Nierenerkrankung bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Nierenerkrankungen bei Hunden sind ein erhebliches Gesundheitsproblem, das Hunde jeden Alters betreffen kann, obwohl sie häufiger bei älteren Hunden auftritt. Es handelt sich um den allmählichen Verlust der Nierenfunktion im Laufe der Zeit. Die Nieren sind lebenswichtige Organe, die Abfallprodukte aus dem Blut filtern und in Form von Urin wieder ausscheiden. Sie helfen auch, den Blutdruck, den Elektrolythaushalt und die Produktion roter Blutkörperchen zu regulieren.

Was machen die Nieren meines Hundes?

Die Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Abfallprodukte aus dem Blut zu filtern. Diese Abfallprodukte entstehen durch normale Stoffwechselprozesse im Körper. Nach der Filterung werden diese Abfallprodukte mit dem Urin ausgeschieden.
Die Nieren produzieren verschiedene Hormone. Erythropoietin zum Beispiel regt das Knochenmark an, rote Blutkörperchen zu produzieren, was für die Vorbeugung von Blutarmut entscheidend ist. Sie spielen auch eine Rolle im Stoffwechsel von Vitamin D, das für die Knochengesundheit wichtig ist.

Kidney Disease in Dogs

Arten von Nierenerkrankungen bei Hunden

  • Chronische Nierenerkrankung (CKD): Dies ist die häufigste Form der Nierenerkrankung bei Hunden. Es handelt sich um eine fortschreitende Erkrankung, die sich über Monate oder Jahre entwickelt. Es wird oft bei alternden Hunden beobachtet.

  • Akutes Nierenversagen (AKI): Dies tritt plötzlich auf, oft aufgrund von Toxinen, Infektionen oder verminderter Durchblutung der Nieren. Es kann bei sofortiger Behandlung reversibel sein.

  • Angeborene und erbliche Nierenerkrankungen: Einige Hunde werden mit Nierenproblemen geboren oder entwickeln diese aufgrund genetischer Faktoren früh im Leben.

Was verursacht eine Nierenerkrankung bei Hunden?

  • Altern: Die häufigste Ursache für CNE ist das Altern, da die Nierenfunktion auf natürliche Weise abnimmt.

  • Giftstoffe: Einnahme von Substanzen wie Frostschutzmitteln, bestimmten Medikamenten oder giftigen Pflanzen.

  • Infektionen: Bakterielle Infektionen können zu Nierenschäden führen.

  • Zugrunde liegende Gesundheitszustände: Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck können die Nierengesundheit beeinträchtigen.

  • Genetische Veranlagung: Bestimmte Rassen sind anfälliger für Nierenerkrankungen.

Was sind die Stadien einer Nierenerkrankung bei Hunden?

Frühe Stadien der Nierenerkrankung bei Hunden

  • Kreatinin-Spiegel: Normal oder leicht erhöht.

  • Symptome: Oft keine sichtbaren Symptome in diesem Stadium. Einige Hunde können sehr subtile Veränderungen zeigen.

Stadium 2 Nierenerkrankung bei Hunden

  • Kreatinin-Spiegel: Leicht erhöht.

  • Symptome: Kann zu erhöhtem Durst und Wasserlassen führen. Einige Hunde zeigen möglicherweise immer noch keine offensichtlichen Symptome.

Stadium 3 Nierenerkrankung bei Hunden

  • Kreatinin-Spiegel: Mäßig erhöht.

  • Symptome: Auffälligere Symptome wie erhöhter Durst und Wasserlassen, verminderter Appetit, Gewichtsverlust und möglicherweise Erbrechen oder Lethargie.

Endstadium der Nierenerkrankung bei Hunden

  • Kreatinin-Spiegel: Extrem hoch.

  • Symptome: Starke Lethargie, Fressverweigerung, Erbrechen und andere Symptome, die die Lebensqualität des Hundes erheblich beeinträchtigen.

Stadium 2 Nierenerkrankung bei Hunden Lebenserwartung

Die Prognose hängt mit der Schwere der Erkrankung zusammen. Studien haben gezeigt, dass die mediane Überlebenszeit bei Hunden mit höheren IRIS-Stadien kürzer ist. Die mediane Überlebenszeit für IRIS Stadium 2 lag zwischen 200 und 400 Tagen.

Kidney Disease in Dogs

Hund Schmatzende Lippen Nierenerkrankung

Ja, bei Hunden mit Nierenerkrankungen kann es zu Lippenschmatzen kommen, da dies zu Übelkeit, Dehydrierung und Mundgeschwüren führen kann, die zu überschüssigem oder verdicktem Speichel führen. Lebererkrankungen. In ähnlicher Weise kann eine Lebererkrankung Übelkeit und Dehydrierung verursachen, was zu überschüssigem oder verdicktem Speichel und Lippenschmatzen führt.

Ist eine Nierenerkrankung für Hunde schmerzhaft?

Ja, eine Nierenerkrankung kann für Hunde unangenehm und potenziell schmerzhaft sein, insbesondere in fortgeschrittenen Stadien. Bei Nierenversagen sind die Nieren nicht in der Lage, Abfallprodukte und Giftstoffe effektiv aus dem Blut zu filtern. Diese Ansammlung von Giftstoffen kann zu einer Erkrankung namens Urämie führen, die eine Vielzahl von unangenehmen Symptomen verursachen kann, darunter Übelkeit, Geschwüre im Mund und ein allgemeines Unwohlsein.

Diagnose einer Nierenerkrankung bei Hunden

Die Nieren sind bemerkenswert leistungsfähige Organe. Ein Hund kann bis zu 75 % seiner Nierenfunktion verlieren, bevor er Veränderungen der Nierenblutwerte wie erhöhte BUN- und Kreatininwerte zeigt. Die Diagnose umfasst also:

  • Blutuntersuchungen: Zur Überprüfung auf erhöhte Konzentrationen von Abfallprodukten wie Kreatinin und Blutharnstoffstickstoff (BUN).

  • Harnuntersuchung: Hilft bei der Beurteilung der Nierenfunktion und der Erkennung von Harnwegsinfektionen.

  • Bildgebung: Röntgen oder Ultraschall zur Beurteilung der Nierengröße und -struktur.

  • Biopsie: In einigen Fällen, um die Art der Nierenerkrankung zu bestimmen.

Kidney Disease in Dogs

Behandlung von Nierenerkrankungen bei Hunden

Während Nierenerkrankungen oft irreversibel sind, kann eine frühzeitige und angemessene Behandlung helfen, die Erkrankung zu bewältigen und die Lebensqualität der betroffenen Hunde zu verbessern.

  • Ernährungsmanagement: Eine Diät mit wenig Protein, Phosphor und Natrium wird oft empfohlen. Es gibt spezielle verschreibungspflichtige Diäten, die speziell für Hunde mit Nierenerkrankungen formuliert sind.

  • Flüssigkeitstherapie: Zur Dehydrierung und zum Ausspülen von Giftstoffen kann eine Flüssigkeitstherapie verabreicht werden, insbesondere bei akuten Nierenerkrankungen.

  • Medikamente: Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache und den Symptomen können verschiedene Medikamente verschrieben werden, wie z. B. Antibiotika gegen Infektionen, Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks oder Medikamente zur Verringerung des Proteinverlusts im Urin.

  • Ergänzungen: Tierärzte können Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren empfehlen, um Entzündungen zu reduzieren und die Nierenfunktion zu schützen.

Welches Gemüse ist gut für Hunde mit Nierenerkrankungen?

Hunde mit Nierenerkrankungen profitieren oft von einer Ernährung, die weniger Phosphor, Eiweiß und Natrium enthält, aber reich an Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien. Gemüse kann eine großartige Ergänzung zu ihrer Ernährung sein, da viele von Natur aus arm an Phosphor und Eiweiß sind. Hier sind einige Gemüsesorten, die im Allgemeinen als gut für Hunde mit Nierenerkrankungen gelten:

  • Kohl: Kohl ist arm an Phosphor und kann eine gute Quelle für Vitamine und Antioxidantien sein.

  • Blumenkohl: Es ist protein- und phosphorarm und kann gedünstet oder gekocht serviert werden.

  • Grüne Bohnen: Grüne Bohnen sind arm an Phosphor und können ein gesunder Snack sein, entweder roh oder ohne Salz gekocht.

  • Paprika: Vor allem rote Paprika ist kaliumarm und reich an Antioxidantien.

  • Möhren: Karotten sind phosphorarm und können roh oder gekocht gegeben werden. Sie sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Vitamine.

  • Kürbis: Kürbis ist phosphorarm und reich an Ballaststoffen und kann bei der Verdauung helfen.

  • Gurken: Diese sind phosphorarm und können vor allem bei wärmerem Wetter erfrischend wirken.

  • Zucchini: Es ist phosphorarm und kann gedünstet oder gekocht serviert werden.

  • Salat: Salat ist eine gute Quelle für Feuchtigkeit und wenig Phosphor und kann ein leichter Snack sein.

  • Spargel: Mäßig an Phosphor, aber reich an Nährstoffen, sollte es in kleinen Mengen verabreicht werden.

  • Heidelbeeren und Äpfel (in Maßen): Obwohl diese Früchte kein Gemüse sind, sind sie arm an Phosphor und reich an Antioxidantien, was für die Nierengesundheit von Vorteil ist.

Was ist das beste nicht verschreibungspflichtige Hundefutter für Nierenerkrankungen?

Bei der Behandlung von Nierenerkrankungen bei Hunden liegt der Schwerpunkt in der Regel auf einer Ernährung, die weniger Phosphor, mäßig bis wenig Eiweiß (aber hochwertiges Protein) enthält, wenig Natrium enthält und mit Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien angereichert ist. Ziel ist es, die Belastung der Nieren zu verringern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. 

Empfohlenes Futter für Hunde mit Nierenerkrankungen

Therapeutische Nierendiäten: Im Handel erhältliches verschreibungspflichtiges Hundefutter, das speziell für die Nierengesundheit entwickelt wurde, wird häufig empfohlen. Diese Diäten sind ausgewogen, um alle Ernährungsbedürfnisse eines Hundes zu decken und gleichzeitig das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu bewältigen.

Hochwertige Proteinquellen: Eiweiß ist immer noch wichtig, aber es sollte von hoher Qualität und leicht verdaulich sein. Beispiele hierfür sind:

  • Eiweiß

  • Mageres Fleisch (wie Hähnchen- oder Putenbrust, ohne Haut gegart)

  • Hüttenkäse (natriumarm)

Omega-3-Fettsäuren: Vorteilhaft zur Verringerung von Entzündungen. Gute Quellen sind:

phosphorarmes Gemüse: Wie in der vorherigen Nachricht aufgeführt, können Gemüse wie grüne Bohnen, Karotten und Blumenkohl von Vorteil sein.

Komplexe Kohlenhydrate: Um Energie bereitzustellen und die Abfallproduktion zu bewältigen. Beispiele hierfür sind:

  • Gekochter weißer Reis

  • Nudeln

  • Hafermehl

  • Bestimmte Früchte (in Maßen): Wie Äpfel und Blaubeeren für Antioxidantien.

Zu vermeidende Lebensmittel:

  • Lebensmittel mit hohem Phosphorgehalt: Wie Milchprodukte, Innereien und bestimmte Fische (wie Sardinen und Lachs).

  • Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt: Wie verarbeitete menschliche Lebensmittel und einige Hundeleckerlis.

  • Proteinreiche Lebensmittel: Vor allem solche mit minderwertigen Proteinquellen.

  • Bestimmte Gemüse- und Obstsorten:Vermeiden WeintraubenRosinen Zwiebeln, Knoblauch und avocados, die für Hunde giftig sind.

Kidney Disease in Dogs

Wenn eine Nierenerkrankung bei Hunden unbehandelt bleibt, schreitet sie in der Regel im Laufe der Zeit fort, was zu einer Reihe von immer schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen und einer deutlichen Verschlechterung der Lebensqualität führt. Die Nieren haben mehrere lebenswichtige Funktionen, darunter das Filtern von Abfallstoffen aus dem Blut, das Ausgleichen von Elektrolyten, das Regulieren der Flüssigkeitszufuhr und die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks. Wenn diese Funktionen beeinträchtigt sind, können mehrere Probleme auftreten:

  • Urämie: Zu den Symptomen einer Urämie können Erbrechen, Durchfall, Lethargie und Appetitlosigkeit gehören.

  • Dehydration und Elektrolytungleichgewicht: Nierenerkrankungen können das Gleichgewicht von Flüssigkeiten und Elektrolyten im Körper stören. 

  • Hoher Blutdruck

  • Anämie

  • Fortschreiten zum Nierenversagen: Im Endstadium des Nierenversagens werden die Möglichkeiten eingeschränkt, und der Schwerpunkt verlagert sich oft auf die Palliativversorgung.

  • Verkürzte Lebensdauer: Letztendlich kann eine unbehandelte Nierenerkrankung zu einer deutlichen Verkürzung der Lebensdauer führen.

Schlussfolgerung

Nierenerkrankungen bei Hunden sind eine komplexe Erkrankung, die eine sorgfältige Behandlung erfordert. Eine frühzeitige Erkennung und eine entsprechende Behandlung können die Lebensqualität eines Hundes deutlich verbessern. Besitzer sollten auf Symptome achten und regelmäßig tierärztlich versorgt werden, um das bestmögliche Ergebnis für ihre vierbeinigen Begleiter zu gewährleisten. Während die Forschung weitergeht, bieten neue Behandlungen und Managementstrategien Hoffnung für Hunde, die von dieser schwierigen Erkrankung betroffen sind.

 


Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta