Chlorpheniraminmaleat für Hunde: Verwendung, Dosierung und Sicherheit

Wenn es um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer geliebten pelzigen Freunde geht, ist es wichtig, Zugang zu wirksamen Medikamenten zu haben, die ihre Beschwerden lindern und ihre Lebensqualität verbessern können. Chlorpheniraminmaleat ist ein häufig verwendetes Antihistaminikum, das für Hunde, die an Allergien und anderen verwandten Erkrankungen leiden, von Vorteil sein kann. In diesem Artikel werden wir die Verwendung, Dosierungsrichtlinien und Sicherheitsüberlegungen von Chlorpheniraminmaleat für Hunde untersuchen.
Was ist Chlorpheniramin?
Chlorpheniraminmaleat ist ein Antihistaminikum, das die Wirkung von Histamin blockiert, einer Chemikalie, die vom Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Es wird häufig sowohl bei Menschen als auch bei Tieren eingesetzt, um Symptome wie Juckreiz, Niesen, laufende Nase und tränende Augen im Zusammenhang mit Allergien zu lindern. In der Veterinärmedizin wird Chlorpheniraminmaleat häufig Hunden verschrieben, die an allergischer Dermatitis, Insektenstichen, Nahrungsmittelallergien und Atemwegsallergien leiden. Orale Verabreichung. Das Medikament wirkt innerhalb von zwei Stunden und hält etwa 4-6 Stunden an
Wofür wird Chlorpheniraminmaleat verwendet?
1. Allergisch Dermatitis
Hunde können allergische Reaktionen auf verschiedene Allergene entwickeln, darunter Pollen, Hausstaubmilben, bestimmte Lebensmittel und Flohbisse. Chlorpheniraminmaleat lindert Juckreiz, Entzündungen und andere Beschwerden, die mit allergischer Dermatitis verbunden sind.
2. Allergien der Atemwege
Hunde können Atemwegsallergien wie Heuschnupfen oder Asthma haben, die zu Symptomen wie Niesen, Husten und Atembeschwerden führen. Chlorpheniraminmaleat kann Linderung verschaffen, indem es Entzündungen und Verengungen der Atemwege reduziert.
3. Insektenstiche
Insektenstiche und -stiche können bei Hunden eine allergische Reaktion auslösen, die Juckreiz und lokale Schwellungen verursacht. Chlorpheniraminmaleat kann helfen, diese Symptome zu lindern und Beschwerden zu minimieren.
4. Kalt
Chlorpheniraminmaleat wird manchmal verwendet, um Symptome im Zusammenhang mit einer Erkältung wie Niesen, verstopfte Nase und postnasaler Tropf zu lindern. Es ist jedoch möglicherweise nicht so wirksam wie andere Medikamente, die speziell zur Linderung von Kälte entwickelt wurden.
Wie wirkt Chlorpheniraminmaleat bei Hunden?
Wenn Hunde Allergenen wie Pollen, Hausstaubmilben oder bestimmten Lebensmitteln ausgesetzt sind, kann ihr Immunsystem die Freisetzung von Histaminen auslösen. Histamine sind Substanzen, die eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen spielen. Sie binden an bestimmte Rezeptoren im Körper und verursachen verschiedene Symptome, die mit Allergien verbunden sind. Bei Hunden sind die häufigsten Histamine, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind, H1-Rezeptoren, H2-Rezeptoren, H3-Rezeptoren und H4-Rezeptoren.
Histamin-H1-Rezeptoren befinden sich in glatten Muskelzellen, Blutgefäßen und Nervenenden. Wenn Histamin an diese Rezeptoren bindet, kann es Symptome wie Juckreiz, Entzündungen, Niesen und eine vermehrte Schleimproduktion verursachen.
Histamin-H2-Rezeptoren befinden sich vor allem in der Magenschleimhaut, wo sie die Sekretion von Magensäure anregen. Bei Hunden sind die H2-Rezeptoren nicht so gut untersucht wie beim Menschen und es wird angenommen, dass sie im Vergleich zu H1-Rezeptoren eine geringere Rolle bei allergischen Reaktionen spielen.
Histamin-H3-Rezeptoren befinden sich hauptsächlich im zentralen Nervensystem, wo sie als Autorezeptoren fungieren und die Ausschüttung von Histamin und anderen Neurotransmittern regulieren. Sie haben eine modulatorische Rolle und sind an der Regulierung der Neurotransmitteraktivität im Gehirn beteiligt.
Histamin-H4-Rezeptoren befinden sich auf Immunzellen und spielen eine Rolle bei der Regulierung der Immunantwort, der Entzündung und der Zellmigration. Sie sind besonders an allergischen Hautreaktionen beteiligt.
Chlorpheniraminmaleat blockiert die Wirkung von Histamin. Durch die Blockierung von Histamin hilft es, allergische Symptome bei Hunden zu reduzieren oder zu lindern.
Suchen Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, die Rezepte für Ihr Haustier an Ihre Haustür liefern zu lassen? Puainta's Pet Pharmacy ist der Online-Shop für alle Ihre Bedürfnisse in der Tierpflege und bietet eine große Auswahl an verschreibungspflichtigen Lebensmitteln und Medikamenten direkt vom Hersteller, speziell für Ihr Haustier hergestellte zusammengesetzte Medikamente und automatische Lieferoptionen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, Nachfüllungen zu bestellen.
Wie viel Chlorpheniraminmaleat kann ich meinem Hund geben?
Befolgen Sie immer die tierärztlichen Anweisungen und die Gebrauchsanweisung des Produkts. Die Dosierung von Chlorpheniraminmaleat für Hunde kann je nach Größe, Gewicht und individuellen Bedürfnissen des Hundes variieren. Es ist wichtig, dass Sie einen Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihrem Hund Medikamente, einschließlich Chlorpheniramin, verabreichen. Der Tierarzt wird den spezifischen Zustand Ihres Hundes berücksichtigen und Ihnen die entsprechenden Dosierungsanweisungen geben.
Als allgemeiner Richtwert gilt, dass die typische empfohlene Dosierung von Chlorpheniramin für Hunde ist:
-
Für kleine Hunde (unter 20 Pfund oder ca. 9 Kilogramm): 2-4 Milligramm alle 8-12 Stunden.
-
Für mittelgroße Hunde (20-50 Pfund oder ca. 9-23 Kilogramm): 4-8 Milligramm alle 8-12 Stunden.
-
Für große Hunde (über 50 Pfund oder ca. 23 Kilogramm): 8-12 Milligramm alle 8-12 Stunden.
Chlorpheniramin ist in verschiedenen Stärken erhältlich (z. B. 4 mg, 8 mg), überprüfen Sie also sorgfältig das Etikett und wählen Sie die geeignete Stärke, die von Ihrem Tierarzt empfohlen wird.
Informationen zur Überdosierung von Chlorpheniramin
Chlorpheniramin sollte Hunden immer gemäß der verschriebenen Dosierung verabreicht werden, die von einem Tierarzt bereitgestellt wird. Eine Überdosierung von Chlorpheniramin kann für Hunde gefährlich und potenziell lebensbedrohlich sein.
Die Anzeichen einer Überdosierung von Chlorpheniramin bei Hunden können sein:
-
Extrem schläfrig oder lethargisch
-
Schwäche
-
Mangelnde Koordination
-
Stolpernd
-
Erhöhte Herzfrequenz
-
Erweiterte Pupillen
-
Xerostomie
-
Appetitlosigkeit
Bei Verdacht auf eine Überdosierung kann der Tierarzt Erbrechen auslösen oder eine Magenspülung durchführen, um nicht absorbiertes Paracetamol aus dem System des Hundes zu entfernen und intravenöse Flüssigkeiten zu verabreichen, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und die Organfunktion zu unterstützen, oder Aktivkohle, um das Arzneimittel zu binden und eine weitere Resorption zu verhindern.
Nach der Notfallbehandlung wird der Tierarzt auch die Vitalparameter des Hundes wie Herzfrequenz, Blutdruck und Atemfrequenz genau überwachen.
Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
Vorsichtsmaßnahmen
Allergien und Empfindlichkeiten: Informieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund bekannte Allergien oder Empfindlichkeiten gegen Antihistaminika oder andere Medikamente hat. Bestimmte Rassen, wie z. B. Collies, können anfälliger für Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, einschließlich Antihistaminika, sein.
Zugrunde liegende Gesundheitszustände: Hunde mit bestimmten Gesundheitszuständen wie Glaukom, Bluthochdruck, Harnwegsobstruktion, Herzerkrankungen oder Schilddrüsenproblemen können besondere Überlegungen oder alternative Behandlungsoptionen erfordern. Stellen Sie sicher, dass Sie dem Tierarzt die vollständige Krankengeschichte Ihres Hundes offenlegen.
Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Chlorpheniraminmaleat bei trächtigen oder stillenden Hunden sollte mit Vorsicht und nur unter Anleitung eines Tierarztes angegangen werden.
Nebenerscheinungen
Die häufigste Nebenwirkung dieses Medikaments ist Schläfrigkeit. Weitere Nebenwirkungen sind:
-
Schwindel
-
Verwechslung
-
Verstopfung
-
Angst
-
verschwommenes Sehen
-
Unruhe
-
verminderte Koordination
-
Xerostomie
-
flache Atmung
-
Halluzinationen
-
Reizbarkeit
-
Tinnitus und Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Weitere wichtige Punkte
-
Paracetamol ist nicht verschreibungspflichtig, sollte aber unter Aufsicht eines zugelassenen Tierarztes eingenommen werden
-
Chlorpheniramin ist im Allgemeinen kostengünstig und allgemein zugänglich.
-
Orale Verabreichung. Das Medikament wirkt innerhalb von zwei Stunden und hält etwa 4-6 Stunden an.
-
Bei der Behandlung von allergischen Hautkrankheiten können Antihistaminika und Omega-3-Fettsäuren-Ergänzungen haben einen synergistischen Effekt und in der Regel ist es bei der Behandlung dieser Krankheit am besten, diese Medikamente zusammen zu verwenden.
-
Chlorpheniraminmaleat sollte nicht in Verbindung mit anderen Beruhigungsmitteln verwendet werden.
Was ist das beste Chlorpheniraminmaleat?
-
Puainta ® Chlorpheniramin Maleat Allergische Juckreizlinderung für Hunde und Katzen
Puainta Allergiemedikamente gibt es in Form von praktischen Tabletten, die entwickelt wurden, um schnelle Linderung zu verschaffen, Juckreiz zu bekämpfen, eine schnelle und vollständige Absorption zu fördern und lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen.
-
Puainta Die medizinische Formel wird schnell vom Körper aufgenommen und sorgt für eine schnelle Linderung von Allergien in 15 Minuten.
-
Genießen Sie eine verlängerte Linderung, da unsere Medikamente eine anhaltende Wirkung entfalten und das Wiederauftreten von Allergiesymptomen minimieren.
-
Durch die Verwendung von Chlorpheniraminmaleat, einem Antihistaminikum, das häufig zur Kontrolle des Juckreizes bei Hunden und Katzen eingesetzt wird, wirkt unser Medikament, um das Immunsystem Ihres Haustieres zu desensibilisieren und allergische Reaktionen zu reduzieren.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Chlorpheniramin Maleate Tabletten sind für Hunde/Katzen unter 3 Monaten verboten.
Doxylaminsuccinat gegen Chlorpheniraminmaleat
Doxylaminsuccinat und Chlorpheniraminmaleat sind beides Antihistaminika, die häufig zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Allergien, Heuschnupfen und Erkältungen eingesetzt werden. Obwohl sie ähnliche Anwendungen und Wirkmechanismen haben, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.
Wirkmechanismus
Sowohl Doxylaminsuccinat als auch Chlorpheniraminmaleat wirken, indem sie die Histaminrezeptoren im Körper blockieren und dadurch die allergische Reaktion reduzieren. Sie gehören zu einer Klasse von Antihistaminika, die als Antihistaminika der ersten Generation bekannt sind.
Sedizierende Wirkung
Doxylaminsuccinat ist für seine sedierende Wirkung bekannt und wird aufgrund seiner Fähigkeit, Schläfrigkeit auszulösen, oft als Schlafmittel verwendet. Es ist häufig in rezeptfreien Schlafmitteln enthalten. Chlorpheniraminmaleat hingegen kann auch Schläfrigkeit verursachen, gilt aber im Allgemeinen als weniger sedierend wirkend im Vergleich zu Doxylaminsuccinat.
Außerbörsliche Verfügbarkeit
Sowohl Doxylaminsuccinat als auch Chlorpheniraminmaleat sind rezeptfrei in verschiedenen Formulierungen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Sirupe. Es ist jedoch wichtig, die empfohlenen Dosierungs- und Gebrauchsanweisungen zu befolgen, die auf der Verpackung oder von einem Arzt verordnet werden.
Lagerung von Chlorpheniramin
Chlorpheniramin sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, typischerweise zwischen 15 und 30 Grad Celsius (59 bis 86 Grad Fahrenheit). Vermeiden Sie es, es im Badezimmer oder in anderen Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu lagern. Es wird allgemein empfohlen, es an einem dunklen Ort aufzubewahren, z. B. in einem Schrank oder einer Schublade.
Achten Sie bei der Lagerung von Chlorpheniramin darauf, dass es sich in einem kindersicheren Behälter oder an einem Ort befindet, der außerhalb der Reichweite von Kindern liegt. Dies hilft, eine versehentliche Einnahme zu verhindern, da Antihistaminika schädlich sein können, wenn sie in großen Mengen eingenommen werden.
Es ist oft ratsam, Chlorpheniramin in der Originalverpackung oder im Originalbehälter aufzubewahren, um wichtige Informationen wie Verfallsdatum, Dosierungsanweisungen und Warnhinweise aufzubewahren.
Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung von Chlorpheniramin und verwenden Sie es nicht nach diesem Datum. Abgelaufene Medikamente sind möglicherweise nicht so wirksam und können möglicherweise schädlich sein.
Häufig gestellte Fragen
Ist Chlorpheniraminmaleat während der Schwangerschaft sicher?
Chlorpheniraminmaleat gilt im Allgemeinen als sicher in der Schwangerschaft, aber es ist immer wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie während der Schwangerschaft Medikamente einnehmen.
Erhöht Chlorpheniraminmaleat den Blutdruck?
Bei einigen Hunden kann es aufgrund seiner anticholinergen Wirkung zu einem leichten Anstieg des Blutdrucks kommen, wenn Chlorpheniramin eingenommen wird. Anticholinergika können möglicherweise den Blutdruck erhöhen, indem sie die normale Funktion des autonomen Nervensystems beeinträchtigen.
Verursacht Chlorpheniraminmaleat Schläfrigkeit bei Hunden?
Ja, Chlorpheniraminmaleat kann bei Hunden Schläfrigkeit verursachen. Chlorpheniramin ist ein Antihistaminikum, das in der Veterinärmedizin häufig zur Behandlung allergischer Reaktionen und zur Linderung von Symptomen wie Juckreiz, Niesen und laufender Nase bei Hunden eingesetzt wird.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.