Können Katzen Räude von Hunden bekommen?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Räude ist eine Hauterkrankung, die durch parasitäre Milben verursacht wird und sowohl Katzen als auch Hunde befallen kann. Während die Erkrankung häufiger mit Hunden in Verbindung gebracht wird, können Katzen auch anfällig für Räude sein. Wenn Sie sowohl Katzen als auch Hunde in Ihrem Haushalt haben, ist es natürlich, sich zu fragen, ob Ihre Katze Räude von Ihrem Hund bekommen kann. Die kurze Antwort lautet ja, Katzen können Räude von Hunden bekommen, aber die Wahrscheinlichkeit und Schwere hängen von der Art der Milbe ab.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Räude untersuchen, wie sich Räude zwischen den Arten ausbreiten kann, Symptome, auf die bei Katzen zu achten ist, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen. 

 


Räude verstehen: Was ist das?

Räude wird durch einen Milbenbefall verursacht, die sich in die Haut eingraben und starken Juckreiz, Entzündungen und Haarausfall verursachen. Es gibt zwei Hauptarten von Räude, die sowohl Hunde als auch Katzen betreffen können:

1. Sarcoptes-Räude (Krätze) 

   Sarcoptes-Räude wird durch die Milbe Sarcoptes scabiei verursacht. Diese Art von Räude ist hoch ansteckend und kann sich leicht zwischen Tieren übertragen, auch von Hunden auf Katzen. Tatsächlich kann es auch auf den Menschen übertragen werden, wenn eine Erkrankung vorliegt, die als Krätze bekannt ist. Die Milben graben sich in die Haut ein und verursachen starken Juckreiz, Rötungen und die Bildung von Schorf.
Verwandt:
Sarcoptes-Räude bei Hunden
Sarcoptes-Räude bei Katzen

2. Demodektische Räude (Demodikose) 

   Demodektische Räude, die durch Demodex-Milben verursacht wird, ist seltener und betrifft Hunde in der Regel stärker als Katzen. Diese Art von Räude ist bei Tieren in der Regel nicht ansteckend, da die Milben als Teil der normalen Hautflora gelten, sich aber aufgrund eines geschwächten Immunsystems überbevölkern können. Obwohl weniger wahrscheinlich, kann Demodikose manchmal von Hunden auf Katzen übertragen werden, wenn beide Tiere ein geschwächtes Immunsystem haben.

Es gibt noch andere Arten von Milben, die bei Katzen räudeähnliche Symptome hervorrufen können, wie z. B. Notoedres cati (Katzenkrätze) und Cheyletiella-Milben (Laufschuppen), aber diese sind in der Regel artspezifisch. 


Können Katzen Räude von Hunden bekommen?

Ja, Katzen können Räude von Hunden bekommen, insbesondere Sarkoptes-Räude (Krätze), die hoch ansteckend ist und sich leicht zwischen den Arten ausbreiten kann.

Die Milben, die für die Sarcoptes-Räude verantwortlich sind, können durch engen Kontakt von einem Wirt auf den anderen überspringen. Wenn Ihr Hund Sarkoptes-Räude hat und Einstreu, Pflegewerkzeuge oder enge körperliche Interaktion mit Ihrer Katze teilt, ist das Risiko einer Übertragung hoch.

Obwohl es weniger wahrscheinlich ist, dass sich die Räude von Hunden auf Katzen überträgt, ist dies immer noch möglich, insbesondere wenn beide Tiere ein geschwächtes Immunsystem haben. In solchen Fällen können sich die Milben von einem Tier auf ein anderes ausbreiten, was bei Katzen zu ähnlichen Hautproblemen führt.


Wie verbreitet sich Räude zwischen Katzen und Hunden?

Räudemilben werden typischerweise übertragen durch:

1. Direkter Kontakt 

   Der direkte Körperkontakt zwischen Tieren ist die häufigste Art und Weise, wie sich Räude ausbreitet. Wenn sich Katze und Hund gegenseitig putzen oder eng spielen, können Milben leicht vom infizierten Hund auf die Katze überspringen.

2. Gemeinsame Bettwäsche und Pflegewerkzeuge

   Räudemilben können für kurze Zeit außerhalb des Körpers des Wirts überleben. Das bedeutet, dass sie Bereiche wie Bettwäsche, Pflegebürsten oder sogar Möbel befallen können. Wenn sich Ihre Katze und Ihr Hund denselben Lebensraum teilen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Katze mit Milben in Kontakt kommt, die der infizierte Hund hinterlassen hat.

3. Längere Exposition in Haushalten mit mehreren Haustieren 

   Je länger ein infizierter Hund und eine infizierte Katze ohne Behandlung zusammenleben, desto höher ist das Risiko einer Übertragung. In Haushalten mit mehreren Haustieren kann sich ein Ausbruch von Räude schnell unter Haustieren ausbreiten, wenn nicht sofort dagegen vorgegangen wird.


Symptome von Räude bei Katzen

Wenn sich Ihre Katze von Ihrem Hund mit Räude ansteckt, sind die Symptome möglicherweise nicht sofort sichtbar. Mit zunehmender Verschlimmerung des Befalls machen sich jedoch mehrere Anzeichen von Räude bemerkbar:

1. Starker Juckreiz und Kratzen

   Räude verursacht starken Juckreiz, da sich die Milben in die Haut der Katze eingraben. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihre Katze an den betroffenen Stellen mehr als sonst kratzt oder beißt.

2. Haarausfall  

   Da die Milben die Haut der Katze schädigen, können die Haare an den betroffenen Stellen stellenweise ausfallen, insbesondere um Kopf, Hals, Ohren und Beine.

3. Rötungen und Entzündungen

   Durch die grabenden Milben entzündet sich die Haut, was zu Rötungen und Irritationen führt. In schweren Fällen kann die Haut verdickt oder verkrustet werden.

4. Schorf und Wunden 

   Wenn deine Katze sich an den juckenden Stellen kratzt und beißt, können sich Wunden und Schorf bilden. Diese können sich unbehandelt infizieren, was zu weiteren Komplikationen führt.

5. Unruhe und Reizbarkeit  

   Das ständige Unbehagen und der Juckreiz, die durch Räude verursacht werden, können dazu führen, dass Ihre Katze unruhig und gereizt ist und sich weniger wahrscheinlich an ihren üblichen Aktivitäten beteiligt.

6. Probleme mit den Ohren 

   In einigen Fällen können Milben auch die Ohren der Katze infizieren, was zu Ohrenkratzen, Kopfschütteln und der Produktion von dunklem, wachsartigem Ohrenausfluss führt.


Diagnose von Räude bei Katzen

Wenn Sie den Verdacht haben, dass sich Ihre Katze bei Ihrem Hund mit Räude angesteckt hat, ist es wichtig, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt führt eine gründliche Untersuchung durch, die Folgendes umfassen kann:

  • Kratzen der Haut:
    Dabei wird eine kleine Probe der betroffenen Haut entnommen und unter dem Mikroskop untersucht, um Milben oder deren Eier zu erkennen.
  • Sichtprüfung:
    Der Tierarzt wird nach Anzeichen von Räude wie Haarausfall, Schorf und Hautrötungen suchen, insbesondere im Bereich von Gesicht, Ohren und Beinen.
  • Medizinische Vorgeschichte:
    Wenn bei Ihrem Hund Räude diagnostiziert wurde, informieren Sie den Tierarzt, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Ihre Katze exponiert wurde.


Behandlung von Räude bei Katzen

Sobald die Räude bestätigt ist, sollte sofort mit der Behandlung begonnen werden, um die Symptome Ihrer Katze zu lindern und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

1. Topische Medikamente 

   Milbentötende Salben oder Cremes können direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Diese Medikamente enthalten Inhaltsstoffe, die Milben beseitigen und gereizte Haut beruhigen.

2. Medizinische Bäder oder Dips 

   Zur Behandlung von Räude werden oft spezielle medizinische Shampoos oder Dips verwendet. Diese Produkte wurden entwickelt, um Milben abzutöten und Juckreiz zu lindern. Regelmäßige Bäder können notwendig sein, um sicherzustellen, dass die Milben vollständig ausgerottet sind.

3. Orale Medikamente 

   In einigen Fällen werden orale Medikamente verschrieben, um Milben von innen heraus abzutöten. Diese Medikamente wirken systemisch, um den gesamten Körper zu behandeln und weiteren Milbenbefall zu verhindern.

4. Steroide und Antibiotika 

   Wenn die Haut der Katze durch Kratzen stark entzündet oder infiziert ist, kann der Tierarzt Steroide verschreiben, um Entzündungen zu reduzieren, und Antibiotika zur Behandlung von sekundären bakteriellen Infektionen.

5. Reinigung der Umwelt 

   Um eine erneute Infektion zu verhindern, ist es wichtig, das Lebensumfeld der Katze gründlich zu reinigen. Wasche Bettwäsche, Spielzeug und alle Pflegewerkzeuge, die die Katze möglicherweise benutzt hat. Desinfizieren Sie Oberflächen, die sich Katze und Hund häufig teilen.


Vorbeugung von Räude bei Katzen

Räude kann zwar behandelt werden, aber Vorbeugung ist immer der beste Ansatz. Um zu verhindern, dass sich Ihre Katze durch Ihren Hund oder eine andere Quelle mit Räude ansteckt, sollten Sie Folgendes beachten:

1. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen

   Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen für Ihre Katze und Ihren Hund können helfen, Räude frühzeitig zu erkennen, bevor sie sich zwischen Haustieren ausbreitet.

2. Sorgen Sie für ein sauberes Wohnumfeld 

   Reinige regelmäßig die Bettwäsche, das Spielzeug und den Wohnraum deines Haustieres, um das Risiko eines Milbenbefalls zu minimieren. Staubsaugen und waschen Sie gemeinsam genutzte Bereiche, um Milben oder Eier zu entfernen.

3. Halten Sie Ihre Haustiere gesund  

   Ein starkes Immunsystem kann Haustieren helfen, Räude zu widerstehen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Katze und Ihr Hund ausgewogen ernähren, regelmäßig Sport treiben und eine angemessene medizinische Versorgung erhalten, um ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten.

4. Trennen Sie infizierte Haustiere  

   Wenn bei einem Ihrer Haustiere Räude diagnostiziert wird, isolieren Sie das infizierte Haustier von anderen, bis die Behandlung abgeschlossen ist. Dies hilft, die Ausbreitung von Milben zu verhindern.


Häufig gestellte Fragen

1. Können Katzen Räude von Hunden bekommen?

   Ja, Katzen können sich mit Räude von Hunden infizieren, insbesondere mit Sarcoptes-Räude (Krätze), die hoch ansteckend ist und sich zwischen den Arten ausbreiten kann.

2. Woher weiß ich, ob meine Katze Räude hat?

   Zu den Anzeichen von Räude bei Katzen gehören starker Juckreiz, Haarausfall, rote und entzündete Haut, Schorf und Unruhe. Wenn deine Katze diese Symptome zeigt, konsultiere einen Tierarzt, um eine korrekte Diagnose zu erhalten.

3. Können Menschen Räude von Katzen oder Hunden bekommen?

   Ja, Menschen können sich bei Katzen oder Hunden mit Sarcoptes-Räude mit Krätze anstecken. Die Milben können beim Menschen Juckreiz und Hautreizungen verursachen, aber sie können sich auf der menschlichen Haut nicht vermehren und sterben schließlich ab.

4. Wie behandle ich Räude bei meiner Katze?

   Räude bei Katzen wird mit milbentötenden topischen Medikamenten, medizinischen Bädern, oralen Medikamenten und manchmal Antibiotika oder Steroiden behandelt. Ein Tierarzt wird die am besten geeignete Behandlung basierend auf der Schwere der Erkrankung bestimmen.

5. Wie lange dauert die Behandlung von Räude bei Katzen?

   Die Behandlung von Räude bei Katzen dauert in der Regel mehrere Wochen. Es ist wichtig, den Behandlungsplan des Tierarztes zu befolgen und Nachuntersuchungen zu planen, um sicherzustellen, dass die Milben vollständig beseitigt wurden.

6. Kann Räude verhindert werden?

   Räude kann durch gute Hygiene, regelmäßige Tierarztuntersuchungen und die Gesunderhaltung von Haustieren verhindert werden. Die Isolierung infizierter Haustiere und die Reinigung ihrer Umgebung tragen ebenfalls dazu bei, das Risiko der Ausbreitung von Räude zu minimieren.


Räude ist eine schwerwiegende Hauterkrankung, die sowohl Katzen als auch Hunde betreffen kann. Indem Sie die Anzeichen von Räude proaktiv erkennen und umgehend tierärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie die Gesundheit Ihrer Katze sicherstellen und die Ausbreitung von Milben zwischen Ihren Haustieren verhindern.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta