Sprühen weibliche Katzen

Sprühen ist ein häufiges Verhalten, das bei Katzen beobachtet wird und oft zu Verwirrung und Besorgnis bei Katzenbesitzern führt. Während es typischerweise mit männlichen Katzen in Verbindung gebracht wird, können auch weibliche Katzen dieses Verhalten zeigen. Das Verständnis der Gründe für das Sprühen und der Bedingungen, unter denen es auftritt, ist unerlässlich, um dieses Verhalten zu bewältigen und zu mildern. In diesem Artikel geht es darum, ob weibliche Katzen sprühen, welche Umstände dieses Verhalten auslösen und wie man das Sprühen bei weiblichen Katzen bekämpfen und verhindern kann.
Sprühen weibliche Katzen?
Ja, weibliche Katzen sprühen. Obwohl es häufiger mit männlichen Katzen in Verbindung gebracht wird, ist das Sprühen ein natürliches Verhalten für beide Geschlechter. Beim Sprühen, auch Markieren genannt, gibt die Katze eine kleine Menge Urin auf senkrechte Flächen ab. Dieses Verhalten wird in erster Linie durch territoriale Instinkte und Kommunikationsbedürfnisse gesteuert. Obwohl es bei Hündinnen seltener vorkommt als bei Rüden, insbesondere bei intakten Rüden, ist es dennoch ein Verhalten, das weibliche Katzen zeigen können und auch zeigen.
Sprühen weibliche Katzen, wenn sie läufig sind?
Weibliche Katzen sprühen eher, wenn sie läufig sind. Der Läufigkeitszyklus oder die Brunst ist eine Phase, in der eine weibliche Katze fruchtbar ist und einen Partner sucht. Während dieser Zeit können hormonelle Veränderungen eine weibliche Katze anfälliger für das Sprühen machen, um männlichen Katzen ihre Verfügbarkeit zu signalisieren. Der Urin enthält Pheromone und andere chemische Signale, die ihren Fortpflanzungsstatus mitteilen können. Wenn eine weibliche Katze nicht kastriert wird, kann das Sprühverhalten während ihrer Läufigkeit daher häufiger auftreten.
Warum sprühen weibliche Katzen?
Es gibt mehrere Gründe, warum weibliche Katzen sprühen können, darunter:
1. Territoriale Kennzeichnung:
Wie ihre wilden Vorfahren sind Hauskatzen territoriale Wesen. Das Sprühen ist eine Möglichkeit, ein Territorium zu markieren und anderen Katzen zu signalisieren, dass ein bestimmtes Gebiet beansprucht wird.
2. Stress und Angst:
Veränderungen im Haushalt, wie z. B. neue Haustiere, neue Familienmitglieder oder der Umzug in ein neues Zuhause, können bei einer Katze Stress verursachen. Sprühen kann ein Bewältigungsmechanismus sein, um die Umgebung vertrauter und damit beruhigender riechen zu lassen.
3. Paarungsverhalten:
Wie bereits erwähnt, können läufige weibliche Katzen sprühen, um potenzielle Partner anzulocken.
4. Gesundheitliche Probleme:
Harnwegsinfektionen und andere Erkrankungen können manchmal zum Sprühen führen. Wenn eine normalerweise gut erzogene Katze plötzlich anfängt zu sprühen, ist ein Tierarztbesuch gerechtfertigt, um medizinische Ursachen auszuschließen.
Sprühen weibliche Katzen, nachdem sie fixiert wurden?
Bei der Kastration oder Ovariohysterektomie werden die Eierstöcke und die Gebärmutter einer weiblichen Katze entfernt, wodurch die Läufigkeitszyklen eliminiert werden und die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass aufgrund des Paarungsverhaltens gespritzt wird. Die Kastration verringert zwar die Wahrscheinlichkeit des Sprühens erheblich, beseitigt sie jedoch nicht vollständig. Einige kastrierte weibliche Katzen können aufgrund von Revierinstinkten oder Stress immer noch sprühen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Katze nach der Kastration spritzt, kann minimiert werden, indem die Katze vor ihrer ersten Läufigkeit, in der Regel im Alter von etwa sechs Monaten, kastriert wird.
Wie bringt man eine weibliche Katze dazu, mit dem Sprühen aufzuhören?
Die Behandlung des Sprühens bei weiblichen Katzen umfasst mehrere Schritte:
1. Kastrieren:
Wenn die Katze noch nicht kastriert ist, ist die Kastration der erste Schritt.
2. Stress reduzieren:
Identifizieren und minimieren Sie Stressquellen in der Umgebung der Katze. Stellen Sie eine stabile, routinemäßige Umgebung bereit und führen Sie schrittweise neue Änderungen ein.
3. Verhaltenstraining:
Positive Verstärkung kann helfen. Belohnen Sie die Katze dafür, dass sie das Katzenklo richtig benutzt, und verhindern Sie unangemessene Markierungen.
4. Markierte Bereiche gründlich reinigen:
Verwenden Sie enzymatische Reiniger, um den Uringeruch von besprühten Bereichen zu entfernen. Normale Haushaltsreiniger entfernen möglicherweise nicht alle Pheromone, was zu einer wiederholten Markierung führen kann.
5. Stellen Sie angemessene Ressourcen bereit:
Stellen Sie sicher, dass die Katze über genügend Ressourcen wie Katzentoiletten, Futter, Wasser und Ruhebereiche verfügt. Mehrere Katzen benötigen möglicherweise separate Ressourcen, um Konkurrenz und Stress zu reduzieren.
6. Verwenden Sie Pheromon-Diffusoren:
Produkte wie Feliway können dazu beitragen, eine beruhigende Umgebung zu schaffen, indem sie natürliche Pheromone von Katzen nachahmen.
Lesen Sie auch: Wirksame Strategien, um weibliche Katzen vom Sprühen abzuhalten
Wie oft sprühen weibliche Katzen?
Die Häufigkeit des Sprühens bei weiblichen Katzen variiert je nach individuellen Faktoren wie ihrer Umgebung, dem Stresslevel und der Frage, ob sie kastriert sind. Unkastrierte Weibchen, die läufig sind, können häufiger sprühen, oft alle paar Tage während ihres Zyklus. Kastrierte Hündinnen sprühen in der Regel seltener, und wenn sie es tun, dann in der Regel als Reaktion auf Umweltstressoren oder Revierstreitigkeiten.
Wann fangen weibliche Katzen an zu sprühen?
Weibliche Katzen können mit dem Sprühen beginnen, wenn sie die Geschlechtsreife erreichen, in der Regel im Alter von etwa sechs Monaten. Dies fällt mit dem Beginn ihres ersten Läufigkeitszyklus zusammen. Eine frühzeitige Kastration kann das Einsetzen von Sprühen im Zusammenhang mit der Geschlechtsreife verhindern. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Sprühen erst beginnt, wenn die Katze älter ist, insbesondere wenn es durch Veränderungen in der Umgebung oder der Haushaltsdynamik ausgelöst wird.
Woran erkennt man, ob eine weibliche Katze sprüht?
Das Sprühen ist durch bestimmte Verhaltensweisen und Anzeichen gekennzeichnet:
1. Haltung:
Eine sprühende Katze zieht sich auf eine senkrechte Fläche zurück, hebt ihren Schwanz (der zittern kann) und gibt eine kleine Menge Urin ab.
2. Standort:
Das Sprühen erfolgt in der Regel auf vertikalen Flächen wie Wänden, Türen und Möbeln und nicht auf horizontalen Flächen wie Böden.
3. Duft:
Der Sprühurin hat aufgrund des Vorhandenseins von Pheromonen einen stärkeren Geruch.
4. Lautstärke:
Beim Sprühen wird weniger Urin verwendet als beim normalen Wasserlassen. Wenn Sie kleine, stechend riechende Flecken an bestimmten Stellen bemerken, ist Sprühen wahrscheinlich die Ursache.
Ist Katzenspray dasselbe wie Pinkeln?
Sprühen und regelmäßiges Wasserlassen sind unterschiedliche Verhaltensweisen. Das Urinieren findet normalerweise in einer Katzentoilette statt und beinhaltet, dass die Katze in die Hocke geht, um eine größere Menge Urin abzugeben. Beim Sprühen hingegen handelt es sich um ein Markierungsverhalten, bei dem die Katze steht und eine kleine Menge Urin auf senkrechten Flächen ablagert. Das Sprühen ist in erster Linie ein Kommunikations- und Reviermarkierungsverhalten, während das Urinieren einfach die Beseitigung von Abfällen ist.
Riecht das Spray weiblicher Katzen?
Ja, das Spray von weiblichen Katzen hat einen ausgeprägten und starken Geruch. Dies ist auf die im Urin enthaltenen Pheromone und anderen Chemikalien zurückzuführen, die dazu gedacht sind, anderen Katzen bestimmte Botschaften zu übermitteln. Der Geruch ist in der Regel stechender als normaler Urin, wodurch er leicht zu unterscheiden und für den Menschen oft unangenehm ist.
Schlussfolgerung
Während das Sprühen sowohl für männliche als auch für weibliche Katzen ein natürliches Verhalten ist, kann es mit geeigneten Maßnahmen kontrolliert und oft reduziert werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, die zugrunde liegenden Gründe für das Sprühen zu verstehen, wie z. B. territoriale Markierung, Stress oder Paarungsverhalten. Die Kastration ist ein wichtiger Schritt, um die Wahrscheinlichkeit des Sprühens zu verringern, aber auch andere Strategien wie die Reduzierung von Umweltstress und die Bereitstellung von Verhaltenstraining sind unerlässlich. Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Katzenbesitzer ein harmonischeres Lebensumfeld schaffen und das Auftreten von Spritzen bei weiblichen Katzen minimieren.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.