Hypertrophe Osteodystrophie (HOD) bei Hunden

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Hunde sind geschätzte Mitglieder unzähliger Familien auf der ganzen Welt und bieten Liebe, Kameradschaft und Loyalität. Genau wie Menschen können Hunde an einer Reihe von Gesundheitsproblemen leiden, und eine besonders schmerzhafte Erkrankung, die unsere pelzigen Freunde betreffen kann, ist die hypertrophe Osteodystrophie (HOD). Dieser Artikel soll Aufschluss darüber geben, was HOD ist, welche Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung es gibt, um Hundebesitzern zu helfen, ihre vierbeinigen Begleiter besser zu verstehen und zu pflegen.

Was ist HOD bei Hunden?

Die hypertrophe Osteodystrophie, oft als HOD abgekürzt, ist eine entwicklungsbedingte orthopädische Erkrankung, die hauptsächlich junge, schnell wachsende Hunde betrifft. Es ist gekennzeichnet durch Entzündungen und Schwellungen der Wachstumsfugen in den langen Knochen der Beine eines Hundes, insbesondere in den Vorderbeinen. Diese Wachstumsfugen sind für die Dehnung und Entwicklung der Knochen verantwortlich, und wenn sie sich entzünden, führt dies zu starken Schmerzen und Beschwerden für den betroffenen Welpen.

Was sind die Symptome von HOD?

Die Identifizierung von HOD bei Hunden kann eine Herausforderung sein, da die Symptome oft denen anderer Erkrankungen ähneln. Häufige Anzeichen von HOD sind:

  • Lahmheit: Hunde mit HOD können humpeln oder nur ungern Gewicht auf ihren Beinen tragen, insbesondere auf ihren Vorderbeinen.
  • Schwellungen und Schmerzen: Schwellungen und Schmerzen in den betroffenen Gliedmaßen, insbesondere im Bereich der Gelenke, sind häufig.
  • Fieber: Hunde mit HOD können Fieber bekommen, was zu ihren allgemeinen Beschwerden beitragen kann.
  • Appetitlosigkeit: Viele Hunde mit HOD leiden aufgrund der Schmerzen, die sie haben, unter Appetitlosigkeit.
  • Depression: Betroffene Hunde können lethargisch oder depressiv erscheinen.

Diese Symptome können unterschiedlich stark sein und im Laufe der Zeit kommen und gehen. Wenn Ihr Hund eines dieser Anzeichen zeigt, ist es wichtig, umgehend einen Tierarzt zu konsultieren, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Was sind die Ursachen für HOD?

Die genaue Ursache der HOD bleibt unklar, aber es gibt mehrere Faktoren, die zu ihrer Entwicklung beitragen können:

  • Genetik: Einige Rassen sind anfälliger für HOD als andere, was auf eine genetische Komponente hindeutet.
  • Ernährung: Ein Ungleichgewicht in der Ernährung eines Welpen, insbesondere eine übermäßige Kalzium- und Phosphoraufnahme, wurde mit HOD in Verbindung gebracht.
  • Infektion: Virusinfektionen oder Impfungen können eine Immunantwort auslösen, die zu HOD führen kann.

Bei welchen Hunderassen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an HOD erkranken, höher?

Hypertrophe Osteodystrophie (HOD) betrifft hauptsächlich Hunde großer und riesiger Rassen während ihrer schnellen Wachstumsphasen, typischerweise im Alter zwischen 2 und 7 Monaten. Während HOD bei jeder Rasse auftreten kann, sind bestimmte Rassen aufgrund ihrer Größe und Wachstumsrate anfälliger dafür. Zu den Rassen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit an HOD erkranken, gehören:

  • Deutsche Dogge
  • Bernhardiner
  • Deutscher Schäferhund
  • Dobermann Pinscher
  • Weimaraner
  • Irischer Setter
  • Labrador Retriever
  • Golden Retriever
  • Boxer
  • Irischer Wolfshund

Wie lange dauert die hypertrophe Osteodystrophie?

Die Dauer der HOD kann von Fall zu Fall variieren, der Verlauf der HOD kann sehr unterschiedlich sein, und einige Welpen können sich relativ schnell erholen, während andere länger anhaltende Symptome haben können, aber in der Regel mehrere Wochen bis einige Monate andauern.

Wie diagnostizieren Tierärzte HOD bei Hunden?

Röntgenstrahlen sind ein wichtiges diagnostisches Instrument zur Bestätigung der HOD. Röntgenaufnahmen der betroffenen Gliedmaßen können charakteristische Veränderungen der Knochen und Wachstumsfugen aufzeigen. Bei der HOD kann es zu einer erhöhten Dichte (Sklerose) oder Unregelmäßigkeiten in den Wachstumsfugen der Röhrenknochen sowie zu Veränderungen im umgebenden Knochengewebe kommen.

Blutuntersuchungen können durchgeführt werden, um den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes zu beurteilen und andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen. Entzündungsmarker im Blut, wie z. B. eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und C-reaktive Proteinspiegel, können bei HOD-Fällen vorhanden sein.

In einigen Fällen kann eine Knochenbiopsie empfohlen werden, um die Diagnose zu bestätigen, insbesondere wenn die Röntgen- und Blutuntersuchungsergebnisse nicht schlüssig sind. In der Regel wird eine kleine Probe von Knochengewebe operativ entnommen und unter einem Mikroskop untersucht, um nach spezifischen Veränderungen zu suchen, die mit HOD übereinstimmen.

Wie Tierärzte HOD bei Hunden diagnostizieren

Behandlung von HOD bei Hunden

Die Behandlung der hypertrophen Osteodystrophie (HOD) bei Hunden umfasst in der Regel die Behandlung der Symptome und die Bereitstellung einer unterstützenden Pflege. Es gibt zwar keine spezifische Heilung für HOD, aber mit der richtigen Behandlung können sich die meisten betroffenen Welpen im Laufe der Zeit erholen. Hier sind die gängigen Ansätze zur Behandlung von HOD bei Hunden:

Schmerztherapie

HOD kann für betroffene Welpen sehr schmerzhaft sein. Die Schmerzlinderung ist ein entscheidender Aspekt der Behandlung. Ihr Tierarzt kann nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) oder andere Schmerzmittel verschreiben, um Beschwerden zu lindern und Entzündungen zu reduzieren. Hier sind einige häufig verwendete NSAIDs bei Hunden zusammen mit ihren Wirkstoffen:

  • Carprofen
  • Meloxicam
  • Deracoxib
  • Firocoxib
  • Robenacoxib
  • Etodolac
  • Tepoxalin

Medikamente

Abhängig von der Schwere der Erkrankung und den individuellen Symptomen kann Ihr Tierarzt zusätzliche Medikamente verschreiben, wie z. B. Antibiotika bei einer Sekundärinfektion, oder Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D3 oder Vitamin E, um die Knochenheilung zu unterstützen.

Puainta ® Vitaminpräparat für Gelenke bei Hunden / Katzen - Kautabletten
  • Organisches Kalzium: Unser Nahrungsergänzungsmittel ist mit bioverfügbarem organischem Kalzium angereichert, das aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen wird, wodurch es vom Körper leicht aufgenommen werden kann.
  • Golden Pairing mit Vitamin D3: Vitamin D3 ist ein lebenswichtiger Nährstoff, der die Kalziumaufnahme unterstützt und die allgemeine Knochengesundheit fördert. Durch die Kombination mit unserem Bio-Kalzium schaffen wir eine leistungsstarke Formel, die die Gelenkunterstützung optimiert.

Ernährung

Die Sicherstellung, dass Ihr Welpe die richtige Ernährung erhält, ist für die Knochengesundheit unerlässlich. Für eine ausgewogene, qualitativ hochwertige Ernährung, die das Wachstum ohne übermäßige Kalorienzufuhr unterstützt, sollte gesorgt werden. Ihr Tierarzt kann Ihnen eine spezielle Diät empfehlen, die auf die Bedürfnisse Ihres Welpen zugeschnitten ist.

Chirurgische Behandlung

Schwere Fälle von HOD bei Hunden können eine intensivere Behandlung erfordern, möglicherweise einschließlich eines Krankenhausaufenthalts für eine intravenöse Flüssigkeitstherapie, eines Ernährungsmanagements (manchmal ist eine Ernährungssonde erforderlich) und einer stärkeren Schmerzbehandlung, als Sie Ihrem Hund zu Hause geben können.

Die schwersten Fälle können zu einer Euthanasie führen, wenn dies die einzige humane Option ist, wenn die Schmerzen Ihres Hundes nicht in den Griff zu bekommen sind und sich seine Lebensqualität verschlechtert.

Die Prognose für Hunde mit HOD hängt von der Schwere der Erkrankung ab und davon, wie früh sie diagnostiziert und behandelt wird. In leichten Fällen können sich betroffene Hunde vollständig erholen, während schwere Fälle zu dauerhaften Gelenkschäden führen können.

Langzeitwirkungen von HOD bei Hunden

Die Langzeitwirkungen der hypertrophen Osteodystrophie (HOD) bei Hunden können je nach Schwere der Erkrankung und wie gut sie behandelt und behandelt wurde, variieren. Während sich viele Hunde mit HOD erholen und ein relativ normales Leben führen können, kann dies dauerhafte Konsequenzen und Überlegungen haben, darunter:

  • Anomalien des Skeletts: Dies kann zu Deformitäten der Gliedmaßen, ungleichmäßigem Wachstum und veränderter Knochenstruktur führen, was zu chronischer Lahmheit und Gangstörungen führt.
  • Gelenkbeschwerden: HOD kann zu Gelenkentzündungen und -schäden führen, was das Risiko für langfristige Gelenkprobleme wie Arthritis erhöhen kann. 
  • Rückfallrisiko: Einige Hunde, die an HOD erkrankt sind, sind möglicherweise anfälliger für Rückfälle oder andere orthopädische Probleme im Laufe ihres Lebens. 
  • Ernährungsphysiologische Überlegungen: Hunde mit einer Vorgeschichte von HOD benötigen möglicherweise während ihres gesamten Lebens besondere Aufmerksamkeit auf ihre Ernährung und Ernährung, um eine gesunde Knochenentwicklung zu unterstützen und das Risiko von Rückfällen oder Komplikationen zu minimieren. 

Was ist der Unterschied zwischen HOD und PANO bei Hunden?

Hypertrophe Osteodystrophie (HOD) und Panosteitis (Pano) sind zwei unterschiedliche Knochenerkrankungen, die Hunde betreffen können, insbesondere während ihrer Wachstumsphase, aber sie haben unterschiedliche Merkmale und betreffen verschiedene Teile des Knochens. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen HOD und Pano:

Betroffene Bones und Position

HOD betrifft vor allem die Wachstumsfugen (Physen) der langen Knochen, wie z.B. die Speiche und Elle in den Vorderbeinen und die Tibia und Fibula in den Hinterbeinen. Es verursacht Entzündungen und Schwellungen in den Wachstumsfugen.
Pano betrifft die Schäfte (Diaphysen) der langen Knochen, wie z.B. die Knochen der Beine. Es führt zu Entzündungen und Schmerzen im Knochenmark.

Alter des Auftretens

HOD betrifft typischerweise Welpen im Alter zwischen 2 und 7 Monaten während ihrer schnellen Wachstumsphase.
Pano tritt häufig bei Hunden im Alter zwischen 5 und 18 Monaten auf, kann aber auch jüngere und ältere Hunde betreffen.

Klinische Symptome

HOD ist gekennzeichnet durch Lahmheit, Gelenkschmerzen, Fieber und manchmal Schwellungen an den Gelenken. Hunde mit HOD können eine Abneigung haben, sich zu bewegen oder zu gehen.
Pano äußert sich in erster Linie als Lahmheit, wobei die betroffene Gliedmaße schmerzhaft und geschwollen erscheint. Lahmheit kann sich im Laufe der Zeit von einem Bein auf das andere verschieben.

Lokalisation des Schmerzes

Bei der HOD sind die Schmerzen typischerweise um die betroffenen Gelenke herum lokalisiert, wo die Wachstumsfugen entzündet sind.
Bei Pano verteilen sich die Schmerzen in der Regel entlang der Länge des betroffenen langen Knochens und sind möglicherweise nicht um die Gelenke herum zentriert.

Röntgenbefunde

Auf Röntgenbildern (Röntgenbildern) zeigt die HOD charakteristische Veränderungen der Wachstumsfugen, wie z.B. erhöhte Dichte (Sklerose) und Unregelmäßigkeiten.
Pano erscheint als unregelmäßige, fleckige Bereiche mit erhöhter Knochendichte in den Schäften der Röhrenknochen.

Dauer

HOD kann mehrere Wochen bis einige Monate andauern, aber mit der richtigen Behandlung erholen sich betroffene Hunde oft.
Der Pano hat in der Regel einen intermittierenden Verlauf, wobei die Lahmheitsepisoden einige Wochen bis mehrere Monate andauern, bevor sie spontan abklingen.

Veranlagung der Rasse

Einige Rassen sind anfälliger für HOD, während Pano eine breitere Palette von Rassen betreffen kann.

Häufig gestellte Fragen

Ist HOD bei Hunden heilbar?

Hypertrophe Osteodystrophie (HOD) bei Hunden gilt nicht als heilbar in dem Sinne, dass es keine spezifischen Medikamente oder Behandlungen gibt, die die Erkrankung vollständig beseitigen können. Mit angemessener tierärztlicher Versorgung, Behandlung und Zeit können sich viele Hunde mit HOD jedoch von der akuten Phase der Krankheit erholen und mit zunehmendem Alter ein relativ normales Leben führen. 

Ist HOD bei Hunden erblich?

Es wird angenommen, dass HOD eine genetische Komponente hat, und bestimmte Rassen sind anfälliger für die Erkrankung als andere. Obwohl es nicht rein erblich ist, wie einige genetische Krankheiten, scheint es eine genetische Anfälligkeit zu geben, die bestimmte Rassen stärker gefährdet. 

Verschwindet die hypertrophe Osteodystrophie?

In den meisten Fällen verschwindet HOD, wenn der betroffene Welpe wächst und reift. Die akute Phase der HOD dauert in der Regel mehrere Wochen bis einige Monate. Während dieser Zeit konzentriert sich die Behandlung auf die Behandlung der Symptome und die Unterstützung des betroffenen Welpen. Wenn sich die Wachstumsfugen des Welpen schließen und er die Skelettreife erreicht, neigen die Symptome von HOD dazu, sich zu lösen. Es kann jedoch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit von Knochen und Gelenken geben, und einige Hunde könnten in Zukunft anfälliger für orthopädische Probleme sein.

Schließlich

Hypertrophe Osteodystrophie ist eine schmerzhafte Erkrankung, die junge Hunde betreffen kann, ihnen erhebliche Beschwerden bereitet und möglicherweise zu langfristigen Gelenkproblemen führt. Das Verständnis der Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für HOD ist für Hundebesitzer von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihre Haustiere die Pflege erhalten, die sie benötigen. Durch eine verantwortungsvolle Zucht und eine ausgewogene Ernährung können wir darauf hinarbeiten, das Auftreten dieser schwächenden Krankheit bei unseren vierbeinigen Begleitern zu verringern und sicherzustellen, dass sie ein glückliches, gesundes Leben führen.

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta