Können Katzen Erdnussbutter haben?

Erdnussbutter ist zweifellos ein beliebtes Lebensmittel, das von vielen Menschen genossen wird. Seine cremige Textur und sein nussiger Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Zutat für verschiedene kulinarische Kreationen. Wenn es jedoch um unsere Katzenfreunde geht, ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und ihre individuellen Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Können Katzen also Erdnussbutter essen? Lassen Sie uns in das Thema eintauchen und untersuchen, ob es ein sicherer Leckerbissen für unsere schnurrbärtigen Begleiter ist.
Die kurze Antwort lautet: Ja, Katzen können Erdnussbutter in kleinen Mengen essen. Erdnussbutter an sich ist für Katzen nicht giftig, aber es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Einschränkungen zu verstehen, die mit der Fütterung verbunden sind.
Was sind die Ernährungsbedürfnisse von Katzen?
Katzen sind engagierte Fleischfresser, was bedeutet, dass sie einen höheren Nahrungsbedarf an Proteinen haben. Im Idealfall sollte die Ernährung einer Katze etwa 30-45 % Protein enthalten. Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen. Katzen benötigen bestimmte essentielle Aminosäuren in ihrer Ernährung, darunter Taurin und Arginin. Diese Aminosäuren sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Herzfunktion und die Vorbeugung bestimmter Gesundheitsprobleme. Tierisches Eiweiß von guter Qualität enthält die essentiellen Aminosäuren, die Katzen brauchen. Fett ist eine konzentrierte Energiequelle in der Ernährung der Katze und sollte etwa 15-25% der Ernährung der Katze ausmachen. Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen einen höheren Bedarf an tierischem Eiweiß und Fett haben.
Katzen haben im Vergleich zu anderen Tieren eine eingeschränkte Fähigkeit, Kohlenhydrate zu verdauen und zu verwerten. Bestimmte essentielle Aminosäuren werden in der Ernährung der Katze benötigt, darunter Taurin und Arginin. Diese Aminosäuren sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Herzfunktion und die Vorbeugung bestimmter Gesundheitsprobleme. Tierisches Eiweiß von guter Qualität enthält die essentiellen Aminosäuren, die Katzen brauchen.
Bestandteil |
Fett |
Protein |
Kohlenhydrate |
Prozentsatz |
15-25% | 30-45% | 5-10% |
Was sind die Inhaltsstoffe von Erdnussbutter?
Zu den typischen Inhaltsstoffen von Erdnussbutter gehören:
- Erdnüsse
- Erdnussöl oder andere Pflanzenöle
- Süßungsmittel: Zucker, Honig, Maissirup, Xylit
- Salz
Erdnussbutter enthält nicht die Nährstoffe, die Katzen in ihrer Ernährung benötigen. Da Katzen engagierte Fleischfresser sind, haben sie sich so entwickelt, dass sie Fleisch fressen und verdauen, so dass andere Futtersorten für sie nicht geeignet sind.
Ist Erdnussbutter gut für Katzen?
Erdnussbutter wird nicht als notwendiger oder empfohlener Bestandteil der Ernährung einer Katze angesehen. Während einige Katzen Interesse an Erdnussbutter zeigen und ihren Geschmack genießen, ist es für sie kein geeignetes oder nützliches Futter.
Hoher Fettgehalt: Erdnussbutter ist reich an Fett, was für Katzen problematisch sein kann. Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass ihr Körper darauf ausgelegt ist, Nährstoffe hauptsächlich aus tierischen Proteinquellen zu gewinnen. Der Verzehr übermäßiger Mengen an Fett, wie sie in Erdnussbutter enthalten sind, kann zu Gewichtszunahme, Fettleibigkeit und potenziellen Gesundheitsproblemen wie Pankreatitis, Magen-Darm-Störungen, Durchfall oder Erbrechen führen.
Xylitol Gefahr: Einige Erdnussbuttermarken können Xylit enthalten, einen Zuckerersatz, der für Katzen giftig ist. Xylit kann bei Katzen eine plötzliche Freisetzung von Insulin verursachen, was zu einem gefährlichen Abfall des Blutzuckerspiegels (Hypoglykämie) führt.
Unzureichende Nährstoffe: Erdnussbutter fehlen essentielle Nährstoffe, die Katzen für eine optimale Gesundheit benötigen. Es hat einen Mangel an Taurin, einer Aminosäure, die für Katzen von entscheidender Bedeutung ist, und es fehlen andere lebenswichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin D und Arachidonsäure. Katzen sind auf diese Nährstoffe angewiesen, die in der tierischen Ernährung reichlich vorhanden sind, um das richtige Wachstum, die Sehkraft und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Allergien und Verdauungsprobleme: Katzen können Allergien gegen Erdnüsse oder andere Inhaltsstoffe entwickeln, die in Erdnussbutter enthalten sind. Darüber hinaus kann die dicke und klebrige Textur von Erdnussbutter eine Erstickungsgefahr darstellen oder Verdauungsprobleme bei Katzen verursachen, was zu Unwohlsein, Erbrechen oder Durchfall führt.
Wie viel Erdnussbutter ist sicher für Katzen?
Wenn deine Katze es in kleinen Mengen klopft oder leckt. Es sollte eine kleine Menge sein, nicht mehr als ein Teelöffel, und stellen Sie sicher, dass die Erdnussbutter kein Xylit enthält, das für Katzen sicher ist, aber Katzen müssen nach dem Verzehr von Erdnussbutter engmaschig überwacht werden, wenn es Erbrechen oder Durchfall gibt, wenden Sie sich sofort an den Tierarzt. Gary Richter, DVM, Inhaber und medizinischer Direktor des Montclair Veterinary Hospital and Holistic Veterinary Care in Oakland, Kalifornien, sagt: "Nüsse und Nussbutter sind reich an Fett, also selbst wenn eine Katze sie frisst, ist es am besten, nicht zu viel zu geben."
Wann dürfen Katzen Erdnussbutter essen?
Tierärzte behaupten, dass es am besten ist, dieses Leckerli nur zu verabreichen, um Medikamente zu verstecken. Es gibt nicht wirklich gesundheitliche Vorteile, also wenn Sie es täglich verwenden, um ein oder zwei Pillen zu verbergen, halten Sie es auf die kleinstmögliche Menge, was 1/4 Teelöffel oder noch besser 1/8 empfiehlt.
Vorsicht vor Erdnussbutter in Schädlingsbekämpfungsprodukten
Das Gleiche gilt für Eltern von Hunden und Katzen: Einige Schädlingsbekämpfungsmittel verwenden Erdnussbuttergeschmack als Köder. Zum Beispiel wird ein beliebter Kammerjägerköder in speziell formulierten Blöcken mit Erdnussbuttergeschmack geliefert, der Mäuse anzieht und eliminiert.
Die Tierärztin Dr. Justine Lee, Tierärztin bei Litter-Robot, erinnert uns daran, dass der März der Monat des Bewusstseins für die Giftprävention ist, und Dr. Lee hat sogar über die Top 10 der Gifte geschrieben, die Katzen in die Notaufnahme bringen, und eines davon sind Rodentizide.
Wenn Ihr Haustier bereits eine Erdnussbutternase (und Geschmacksknospen) hat, seien Sie besonders vorsichtig, dass es im Freien und in Innenräumen nach Erdnussbutter riechende Rodentizide findet.
Dürfen Katzen mit Erdnussbutter glasierten Lachs und grüne Bohnen essen?
Mit Erdnussbutter glasierter Lachs und grüne Bohnen sind für Katzeneltern super lecker, daher sind sie vielleicht geneigt, etwas davon mit ihren pelzigen Freunden zu teilen. Leider ist dieser Snack nicht die beste Wahl für Ihre Katze. Wir haben bereits über Erdnussbutter gesprochen, also schauen wir uns die Vor- und Nachteile der restlichen Zutaten an:
- Lachs
- Grüne Bohnen
Lachs
Lachs kann ein nahrhaftes Futter für Katzen sein, wenn er richtig zubereitet wird. Es ist jedoch wichtig, einige Überlegungen zu beachten:
Profis
Omega-3-Fettsäuren: Lachs ist eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die die Gesundheit von Haut und Fell einer Katze unterstützen können.
Protein: Lachs ist eine hochwertige Proteinquelle, die zum Muskelaufbau und zur allgemeinen Gesundheit beitragen kann.
Nachteile
Kochmethoden: Roher oder ungekochter Lachs kann Parasiten oder Bakterien enthalten, die für Katzen schädlich sein können. Es ist wichtig, den Lachs gründlich zu garen, bevor Sie ihn Ihrer Katze anbieten.
Gewürze: Bei der Zubereitung von Lachs für Katzen ist es am besten, keine Gewürze oder Gewürze zu verwenden. Einfacher, ungewürzter gekochter Lachs ist die sicherste Option.
Grüne Bohnen
Grüne Bohnen können, wenn sie gekocht und pur serviert werden, eine sichere und kalorienarme Option für Katzen sein. Hier sind die Vor- und Nachteile:
Profis
Ballaststoffe: Grüne Bohnen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und einen gesunden Stuhlgang bei Katzen fördern können.
Kalorienarm: Grüne Bohnen sind kalorienarm, was sie zu einer geeigneten Option für Katzen macht, die zu Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit neigen.
Nachteile
Verdauungsempfindlichkeit: Einige Katzen können Schwierigkeiten haben, Gemüse wie grüne Bohnen zu verdauen, was zu Blähungen oder Magen-Darm-Störungen führt. Es ist wichtig, sie schrittweise einzuführen und die Reaktion Ihrer Katze zu überwachen.
Andere Lebensmittel, die Ihre Katze vermeiden sollte
Erdnussbutter ist also nur der Anfang von nicht so gutem Futter für Katzen. Es gibt noch ein paar andere, von denen Sie vielleicht schon gehört haben oder auch nicht. Hier ist eine Liste mit einigen Lebensmitteln, die Ihre Katze auf jeden Fall meiden sollte.
- Sushi – kann das vorhandene Vitamin B in Ihrer Katze abbauen und einen Thiaminmangel verursachen
- Milch und Milchprodukte in übermäßigen Mengen – viele Katzen sind laktoseintolerant
- Schokolade – enthält einen Mineralstoff, den Katzen nicht verdauen können und der für sie giftig ist
- Koffeinhaltige Produkte wie Kaffee, Tee oder Energydrinks
- Trauben und Rosinen – können zu Nierenschäden oder tödlichem Nierenversagen führen
Verwandt: Können Hunde Traubengelee haben?
Wie verhindere ich, dass meine Katze Erdnussbutter frisst?
Angenommen, Ihre Katze liebt Erdnussbutter und gibt ihr einen Löffel Erdnussbutter und sie will mehr. Wenn deine Katze zu viel Erdnussbutter frisst, kann es wie erwähnt zu unerwünschten Ergebnissen kommen, dann kannst du nur einen guten Snackersatz oder etwas anderes finden, um sie von der Erdnussbutter abzulenken.
Alternative Leckerlis und Snacks, die für Katzen sicherer und gesünder sind
Gekochtes Huhn oder Pute
Einfaches, knochenloses und hautloses Huhn oder Pute kann ein gesunder Leckerbissen für Katzen sein. Es liefert mageres Protein und kann eine gute Option für Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten sein.
Thunfisch oder Lachs in Dosen (in Wasser)
Diese Fischoptionen können als gelegentlicher Leckerbissen angeboten werden. Sie sind eine Quelle für Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren, die dem Fell einer Katze und der allgemeinen Gesundheit zugute kommen können.
Grüne Bohnen
Gekochte oder gedünstete grüne Bohnen können als kalorienarmer Snack für Katzen gegeben werden. Sie liefern Ballaststoffe und können eine gesunde Alternative zu kalorienreichen Leckereien sein.
Kleine Stücke von frischem Obst oder Gemüse
Manche Katzen mögen kleine Obststücke wie Melonen oder Gemüse wie Gurken oder gekochte Karotten. Recherchieren Sie immer, welche Obst- und Gemüsesorten für Katzen sicher sind, da einige giftig sein können.
Gefriergetrocknete Fleischleckereien
Diese Leckereien werden aus echtem Fleisch hergestellt, das gefriergetrocknet wurde, um seine Nährstoffe zu erhalten. Sie sind in der Regel Leckereien mit nur einer Zutat, was sie zu einer einfachen und natürlichen Option macht.
Zahnbehandlungen
Dental-Pulver wurden entwickelt, um die Zahngesundheit bei Katzen zu fördern. Sie sind in der Regel knusprig und haben eine Textur, die hilft, Plaque und Zahnsteinbildung auf den Zähnen zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass Leckerlis zwar Teil der Ernährung einer Katze sein können, aber in Maßen verabreicht werden sollten und 10 % ihrer täglichen Kalorienaufnahme nicht überschreiten sollten.
Welches Futter kann ich meiner Katze als Leckerli geben?
Normaler Reis
Gekochter Reis oder Nudeln können Katzen als kleines Leckerli angeboten werden. Diese können für Katzen mit Verdauungsproblemen eine fade Option sein, aber sie sollten in kleinen Mengen verabreicht werden, um einen übermäßigen Verzehr zu vermeiden.
Babynahrung
Einige einfache Babynahrung, wie z. B. püriertes Fleisch (ohne Zusatz von Gewürzen oder Zutaten wie Zwiebeln oder Knoblauch), können Katzen verabreicht werden.
Eier
Gekochte Eier sind eine weitere Option für ein Katzenleckerli. Sie sollten ohne Zusatz von Gewürzen vollständig gekocht werden. Rührei oder hartgekochte Eier, püriert oder in kleine Stücke geschnitten, können gelegentlich gegeben werden.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katzen Erdnussbutter zwar in Maßen essen können, es aber wichtig ist, Vorsicht walten zu lassen. Ein hoher Fettgehalt, zugesetzter Zucker und mögliche Allergien sind Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Entscheiden Sie sich immer für natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz und überwachen Sie Ihre Katze genau auf Nebenwirkungen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Tierarzt, um sich über geeignete Leckerlis und eine ausgewogene Katzenernährung beraten zu lassen. Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze sollten immer an erster Stelle stehen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.