Sabbern bei der Katze: Häufige Ursachen verstehen und was man dagegen tun kann

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Katzen sind bekannt für ihre tadellosen Pflegegewohnheiten und ihre Anmut. Wenn Sie also bemerken, dass Ihre Katze übermäßig sabbert, kann das sehr besorgniserregend sein. Übermäßiges Sabbern bei Katzen, auch bekannt als Hypersalivation oder Ptyalismus, kann verschiedene Ursachen haben, die von gutartig bis potenziell schwerwiegend reichen. In diesem umfassenden Leitfaden untersuchen wir die häufigsten Gründe, warum Katzen sabbern, und was Sie tun können, um dieses Problem zu lösen.

Sabbern bei Katzen verstehen

Bevor Sie sich mit den Ursachen des Sabberns von Katzen befassen, ist es wichtig zu verstehen, dass ein gewisses Maß an Sabbern bei Katzen normal ist. Katzen können aus verschiedenen Gründen sabbern, z. B. aus Aufregung, Vorfreude auf das Futter oder als Folge ihrer Pflegeroutine. Diese Art von gelegentlichem und leichtem Sabbern ist in der Regel kein Grund zur Sorge.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihre Katze übermäßig oder ständig sabbert, insbesondere wenn dies von anderen besorgniserregenden Symptomen begleitet wird, ist es an der Zeit, weitere Untersuchungen durchzuführen. Anhaltendes Sabbern kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen, das Aufmerksamkeit erfordert.

Warum sabbert meine Katze?

1. Zahnprobleme: Zahnprobleme sind eine der häufigsten Ursachen für übermäßiges Sabbern bei Katzen. Zahnerkrankungen, wie z.B. Gingivitis, Parodontitisoder ein Fremdkörper, der im Maul steckt, kann zu Schmerzen und Unbehagen führen, was dazu führt, dass Ihre Katze übermäßig sabbert.

2. Orale Infektionen: Infektionen im Mund- oder Rachenraum, auch solche, die durch Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden, können zu vermehrtem Speichelfluss führen. Katzen mit oralen Infektionen können auch Anzeichen von Unwohlsein zeigen, wie z. B. Schwierigkeiten beim Fressen oder Scharren am Maul.

3. Giftige Substanzen: Die Einnahme von giftigen Substanzen kann als Schutzmechanismus das Sabbern auslösen. Katzen können sabbern, wenn sie eine giftige Pflanze, eine Haushaltschemikalie oder ein Medikament eingenommen haben. Häufige Übeltäter sind bestimmte Zimmerpflanzen wie Lilien sowie Frostschutzmittel und bestimmte Medikamente für den Menschen.

4. Übelkeit oder Magen-Darm-Probleme: Katzen können als Reaktion auf Übelkeit oder Magen-Darm-Probleme sabbern. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Indiskretion in der Ernährung, Infektionen, Parasiten oder zugrunde liegende Verdauungsstörungen.

5. Hitze und Stress: Katzen können auch als Reaktion auf Stress, Angstzustände oder Überhitzung sabbern. Wenn sich Ihre Katze in einer Stresssituation befindet oder extreme Hitze erlebt, kann es sein, dass sie als Teil ihrer Stressreaktion sabbert.

6. Orales Trauma: Ein Trauma des Mundes oder des Gesichts, wie z. B. eine Bisswunde oder Verletzung, kann zu übermäßigem Sabbern führen. Katzen können aufgrund von Schmerzen oder Schwellungen im betroffenen Bereich sabbern.

7. Atemwegsprobleme: Bestimmte Atemwegserkrankungen, wie z. B. Infektionen der oberen Atemwege oder Nasennebenhöhlenprobleme, kann dazu führen, dass Nasenausfluss in den Mund tropft, was zu Sabbern führt.

8. Neurologische Störungen: In einigen Fällen können neurologische Erkrankungen die Fähigkeit einer Katze beeinträchtigen, Speichel richtig zu schlucken, was zu Sabbern führt. Diese Erkrankungen sind seltener, sollten aber nicht ausgeschlossen werden, wenn andere mögliche Ursachen ausgeschlossen wurden.

9. Alter und Rassenveranlagung: Einige Katzenrassen, wie z. B. Perser und Himalaya-Katzen, sind anfälliger für Zahnprobleme und können daher häufiger sabbern. Darüber hinaus können ältere Katzen anfälliger für Zahnprobleme und das damit verbundene Sabbern sein.

10. Fremdkörper: Katzen sind für ihre Neugierde bekannt und können gelegentlich Fremdkörper verschlucken, die sich in ihrem Hals oder Mund festsetzen, was zu Sabbern führt.

Verwandte Fragen:

Frage 1. Können Würmer bei Katzen Sabbern verursachen?

Ja, Würmer können bei Katzen gelegentlich zu Sabbern führen, aber es ist kein häufiges Symptom. Andere Anzeichen wie Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall oder ein aufgeblähter Bauch sind typischere Indikatoren für einen Wurmbefall. Wenn du den Verdacht hast, dass deine Katze Würmer hat und übermäßig sabbert, konsultiere einen Tierarzt, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen.

Puainta ® Albendazol Entwurmungsmittel für Katzen und Hunde:

Albendazol für Hunde

Frage 2. Warum sabbert meine Katze plötzlich?

Plötzliches Sabbern bei Katzen kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:

1. Zahnprobleme (z. B. Zahnfleischerkrankungen, Karies).
2. Verschlucken von giftigen Substanzen oder Pflanzen.
3. Übelkeit oder Magenverstimmung.
4. Fremdkörper, die im Mund stecken bleiben.
5. Orale Infektionen oder Abszesse.
6. Allergien oder Reizstoffe.
7. Reisekrankheit oder Stress.
8. Hitzschlag oder Überhitzung.

Wenn Ihre Katze plötzlich und übermäßig sabbert, konsultieren Sie am besten einen Tierarzt, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung durchzuführen.

Frage 3. Warum sabbert meine Katze beim Schnurren?

Übermäßiges Sabbern beim Schnurren bei Katzen kann aufgrund erhöhter Entspannung und Zufriedenheit auftreten. Es ist oft ein Zeichen purer Freude, da die Katze so entspannt sein kann, dass sie vergisst, ihren Speichel zu schlucken. Wenn das Sabbern jedoch häufig oder übermäßig ist oder von anderen Symptomen wie Mundgeruch oder Verhaltensänderungen begleitet wird, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um mögliche Zahn- oder Gesundheitsprobleme auszuschließen.

Frage 4. Warum sabbert meine Katze und riecht schlecht?

Wenn deine Katze übermäßig sabbert und einen üblen Geruch hat, könnte das auf ein Zahnproblem oder eine orale Infektion hinweisen. Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Karies Kann sowohl zu Sabbern als auch zu Mundgeruch führen. Auch orale Infektionen oder Abszesse können einen üblen Geruch erzeugen. Darüber hinaus können Nierenprobleme oder Magen-Darm-Probleme manchmal Mundgeruch verursachen. Es ist wichtig, dass Ihre Katze von einem Tierarzt untersucht wird, um das zugrunde liegende Problem zu identifizieren und eine geeignete Behandlung durchzuführen, da diese Symptome auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen können, das Aufmerksamkeit erfordert.

Frage 5. Sollte ich mir Sorgen machen, wenn meine Katze sabbert

Sabbern bei Katzen kann in manchen Situationen normal sein, z. B. wenn sie vor Zufriedenheit schnurren. Wenn Ihre Katze jedoch plötzlich übermäßig und beständig sabbert oder von anderen besorgniserregenden Symptomen wie Mundgeruch, Verhaltensänderungen oder Fressverweigerung begleitet wird, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren. Während leichtes Sabbern harmlos sein kann, kann übermäßiges oder ungewöhnliches Sabbern auf zugrunde liegende Zahnprobleme, gesundheitliche Probleme oder die Aufnahme giftiger Substanzen hinweisen, die umgehend behoben werden sollten, um das Wohlbefinden Ihrer Katze zu gewährleisten.

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Während gelegentliches Sabbern kein Grund zur Sorge ist, sollte anhaltendes oder starkes Sabbern einen Besuch beim Tierarzt veranlassen. Sie sollten sofort einen Tierarzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes beobachten:

  • Blut im Sabber: Wenn du Blut im Speichel deiner Katze bemerkst, ist das ein Zeichen für ein potenziell ernstes Problem, das sofortige ärztliche Hilfe erfordert.
  • Atembeschwerden: Mühsames Atmen oder andere Anzeichen von Atemnot können zusammen mit Sabbern auf ein schwerwiegendes Problem hinweisen, das dringend behandelt werden muss.
  • Lethargie und Appetitlosigkeit: Wenn Ihre Katze übermäßig sabbert und auch Anzeichen von Lethargie zeigt, sich weigert zu fressen oder Gewichtsverlust hat, könnte dies auf ein ernsteres zugrunde liegendes Problem hinweisen.
  • Scharren am Mund: Katzen, die Schmerzen haben, können mit der Pfote an ihrem Mund oder Gesicht zucken. Wenn Ihre Katze dies tut und übermäßig sabbert, deutet dies auf Mundbeschwerden hin.
  • Anhaltendes Sabbern: Wenn Ihre Katze auch ohne andere Symptome länger als ein oder zwei Tage übermäßig sabbert, ist es ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren, um zugrunde liegende Probleme auszuschließen.

Diagnose der Ursache von Katzensabbern

Wenn Sie Ihre sabbernde Katze zum Tierarzt bringen, wird dieser eine gründliche Untersuchung durchführen und möglicherweise zusätzliche Tests empfehlen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Zu den Diagnoseschritten können gehören:

1. Körperliche Untersuchung: Der Tierarzt wird das Maul, die Zähne und den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze untersuchen, um nach Anzeichen von Zahnproblemen, Infektionen oder anderen Anomalien zu suchen.

2. Blutuntersuchung: Bluttests können helfen, zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Infektionen, Organfunktionsstörungen und Stoffwechselprobleme zu identifizieren.

3. Zahnärztliche Röntgenaufnahmen: Zahnprobleme erfordern oft Röntgenaufnahmen, um das Ausmaß des Problems zu beurteilen, wie z. B. Karies, Abszesse oder Fremdkörper.

4. Orale Abstriche: Abstriche des Mundes können genommen werden, um nach bakteriellen oder Pilzinfektionen zu suchen.

5. Bildgebung: In einigen Fällen kann eine zusätzliche Bildgebung wie Ultraschall oder Endoskopie erforderlich sein, um Magen-Darm- oder Atemwegsprobleme zu untersuchen.

6. Allergie-Tests: Bei Verdacht auf Allergien kann ein Allergietest empfohlen werden, um mögliche Allergene zu identifizieren.

Sobald die Ursache identifiziert ist, wird Ihr Tierarzt einen Behandlungsplan entwickeln, der auf den spezifischen Zustand Ihrer Katze zugeschnitten ist.

Behandlung von Katzensabbern

Die Behandlung von Katzensabbern hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige gängige Ansätze:

1. Zahnpflege: Wenn Zahnprobleme die Ursache sind, kann Ihr Tierarzt Zahnreinigung, Extraktionen oder andere zahnärztliche Eingriffe empfehlen, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern.

Puainta ® Zahnreinigungspulver:

Zahnreinigungspulver, 30g

2. Orale Medikamente: Im Falle von Infektionen kann es sein, dass Ihrer Katze Antibiotika oder Antimykotika verschrieben werden, um das zugrunde liegende Problem zu behandeln.

Puainta ® Cefadroxil rezeptfreie entzündungshemmende Tabletten:(Ein empfohlenes Antibiotikum)

Puainta ® Entzündungshemmende Tabletten

3. Flüssigkeitstherapie: Wenn Dehydrierung aufgrund von übermäßigem Sabbern oder anderen Problemen ein Problem darstellt, benötigt Ihre Katze möglicherweise intravenöse Flüssigkeiten, um zu rehydrieren.

4. Chirurgie: In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Fremdkörper zu entfernen oder schwere Zahn- oder Munderkrankungen zu behandeln.

5. Management der zugrunde liegenden Bedingungen: Wenn das Sabbern mit einem zugrunde liegenden Gesundheitszustand wie Allergien oder Atemwegsproblemen zusammenhängt, kann die Behandlung des zugrunde liegenden Problems helfen, das Sabbern zu beheben.

6. Stressabbau: Wenn Stress eine Rolle spielt, kann die Schaffung einer ruhigen und komfortablen Umgebung für Ihre Katze helfen, das Problem zu lindern.

7. Allergie-Management: Wenn Allergien die Ursache sind, kann es empfohlen werden, Allergene zu identifizieren und zu vermeiden, zusammen mit möglichen Allergiemedikamenten.

Puainta ® Chlorpheniraminmaleat Allergiemedizin (helfen, Allergiesymptome zu lindern):

Puainta ™ Linderung von allergischem Juckreiz

8. Unterstützende Pflege: In Fällen, in denen die genaue Ursache schwer fassbar bleibt, kann eine unterstützende Behandlung angeboten werden, um die Symptome zu behandeln und die Lebensqualität Ihrer Katze zu verbessern.

Vorbeugung von Katzensabbern

Um übermäßiges Sabbern bei Katzen zu verhindern, sind oft proaktive Maßnahmen zur Erhaltung ihrer allgemeinen Gesundheit erforderlich:

1. Regelmäßige Zahnpflege: Das Zähneputzen Ihrer Katze, das Kauen von Zahnfleisch und die Planung regelmäßiger zahnärztlicher Untersuchungen mit Ihrem Tierarzt können helfen, Zahnprobleme zu vermeiden, die zu Sabbern führen.

2. Sichere Umgebung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause frei von potenziell giftigen Substanzen und Gegenständen ist, die Ihre Katze verschlucken könnte.

3. Ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene und angemessene Ernährung Ihrer Katze kann helfen, Magen-Darm-Probleme zu vermeiden.

4. Stressabbau: Minimieren Sie Stressfaktoren in der Umgebung Ihrer Katze und versorgen Sie sie mit geistiger und körperlicher Stimulation.

5. Regelmäßige Tierarztbesuche: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Tierarzt können zugrunde liegende Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennen und eine sofortige Behandlung ermöglichen.

6. Allergie-Management: Wenn Ihre Katze bekannte Allergien hat, arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um sie effektiv zu behandeln.

Schlussfolgerung

 

Während gelegentliches Sabbern bei Katzen normal ist, sollte anhaltendes oder starkes Sabbern ernst genommen und von einem Tierarzt untersucht werden. Die zugrunde liegende Ursache kann von Zahnproblemen über Infektionen, Allergien bis hin zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen reichen. Eine rechtzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung sind für die Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens Ihrer Katze unerlässlich. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um sich beraten zu lassen, wie Sie das spezifische Problem des Sabberns Ihrer Katze angehen und ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden gewährleisten können.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta