Mitesser bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Mitesser bei Hunden, medizinisch als Komedonen bekannt, sind kleine, dunkle Flecken auf der Haut, die entstehen, wenn Haarfollikel mit Öl und abgestorbenen Hautzellen verstopft werden. Obwohl Mitesser häufiger mit Menschen in Verbindung gebracht werden, können sie auch unsere vierbeinigen Begleiter betreffen und zu Beschwerden und potenziellen Hautproblemen führen. Dieser Artikel befasst sich mit den Ursachen, Symptomen und Behandlungen von Mitessern bei Hunden und bietet Einblicke sowohl aus der Veterinärwissenschaft als auch aus erster Hand, um Ihnen zu helfen, diese Erkrankung zu verstehen und effektiv zu behandeln.

Können Hunde Mitesser bekommen?

Ja, Hunde können Mitesser bekommen, obwohl sie in der Veterinärmedizin eher als Komedonen bezeichnet werden. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass der Hund den Mitesser selbst erzeugt und ihn nicht von einer Person bekommen hat! Genau wie bei Menschen handelt es sich bei Hunden um verstopfte Poren... es ist nur so, dass die Follikel bei Hunden aus verschiedenen Gründen verstopft werden.

blackhead in dogs

Was sind die häufigsten Orte, an denen sich Mitesser entwickeln?

Bei Hunden können sich Mitesser oder Komedonen in verschiedenen Bereichen des Körpers entwickeln, darunter:

  • Kinn: Das Kinn ist ein häufiger Bereich, an dem sich Mitesser bei Hunden entwickeln, insbesondere bei Hunden mit kurzem Fell.

  • Lippen: Mitesser können auch im Bereich der Lippen und der Schnauze auftreten.

  • Leiste: In einigen Fällen können sich Mitesser in der Leistengegend entwickeln, insbesondere bei Rassen mit Hautfalten oder Hautüberschuss in diesem Bereich.

  • Achselhöhlen: Hunde mit Hautfalten im Achselbereich können anfällig für die Entwicklung von Mitessern sein.

  • Bauch: Mitesser sind manchmal am Bauch zu finden, vor allem an Stellen, an denen es Reibung oder Reibung an Oberflächen gibt.

  • Innenseiten der Oberschenkel: Ähnlich wie in der Leistengegend können sich Mitesser im inneren Oberschenkelbereich entwickeln, insbesondere bei Rassen mit Hautfalten.

Warum bekommen Hunde Mitesser?

Hunde können aus verschiedenen Gründen Mitesser, auch Komedonen genannt, entwickeln. Hier sind einige häufige Ursachen:

Akne bei Hunden

Genau wie Menschen können Hunde Akne entwickeln, insbesondere in der Pubertät. Dies kann zur Bildung von Mitessern am Kinn, an den Lippen und am Schnauzenbereich führen, Akne bei Hunden kann aus einer Kombination von Faktoren resultieren, darunter hormonelle Veränderungen, Genetik und verstopfte Poren aufgrund einer übermäßigen Ölproduktion. Es ist wichtig, alle Anzeichen von Akne bei Ihrem Hund im Auge zu behalten und einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie anhaltende Mitesser oder andere Hautprobleme bemerken.

Primäre Seborrhoe und genetische Probleme

Primäre Seborrhoe kann zu Anomalien in der Produktion von Keratin führen, was zu Symptomen wie Schuppenbildung, Schuppen und Fettigkeit des Fells führt. Die Ansammlung von überschüssigem Öl kann dazu beitragen, dass die Poren verstopft werden, was zur Bildung von Mitessern führt. Während die primäre Seborrhoe selbst nicht juckt, können Sekundärinfektionen mit Hefen oder Bakterien die Symptome verschlimmern und Juckreiz verursachen.

Sekundäre Seborrhoe

Sekundäre Seborrhoe kann sich bei Hunden als Folge verschiedener zugrunde liegender Gesundheitsprobleme entwickeln. Allergien, hormonelle Ungleichgewichte und Infektionen sind häufige Übeltäter, die die normale Funktion der Haut und ihrer ölproduzierenden Drüsen stören können. Wenn diese Erkrankungen auftreten, können sie zu Veränderungen in der Ölproduktion der Haut führen, was zur Entwicklung von Mitessern führen kann.

Zum Beispiel allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel, Umweltallergene oder Floh Bisse können Entzündungen in der Haut auslösen, die ihr normales Gleichgewicht verändern und zu einer erhöhten Ölproduktion und der Bildung von Mitessern führen. Ebenso können hormonelle Ungleichgewichte wie Hypothyreose oder Morbus Cushing Kann die Gesundheit der Haut beeinträchtigen und zur Bildung von Seborrhoe und Mitessern beitragen.

blackhead on dogs

Infektionen, ob bakteriell oder pilzlich, können ebenfalls das natürliche Gleichgewicht der Haut stören und zu sekundärer Seborrhoe führen. Diese Infektionen können Entzündungen, Juckreiz und eine weitere Störung der Barrierefunktion der Haut verursachen und ein Umfeld schaffen, das die Bildung von Mitessern begünstigt.

Demodex-Milben

Demodex-Milben Kann eine Erkrankung namens Demodikose verursachen, die auch als Räude bekannt ist und zu Haarausfall, Hautentzündungen und manchmal krustigen Läsionen führt. Während Mitesser möglicherweise keine direkte Folge eines Demodex-Milbenbefalls sind, können die durch die Milben verursachten Hautentzündungen und -reizungen möglicherweise zu sekundären Hautproblemen wie Bakterien- oder Hefeinfektionen führen, die zur Entwicklung von Mitessern beitragen können. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Demodex-Milben auf ein zugrunde liegendes Immunsystem oder ein Gesundheitsproblem hinweisen, das den Hund für andere Hautprobleme prädisponieren könnte.

Druckgeschwüre (Schwielen) & Reibungsmitesser

Druckgeschwüre, auch Schwielen genannt, können sich in Bereichen des Körpers entwickeln, in denen ständiger Druck oder Reibung herrscht, wie z. B. Ellbogen, Sprunggelenke und andere knöcherne Vorsprünge. Diese Schwielen können gereizt und entzündet werden, was zur Bildung von Mitessern führt, da sich abgestorbene Hautzellen, Schmutz und Öl im betroffenen Bereich ansammeln.

Schlechte Pflege

Eine schlechte Körperpflege kann zur Entwicklung von Mitessern bei Hunden beitragen. Eine unzureichende Pflege kann zu einer Ansammlung von Schmutz, Ablagerungen und abgestorbenen Hautzellen auf der Hautoberfläche führen, die die Poren verstopfen und zur Bildung von Mitessern beitragen können. Hunde mit längerem Fell oder dickem Fell können besonders anfällig dafür sein, wenn ihre Pflegebedürfnisse nicht ausreichend erfüllt werden.

Regelmäßige Pflegepraktiken wie Bürsten, Baden mit geeigneten Shampoos und Reinigen der Ohren und Hautfalten können helfen, Schmutz und abgestorbene Hautzellen zu entfernen und zu verhindern, dass sie sich ansammeln und die Poren verstopfen. Darüber hinaus kann die Sicherstellung, dass das Fell Ihres Hundes richtig getrimmt ist, insbesondere in Bereichen, die zu Reibung oder Feuchtigkeitsablagerungen neigen, dazu beitragen, das Risiko der Bildung von Mitessern zu verringern.

Symptome von Mitessern bei Hunden

  • Kleine, dunkle Beulen auf der Haut, insbesondere in Bereichen mit Haarfollikeln, wie Kinn, Lippen und Schnauze.

  • Leichte bis mittelschwere Entzündungen um die Mitesser.

  • Juckreiz, Kratzen oder Reiben der betroffenen Stelle.

  • Sekundäre Hautinfektionen oder Pusteln in schweren Fällen.

Symptoms Of Blackheads on Dogs.webp

Können Mitesser ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein?

Ja, Mitesser bei Hunden können manchmal ein Zeichen für eine zugrunde liegende oder ernstere Erkrankung sein. Während Mitesser selbst nicht immer ein Grund zur Beunruhigung sind, können sie manchmal auf eine zugrunde liegende Hauterkrankung, eine Infektion oder ein anderes Gesundheitsproblem hinweisen. Zu den möglichen Grunderkrankungen, die mit Mitessern bei Hunden in Verbindung gebracht werden können, gehören:

  • Hautinfektionen

  • Allergien

  • Hautkrebs

Wie wird man Mitesser bei Hunden los?

Um Mitesser bei Hunden loszuwerden, ist in der Regel eine Kombination aus Pflegepraktiken, topischen Behandlungen und der Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen erforderlich. Hier sind einige Schritte, um Mitesser bei Hunden zu behandeln und zu reduzieren:

Richtige Pflege

Regelmäßige Fellpflege ist unerlässlich, um Mitesser bei Hunden zu verhindern und zu behandeln. Dazu gehört das Bürsten des Fells Ihres Hundes, um abgestorbene Haare und Hautzellen zu entfernen, sowie das Baden mit einem sanften, medizinischen Shampoo, das speziell für Hunde entwickelt wurde. Achten Sie darauf, gründlich auszuspülen, um Shampoorückstände zu entfernen, die zu verstopften Poren beitragen können.

Topische Behandlungen

Es gibt verschiedene topische Behandlungen zur Behandlung von Mitessern bei Hunden, darunter medizinische Tücher, Sprays und Fleckenbehandlungen, die helfen können, verstopfte Poren zu befreien und Entzündungen zu reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Empfehlungen für die am besten geeignete topische Behandlung für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes zu erhalten.

