Back To TOP
Back To TOP

Erste Hilfe für Katzen: So gehen Sie mit einem plötzlichen Hot-Spot-Aufflammen um

icon Last Updated August 5, 2025

Hot Spots (medizinisch als akute feuchte Dermatitis oder pyotraumatische Dermatitis bezeichnet) sind schmerzhafte, rote, feuchte, oft nässende Läsionen, die plötzlich auftreten, wenn eine Katze übermäßig an gereizter Haut leckt, kratzt oder beißt, was zu bakterieller Überwucherung – in der Regel Staphylococcus spp. – und schweren Entzündungen führt. Sie können sich schnell verschlimmern, wenn sie unbehandelt bleiben.

Obwohl Hot Spots häufiger bei Hunden auftreten, können sie auch bei Katzen auftreten – insbesondere bei langhaarigen Rassen, Freigängern oder Katzen mit zugrunde liegenden Allergien oder Stressproblemen.

Hot Spots bei Katzen

Was ist die Ursache für ein plötzliches Aufflammen von Hot Spots?

Hot Spots entstehen, wenn eine zugrunde liegende Reizung eine unerbittliche Pflege auslöst, die die Haut schädigt und es Bakterien ermöglicht, sich festzusetzen. Häufige auslösende Ursachen sind:

  • Flöhe oder Parasiten, insbesondere Überempfindlichkeit gegen Flohbisse. Schon ein einziger Flohbiss kann starken Juckreiz auslösen.
    Verwandt: Wie Flöhe und Parasiten zu Hot Spots bei Katzen führen

  • Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien, einschließlich Pollen, Staub oder bestimmte Inhaltsstoffe.
    Related: Verursachen Allergien Hot Spots bei Katzen?

  • Insektenstiche wie Mücken oder Ameisen.

  • Übermäßiges Putzen aufgrund von Stress, Angst oder Langeweile.

  • Schmerzen oder Beschwerden, zum Beispiel durch Arthritis oder kleinere Wunden, die die Katze dazu veranlassen, an dieser Stelle zu kauen.

  • Verfilzungen oder Feuchtigkeitsansammlungen in langen Haaren, die Speichel und Reizstoffe einschließen.

Sobald die Hautbarriere durchbrochen ist, vermehren sich normale Hautbakterien, was zu den für Hot Spots typischen nässenden, rohen Läsionen führt.

Erkennen eines Hot-Spot-Aufflammens: Anzeichen und Standort

Hot Spots treten in der Regel plötzlich (manchmal innerhalb von Stunden) auf und breiten sich schnell aus. Zu den wichtigsten Anzeichen gehören:

  • Hellrote, feuchte, weinerliche oder nässende Haut

    Bilder von Hot Spots bei Katzen

  • Lokalisierter Haarausfall

  • Gut definierte Ränder mit Schwellungen oder Druckempfindlichkeit

  • Bereiche, die sich warm anfühlen

  • Krusten oder Verfilzungen im umgebenden Fell

  • Die Katze kann die Stelle unerbittlich lecken, beißen oder kratzen.

⇒Häufige Stellen: Gesicht/Kinn, Hals, Bauch, Oberschenkel, Schwanzansatz – aber sie können überall auftreten.

⇒Verhaltenshinweise: Unruhe, Verstecken, übermäßige Fellpflege an einer Stelle.

Sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem plötzlichen Aufflammen

Wenn Sie einen Hot Spot entdecken, können Sie sofort Folgendes tun:

Schritt 1: Beruhigen und zügeln Sie Ihre Katze

  • Legen Sie ein weiches Handtuch über Ihren Schoß oder die Arbeitsfläche und sperren Sie Ihre Katze sanft ein.

  • Vermeide es, sie noch mehr zu stressen.

Schritt 2: Trimmen Sie das umliegende Fell

  • Entfernen Sie mit einer sauberen Schere oder einem Haarschneider mit runder Spitze die Haare um und über der Läsion, um die raue Haut freizulegen.

  • Halten Sie den Bereich trocken und ordentlich, um ein weiteres Einfangen von Feuchtigkeit oder Bakterien zu verhindern.

Schritt 3: Reinigen Sie die Läsion

  • Vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung oder einer verdünnten Chlorhexidinlösung (z. B. 0,05 %) oder einem haustiersicheren Antiseptikum spülen und sanft auftragen.

  • Eine Empfehlung von Haustiereltern: Mit einem Schlauch mit geringem Durchfluss oder Kochsalzlösung ~5 Minuten lang spülen und dann trocken tupfen.

Vermeiden Sie Wasserstoffperoxid oder Alkohol – sie verzögern die Heilung und können das Gewebe verletzen.

Schritt 4: Beruhigen und schützen

  • Tragen Sie mit Zustimmung Ihres Tierarztes ein vom Tierarzt zugelassenes antimikrobielles/entzündungshemmendes topisches Spray oder Gel auf – idealerweise mit Kortikosteroiden, Betäubungsmitteln oder antibakteriellen Inhaltsstoffen.

    Puainta® Quantum Silver Anti-Juckreiz-Hautspray Wurde speziell entwickelt, um Hot-Spot-Symptome bei Hunden und Katzen zu behandeln und hilft, rote, schuppige, fettige oder stinkende Haut zu beruhigen.  Es bietet auch sofortige Linderung von Juckreiz, ohne zu stechen! Wählen Sie es für Ihre Katze und verabschieden Sie sich von Hot Spots!

    Hot Spot Hautspray für Katzen Hausmittel

  • Halten Sie Ihre Katze vom Lecken ab: Verwenden Sie ein elisabethanisches (E-) Halsband, einen aufblasbaren Donut-Kragen oder ein schützendes weiches T-Shirt.

Tierärztliche Behandlung: Essentiell für die Heilung

Selbst bei der Ersten Hilfe zu Hause ist die tierärztliche Versorgung von entscheidender Bedeutung – vor allem, wenn sich die Läsion nicht innerhalb von 24 Stunden zu bessern beginnt. Ihr Tierarzt kann:

  1. Betäuben Sie Ihre Katze bei Bedarf, um sie zu scheren und gründlich zu reinigen.

  2. Führen Sie diagnostische Tests durch: Hautzytologie, Schaben, Pilzkulturen, Allergietests oder Biopsie, falls erforderlich.

  3. Medikamente verschreiben:

    • Orale oder injizierbare Antibiotika (z. B. Cephalexin, Clindamycin, Convenia).

    • Entzündungshemmende oder Schmerzmittel wie Prednisolon oder Meloxicam oder Onsior Buprenorphin zur Schmerzkontrolle.

    • Topische Behandlungen wie Chlorhexidin-Sprays, medizinische Shampoos oder Kortikosteroid-/Antibiotika-Kombinationssprays.

  4. Montieren Sie eine Barrierevorrichtung (Kegel, Anzug, Kragen) und lassen Sie sie an Ort und Stelle, bis die Heilung abgeschlossen ist.

  5. Entwerfen Sie einen langfristigen Plan, der auf die zugrunde liegende Ursache abzielt – Flohbekämpfung, Allergiemanagement, Stressabbau, Umweltveränderungen und Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Öle.

Unterstützung der Heilung zu Hause

Während der Behandlung können Sie die Genesung Ihrer Katze unterstützen, indem Sie:

  • Tägliche Überwachung der Läsion auf Anzeichen einer Besserung oder Verschlechterung.

    Hot Spots am Katzenbein

  • Halten Sie die Stelle sauber und trocken. Nach der Reinigung trocken tupfen.

  • Stellen Sie sicher, dass sie eine Barriere trägt, bis sie vollständig geheilt ist.

  • Verabreichen Sie Medikamente genau wie verschrieben, auch wenn die Läsion besser erscheint.

  • Bereitstellung einer ruhigen, stressarmen Umgebung mit Bereicherung und Routine.

  • Fütterung einer hautunterstützenden Ernährung, evtl. mit Omega-3-/Fischölpräparaten zur Stärkung der Hautbarriere.

Zeitleiste: Heilungserwartung

  • Leichte Hot Spots (klein, früh erkannt, schnell behandelt): können sich innerhalb von 1–3 Tagen bessern, klingen innerhalb einer Woche ab.

  • Mittelschwere bis schwere Fälle mit Infektion oder zugrunde liegender Allergie: Es kann 2–3 Wochen oder länger dauern, bis sie vollständig abgeheilt sind.

  • Die vollständige Genesung hängt von der Behandlung sowohl der Hautläsion als auch der zugrunde liegenden Ursachen ab – andernfalls können Hot Spots zurückkehren.

Langfristige Präventionsstrategien

Um zukünftige Schübe zu verhindern, müssen die Grundauslöser bewältigt werden:

  • Pflegen Sie das ganze Jahr über regelmäßige Floh-/Parasitenprävention.

    Puainta® Schädlingsbekämpfungshalsband für Hunde/Katzen Wehrt Zecken und Flöhe effektiv mit einer haustiersicheren Formel ab, die Angstzustände reduziert, das emotionale Gleichgewicht fördert und stressbedingte Verhaltensweisen lindert.

    Flohschutzhalsband

  • Bürsten Sie langhaarige Katzen oft, besonders nach dem Häuten oder Verfilzen, um Feuchtigkeits- und Schmutzablagerungen zu vermeiden.

  • Untersuchen und behandeln Sie Allergien gegebenenfalls mit Eliminationsdiäten, Immuntherapie-Injektionen oder Antihistaminika.

  • Reduzieren Sie Umweltstress: Beschäftigen Sie Ihre Katze mit Spielzeug, sicheren Räumen und Routinen.

  • Behandeln Sie Schmerzen oder Beschwerden: Arthritis oder Verletzungen sollten behandelt werden, um eine übermäßige Pflege zu verhindern.

  • Verwenden Sie hautunterstützende Nahrungsergänzungsmittel: Omega-3-Fettsäuren fördern die Widerstandsfähigkeit der Haut.

  • Planen Sie routinemäßige tierärztliche Untersuchungen, um frühe Haut- oder Allergieprobleme zu erkennen.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  1. Verwendung von humanen topischen Produkten wie Hydrocortison-Creme, dreifachen antibiotischen Salben oder Kokosnussöl ohne tierärztliche Genehmigung - sie können unwirksam oder giftig sein, und Katzen lecken den Bereich oft ab.
  2. Verbinden des Hot Spots: Dies schließt Feuchtigkeit ein und kann die Infektion verschlimmern. Barrieren wie Hütchen oder Anzüge sind vorzuziehen.
  3. Den Kragen zu früh entfernen: bevor die Wunde vollständig verheilt ist – dies ermöglicht mehr Trauma und verzögert die Genesung.
  4. Vorzeitiges Absetzen von Medikamenten, sobald die Läsion besser aussieht: unvollständige Antibiotika- oder Steroidkuren können zu einem erneuten Auftreten führen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Können Hotspots von selbst verschwinden?

A: In seltenen Fällen kann ein kleiner Hotspot behoben werden, wenn die auslösende Ursache sofort beseitigt wird. Die meisten bessern sich jedoch nicht innerhalb eines Tages und benötigen tierärztliche Hilfe.

F2: Sind Hot Spots ansteckend?

A: Nein – die bakterielle Infektion gilt nicht als ansteckend für Menschen oder andere Haustiere. Aber ähnlich aussehende Erkrankungen wie Ringelflechte oder Pilzinfektionen sind ansteckend und erfordern eine tierärztliche Diagnose.

Lesen Sie auch: Katzen-Hotspots vs. Ringelflechte

F3: Kann ich Kokosöl oder Aloe Vera verwenden?

A: Mit tierärztlicher Zulassung kann reine haustiersichere Aloe Vera helfen, leichte Reizungen zu lindern. Kokosöl wird bei offenen, infizierten Hot Spots nicht empfohlen – es kann alles verschlimmern.

F4: Wie lange dauert es bis zur Heilung?

A: Leichte Fälle: 3–7 Tage. Mittelschwer bis schwer: bis zu 2–3 Wochen. Eine Wiederholung ist möglich, wenn der zugrunde liegende Auslöser nicht angesprochen wird.

F5: Wie kann ich zukünftige Schübe verhindern?

A: Regelmäßige Fellpflege, Flohprävention, Allergietests/-behandlung, hautunterstützende Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel (Omega-3), Stressabbau, frühzeitige tierärztliche Versorgung.

Quick-Check-Behandlungsschritte für Hot Spots bei Katzen

Schritt Was zu tun ist
Den Hot Spot frühzeitig erkennen Trimmen Sie das Fell, halten Sie den Bereich trocken
Saubere Läsion Kochsalzlösung oder verdünntes, haustiersicheres Antiseptikum
Lecken verhindern E-Kegel, Anzug oder Kragen
Vet Bewertung Diagnose, Antibiotika, Entzündungshemmer
Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes Vollständige Medikation
Langfristige Prävention Flohbekämpfung, Allergie/Ergänzung/Verhalten

Abschließende Gedanken

Ein plötzlicher Hot Spot mag alarmierend aussehen – aber mit schneller Erster Hilfe und strukturierter tierärztlicher Versorgung heilen die meisten Läsionen gut. Die wichtigsten Schritte bestehen darin, den rohen Bereich freizulegen und zu reinigen, Selbsttraumata vorzubeugen, Infektionen mit geeigneten Medikamenten zu behandeln und Ursachen wie Allergien oder Parasiten zu bekämpfen. Die Einhaltung von Genesungsprotokollen und vorbeugenden Maßnahmen stellt sicher, dass Ihre Katze nicht nur jetzt heilt, sondern auch zukünftige Schübe vermeidet.

Wenn sich die Läsion Ihrer Katze verschlimmert, sich ausdehnt, übel riecht oder sie lethargisch wird oder den Appetit verliert, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, da sich eine Sekundärinfektion oder tiefere Probleme entwickeln könnten.

Isabella Miao, DVM
Dr. Isabella Miao ist eine mitfühlende und engagierte Tierärztin mit über 10 Jahren Erfahrung in der außergewöhnlichen Pflege von Haustieren aller Art. Dr. Miao ist sowohl auf Präventivmedizin als auch auf Notfallversorgung spezialisiert und hat eine tiefe Leidenschaft für die Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren. Ihr umfangreiches Wissen, kombiniert mit ihrer einfühlsamen Herangehensweise, hat ihr das Vertrauen und die Bewunderung von Tierbesitzern und Kollegen gleichermaßen eingebracht.
Alle Beiträge von anzeigen Isabella Miao, DVM

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta