Back To TOP
Back To TOP

Ernährungsmängel und Hot Spots bei Katzen

icon Last Updated August 12, 2025

Hot Spots bei Katzen – auch akute feuchte Dermatitis genannt – sind ein frustrierender und unangenehmer Zustand, der sich ohne angemessene Behandlung schnell verschlimmern kann. Während Flöhe, Allergien und Hautinfektionen häufige Ursachen sind, sind Ernährungsmängel ein oft übersehener Faktor, der Hot Spots bei Katzen auslösen oder verschlimmern kann.

Hot Spots bei Katzen verstehen

Was sind Hot Spots?

Hot Spots sind rote, entzündete und feuchte Hautflecken, die oft plötzlich auftreten und sich schnell ausbreiten. Sie sind extrem juckend und schmerzhaft für Katzen und führen oft zu übermäßigem Lecken, Kauen und Kratzen.

Hot Spots bei Katzen

Symptome von Hot Spots bei Katzen

  • Rote, raue Hautflecken

  • Nässende oder krustige Haut

  • Haarausfall um die Läsion herum

  • Ständiges Lecken oder Kratzen

  • Schwellung und Wärme im betroffenen Bereich

  • Plötzliche Verhaltensänderungen (Reizbarkeit, Verstecken)

Warum die Ernährung in Hot Spots wichtig ist

Wenn der Ernährung einer Katze essentielle Nährstoffe für die Gesundheit der Haut fehlen, wird die Hautbarriere schwächer und sie wird anfälliger für Reizungen, Entzündungen und sekundäre bakterielle Infektionen – perfekte Bedingungen für die Entwicklung von Hot Spots.

Checkliste für Tierärzte für Hotspots im Zusammenhang mit Ernährungsmangel

  1. Untersuchen und diagnostizieren Sie den Hot Spot.

  2. Schneiden und reinigen Sie die Wunde.

  3. Verschreiben Sie bei Bedarf Medikamente.

  4. Identifizieren Sie den Auslöser.

  5. Wenn ein Nährstoffmangel der Auslöser ist:

    • Überprüfen Sie die aktuelle Ernährung

    • Fehlende Nährstoffe durch Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährungsumstellung ergänzen

  6. Kläre den Besitzer über Vorsorge auf.

    Tierarztprüfung auf Hot Spots bei Katzen

Der Zusammenhang zwischen Ernährungsmängeln und Hot Spots

Ernährungsmängel können zu einer geschwächten Immunität, einer schlechten Hautintegrität und einer verzögerten Wundheilung führen, was eine Katze anfälliger für Hot Spots macht.

Zu den wichtigsten nährstoffbedingten Ursachen für die Anfälligkeit der Haut bei Katzen gehören:

  1. Proteinmangel – Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass sie hochwertiges tierisches Protein für die Gewebereparatur und Hautregeneration benötigen. Ohne genügend Protein heilen Wunden (wie Hot Spots) langsamer.

  2. Mangel an essentiellen Fettsäuren – Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren erhalten die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut. Ein Mangel kann zu trockener, juckender Haut, zunehmendem Kratzen und dem Risiko von Hot Spots führen.

  3. Vitamin-E-Mangel – Ein Antioxidans, das Entzündungen reduziert und die Hautzellen vor oxidativem Stress schützt.

  4. Zinkmangel – Wichtig für die Wundheilung und den Erhalt der Schutzbarriere der Haut.

  5. Biotin (Vitamin B7)-Mangel – Unterstützt die Keratinproduktion für gesundes Haar und Haut.

  6. Vitamin-A-Mangel – Reguliert das Wachstum und die Reparatur von Hautzellen.

  7. Dehydration & Elektrolytungleichgewicht – Die Haut braucht die richtige Feuchtigkeitsversorgung, um widerstandsfähig zu bleiben.

Häufige Ernährungsmängel, die Hot Spots bei Katzen verursachen

A. Proteinmangel

Warum es wichtig ist: Protein bildet die Bausteine von Haut-, Fell- und Immunzellen.
Anzeichen bei Katzen:

  • Haarausfall

  • Stumpfes Fell

  • Langsame Wundheilung

  • Muskelschwund

Quellen:

  • Huhn, Pute, Rind, Lamm

  • Fisch wie Lachs und Sardinen

  • Eier

    Katzenergänzung das Protein

B. Mangel an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

Warum es wichtig ist: Diese Fette reduzieren Entzündungen und halten die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Anzeichen bei Katzen:

  • Trockene, schuppige Haut

  • Juckende Flecken

  • Stumpfes Fell

Quellen:

  • Lachsöl

  • Sardinenöl

  • Leinsamenöl (in kleinen Mengen für Katzen)

C. Vitamin-E-Mangel

Warum es wichtig ist: Antioxidativer Schutz vor Entzündungen und Infektionen.
Anzeichen bei Katzen:

  • Hautläsionen

  • Schlechter Zustand des Fells

  • Muskelschwäche

Quellen:

  • Fischöle

  • Eier

  • Grünes Blattgemüse (in kleinen katzensicheren Mengen)

D. Zinkmangel

Warum es wichtig ist: Hilft bei der Kollagenbildung und der Hautreparatur.
Anzeichen bei Katzen:

  • Schuppige Haut

  • Krustenbildung um Augen und Mund

  • Langsam heilende Wunden

Quellen:

  • Fleisch und Geflügel

  • Krustentiere (gekocht, nicht gewürzt)

E. Biotinmangel

Warum es wichtig ist: Erhält die Fellstärke und die Gesundheit der Haut.
Anzeichen bei Katzen:

  • Ausdünnung der Haare

  • Dermatitis

  • Schuppen

Quellen:

  • Eier (gekocht)

  • Leber

  • Fisch

Wie Ernährungsmängel bei Katzen entstehen

  • Schlechte Ernährung – Billiges Katzenfutter kann Füllstoffe anstelle von nährstoffreichen Zutaten verwenden.

  • Hausgemachte Ernährungsfehler – Unausgewogene hausgemachte Mahlzeiten können wichtige Vitamine und Mineralien fehlen.

  • Chronische Krankheiten – Erkrankungen wie Nierenerkrankungen können die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.

  • Verdauungsstörungen – IBD, Parasiten oder Probleme mit der Bauchspeicheldrüse können die Nährstoffaufnahme verringern.

  • Alter – Ältere Katzen können Nährstoffe weniger effizient aufnehmen.

Diagnose von Ernährungsmängeln bei Katzen

Schritte, die

ein Tierarzt unternehmen kann:

  • Körperliche Untersuchung (Haut- und Fellbewertung)

  • Blutuntersuchungen auf Vitamin- und Mineralstoffwerte

  • Überprüfung der Ernährungsgeschichte

  • Allergie- und Parasiten-Checks

  • Hautabschürfungen oder Biopsien

    Hautabschürfungen für Hot Spots bei Katzen

Ernährungsstrategien zur Vorbeugung und Behandlung von Hot Spots

Während die Korrektur der Ernährung für die langfristige Vorbeugung unerlässlich ist, liegt der Schlüssel zur Behandlung von Hotspots darin, zuerst die Symptome zu behandeln, die zugrunde liegende Ursache zu beseitigen und dann sicherzustellen, dass die Ernährung Ihrer Katze die Genesung unterstützt und zukünftige Ausbrüche verhindert. Hier sind einige empfohlene Behandlungsoptionen für Katzeneltern, um die Hot-Spot-Symptome zu behandeln:

Cat Hot Spots Hausmittel mit Anti-Juckreiz-Hautspray

Hot Spots bei Katzen können plötzlich auftreten und Rötungen, Juckreiz und Unwohlsein verursachen. Während ein Tierarztbesuch bei schweren oder wiederkehrenden Fällen unerlässlich ist, können Hausmittel helfen, leichte Hotspots zu behandeln und eine schnellere Genesung zu unterstützen. Eine wirksame Option ist das Puainta Anti-Juckreiz-Hautspray, das speziell für die Bekämpfung von Hotspots bei Katzen entwickelt wurde.

Im Gegensatz zu einfachen beruhigenden Sprays wirkt die Formel von Puainta auf drei Arten: Sie beruhigt Irritationen, um den Juckreiz-Kratz-Zyklus zu stoppen, bekämpft Bakterien, die die Läsion verschlimmern können, und nährt die Haut, um die Heilung zu fördern. Viele Katzenbesitzer bemerken eine schnelle Linderung – oft innerhalb von Stunden – die es der Haut ermöglicht, sich zu erholen, ohne ständig zu lecken oder zu kratzen.

Puinata® Quantum Silver Anti-Juckreiz Hautspray wurde speziell entwickelt, um die Symptome von Hot Spots bei Hunden und Katzen zu behandeln und rote, schuppige, fettige oder stinkende Haut zu beruhigen! 

Hot Spot Skin Spray

Um beste Ergebnisse zu erzielen, beginnen Sie damit, das Fell um den Hot Spot herum zu kürzen und den Bereich vorsichtig mit einem vom Tierarzt zugelassenen Antiseptikum zu reinigen. Sprühen Sie dann eine leichte Schicht Puainta Anti-Itch Skin Spray direkt auf die betroffene Haut. Dies hilft, Entzündungen zu reduzieren, sorgt für kühlenden Komfort und unterstützt die Hautbarriere mit feuchtigkeitsspendenden und schützenden Inhaltsstoffen.

Während dieses Spray Teil einer erfolgreichen häuslichen Pflegeroutine sein kann, ist es auch wichtig, die zugrunde liegende Ursache anzugehen – seien es Flöhe, Allergien oder Ernährungsmängel – um ein erneutes Auftreten zu verhindern. In Kombination mit guter Ernährung, Flohbekämpfung und Stressbewältigung kann Puainta Anti-Juckreiz Hautspray ein wertvolles Mittel für eine schnelle Linderung und gesündere Haut sein.

Natürliche Heilmittel zur Unterstützung der Haut

  • Aloe Vera Gel (katzensicher, ohne Aloin) – Lindert den Juckreiz.

  • Kamillentee-Spülung – Reduziert Hautentzündungen.

  • Kokosöl – Spendet Feuchtigkeit und hat antimikrobielle Eigenschaften.

(Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie natürliche Heilmittel verwenden.)

Sobald die Symptome behandelt sind, sollte die zugrunde liegende Ursache beseitigt und geeignete Nahrungsergänzungsmittel in die Ernährung der Katzen aufgenommen werden. Folgende Ergänzungen sollten in Betracht gezogen werden:

Hochwertige Proteinquellen

  • Entscheiden Sie sich für Katzenfutter mit echtem Fleisch als erste Zutat.

  • Wählen Sie vollständige und ausgewogene Formeln, die den AAFCO-Richtlinien entsprechen.

Ergänzung von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren

  • Verwenden Sie Lachsöl oder Sardinenöl zur Feuchtigkeitsversorgung der Haut und zur Kontrolle von Entzündungen.

  • Vermeiden Sie Lebertran aufgrund von überschüssigem Vitamin A.

Vitamin- und Mineralstoffpräparate

  • Ziehen Sie ein katzenspezifisches Multivitaminpräparat in Betracht, das Vitamin E, Biotin und Zink enthält.

Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr

  • Füttern Sie Nassfutter, um die Wasseraufnahme zu steigern.

  • Stellen Sie jederzeit frisches Wasser bereit.

Hypoallergene Diät für Katzen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten

  • Verwenden Sie Diäten mit begrenzten Inhaltsstoffen und neuartigen Proteinen (z. B. Kaninchen, Wild).

Vermeidung von Hotspots im Zusammenhang mit Nährstoffmangel

  • Füttern Sie eine ausgewogene, vollwertige Ernährung.

  • Vermeiden Sie billiges Katzenfutter, das mit Füllstoffen beladen ist.

  • Wechseln Sie die Proteinquellen, um Allergien vorzubeugen.

  • Planen Sie jährliche Tierarztuntersuchungen.

  • Bekämpfen Sie Flöhe, Parasiten und Stress umgehend.

FAQ

1. Kann schlechte Ernährung Hot Spots bei Katzen verursachen?
Ja. Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen kann die Haut und das Immunsystem schwächen und Hot Spots wahrscheinlicher machen.

2. Welcher Nährstoff ist am wichtigsten, um Hot Spots vorzubeugen?
Hochwertiges Protein ist das A und O, gefolgt von Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E.

3. Können Nahrungsergänzungsmittel Hot Spots bei Katzen heilen?
Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Hot Spots zu heilen und zu verhindern, sollten aber mit einer angemessenen tierärztlichen Behandlung kombiniert werden.

4. Wie lange dauert es, bis eine Verbesserung durch eine Ernährungsumstellung zu sehen ist?
Die meisten Katzen zeigen eine Besserung nach 4–6 Wochen, abhängig von der Schwere des Mangels.

5. Ist hausgemachte Ernährung für Katzen mit Hautproblemen unbedenklich?
Sie können sicher sein, wenn sie von einem tierärztlichen Ernährungsberater formuliert werden, um ein Gleichgewicht zu gewährleisten.

Isabella Miao, DVM
Dr. Isabella Miao ist eine mitfühlende und engagierte Tierärztin mit über 10 Jahren Erfahrung in der außergewöhnlichen Pflege von Haustieren aller Art. Dr. Miao ist sowohl auf Präventivmedizin als auch auf Notfallversorgung spezialisiert und hat eine tiefe Leidenschaft für die Förderung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens von Tieren. Ihr umfangreiches Wissen, kombiniert mit ihrer einfühlsamen Herangehensweise, hat ihr das Vertrauen und die Bewunderung von Tierbesitzern und Kollegen gleichermaßen eingebracht.
Alle Beiträge von anzeigen Isabella Miao, DVM

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta