Vestibuläre Erkrankung bei Hunden

Die vestibuläre Erkrankung bei Hunden ist eine Störung, die das vestibuläre System betrifft, das für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und die Koordination von Kopf- und Augenbewegungen verantwortlich ist. Dieser Zustand kann für Tierbesitzer aufgrund seines plötzlichen Auftretens und seiner dramatischen Symptome alarmierend sein. Das Verständnis der Krankheit, ihrer Ursachen, Symptome und Behandlungen ist entscheidend, um sie effektiv zu behandeln und das Wohlergehen der betroffenen Hunde zu gewährleisten.
Was verursacht vestibuläre Erkrankungen bei Hunden?
Die vestibuläre Erkrankung kann in zwei Haupttypen eingeteilt werden: zentral und peripher. Der zentrale Typ umfasst das zentrale Nervensystem, insbesondere den Hirnstamm und das Kleinhirn, während der periphere Typ das Innenohr und den Vestibularnerv betrifft.
Periphere vestibuläre Erkrankung:
-
Idiopathische vestibuläre Erkrankung:
Es ist auch als "vestibuläres Syndrom alter Hunde" bekannt und ist die häufigste Form und betrifft typischerweise ältere Hunde. Die Ursache ist unbekannt.
-
Eine chronische Mittelohrentzündung oder Interna (Mittel- oder Innenohrentzündung) kann zu vestibulären Symptomen führen.
-
Ototoxische Medikamente:
Bestimmte Medikamente, wie z. B. Aminoglykosid-Antibiotika, können die Strukturen des Innenohrs schädigen.
-
Trauma:
Kopfverletzungen können das vestibuläre System betreffen.
-
Hypothyreose:
Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann manchmal zu einer vestibulären Dysfunktion beitragen.
Zentrale vestibuläre Erkrankung:
-
Hirntumoren:
Wucherungen im Gehirn können die am Gleichgewicht beteiligten Bereiche komprimieren oder in sie eindringen.
-
Infektionen:
Erkrankungen wie Meningitis oder Enzephalitis können den Hirnstamm und das Kleinhirn betreffen.
-
Entzündliche Erkrankungen:
Krankheiten wie die granulomatöse Meningoenzephalitis (GME) können auf das zentrale Nervensystem abzielen.
-
Vaskuläre Ereignisse:
Schlaganfälle oder andere vaskuläre Vorfälle können die Blutversorgung der Gehirnregionen, die für das Gleichgewicht verantwortlich sind, stören.
Vestibuläre Erkrankung bei Hunden Symptome
Die Symptome einer vestibulären Erkrankung treten oft plötzlich auf und können belastend sein. Häufige Anzeichen sind:
- Kopfneigung: Eines der charakteristischen Symptome ist eine spürbare Neigung des Kopfes zur Seite.
- Verlust des Gleichgewichts: Hunde können stolpern, fallen oder im Kreis laufen.
- Nystagmus: Unwillkürliche, schnelle Augenbewegungen, die horizontal, vertikal oder rotierend sein können.
- Ataxie: Unkoordinierte Bewegungen und die Unfähigkeit, normal zu stehen oder zu gehen.
- Übelkeit und Erbrechen: Aufgrund von Schwindel und Orientierungslosigkeit.
- Kreisen: Hunde können wiederholt im Kreis laufen.
- Orientierungslosigkeit: Hunde können verwirrt oder ängstlich erscheinen.
Behandlung von vestibulären Erkrankungen bei Hunden
Die Behandlung der vestibulären Erkrankung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere der Symptome ab. Hier sind gängige Ansätze:
Periphere vestibuläre Erkrankung:
-
Unterstützende Pflege:
Die meisten Fälle von idiopathischer vestibulärer Erkrankung klingen innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst ab. Zu einer unterstützenden Pflege gehört, dass der Hund sich wohlfühlt, hydratisiert und gut genährt wird.
-
Medikamente:
Medikamente gegen Übelkeit (wie Meclizin) können helfen, Erbrechen und Schwindel zu kontrollieren. Bei Ohrenentzündungen können Antibiotika verschrieben werden.
-
Medikamente gegen die Schilddrüse:
Ist eine Hypothyreose die Ursache, ist eine Schilddrüsenhormonersatztherapie notwendig.
Zentrale vestibuläre Erkrankung:
-
Behandlung der zugrunde liegenden Ursache:
Dies kann Operationen bei Tumoren, Antibiotika gegen Infektionen oder entzündungshemmende Medikamente bei Erkrankungen wie GME umfassen.
-
Symptomatische Behandlung:
Ähnlich wie bei peripheren Erkrankungen können Medikamente zur Kontrolle von Übelkeit und Schwindel den Komfort des Hundes verbessern.
Vestibuläre Erkrankung bei Hunden Behandlung zu Hause
Während tierärztliche Versorgung unerlässlich ist, gibt es Schritte, die Tierbesitzer zu Hause unternehmen können, um einen Hund mit vestibulärer Erkrankung zu unterstützen:
Sichere Umgebung:
Stellen Sie sicher, dass der Wohnbereich des Hundes frei von Hindernissen ist, die Verletzungen verursachen könnten. Verwenden Sie Babygitter, um Treppen abzusperren.
Hilfsmittel:
Geschirre oder Tragetücher können helfen, den Hund beim Spazierengehen zu unterstützen.
Komfortable Bettwäsche:
Stellen Sie ein weiches, leicht zugängliches Bett bereit, um das Sturzrisiko zu verringern.
Unterstützung bei der Fütterung:
Füttern Sie den Hund mit der Hand oder erhöhen Sie Futter- und Wassernäpfe, um das Fressen und Trinken zu erleichtern.
Hydration:
Fördern Sie die Flüssigkeitsaufnahme, um Dehydrierung zu verhindern, insbesondere wenn sich der Hund erbricht.
Lesen Sie auch: Wie viel Wasser müssen Hunde trinken?
Was füttert man einem Hund mit vestibulärer Erkrankung?
Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle im Genesungsprozess. Hunde mit vestibulärer Erkrankung können aufgrund von Übelkeit oder Gleichgewichtsproblemen Schwierigkeiten beim Fressen haben. Hier sind einige Tipps:
Kleine, häufige Mahlzeiten:
Bieten Sie häufiger kleinere Mahlzeiten an, um Übelkeit vorzubeugen und eine angemessene Ernährung zu gewährleisten.
Schmackhaftes Essen:
Sehr schmackhafte, leicht verdauliche Lebensmittel können das Essen fördern. Erwägen Sie Nassfutter oder die Zugabe von warmem Wasser zu Trockenfutter, um das Aroma und die Textur zu verbessern.
Hydration:
Stellen Sie sicher, dass der Hund hydriert bleibt. Das Anbieten von Brühe oder wasserreichen Lebensmitteln kann helfen.
Nahrungsergänzungsmittel:
In einigen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren Kann die allgemeine Gesundheit und Genesung unterstützen.
Wie lange dauern vestibuläre Episoden bei Hunden?
Die Dauer der vestibulären Episoden variiert. Bei idiopathischen vestibulären Erkrankungen zeigen die meisten Hunde innerhalb von 72 Stunden eine Besserung, wobei über mehrere Wochen eine signifikante Genesung eintritt. Die vollständige Lösung kann bis zu drei Wochen dauern. Bei Fällen mit einer zugrunde liegenden Ursache hängt die Dauer von der Wirksamkeit der Behandlung und der Art der Erkrankung ab.
Haben Hunde mit vestibulärer Erkrankung Schmerzen?
Die vestibuläre Erkrankung selbst ist in der Regel nicht schmerzhaft. Die damit verbundenen Symptome wie Übelkeit und Orientierungslosigkeit können jedoch zu erheblichen Beschwerden und Angstzuständen führen. Hunde können aufgrund des plötzlichen Verlusts des Gleichgewichts und der Koordination verzweifelt erscheinen. Die Bereitstellung eines ruhigen, unterstützenden Umfelds und einer angemessenen medizinischen Versorgung kann einen Großteil dieser Belastung lindern.
Kann eine vestibuläre Erkrankung einen Hund töten?
Die vestibuläre Erkrankung selbst verläuft selten tödlich. Die zugrundeliegende Ursache kann jedoch lebensbedrohlich sein, insbesondere bei zentralen vestibulären Erkrankungen aufgrund von Tumoren, schweren Infektionen oder Schlaganfälle. Eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung sind in diesen Fällen entscheidend. Bei der idiopathischen peripheren vestibulären Erkrankung ist die Prognose im Allgemeinen gut, und die meisten Hunde erholen sich vollständig.
Sollten Sie einen Hund mit vestibulärer Erkrankung einschläfern?
Die Entscheidung, einen Hund mit vestibulärer Erkrankung einzuschläfern, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der allgemeine Gesundheitszustand des Hundes, die Lebensqualität und die zugrunde liegende Ursache der Krankheit. Bei idiopathischen vestibulären Erkrankungen ist eine Euthanasie selten notwendig, da sich die meisten Hunde mit unterstützender Pflege erholen. Wenn die vestibuläre Erkrankung jedoch auf eine schwere, nicht behandelbare Erkrankung zurückzuführen ist, die erhebliches Leid verursacht, kann Euthanasie als humane Option angesehen werden. Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um die Situation zu beurteilen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Schlussfolgerung
Vestibuläre Erkrankungen bei Hunden können sowohl für Haustiere als auch für ihre Besitzer eine beängstigende Erfahrung sein. Das Verständnis der Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ist entscheidend, um die Erkrankung zu behandeln und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Während die Krankheit selbst selten tödlich verläuft und oft mit der Zeit und unterstützender Pflege abklingt, erfordern die zugrunde liegenden Ursachen, insbesondere bei der zentralen vestibulären Erkrankung, eine schnelle und wirksame Behandlung. Mit der richtigen Pflege können sich die meisten Hunde von einer vestibulären Erkrankung erholen und zu einem glücklichen, gesunden Leben zurückkehren.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.