Hautproblem-Pakete (erweitert)

Puainta ® Kombination für mehrere Hautprobleme (Enhanced Effect) - Quantum Silver Skin Spray + Zinkoxid Salbe + Chlorphenamin Meleate Tabletten + Cefadroxil Tabletten

  • Quantum Silber Hautspray- Indiziert bei Ringelflechte bei Hunden und Katzen, Dermatitis, Ekzemen, Haarausfall, Hautrötungen, Milbeninfektionen usw.

  • Zinkoxid Salbe- Hilft bei der Behandlung von Dermatitis und Ekzemen, lindert Juckreiz und Rötungen und reduziert Haarausfall und Geschwüre usw.

  • Chlorphenamin Meleat Tabletten- Behandlung von Hautallergien, Juckreiz usw.

  • Cefadroxil Tabletten- Antibakterielles und entzündungshemmendes Breitbandprodukt; Hilft bei der Behandlung von Entzündungen und Infektionen, einschließlich Ohrenentzündungen, Ohrenentzündungen, Augenentzündungen, Hautinfektionen, Wundinfektionen, Harnwegsinfektionen usw.

Beheben Sie die zugrunde liegenden Ursachen

Wenn Mitesser durch eine zugrunde liegende Hauterkrankung wie Allergien, Infektionen oder hormonelle Ungleichgewichte verursacht werden, ist es wichtig, diese Probleme anzugehen, um Mitesser effektiv zu behandeln. Ihr Tierarzt kann diagnostische Tests durchführen, um die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und geeignete Behandlungsoptionen zu empfehlen, die Medikamente, Ernährungsumstellungen oder Allergiemanagement umfassen können.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit der richtigen Ernährung ist wichtig, um die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes, einschließlich seiner Haut und seines Fells, zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund eine hochwertige, ausgewogene Ernährung zu sich nimmt, die seinen Ernährungsbedürfnissen entspricht. In einigen Fällen werden Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren Kann helfen, die Gesundheit der Haut zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren.

Puainta ® Krilllachsöl Gesundheit von Haut und Fell für Hunde

Kann ich die Mitesser meines Hundes platzen lassen?

Es wird nicht empfohlen, die Mitesser Ihres Hundes zu knallen oder zu quetschen. Der Versuch, Mitesser zu platzen, kann zu weiteren Reizungen, Entzündungen und möglichen Infektionen des betroffenen Bereichs führen. Darüber hinaus können Hunde den Prozess als unangenehm oder schmerzhaft empfinden, was zu Stress oder Angstzuständen führt.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Milben, die bei Hunden wie Mitesser aussehen?

Die Milben, die häufig mit Hauterkrankungen bei Hunden in Verbindung gebracht werden, sind Demodex-Milben. Diese mikroskopisch kleinen Parasiten leben in Haarfollikeln und Talgdrüsen, und ihre Anwesenheit kann zu verschiedenen Hautproblemen führen, darunter Entzündungen, Juckreiz und die Bildung von Mitessern.

Bekommen Hunde Mitesser auf der Nase?

Hunde können in der Tat Mitesser auf der Nase bekommen, aber auch an anderen Körperteilen. Nase, Kinn, Lippen und Schnauze sind häufige Bereiche, in denen sich Mitesser bei Hunden entwickeln können.

Kann die Ernährung den Hautzustand meines Hundes beeinflussen?

Ja, die Ernährung kann den Hautzustand Ihres Hundes beeinflussen. Eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung ist unerlässlich, um die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten, einschließlich der Gesundheit seiner Haut und seines Fells. Einige Hunde können Empfindlichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe in ihrer Ernährung haben, die sich in Hautproblemen wie Juckreiz, Entzündungen und Mitessern äußern können. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Hund eine qualitativ hochwertige Ernährung zu sich nimmt, die seinen Ernährungsbedürfnissen entspricht, kann dies dazu beitragen, eine gesunde Haut zu unterstützen und das Risiko von Hautproblemen zu verringern.

Sind bestimmte Rassen anfälliger für Mitesser?

Ja, einige Hunderassen wie Boxer, Bulldoggen und Möpse sind anfälliger für Hautprobleme, einschließlich Mitesser.

Schlussfolgerung

Für Haustierbesitzer ist es wichtig, die Hautgesundheit ihres Hundes regelmäßig zu überwachen und tierärztlichen Rat einzuholen, wenn sie besorgniserregende Veränderungen oder anhaltende Mitesser bemerken. Mit der richtigen Pflege und Behandlung können die meisten Fälle von Mitessern bei Hunden effektiv behandelt werden, was eine gesunde und klare Haut für unsere vierbeinigen Begleiter fördert.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta