Berner Sennenhund gemischt mit Husky

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Dieser entzückende Mischling, der auch als "Berner Husky" oder "Bernsky" bekannt ist, vereint die besten Eigenschaften seiner beiden Elternrassen, was zu einem bemerkenswerten und liebenswerten Begleiter für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen führt. Wenn Sie sich fragen, ob diese Hunderasse für Sie geeignet ist, lesen Sie weiter!

Die Elternrassen verstehen

Bevor wir uns mit den einzigartigen Eigenschaften des Berner Sennenhundes und des Huskys befassen, ist es wichtig, die Eigenschaften zu verstehen, die jede Elternrasse mitbringt.

Berner Sennenhund

Erscheinungen

Der Berner Sennenhund zeichnet sich durch sein auffälliges dreifarbiges Fell aus, das eine tiefschwarze Basis mit satten Rost- und weißen Abzeichen aufweist, und strahlt Eleganz und Stärke aus. Diese große und robuste Rasse ist in der Regel 58-70 cm (23 bis 27,5 Zoll) groß und wiegt zwischen 80 und 120 Pfund (36-54 kg), wobei Rüden etwas größer sind als Hündinnen.

Bernese Mountain Dog

Persönlichkeit und Eigenschaften

Die Persönlichkeit des Berners ist so fesselnd wie sein Aussehen. Bekannt für ihr sanftes und anhängliches Wesen, baut diese Rasse eine tiefe Bindung zu ihrer Familie auf und verträgt sich besonders gut mit Kindern, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen macht. Sie sind unglaublich sozial und kommen gut mit anderen Haustieren und Tieren aus.

Häuten Berner Sennenhunde?

Ja, aufgrund ihres dichten Doppelfells haaren die Berner Sennenhunde vor allem im Jahreszeitenwechsel ziemlich viel. Regelmäßige Pflege, einschließlich Bürsten, hilft, ihr Fell in gutem Zustand zu halten und die Menge an losen Haaren im Haus zu reduzieren.

Schlittenhund

Erscheinungen

Mit ihren auffälligen blauen, braunen oder zweifarbigen Augen, dem dichten Doppelfell und den aufrechten dreieckigen Ohren stechen Huskys als eine der optisch beeindruckendsten Hunderassen hervor. Ihre einzigartigen Fellfarben reichen von reinem Weiß bis hin zu verschiedenen Grau-, Schwarz- und Rottönen, was jeden Husky zu einem wirklich unverwechselbaren Individuum macht.

Personality and Traits

Persönlichkeit und Eigenschaften

Obwohl sie ein freundliches Auftreten besitzen, können Huskys auch einen Hauch von Unabhängigkeit und eine schelmische Ader aufweisen. Ihre Intelligenz und Problemlösungsfähigkeiten können dazu führen, dass sie Grenzen austesten, daher ist ein konsequentes und geduldiges Training unerlässlich.


Wenn sich diese beiden unterschiedlichen Rassen vereinen, ist der daraus resultierende Berner Husky eine Mischung aus Schönheit, Intelligenz und Charme. Während jeder Hund eine einzigartige Persönlichkeit aufweist, scheinen oft mehrere allgemeine Eigenschaften durch:

Aussehen

Größe Dieser Mischling wird wahrscheinlich ein mittelgroßer bis großer Hund sein, der zur größeren Seite tendiert.
Fell/ Farbe Der Berner Sennenhund hat ein langes, dickes und gewelltes Fell, während der Husky ein dichtes Doppelfell hat. Die Mischung kann zu einer mittellangen bis langen Doppelschicht führen, die in Textur und Farbe variieren kann. Es kann eine Kombination aus Farben wie Schwarz, Weiß, Braun und Grau haben.
Augen Der Welpe könnte fesselnde und ausdrucksstarke Augen haben, möglicherweise mit Farben wie Braun, Blau oder einer Kombination aus beiden.
Schwanz Er könnte einen buschigen und gefiederten Schwanz haben, der oft hoch getragen wird, ähnlich dem des Huskys.

Personality and Traits

Persönlichkeit und Eigenschaften

  • Freundlich: Sowohl Berner Sennenhunde als auch Huskys sind allgemein für ihr freundliches und geselliges Wesen bekannt. Infolgedessen ist die Mischung wahrscheinlich freundlich und liebevoll zu Menschen, einschließlich Kindern.

  • Intelligent: Huskys sind intelligente Hunde, und Berner Sennenhunde sind bekannt für ihre Trainierbarkeit. Der Mischling wird wahrscheinlich schlau und lernbegierig sein, was die Erziehung relativ erleichtert.

  • Energisch: Beide Elternrassen sind aktiv und energiegeladen, also erwarten Sie mit dem Bernese Husky ein hohes Energieniveau. Regelmäßige Bewegung und Spielzeit sind unerlässlich, um den Welpen glücklich und gesund zu halten.

  • Verspielt: Mit einer verspielten und manchmal schelmischen Art könnte die Mischung interaktive Spiele und Spielzeug genießen.

  • Unabhängig: Vor allem Huskys können eigenständige Hunde sein. Die Mischung kann ein wenig Unabhängigkeit haben, was eine frühe Sozialisierung und konsequentes Training unerlässlich macht.

  • Familienorientiert: Der Mix wird wahrscheinlich liebevoll und loyal zu seiner Familie sein, es genießen, Zeit mit ihnen zu verbringen und Aufmerksamkeit zu suchen.

Gesundheitliche Bedenken für Berner Huskys 

Wie alle Hunde können auch Bernese Huskys bestimmte Nachteile oder gesundheitliche Probleme haben, die mit ihrer Genetik und ihrem Rassenmix verbunden sind. Obwohl Mischlingshunde aufgrund der erhöhten genetischen Vielfalt manchmal gesünder sein können als reinrassige Hunde, können sie dennoch gesundheitliche Probleme von ihren Elternrassen erben. Zu den möglichen gesundheitlichen Problemen für Bernese Huskys gehören möglicherweise:

1. Gelenkbeschwerden

Berner Sennenhunde sind anfällig für Hüft- und Ellenbogendysplasie, die ihre Beweglichkeit beeinträchtigen und Schmerzen verursachen kann. Diese Bedingung kann an ihre gemischten Nachkommen weitergegeben werden.

2. Erkrankungen der Augen

Es ist bekannt, dass Siberian Huskys anfällig für bestimmte Augenerkrankungen wie Katarakte und progressive Netzhautatrophie (PRA) sind. Diese Erkrankungen können auch bei Bernese Huskys auftreten.

3. Blähungen

Beide Elternrassen haben eine tiefe Brust, was sie anfälliger für die Entwicklung eines Magenerweiterungsvolvulus (GDV) oder Blähungen machen kann. Dies ist eine ernste und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die sofortige tierärztliche Hilfe erfordert.

4. Herzprobleme

Einige Berner Sennenhunde können anfällig für bestimmte Herzprobleme sein, wie z. B. eine subvalvuläre Aortenstenose (SAS) und andere Herzerkrankungen.

5. Bewegungsbedarf

Bernese Huskys haben ein hohes Energieniveau, und wenn sie nicht genug Bewegung und geistige Stimulation bekommen, können sie sich langweilen und Verhaltensprobleme entwickeln.

Sind Berner Huskys schwer zu erziehen?

Nein, sowohl der Berner Sennenhund als auch der Husky sind intelligente Rassen, und ihre Nachkommen erben diese Eigenschaft oft. Der Bernese Husky ist generell darauf bedacht, zu gefallen und verträgt das Training gut. Am besten funktionieren jedoch konsequente und positive Verstärkungsmethoden, da harte Trainingstechniken bei manchen Menschen zu Sturheit führen können.

Wie gross wird ein Berner Sennenhund Mix mit einem Husky?

Die genaue Größe eines Mischlingshunds vorherzusagen, kann eine Herausforderung sein, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Genetik, die spezifischen Merkmale, die von jedem Elternteil vererbt werden, und Umweltfaktoren. 

Wir können jedoch eine Schätzung auf der Grundlage der Größe der Elternrassen vornehmen.

Berner Sennenhund Größe

Höhe 23 bis 27,5 Zoll (58 bis 70 cm) an der Schulter.
Gewicht 70 bis 115 Pfund (32 bis 52 kg).


Husky-Größe

Höhe 20 bis 23,5 Zoll (51 bis 60 cm) an der Schulter für Rüden und etwas kleiner für Hündinnen.
Gewicht 45 bis 60 Pfund (20 bis 27 kg) für Rüden und 35 bis 50 Pfund (16 bis 23 kg) für Hündinnen.


In Anbetracht dieser Bereiche ist ein Berner Sennenhund gemischt mit einem Husky wahrscheinlich ein mittelgroßer bis großer Hund, der möglicherweise irgendwo zwischen den Größen der Elternrassen liegt.

Geschätzte Größe des Berner Sennenhunde-Mischlings mit Husky

Höhe Die Mischung kann an der Schulter etwa 51 bis 70 cm (20 bis 27,5 Zoll) betragen.
Gewicht Das Gewicht kann zwischen 45 und 115 Pfund (20 bis 52 kg) liegen.


Denken Sie daran, dass einzelne Welpen innerhalb desselben Wurfes unterschiedlich groß sein können und einige möglicherweise mehr nach einem Elternteil als nach dem anderen suchen. Die richtige Ernährung und Bewegung während der Entwicklung des Welpen spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung seiner endgültigen Größe. Wenn Sie einen Mischlingswelpen adoptieren, kann Ihnen die Beobachtung der Größe und Wachstumsrate seiner Eltern oder älteren Geschwister eine bessere Vorstellung davon geben, was Sie erwartet, aber selbst dann kann es Überraschungen geben.

Sind Berner Huskys hypoallergen?

Nein, Bernese Husky Hunde sind nicht hypoallergen. Berner Huskys mit ihrem doppelten Fell haaren mäßig bis stark und produzieren Hautschuppen, die bei empfindlichen Individuen Allergien auslösen können. Wenn jemand in Ihrem Haushalt Allergien gegen Hunde hat, ist es wichtig, Zeit mit dem Hund zu verbringen, den Sie adoptieren oder sich einen Mischlingswelpen zulegen möchten, um zu sehen, wie er reagiert, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Wie lange leben Berner Huskys?

Im Durchschnitt haben Berner Sennenhunde eine Lebenserwartung von etwa 7 bis 10 Jahren, während Siberian Huskys mit durchschnittlich 12 bis 14 Jahren etwas länger leben. Infolgedessen können Sie mit einer Lebensdauer des Bernese Husky rechnen, die irgendwo in diesem Bereich liegt.

Wie viel kosten Berner Huskys?

Der Preis für einen Bernese Husky-Welpen kann zwischen 500 und 1500 US-Dollar oder mehr liegen. 

Wenn Sie erwägen, einen Bernese Husky in Ihr Zuhause zu holen, finden Sie hier einige wichtige Pflegetipps:

Frühe Sozialisation: Eine frühe und konsequente Erziehung ist für Bernese Huskys von entscheidender Bedeutung, da sie willensstark und selbstständig sein können. Melden Sie sie für Gehorsamskurse an, um an Befehlen und richtigem Verhalten zu arbeiten. Sozialisieren Sie Ihren Hund außerdem von klein auf mit anderen Hunden und verschiedenen Menschen, um gute Manieren zu entwickeln und die Wahrscheinlichkeit von Verhaltensproblemen zu verringern.

Ausbildung: Ein konsequentes und positives Verstärkungstraining ist für den Bernese Husky entscheidend. Sie reagieren gut auf Belohnungen und Lob und können sich im Gehorsams- und Beweglichkeitstraining auszeichnen.

Bewegung und Spiel: Beschäftigen Sie Ihren Bernese Husky mit regelmäßigen körperlichen Aktivitäten und geistigen Übungen, um ihn zu stimulieren und Langeweile-bedingte Verhaltensweisen zu verhindern.

Fellpflege: Sowohl der Berner Sennenhund als auch der Husky haben ein dickes, doppeltes Fell, das im Laufe der Jahreszeiten stark abfällt. Regelmäßiges Bürsten ist notwendig, um Verfilzungen zu vermeiden und Haarausfall zu reduzieren. Rechnen Sie damit, Ihren Hund mindestens 2-3 Mal pro Woche und während der Haarausfallsaison öfter zu bürsten.

VerwandtWie man den Juckreiz des Hundes nach der Fellpflege lindert

Ernährung: Versorgen Sie Ihren Bernese Husky mit einem ausgewogenen, hochwertigen Hundefutter, das zu seinem Alter, seiner Größe und seinem Aktivitätslevel passt. Fettleibigkeit kann bei dieser Rasse ein Problem sein, also achten Sie auf die Portionsgrößen und vermeiden Sie eine Überfütterung.

Schließlich

Der Berner Sennenhund gemischt mit dem Husky, der Berner Husky, ist eine bezaubernde Mischung aus zwei fantastischen Rassen. Mit seinem markanten Aussehen, seiner liebevollen Persönlichkeit und seiner Intelligenz ist dieser Hybrid ein idealer Begleiter für Familien und Einzelpersonen, die die Zeit und Fürsorge aufbringen können, die sie benötigen, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Wie bei jedem Hund gibt es auch bei Ihrem Berner Husky Ersatzschlüssel, um ein glückliches und harmonisches Leben zu führen. Wenn Sie also bereit für einen aktiven und anhänglichen Hunde sind, ist der Bernese Husky vielleicht die perfekte Ergänzung für Ihre Familie.

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta