TPLO-Betrieb bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Die Tibiaplateau-Nivellierungsosteotomie (TPLO) ist eine spezialisierte orthopädische Chirurgie für Hunde mit einem gerissenen kraniales Kreuzband (CCL). In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über eine TPLO-Operation wissen müssen, von dem, was sie beinhaltet und warum sie erforderlich ist, bis hin zu Genesungszeiten, Kosten und Alternativen.

TPLO-Betrieb bei Hunden


Was ist eine TPLO-Operation bei Hunden?

Die TPLO-Operation korrigiert die Instabilität, die durch einen gerissenen Kreuzbandriss verursacht wird, ähnlich wie ein gerissenes Kreuzband beim Menschen. Das Verfahren formt den Tibiaknochen neu, um die Vorwärtsgleitenbewegung des Femurs über die Tibia zu reduzieren und das Kniegelenk zu stabilisieren, ohne dass das Band benötigt wird.

Warum sollten Hunde sich einer TPLO-Operation unterziehen?

  • Schwere CCL-Risse: Hunde mit kompletten CCL-Rupturen können das Knie nicht alleine stabilisieren.
  • Aktive Rassen: Große, aktive Hunde profitieren am meisten, da TPLO eine bessere Gelenkbewegung und Stabilität ermöglicht.
  • Chronische Lahmheit: Unbehandelt kann ein gerissener CCL zu arthritis, verminderte Beweglichkeit und chronische Schmerzen.

Zeitplan für die TPLO-Wiederherstellung

Die Genesung nach einer TPLO-Operation dauert mehrere Monate und umfasst strenge Ruhe-, Rehabilitations- und Nachsorgetermine.

Wöchentlicher Wiederherstellungsplan:

Woche 1-2:

  • Ruhe und Gefangenschaft mit minimalem Gehen.
  • Verwende eine Hundebox oder einen kleinen Platz, um die Bewegung einzuschränken.
  • Schmerzbehandlung mit verschriebenen Medikamenten.

Woche 3-6:

  • Kurze, kontrollierte Leinenspaziergänge (5-10 Minuten).
  • Beginnen Sie mit passiven Bewegungsübungen, wenn dies vom Tierarzt empfohlen wird.

Woche 7-10:

  • Allmähliche Zunahme der Gehlänge und Übungen mit geringer Belastung.
  • Ziehen Sie Rehabilitationstherapien wie Schwimmen oder Unterwasserlaufbandsitzungen in Betracht.

Woche 11-16:

  • Längere Spaziergänge und betreutes Spielen.
  • Röntgenaufnahmen bestätigen, ob der Knochen vollständig verheilt ist.

Vollständige Genesung:

  • Die meisten Hunde erholen sich innerhalb von 4-6 Monatenwodurch die normale Aktivität wiederhergestellt wird.

TPLO-Ausfall-Symptome

Obwohl TPLO eine hohe Erfolgsquote (über 90 %) aufweist, können Fehler aus verschiedenen Gründen auftreten:

Anzeichen für ein TPLO-Versagen:

  • Anhaltendes Hinken oder Lahmheit
  • Schwellung um die Operationsstelle herum
  • Schmerzen bei Berührung des Knies
  • Verminderte Aktivität oder Bewegungsunlust

Ursachen für TPLO-Fehler:

  • Lockerung oder Bruch des Implantats
  • Knocheninfektion (Osteomyelitis)
  • Unvollständige Heilung des Knochens
  • Unsachgemäße postoperative Pflege

Risikofaktoren:

  • Übergewichtige Hunde
  • Unzureichende Ruhepause nach der Operation
  • Chirurgische Komplikationen

Vor und nach einer TPLO-Operation bei Hunden

Vor und nach der TPLO-Operation Hunde

Unterschiede zwischen vor und nach einer TPLO-Operation bei Hunden

Die TPLO-Operation bei Hunden bringt signifikante Veränderungen ihrer körperlichen Verfassung, ihres Aktivitätsniveaus und ihres allgemeinen Wohlbefindens mit sich. Hier ist ein detaillierter Vergleich der vor und nach Stadien der TPLO-Operation:

1. Mobilität und Aktivitätsniveau

Vor der TPLO-Operation:

  • Eingeschränkte Mobilität: Hunde können humpeln, es vermeiden, das betroffene Bein zu belasten, oder Schwierigkeiten mit grundlegenden Bewegungen wie Gehen, Laufen oder Springen haben.
  • Verminderte Aktivität: Hunde können aufgrund von Schmerzen weniger aktiv sein und Anzeichen von Müdigkeit oder Spielunlust zeigen.

Nach der TPLO-Operation:

  • Verbesserte Mobilität: Mit der richtigen Heilung erlangen die meisten Hunde eine nahezu normale oder sogar bessere Beweglichkeit im Vergleich zu vor der Operation zurück.
  • Erhöhte Aktivität: Nach vollständiger Genesung (4-6 Monate) können Hunde wieder rennen, springen und spielen.

2. Schmerzen und Beschwerden

Vor der TPLO-Operation:

  • Chronische Schmerzen: Hunde leiden oft unter erheblichen Knieschmerzen, Schwellungen und Beschwerden.
  • Arthritis-Risiko: Anhaltende CCL-Verletzungen können unbehandelt schwere Arthritis verursachen.

Nach der TPLO-Operation:

  • Reduzierte Schmerzen: Postoperative Schmerzen werden medikamentös behandelt und klingen in der Regel innerhalb von Wochen ab.
  • Geringeres Arthritis-Risiko: Die richtige Genesung hilft, die Entwicklung von Arthritis zu verlangsamen oder zu verhindern.

3. Aussehen des betroffenen Beins

Vor der TPLO-Operation:

  • Geschwollenes Knie: Das verletzte Bein scheint aufgrund einer Entzündung oft geschwollen zu sein.
  • Muskelschwund: Durch mangelnde Nutzung kann die Beinmuskulatur schwächer werden und kleiner erscheinen.

Nach der TPLO-Operation:

  • Chirurgische Narbe: Eine sichtbare Narbe verbleibt entlang des Knies, verblasst aber mit der Zeit.
  • Wiederaufgebaute Muskeln: Mit Physiotherapie und der richtigen Pflege kehrt die Muskelmasse in der Regel zurück.

4. Verhalten und Stimmung des Hundes

Vor der TPLO-Operation:

  • Reizbarkeit: Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit können dazu führen, dass Hunde gereizt, unruhig oder zurückgezogen sind.
  • Niedriger Energieverbrauch: Sie interessieren sich möglicherweise weniger für Spaziergänge oder Spielzeit.

Nach der TPLO-Operation:

  • Fröhlichere Stimmung: Hunde zeigen nach der Genesung oft eine erhöhte Begeisterung und Verspieltheit.
  • Höhere Energieniveaus: Sie kehren zu einem energiegeladeneren und aktiveren Lebensstil zurück.

5. Medizinischer und pflegerischer Bedarf

Vor der TPLO-Operation:

  • Häufige Tierarztbesuche: Laufende Tierarztbesuche zur Diagnose, Schmerzbehandlung und Überwachung können erforderlich sein.
  • Medikamentenabhängigkeit: Entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel können regelmäßig eingenommen werden.

Nach der TPLO-Operation:

  • Nachsorge-Termine: Während der Erholungsphase sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich.
  • Reduzierte Medikamente: Die meisten Hunde benötigen keine Langzeitmedikation mehr, wenn sie vollständig geheilt sind.

6. Lebensqualität

Vor der TPLO-Operation:

  • Verminderte Lebensqualität: Hunde können mit eingeschränkter Mobilität, anhaltenden Schmerzen und verkürzter Spielzeit zu kämpfen haben.

Nach der TPLO-Operation:

  • Verbesserte Lebensqualität: Einmal vollständig geheilt, können Hunde ein aktives, schmerzfreies Leben mit minimalen Mobilitätseinschränkungen führen.

Was ist vor und nach der Operation zu beachten?

Vor der Operation:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund bei guter Gesundheit ist und über Impfungen auf dem neuesten Stand ist.
  • Führen Sie Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen durch, um den CCL-Riss zu bestätigen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen zum präoperativen Fasten.

Nach der Operation:

  • Überwachen Sie die Operationsstelle auf Rötungen oder Ausfluss.
  • Verwenden Sie eine E-Kragen um ein Lecken oder Beißen des Schnitts zu verhindern.
  • Strenge Ruhe- und Nachsorgeuntersuchungen für Röntgenaufnahmen und Untersuchungen.

Kosten für TPLO-Operationen

Die Kosten für eine TPLO-Operation reichen von 3.000 bis 7.000 US-Dollar, abhängig von Faktoren wie:

  • Expertise des Tierarztes
  • Standort und Reputation der Klinik
  • Voroperative Untersuchungen, Röntgenaufnahmen und Nachsorge

Wie lange dauert eine TPLO-Operation?

Die Operation selbst dauert ca. 1,5 bis 3 Stunden, einschließlich Anästhesie, Vorbereitung und Eingriff. Zusätzliche Zeit wird für die postoperative Überwachung vor der Entlassung benötigt.


Lohnt sich eine TPLO-Operation?

Profis:

  • Hohe Erfolgsquote
  • Stellt die Mobilität und den aktiven Lebensstil wieder her
  • Reduziert die Entwicklung von Arthritis

Nachteile:

  • Teuer und erfordert eine lange Wiederherstellungszeit
  • Risiko von chirurgischen Komplikationen

Die meisten Tierbesitzer finden, dass sich eine TPLO-Operation lohnt, insbesondere für junge, aktive Hunde.


Was verursacht CCL-Risse bei Hunden?

Mehrere Faktoren tragen zu CCL-Verletzungen bei Hunden bei:

  • Genetik: Bestimmte Rassen wie Labrador Retriever und Rottweiler sind prädisponiert.
  • Fettsucht: Zusätzliches Gewicht belastet die Kniegelenke.
  • Altern: Ältere Hunde sind mit Verschleiß konfrontiert.
  • Beschäftigungsgrad: Plötzliche Stopps, Sprünge oder Kurven können zu Rissen führen.

Alternativen zur TPLO-Operation bei Hunden

Wenn eine TPLO-Operation nicht geeignet ist, gibt es folgende Optionen:

  1. TTA (Tibia-Tuberositas-Vorschub):
    Ähnlich wie bei TPLO stabilisiert diese Operation das Knie, indem sie die Tibiamechanik verändert.
  2. Laterale Nahttechnik:
    Am besten für kleinere Hunde geeignet, ersetzt ein synthetisches Band das gerissene CCL.
  3. CBLO (Cora-basierte Nivellierungsosteotomie):
    Eine neuere Technik, die den Winkel des Schienbeinknochens anpasst.
  4. Konservatives Management:
    Beinhaltet Gewichtsverlust, entzündungshemmende Medikamente und Physiotherapie (wirksam bei leichten Verletzungen).

Wie lange sollten Hunde nach einer CCL-Operation ruhen?

Hunde sollten sich ausruhen 8-12 Wochen, mit eingeschränkter Aktivität und allmählich zunehmender Bewegung, wie vom Tierarzt genehmigt.


Was passiert, wenn ich mich bei meinem Hund nicht einer TPLO-Operation unterziehe?

Ohne Operation können Hunde mit Folgendem konfrontiert sein:

  • Chronische Schmerzen: Aufgrund von Gelenkinstabilität und Arthritisentwicklung.
  • Lahmheit: Dauerhaft oder sich im Laufe der Zeit verschlimmernd.
  • Verminderte Lebensqualität: Eingeschränkte Mobilität, Gewichtszunahme und erhöhtes Risiko für andere Verletzungen.

Wie schmerzhaft ist eine TPLO-Operation bei Hunden?

Obwohl die Operation invasiv ist, sorgen Schmerzbehandlungsprotokolle für Komfort:

  • Postoperative Schmerzlinderung: Tierärzte verschreiben entzündungshemmende Medikamente, Schmerzmittel und manchmal auch Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke.
  • Genesung Beschwerden: Bei Hunden kann es zu vorübergehender Steifheit, Schwellung und Empfindlichkeit kommen, die sich jedoch innerhalb weniger Wochen bessern sollten.

Häufig gestellte Fragen

1. Woher weiß ich, ob mein Hund eine TPLO-Operation benötigt?

Zu den Anzeichen, dass Ihr Hund möglicherweise eine TPLO-Operation benötigt, gehören lahmend, Schwierigkeiten beim Stehen oder Gehen, Bevorzugung eines Beinsund Schwellungen um das Kniegelenk. Eine tierärztliche Untersuchung mit Röntgenaufnahmen wird bestätigen, ob TPLO die beste Option ist.

2. Was passiert, wenn ich mich bei meinem Hund nicht einer TPLO-Operation unterziehe?
Ohne TPLO-Operation kann es bei Hunden mit CCL-Rissen zu chronische Schmerzen, schwere Arthritisund dauerhafte Lahmheit. Ein frühzeitiges Eingreifen verbessert die Lebensqualität und beugt weiteren Schäden am Kniegelenk vor.

3. Wie lange sollte sich ein Hund nach einer TPLO-Operation ausruhen?
Hunde brauchen 8-12 Wochen Pause nach TPLO-Operation, einschließlich Bewegungseinschränkungen und kontrolliertem Leinengehen. Eine vollständige Wiederherstellung dauert in der Regel 4-6 Monate, abhängig von der Größe, dem Alter des Hundes und der Einhaltung der postoperativen Versorgung.

4. Ist eine TPLO-Operation die Kosten wert?
Eine TPLO-Operation ist oft die Kosten für aktive Hunde oder solche, die zu Knieverletzungen. Es stellt die Beweglichkeit wieder her, reduziert Schmerzenund beugt Arthritis vor, was es zu einer wertvollen langfristigen Investition in die Gesundheit Ihres Hundes macht.

5. Können sich kleine Hunde einer TPLO-Operation unterziehen?
Ja, kleine Hunde können sich einer TPLO-Operation unterziehen, obwohl sie häufiger vorkommt bei mittlere bis große Rassen. In einigen Fällen können weniger invasive Verfahren wie die Laterale Nahttechnik Kann für kleinere Hunde empfohlen werden.


Die TPLO-Operation ist ein lebensveränderndes Verfahren für Hunde mit einem gerissenen CCL, das eine wiederhergestellte Mobilität und eine bessere Lebensqualität bietet. Es ist zwar kostspielig und erfordert Engagement für die Nachsorge, aber der langfristige Nutzen überwiegt oft die Herausforderungen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um den besten Behandlungsplan für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes zu ermitteln.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta