenn Sie Angst haben, dass Antibiotika Ihrem Hund schaden könnten, versuchen Sie es mit einem antiseptischen Spray mit rein natürlichen Inhaltsstoffen, um die Wundheilung effektiv zu unterstützen.

  • Wundheilung und Schmerzlinderung: Entwickelt, um nicht nur den Wundheilungsprozess zu beschleunigen, sondern auch die damit verbundenen Beschwerden und Schmerzen zu lindern.
  • Schnelle Genesung: Unsere Lösung ist besonders vorteilhaft nach der Sterilisation und ermöglicht eine schnelle Heilung und sorgt für einen schnellen Genesungsprozess.
  • Natürlich und sicher: Unser Produkt wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und sorgt für einen sicheren und effektiven Heilungsprozess.
  • Sanft und leckbar: Seine milde Formulierung ist nicht nur sicher in der Anwendung, sondern auch leckbar, wodurch es für Haustiere und Tiere geeignet ist.

Wirksame natürliche Heilmittel zur Reinigung von Hundewunden

Neemöl

NeemölDie antiseptischen Eigenschaften von sind nützlich für die Reinigung und Desinfektion kleinerer Wunden, Schnitte und Schürfwunden auf der Haut Ihres Hundes. Es kann helfen, Infektionen vorzubeugen und eine schnellere Heilung zu fördern.

Ringelblumenöl

Ringelblumenöl ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Sie können Ringelblumenöl als topische Behandlung für kleinere Wunden verwenden. Geben Sie ein paar Tropfen Ringelblumenöl auf einen sauberen Wattebausch oder Tupfer und tupfen Sie es sanft auf die Wunde.

Kurkuma-Paste

Kurkuma hat natürliche entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften. Du kannst eine Paste herstellen, indem du Kurkumapulver mit einer kleinen Menge Wasser mischst, um eine dicke Konsistenz zu erhalten. Tragen Sie die Paste auf die Wunde auf und bedecken Sie sie mit einem Verband. Seien Sie vorsichtig, da Kurkuma Stoffe und das Fell Ihres Hundes beflecken kann.

Kokosöl

Kokosöl Hat milde antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, die Wunde sauber und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tragen Sie eine dünne Schicht Kokosöl auf die Wunde auf und tragen Sie es bei Bedarf erneut auf. Kokosöl kann auch helfen, den Juckreiz zu reduzieren.

Wie verbinde ich eine Hundewunde?

Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie man eine Hundewunde verbindet:

Materialien, die Sie benötigen:

  • Saubere Mullbinden oder Antihaftverbände: Diese helfen, die Wunde abzudecken und verhindern, dass sie an der Wunde selbst kleben.
  • Wattebällchen oder -rollen: Diese werden verwendet, um die Wunde zu polstern, um Feuchtigkeit aufzunehmen und die Wunde vor weiteren Reizungen zu schützen.
  • Elastische Bandage oder Tierarztbandage: Dadurch werden die Gaze und die Polsterung an Ort und Stelle fixiert. Es sollte dehnbar und selbstklebend sein, aber nicht zu fest.
  • Medizinisches Klebeband: Bei Bedarf können Sie damit die Ränder des Verbandes sichern.
  • Schere: Schneiden Sie das Verbandsmaterial auf die passende Größe zu.

Verbinden Sie eine Hundewunde:

Legen Sie einen sauberen, antihaftbeschichteten Verband oder ein Mullkissen über die Wunde. Dies verhindert, dass der Verband an der Wunde klebt und fördert die Heilung.

Trage um die Wunde herum eine Schicht Wattebällchen oder eine Rolle Watte auf, um sie zu polstern. Dies hilft, Feuchtigkeit zu absorbieren und bietet eine Schutzbarriere. Achten Sie darauf, es nicht zu fest zu wickeln.

Verwenden Sie einen elastischen Verband oder eine Tierarztbandage, um den Verband und die Polsterung an Ort und Stelle zu befestigen. Beginnen Sie etwas oberhalb der Wunde, wickeln Sie sie um den Bereich und arbeiten Sie sich nach unten, wobei Sie jede Schicht leicht überlappen, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle bleibt. Der Wrap sollte eng anliegen, aber nicht zu eng sein, um eine gute Durchblutung zu ermöglichen.

Verwende medizinisches Klebeband, um die losen Enden des Verbandes zu sichern, damit er sich nicht auflöst.

Wie man einen Schnitt bei einem Hund behandelt

Heilungsstadien von Wunden bei infizierten Hunden

Die Wundheilung erfolgt typischerweise in mehreren Stadien:

  • Entzündungsstadium: Der infizierte Bereich kann rot, geschwollen und warm erscheinen. Weiße Blutkörperchen werden an die Stelle geschickt, um Bakterien abzuwehren und die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
  • Reinigungsphase: Als Folge dieses Prozesses kann Eiter vorhanden sein. Die Wunde muss möglicherweise gereinigt und möglicherweise entwässert werden, um infektionsbedingte Materialien zu entfernen.
  • Granulierstufe: Dieses Gewebe hilft, die Wunde aufzufüllen und die Heilung zu fördern. Es kann rosa oder rot erscheinen und ist empfindlich. Es ist wichtig, die Wunde sauber zu halten, um weitere Infektionen zu vermeiden.
  • Phase der Epithelisierung: Dieses Stadium hilft, die Wunde zu bedecken und das Risiko einer weiteren Infektion zu verringern. Die Wunde kann weniger rau und rosa erscheinen, wenn sich neue Haut bildet.
  • Reifestadium: Im Laufe der Zeit reorganisiert und stärkt sich das Kollagen in der Wunde weiter. Die Wunde wird weniger auffällig und ähnelt mehr der umgebenden Haut. Diese Phase kann mehrere Wochen bis Monate dauern.

Heilt Hundespeichel Wunden?

Hundespeichel enthält bestimmte Enzyme und Proteine, die antimikrobielle Eigenschaften haben könnten, die bis zu einem gewissen Grad zur Reinigung der Wunde beitragen können. Wenn Sie jedoch einem Hund erlauben, eine Wunde zu lecken, können diese Bakterien in die Wunde gelangen, was möglicherweise zu Infektionen führt. 

Darüber hinaus kann das Lecken eines Hundes auch den Heilungsprozess der Wunde verzögern. Übermäßiges Lecken kann neues Gewebewachstum entfernen und Entzündungen verschlimmern, was den Heilungsprozess tatsächlich behindern kann.

Wann sollte man den Tierarzt anrufen und wie kann er helfen?

Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:

  • Wenn Ihr Hund eine Wunde hat, ist es wichtig, die Schwere der Wunde zu beurteilen und zu entscheiden, ob tierärztliche Hilfe erforderlich ist. Hier sind einige Richtlinien, wann Sie den Tierarzt anrufen sollten und wie er helfen kann:
  • Wenn die Wunde tief ist, stark blutet, gezackt ist oder gerissenes Gewebe, Muskeln oder Knochen aufweist und Sie in der Wunde eingebettete Fremdkörper wie Splitter oder Ablagerungen bemerken, versuchen Sie nicht, sie selbst zu entfernen.
  • Wenn die Wunde Anzeichen einer Infektion zeigt (Rötung, Schwellung, Eiter, Hitze, Schmerzen)
  • Wenn die Wunde stark blutet und nach einigen Minuten nicht mit sanftem Druck aufhört
  • Wunden in der Nähe von Augen, Ohren, Genitalien oder an den Pfoten können aufgrund des Risikos von Komplikationen oder Heilungsschwierigkeiten schwerwiegender sein.
  • Wenn Ihr Hund lethargisch wird, erbricht oder andere abnormale Symptome zeigt, nachdem er sich eine Wunde zugezogen hat.
  • Wenn die Wunde durch einen Tierbiss verursacht wurde, insbesondere wenn das Tier unbekannt oder ungeimpft ist, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, da das Risiko einer Tollwutübertragung besteht.

Schlüsse

Denken Sie daran, dass jede Wunde einzigartig ist und es wichtig ist, die Anweisungen Ihres Tierarztes zu befolgen. Wenn Sie Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Reinigung der Wunde Ihres Hundes haben, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit der richtigen Pflege, Aufmerksamkeit und ein wenig Geduld ist Ihr pelziger Freund im Handumdrehen wieder auf den Pfoten.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta