Cefadroxil für Katzen und Hunde

Eine häufige Krankheit bei Katzen und Hunden sind bakterielle Infektionen, die zu Unbehagen und Stress führen können. Cefadroxil, ein Antibiotikum aus der Klasse der Cephalosporine, hat sich als sichere und wirksame Behandlung für verschiedene bakterielle Infektionen bei Haustieren erwiesen.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Cefadroxil ist, wie es funktioniert, häufige Anwendungen, Dosierung, mögliche Nebenwirkungen und seine allgemeine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens unserer vierbeinigen Freunde.
Was ist Cefadroxil?
Cefadroxil ist ein Antibiotikum, das häufig in der Veterinärmedizin eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Cephalosporine von Antibiotika, die gegen eine Vielzahl von bakteriellen Infektionen wirksam sind. Wie Penicillin hemmt Cefadroxil die Produktion bakterieller Zellwände, hat aber ein breiteres Wirkungsspektrum als Penicilline. Cephalosporine wirken, indem sie in die Synthese bakterieller Zellwände eingreifen, was zur Zerstörung der schädlichen Bakterien führt und dem Immunsystem hilft, die Infektion effektiver abzuwehren.
Wofür wird Cefadroxil angewendet?
Cefadroxil ist ein Antibiotikum, das sowohl bei Hunden als auch bei Katzen zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Cephalosporine von Antibiotika, die gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam sind. Einige der häufigsten Anwendungen von Cefadroxil bei Hunden und Katzen sind:
1. Haut- und Weichteilinfektionen
Cefadroxil wird häufig zur Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen wie Pyodermie (bakterielle Hautinfektion) oder Abszessen verschrieben.
Symptome von Pyodermie (bakterielle Hautinfektionen)
Rötungen und Entzündungen
Eiter oder Pusteln
Haarausfall
Juckreiz und Kratzen
Schlechter Geruch
Verkrustete oder schuppige Haut
Symptome von Abszessen
Schwellung: Abszesse sind lokalisierte Eiteransammlungen unter der Haut, die zu einer spürbaren Schwellung im betroffenen Bereich führen.
Schmerz und Zärtlichkeit: Haustiere mit Abszessen können Anzeichen von Schmerzen und Druckempfindlichkeit zeigen, wenn die betroffene Stelle berührt oder manipuliert wird.
Rötungen und Hitze: Die Haut um den Abszess kann aufgrund einer Entzündung rot erscheinen und sich warm anfühlen.
Eiter- oder Flüssigkeitsaustritt: Wenn der Abszess reift, kann er reißen, was zur Freisetzung von Eiter oder Flüssigkeit aus der Läsion führt.
Lethargie und Fieber: In schwereren Fällen können Haustiere mit Abszessen systemische Symptome wie Lethargie und Fieber entwickeln.
Offensichtliche Verletzung oder Biss: Abszesse können oft auf eine bestimmte Verletzung oder Bisswunde zurückgeführt werden, die es Bakterien ermöglicht, einzudringen und die Infektion zu verursachen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier eine bakterielle Hautinfektion haben könnte, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
2. Infektionen der Atemwege
Es kann zur Behandlung von Atemwegsinfektionen, einschließlich Infektionen der Lunge und der Atemwege, wie Bronchitis und Lungenentzündung, angewendet werden.
Symptome einer Bronchitis bei Hunden und Katzen
Husten: Anhaltender und chronischer Husten ist ein charakteristisches Symptom der Bronchitis sowohl bei Hunden als auch bei Katzen. Der Husten kann trocken sein oder Schleim produzieren.
Keuchend: Keuchen oder Atembeschwerden können auftreten, insbesondere während oder nach Hustenanfällen.
Belastungs-Intoleranz: Haustiere mit Bronchitis können eine verminderte Ausdauer zeigen und bei körperlicher Aktivität schneller ermüden.
Atemnot: In schweren Fällen können Hunde und Katzen Atembeschwerden oder eine erhöhte Atemfrequenz aufweisen.
Würgen: Einige Haustiere mit Bronchitis können während des Hustenanfalls würgen oder würgen.
Schleimproduktion: In einigen Fällen können Haustiere Schleim abhusten oder einen vermehrten Nasenausfluss haben.
Symptome einer Lungenentzündung bei Hunden und Katzen
Husten: Wie eine Bronchitis kann auch eine Lungenentzündung Husten verursachen. Der Husten bei Lungenentzündung ist jedoch oft schwerwiegender und kann produktiv sein und gelblichen oder grünlichen Schleim produzieren.
Fieber: Haustiere mit Lungenentzündung können eine erhöhte Körpertemperatur haben, was auf eine Entzündungsreaktion auf die Infektion hinweist.
Schnelle Atmung: Hunde und Katzen mit Lungenentzündung können schnell atmen oder Atembeschwerden haben.
Lethargie: Eine Lungenentzündung kann dazu führen, dass Haustiere lethargisch werden und das Interesse an Aktivitäten verlieren, die ihnen normalerweise Spaß machen.
Appetitlosigkeit: Infizierte Haustiere können einen verminderten Appetit zeigen oder sich weigern zu fressen.
Nasenausfluss: Eine Lungenentzündung kann zu einem vermehrten Nasenausfluss führen, der dick und verfärbt sein kann.
Verwandt: Bronchitis/ Lungenentzündung bei Hunden
3. Harnwegsinfektionen (HWI)
Cefadroxil ist wirksam gegen bakterielle Infektionen der Harnwege, ein häufiges Problem bei Hunden und Katzen.
Symptome von Harnwegsinfektionen bei Hunden und Katzen
Häufiges Wasserlassen: Hunde mit Harnwegsinfektionen müssen möglicherweise häufiger als üblich urinieren. Es kann auch sein, dass sie jedes Mal nur kleine Mengen Urin ausscheiden.
Blut im Urin: Manchmal können Harnwegsinfektionen dazu führen, dass Blut im Urin erscheint, was ihm eine rosa oder rote Farbe verleiht.
Übelriechender Urin: Harnwegsinfektionen können dazu führen, dass der Urin einen starken, unangenehmen Geruch annimmt.
Den Genitalbereich lecken: Hunde und Katzen mit Harnwegsinfektionen können aufgrund von Beschwerden oder Reizungen häufig ihren Genitalbereich lecken.
Empfohlene Medikation
![]() | Behandlung von
ZutatenFleisch und seine Produkte, Maisstärke, Cranberry-Pulver, Alisma-Rohextrakt, Grüntee-Rohextrakt. |
Behandlung von
|
4. Wundinfektionen
Es kann zur Vorbeugung oder Behandlung von bakteriellen Infektionen in Wunden eingesetzt werden.
5. Otitis Externa
Dieses Antibiotikum kann helfen, bakterielle Ohrinfektionen sowohl bei Hunden als auch bei Katzen zu behandeln.
Verwandt: 5 häufige Gehörgangsinfektionen
Was sind die Nebenwirkungen von Cefadroxil?
Obwohl Cefadroxil bei Haustieren im Allgemeinen als sicher und gut verträglich gilt, können einige Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen können Magen-Darm-Probleme wie Erbrechen, Durchfall oder Appetitlosigkeit sein. Wenn diese Symptome mild und kurzlebig sind, können sie von selbst abklingen.
In seltenen Fällen können einige Haustiere eine allergische Reaktion entwickeln, die Diese allergischen Reaktionen können von leichten Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Rötung) bis hin zu schwereren Symptomen wie Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder der Zunge, Atembeschwerden und Nesselsucht reichen. Allergische Reaktionen können lebensbedrohlich sein, und wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Haustier allergisch reagiert, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf.
Vorsichtsmaßnahmen und Überlegungen
Allergien: Vor der Verabreichung von Cefadroxil ist es wichtig, den Tierarzt über bekannte Allergien Ihres Haustieres gegen Antibiotika oder andere Medikamente zu informieren.
Schwangerschaft und Stillzeit: Die Sicherheit von Cefadroxil während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde bei Haustieren nicht umfassend untersucht. Es ist am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um die Risiken und Vorteile zu beurteilen, bevor Sie dieses Antibiotikum an trächtige oder stillende Tiere verabreichen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie den Tierarzt über alle anderen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Haustier einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange wird meine Katze/mein Hund Cefadroxil einnehmen?
In den meisten Fällen werden Antibiotika wie Cefadroxil für eine bestimmte Dauer verschrieben, die oft zwischen 7 und 14 Tagen liegt. So bleibt dem Medikament ausreichend Zeit, um die bakterielle Infektion vollständig zu beseitigen. Es ist wichtig, dass Sie die gesamte Behandlung abschließen, auch wenn sich die Symptome Ihres Haustieres bessern, um sicherzustellen, dass alle Bakterien ausgerottet sind.
Was mache ich im Falle einer versehentlichen Überdosierung?
Im Falle einer versehentlichen Überdosierung von Medikamenten, einschließlich Cefadroxil, ist es wichtig, schnell zu handeln und sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
Wie bewahre ich Cefadroxil auf?
Tabletten:
Bewahren Sie Cefadroxil-Tabletten in der Originalverpackung oder in einem von der Apotheke oder dem Tierarzt bereitgestellten Behälter auf.
Halten Sie den Behälter fest verschlossen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Lagern Sie die Tabletten bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie es, die Medikamente im Badezimmer oder in der Küche zu lagern, da diese Bereiche zu schwankenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten neigen.
Bewahren Sie Cefadroxil-Tabletten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Flüssigkeit/Suspension:
Lagern Sie die Cefadroxil-Flüssigkeit oder -Suspension gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett.
Im Allgemeinen müssen flüssige Medikamente gekühlt werden, also überprüfen Sie die Verpackung oder wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die Lagerungsanforderungen zu bestätigen.
Schütteln Sie das flüssige Medikament vor der Anwendung gut, da sich einige Suspensionen mit der Zeit absetzen können.
Verwenden Sie die Flüssigkeit nicht, wenn sie ihr Verfallsdatum überschritten hat oder verfärbt aussieht, Partikel enthält oder einen ungewöhnlichen Geruch hat.
Jetzt kaufen
![]() |
Puainta Cefadroxil rezeptfreie entzündungshemmende Tabletten |

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.