Back To TOP
Back To TOP

Insektenstichallergien bei Hunden: Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Hunde können, genau wie Menschen, an Allergien leiden. Eine besonders lästige und manchmal gefährliche Form der Allergie bei Hunden ist die Insektenstichallergie. Diese allergischen Reaktionen treten auf, wenn das Immunsystem eines Hundes auf Proteine überreagiert, die während eines Insektenstichs in die Haut injiziert werden. Das Verständnis dieser Erkrankung, von den Symptomen bis hin zur Behandlung und Vorbeugung, ist für jeden Tierbesitzer von entscheidender Bedeutung.

In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Insektenstichallergien bei Hunden untersuchen, um zu verhindern, dass Ihr pelziger Begleiter diese Beschwerden überhaupt verspürt.

Insektenstichallergien bei Hunden: Der ganze Prozess

Wenn ein Insekt einen Hund beißt oder sticht, injiziert es Speichel oder Gift in die Haut. Das Immunsystem des Hundes kann diese fremde Substanz als Bedrohung wahrnehmen und eine übertriebene Immunantwort hervorrufen.

Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung:

  1. Insektenstich/-exposition: Das Insekt beißt oder sticht den Hund und führt fremde Proteine oder Gift ein.

    Insektenstich bei Hunden

  2. Immunerkennung: Das Immunsystem erkennt das Vorhandensein von Speichel oder Gift des Insekts und aktiviert Immunzellen.

  3. Überempfindlichkeitsreaktion: Bei allergischen Hunden reagiert das Immunsystem überreagiert und setzt Histamine und andere entzündliche Chemikalien frei.

  4. Beginn der Symptome: Die Entzündungsreaktion verursacht Juckreiz, Schwellungen, Rötungen und in schweren Fällen systemische Symptome.

  5. Sekundärinfektionen: Hunde kratzen oder lecken die betroffene Stelle oft übermäßig, was zu offenen Wunden führt, die sich infizieren können.

Häufige Insektenstiche, die bei Hunden Allergien auslösen können

Verschiedene Arten von Insekten können bei Hunden allergische Reaktionen auslösen. Einige Bisse oder Stiche sind einfach nur irritierend, während andere schwere allergische Reaktionen hervorrufen können. Im Folgenden sind die häufigsten Schuldigen aufgeführt:

1. Flöhe

Flohbisse gehören zu den häufigsten Ursachen für allergische Reaktionen bei Hunden. Floh-Allergie-Dermatitis (FAD) ist eine überempfindliche Reaktion auf Flohspeichel, die zu starkem Juckreiz, Entzündungen und Hautinfektionen führt.

Allergische Flohdermatitis bei Hunden

2. Mücken

Mücken können Hunde genauso stechen wie Menschen. Einige Hunde können aufgrund einer allergischen Reaktion auf Mückenspeichel rote, geschwollene Stellen und Juckreiz entwickeln.

3. Bienen und Wespen

Bienen- und Wespenstiche können lokalisierte Schwellungen und Schmerzen auslösen. Bei allergischen Hunden können Stiche zu einer Anaphylaxie führen, einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung.

4. Zecken

Während Zeckenstiche anfangs oft unbemerkt bleiben, entwickeln einige Hunde allergische Reaktionen auf Zeckenspeichel, insbesondere wenn sich die Zecken über einen längeren Zeitraum festsetzen. Auch Infektionen oder andere durch Zecken übertragene Krankheiten können allergische Reaktionen erschweren.

5. Ameisen (insbesondere Feuerameisen)

Feuerameisenbisse können starken Juckreiz, Rötungen und Pusteln verursachen. Bei allergischen Hunden kann die Reaktion schwerwiegender und systemischer sein.

6. Spinnen

Bestimmte Spinnen wie die Braune Einsiedlerspinne oder die Schwarze Witwe können bei Hunden allergische Reaktionen hervorrufen. Die Symptome können von lokalisierten Schwellungen bis hin zu systemischen Erkrankungen reichen.

7. Milben

Milben (wie diejenigen, die Räude verursachen) sind zwar keine echten Insekten, können aber aufgrund ihrer Bisse und ihres Vorhandenseins auf der Haut zu allergischen Reaktionen führen.

Normale Insektenstichreaktion vs. Insektenstichallergie bei Hunden

Allerdings entwickeln nicht alle Hunde eine allergische Reaktion, nachdem sie von einem Insekt gebissen wurden. Schätzungsweise 10–15 % der Hunde leiden an Insektenstichallergien, wobei die Flohallergie-Dermatitis am häufigsten ist. Hunde mit empfindlicher Haut, geschwächtem Immunsystem oder hellem, dünnem Fell (wie Terrier, Retriever und Bulldoggen) sind anfälliger für allergische Reaktionen durch Insektenstiche. Einige normale Insektenstichreaktionen teilen Symptome mit leichten Allergien gegen Insektenstiche, die mit einer allergischen Reaktion verwechselt werden können. Es ist entscheidend, zwischen einer normalen Insektenstichreaktion und einer Insektenstichallergie bei Hunden unterscheiden zu können, um zu wissen, ob Ihr Hund nur etwas Komfort oder dringend tierärztliche Versorgung benötigt.

So erkennen Sie den Unterschied:

Funktion Normale Insektenstichreaktion Insektenstich-Allergie
Schwellung Lokalisierte, leichte Schwellung an der Bissstelle Oft ausgedehnte Schwellungen, besonders um Gesicht, Lippen oder Pfoten
Juckreiz Leichter bis mäßiger Juckreiz, der schnell verschwindet Intensiver, anhaltender Juckreiz; Hund kann zwanghaft lecken, kauen oder kratzen
Dauer Hält einige Stunden bis 1–2 Tage Kann mehrere Tage oder sogar Wochen ohne Behandlung auskommen
Anzahl der Bisse Oft nur ein oder zwei Bissspuren Manchmal kann ein Biss eine weit verbreitete Reaktion hervorrufen
Aussehen der Haut Rote Beule oder leichter Hautausschlag, kann leicht verkrusten Nesselsucht, Hot Spots, Striemen, raue oder blutende Haut, Verkrustung
Verhaltensänderungen Leichtes Unbehagen oder Lecken Unruhe, Jammern, Unruhe, übermäßige Pflege
Sekundäre Infektion Unwahrscheinlich, es sei denn, es wird aufgekratzt Häufig durch übermäßiges Kratzen oder Selbsttrauma
Systemische Symptome Selten oder nicht vorhanden Kann Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden (in schweren Fällen wie Anaphylaxie) beinhalten
Reaktion auf die Behandlung Verbessert sich schnell mit kühler Kompresse oder milder topischer Behandlung Benötigt Antihistaminika, Steroide oder vom Tierarzt verschriebene Medikamente, um die Reaktion zu kontrollieren


Warnsignale, die auf eine Allergie hinweisen:

  • Schwellung von Augen, Lippen, Hals oder Gesicht

    Insektenstichallergien bei Hunden

  • Plötzlicher Zusammenbruch, Schwäche oder Orientierungslosigkeit

  • Starkes Kratzen, auch wenn kein Floh/Zecke sichtbar ist

  • Bisse, die in keinem Verhältnis zur Exposition stehen (z. B. extreme Reaktion auf einen Flohbiss)

  • Bienenstöcke oder erhabene Beulen über große Flächen

  • Wiederkehrende "Hot Spots" in der warmen Jahreszeit 

Profi-Tipp:

Wenn Ihr Hund extreme Reaktionen auf kleinere Insektenstiche zu haben scheint – insbesondere wenn dies wiederholt oder saisonal geschieht – kann Ihr Tierarzt einen Allergietest vorschlagen, um den Übeltäter zu identifizieren (z. B. Flohspeichel oder Mückenproteine).

Symptome von Insektenstichallergien bei Hunden

Das Erkennen der Anzeichen von Insektenstichallergien bei Hunden ist entscheidend für eine zeitnahe Behandlung. Die Symptome können je nach Art des Insekts, der Schwere der Allergie und der Lokalisation des Bisses variieren.

Häufige Symptome:

  • Intensiver Juckreiz und Kratzen

  • Röte, entzündete Haut

  • Schwellung (insbesondere um das Gesicht, die Ohren, die Pfoten oder die Stelle des Bisses)

  • Nesselsucht (erhabene, rote Beulen auf der Haut)

  • Übermäßiges Lecken oder Kauen der Haut

  • Haarausfall

  • Hot Spots (feuchte, gereizte Hautpartien)

  • Pusteln oder Bläschen

  • Unruhe oder Unwohlsein

  • Erbrechen oder Durchfall (bei schweren allergischen Reaktionen)

  • Atembeschwerden (anaphylaktische Reaktion)

Wie man erkennt, dass es sich um eine Insektenstichallergie handelt

1. Plötzlicher Beginn nach Aktivitäten im Freien

Wenn Ihr Hund anfängt zu kratzen oder Schwellungen zeigt, nachdem er Zeit im Freien verbracht hat, könnten Insektenstiche die Ursache sein.

2. Lokalisierte Reaktionen

Die Bissstellen sind in der Regel klein, rot und geschwollen. Eine einzelne geschwollene Stelle kann auf einen Bienen- oder Wespenstich hinweisen.

3. Mehrere Läsionen oder Hot Spots

Mehrere betroffene Bereiche können auf Floh- oder Mückenstiche hinweisen.

4. Muster des Wiederauftretens

Reaktionen, die zu bestimmten Jahreszeiten (Frühling, Sommer) auftreten, können auf insektenbedingte Allergien hindeuten.

5. Tierärztliche Diagnose

Ein Tierarzt kann die Diagnose bestätigen mit:

  • ärztliche Untersuchung

  • Kratzen der Haut

  • Allergietests (intradermale oder Bluttests)

  • Flohkämmen oder Zeckenkontrollen

Behandlung von Insektenstichallergien bei Hunden

Eine sofortige Behandlung ist unerlässlich, um Komplikationen zu vermeiden und die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern.

1. Erste Hilfe bei Bissen und Stichen

  • Stachel entfernen (bei Bienen)

  • Reinigen Sie den Bereich mit milder Seife und Wasser

  • Tragen Sie eine kalte Kompresse auf, um Schwellungen zu reduzieren

  • Verwenden Sie ein elisabethanisches Halsband, um Selbsttraumata zu vermeiden

2. Tierärztliche Behandlungsmöglichkeiten

a. Antihistaminika

Medikamente wie Diphenhydramin (Benadryl) helfen, allergische Symptome zu kontrollieren.

b. Kortikosteroide

Steroide wie Prednison reduzieren Entzündungen und Juckreiz.

c. Antibiotika

Führt der Biss zu einer Sekundärinfektion, können Antibiotika notwendig sein.

d. Topische Behandlungen

Medizinische Cremes oder Sprays können gereizte Haut beruhigen und den Juckreiz reduzieren.

Puainta® Quantum Silver Anti-Juckreiz Hautspray könnte die perfekte Lösung für den Umgang mit Allergiesymptomen bei Hunden sein. Es desodoriert und lindert Pilz- und bakterielle Hautinfektionen, lindert juckende Haut bei Katzen und Hunden und hilft, die Ausbreitung von Läsionen zu kontrollieren. Anti-Juckreiz-Spray bietet sofortige Linderung von Juckreiz, ohne zu stechen. 

Puainta® Quantum Silver Anti-Juckreiz-Hautspray

e. Schmerzmittel

NSAIDs können verschrieben werden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern.

f. Adrenalin

Bei Anaphylaxie ist eine Notfallinjektion von Adrenalin erforderlich.

g. Immuntherapie

In schweren oder chronischen Fällen können Allergiespritzen (Desensibilisierungstherapie) empfohlen werden.

3. Natur- und Hausmittel

  • Haferflockenbäder zur Beruhigung juckender Haut

  • Aloe Vera (stellt sicher, dass es haustiersicher und rein ist)

  • Kokosöl zur Befeuchtung der Haut

  • Kamillen- oder Grüntee-Bäder, um Entzündungen zu reduzieren

Hinweis: Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie Hausmittel ausprobieren, insbesondere wenn Ihr Hund schwere Symptome hat.

Vorbeugung von Insektenstichallergien bei Hunden

Die Vorbeugung von Insektenstichen ist der effektivste Weg, um allergische Reaktionen bei Hunden zu behandeln.

1. Vorbeugung von Flöhen und Zecken

Verwenden Sie vom Tierarzt empfohlene Floh- und Zeckenschutzmittel, einschließlich:

  • Topische Behandlungen (z. B. Frontline, Advantage)

  • Orale Medikamente (z. B. NexGard, Bravecto)

  • Flohhalsbänder(z.B. Puainta®)

    Puainta® Schädlingsbekämpfungshalsband für Hunde/Katzen wehrt Zecken und Flöhe effektiv ab mit einer haustiersicheren Formel, die Angstzustände reduziert, das emotionale Gleichgewicht fördert und stressbedingte verhaltensweisen.

    Floh- und Zeckenbekämpfungshalsband

2. Vermeiden Sie insektenbefallene Bereiche

Vermeiden Sie es, Ihren Hund während des Höhepunkts der Insektenaktivität in hohem Gras, in der Nähe von stehendem Wasser oder in Waldgebieten herumstreifen zu lassen.

3. Schutzkleidung

Ziehen Sie bei Spaziergängen insektenabweisende Hundekleidung oder leichte Stoffhemden in Betracht.

4. Insektenschutzmittel

Verwenden Sie haustiersichere Insektenschutzmittel (vermeiden Sie DEET). Einige ätherische Öle (wie Citronella oder Eukalyptus) können Insekten abschrecken, müssen aber verdünnt und vom Tierarzt zugelassen werden.

5. Kontrolle der häuslichen Umgebung

  • Halten Sie Ihren Garten getrimmt und sauber

  • Verwenden Sie haustiersichere Insektizide

  • Gitter an Fenstern und Türen, um Insekten fernzuhalten

6. Regelmäßige Pflege und Inspektionen

  • Baden Sie Ihren Hund regelmäßig mit tierärztlich zugelassenen Shampoos

  • Überprüfen Sie nach Outdoor-Aktivitäten auf Flöhe, Zecken oder Bisse

7. Impfung und vorbeugende Medikamente

In Gebieten, in denen durch Mücken übertragene Krankheiten häufig vorkommen (wie Herzwurm), verwenden Sie vorbeugende Medikamente.

Impfung, um Hunde vor durch Mücken übertragenen Krankheiten zu schützen

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

Wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn:

  • Ihr Hund leidet unter Schwellungen im Gesicht, Erbrechen oder Atembeschwerden

  • Symptome verschlimmern sich trotz häuslicher Pflege

  • Sie bemerken Anzeichen einer Infektion (Eiter, übler Geruch, übermäßige Rötung)

  • Ihr Hund kratzt sich übermäßig oder erzeugt Hot Spots

FAQ: 

F1: Können Hunde nur gegen eine Insektenart allergisch sein?

ja. Hunde können bestimmte Allergien haben, z. B. gegen Flohspeichel oder Bienengift. Andere Insektenstiche beeinträchtigen sie möglicherweise nicht.

F2: Wie lange dauern allergische Reaktionen bei Hunden?

Leichte Reaktionen können innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Schwere Reaktionen können eine tierärztliche Behandlung erfordern und es dauert länger, bis sie abheilen.

F3: Kann ein Hund später im Leben Insektenallergien entwickeln?

ja. Allergien können in jedem Alter entstehen, auch wenn Ihr Hund zuvor nicht von Insektenstichen betroffen war.

F4: Sind Insektenstichallergien bei Hunden ansteckend?

Nein. Allergien sind nicht ansteckend, obwohl sich ein Befall (wie Flöhe oder Milben) ausbreiten kann.

F5: Kann die Ernährung bei Insektenallergien helfen?

Während die Ernährung allein Insektenstiche nicht verhindern kann, kann die Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems durch die richtige Ernährung die Schwere allergischer Reaktionen verringern.

Schlussfolgerung

Insektenstichallergien bei Hunden können von leichtem Juckreiz bis hin zu lebensbedrohlichen Reaktionen reichen. Wenn Sie in der Lage sind, die Symptome zu erkennen und die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen, können Sie schnell und effektiv handeln. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, Vorsorge und das Bewusstsein für die Umgebung Ihres Hundes sind der Schlüssel zur Behandlung und Vorbeugung von insektenbedingten allergischen Reaktionen.

By:Emily Carter, DVM

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta