Mein Hund hat trockene, juckende Ohren: Was soll ich tun?

Trockene, juckende Ohren bei Hunden sind ein häufiges Problem unter Haustierbesitzern. Während es auf den ersten Blick wie eine leichte Reizung erscheinen mag, können anhaltende Symptome auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen, einschließlich Infektionen, Allergien oder sogar Parasiten. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir, was trockene, juckende Ohren bei Hunden bedeuten, wie man gesunde und problematische Ohren erkennt, was diese Erkrankung verursacht und wie man sie behandelt und verhindert.
Was bedeutet es, wenn ein Hund trockene, juckende Ohren hat?
Trockene Ohren bei Hunden beziehen sich auf Ohren, denen es an natürlicher Feuchtigkeit oder Ölen mangelt, wodurch sie schuppig, rissig oder krustig werden. Wenn diese Trockenheit von Juckreiz begleitet wird, deutet dies darauf hin, dass etwas die Haut in den Ohren reizt. Im Gegensatz zu den bekannteren feuchten und fettigen Symptomen von Ohrenentzündungen können trockene und juckende Ohren bei Hunden immer noch auf Infektionen oder andere Ohrenprobleme hinweisen.
Wenn sich Ihr Hund ständig an den Ohren kratzt, den Kopf schüttelt oder seine Ohren an Möbeln oder dem Boden reibt, versucht er möglicherweise, Beschwerden zu lindern, die durch trockene, juckende Ohren verursacht werden. Dieser Zustand kann von leichten Reizungen bis hin zu einer ernsteren Ohrenerkrankung reichen.
Wie sieht ein gesundes Hundeohr aus?
Zu verstehen, wie normale, gesunde Ohren bei Hunden aussehen, hilft Tierbesitzern, Probleme frühzeitig zu erkennen. Gesunde Hundeohren sollten folgende Eigenschaften aufweisen:
-
Farbe: Blassrosa (nicht rot oder entzündet)
-
Geruch: Neutral bis leicht wachsartig, aber nicht faulig
-
Ausfluss: Kein Eiter, dunkles Wachs oder Krusten
-
Verhalten: Der Hund kratzt sich nicht und schüttelt nicht übermäßig den Kopf
-
Textur: Glatte Haut von innen, nicht schuppig, schuppig oder krustig
Wenn die Ohren Ihres Hundes von diesem Standard abweichen, insbesondere wenn sie trocken, schuppig oder juckend sind, könnte dies ein Zeichen für etwas Ernsteres sein.
Ursachen für trockene, juckende Ohren bei Hunden
1. Allergien
Allergische Reaktionen auf Lebensmittel, Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmelpilze sind die Hauptursachen für trockene, juckende Ohren. Die allergische Reaktion führt zu Entzündungen, die die Haut im Gehörgang trocken und empfindlich machen.
2. Ohrmilben
Ohrmilben sind mikroskopisch kleine Parasiten, die im Gehörgang gedeihen und sich von Ohrenschmalz und Ölen ernähren. Sie verursachen starke Reizungen, die zu Trockenheit, Krustenbildung und anhaltendem Juckreiz führen. Während viele Milben mit öligem Ausfluss in Verbindung bringen, beginnt der Befall oft mit trockenen, schuppigen Ablagerungen, die an Kaffeesatz erinnern. Hunde mit Ohrmilben können unerbittlich kratzen, den Kopf schütteln oder ihre Ohren in ungewöhnlichen Winkeln halten. Überlegen Sie bei frischen Hundeeltern, ob Sie mit der routinemäßigen Entwurmung Schritt gehalten haben – wenn Sie dies vernachlässigen, kann dies das Risiko eines Ohrmilbenbefalls erhöhen, der eine der häufigsten Ursachen für trockene, juckende Ohren bei Hunden ist.
3. Pilz- und Bakterieninfektionen
Nicht alle Ohrenentzündungen führen zu feuchten, fettigen Symptomen. Einige Pilz- und Bakterienstämme trocknen den Gehörgang aus, was zu schuppigen, schuppigen Flecken und Juckreiz führt. Insbesondere Hefeinfektionen können einen modrigen Geruch abgeben, während sie sich immer noch mit trockenen, krustigen Ablagerungen anstelle von Feuchtigkeit präsentieren. Es ist wichtig, die Möglichkeit einer Infektion nicht einfach auszuschließen, nur weil die Ohren trocken erscheinen.
Lesen Sie auch: Hundeohrinfektionen: Hefe oder Bakterien
4. Umweltreizstoffe
Staub, Rauch und Chemikalien wie Shampoos oder Reinigungsmittel können die Haut reizen und zu Trockenheit in den Ohren führen.
5. Autoimmun- oder Hauterkrankungen
Erkrankungen wie Seborrhoe, Pemphhogus oder Psoriasis können sich auch in den Ohren manifestieren und zu trockenen Stellen und Schuppenbildung führen.
6. Übermäßige Reinigung oder aggressive Produkte
Die häufige Verwendung von alkoholhaltigen oder zu starken Ohrreinigungslösungen kann die natürlichen Öle des Ohrs entfernen, was zu Trockenheit führt.
7. Ernährungsmängel
Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren, Vitaminen oder Mineralien in der Ernährung eines Hundes kann zu einer schlechten Gesundheit von Haut und Fell führen, zu denen auch die Ohren gehören.
Wie behandelt man trockene, juckende Hundeohren?
Schritt 1: Identifizieren Sie die Ursache
Beginnen Sie damit, einen Tierarzt aufzusuchen oder zu konsultieren, um festzustellen, ob das zugrunde liegende Problem eine Infektion, Allergie, Milben oder etwas anderes ist. Die Behandlung variiert je nach Ursache.
Schritt 2: Verwenden Sie einen sanften Ohrenreiniger
Die routinemäßige Reinigung mit einer milden, alkoholfreien Lösung hilft, Reizstoffe zu entfernen und das Gleichgewicht im Ohrmilieu wiederherzustellen.
Shop Puainta Quantum Ohrenreiniger
-
Reinigt sanft den Gehörgang
-
Verhindert Infektionen und Ablagerungen
Wie benutzt man:
-
Gießen Sie eine kleine Menge in den Gehörgang Ihres Hundes.
-
Massieren Sie den Ansatz des Ohrs 30-60 Sekunden lang.
-
Lassen Sie Ihren Hund den Kopf schütteln.
-
Wischen Sie Schmutz mit einem sauberen Tuch oder Wattepad ab.
Schritt 3: Behandeln Sie Ohrmilben oder Infektionen, falls vorhanden
Werden Milben oder Infektionen festgestellt, ist ein medikamentöser Ohrentropfen notwendig.
Puainta Quantum Ear Drop kann eine perfekte Wahl sein!
Wie benutzt man:
-
Tragen Sie die Tropfen gemäß den Anweisungen auf.
-
Sanft an der Basis des Ohrs einmassieren.
-
Wischen Sie überschüssiges Material mit einem weichen Tuch ab.
Schritt 4: Ernährungsumstellung
Include Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zur Unterstützung der Hautgesundheit. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Empfehlungen zu erhalten.
Doppelte Unterstützung für die Gesundheit von Hundehaut und -fell:
Puainta Krill & Salmon Omega-3 Fischöl für Hunde ist vollgepackt mit Omega-3 Fischöl für Hunde, das eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell für Ihre Haustiere fördert. Ideal zur Linderung von Juckreiz beim Hunde!
Schritt 5: Begrenzen Sie die Allergenbelastung
Reduziere die Exposition deines Hundes gegenüber potenziellen Allergenen wie Pollen, Staub oder bestimmten Lebensmitteln.
Schritt 6: Medikamente oder topische Behandlungen
In einigen Fällen können verschreibungspflichtige Medikamente wie Entzündungshemmer oder Antimykotika erforderlich sein.
So verhindern Sie trockene, juckende Ohren bei Hunden
1. Regelmäßige Ohrenreinigung
Wöchentliche oder zweiwöchentliche Ohrenreinigungen mit einem sanften Produkt können helfen, die Ansammlung von Ohrenschmalz, Schmutz und Allergenen zu vermeiden.
-
Verwenden Sie regelmäßig Puainta Quantum Ear Cleaner.
2. Überwachen Sie auf frühe Symptome
Achten Sie auf erste Anzeichen von Reizungen wie Kratzen oder Kopfschütteln und greifen Sie ein, bevor sich die Symptome verschlimmern.
3. Kontrollieren Sie Allergene
Vermeiden Sie Umwelteinflüsse wie Rauch, Staub und saisonale Allergene.
4. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung
Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, die reich an Omega-Fettsäuren ist.
5. Vermeiden Sie aggressive Produkte
Halten Sie sich von Reinigern auf Alkoholbasis oder Produkten mit künstlichen Duftstoffen fern.
6. Tierärztliche Untersuchungen
Routineuntersuchungen helfen, Probleme zu erkennen und zu behandeln, bevor sie eskalieren.
FAQ
Warum hat mein Hund trockene, juckende Ohren?
Es kann an Allergien, Parasiten, Infektionen, Umweltreizen oder übermäßiger Reinigung liegen. Ein Tierarztbesuch ist der beste Weg, um die Ursache zu identifizieren.
Können trockene Hundeohren ein Zeichen für eine Ohrenentzündung sein?
ja. Einige Infektionen können mit trockener, schuppiger Haut beginnen und nicht mit den typischen feuchten oder fettigen Symptomen.
Wie sehen gesunde Hundeohren aus?
Gesunde Ohren sind hellrosa, geruchsfrei, glatt und nicht juckend oder schuppig.
Kann ich trockenen, juckenden Ohren bei meinem Hund vorbeugen?
Ja, durch regelmäßige Reinigung, Vermeidung von Allergenen und gesunde Ernährung.
Sind Ohrmilben eine häufige Ursache für trockene Ohren?
ja. Sie verursachen starken Juckreiz und können zu verkrusteten, schuppigen Ohren führen.
Ist Kratzen immer ein Zeichen für Ohrenprobleme?
Nicht immer, aber anhaltendes Kratzen um die Ohren sollte untersucht werden.
Abschließende Gedanken
Trockene und juckende Ohren bei Hunden sind mehr als nur ein Ärgernis. Sie können ein Zeichen für tiefere Gesundheitsprobleme sein, die Aufmerksamkeit erfordern. Glücklicherweise kann Ihr Hund mit dem richtigen Ansatz – einschließlich Identifizierung, richtiger Reinigung, Behandlung und Vorbeugung – wieder gesunde, bequeme Ohren haben.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.