Hund hat eine große, runde, geschwollene Beule auf dem Rücken: Was zu tun ist

Als Hundebesitzer kann es alarmierend sein, eine große, runde, geschwollene Beule auf dem Rücken Ihres Hundes zu bemerken. Während einige Klumpen und Beulen harmlos sind, können andere auf ernstere gesundheitliche Probleme hinweisen. Zu verstehen, was die Beule verursachen könnte, und zu wissen, wann Sie einen Tierarzt aufsuchen müssen, ist wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten.
Was ist eine geschwollene Beule auf dem Rücken eines Hundes?
Eine geschwollene Beule auf dem Rücken eines Hundes kann in Größe, Form und Konsistenz variieren. Es kann plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Zeit entwickeln. Die Beule kann weich oder fest, beweglich oder fest sein, und sie kann dazu führen, dass der Hund Anzeichen von Unbehagen oder Schmerzen zeigt, oder sie kann völlig schmerzfrei sein. Die Identifizierung der Art der Beule und ihrer Position ist entscheidend, um ihre Ursache zu ermitteln und wie sie behoben werden kann.
Einige häufige Merkmale der Beule sind:
- Größe: Eine runde, geschwollene Beule kann groß oder klein sein. Größere Beulen können besorgniserregender sein, insbesondere wenn sie weiter wachsen.
- Form: Die Beule kann als klar definierter Kreis oder Oval erscheinen.
- Textur: Es kann weich, fest oder sogar hart sein.
- Bewegung: Einige Beulen sind unter der Haut beweglich, während andere an Ort und Stelle fixiert werden können.
- Peinlichkeit: Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann die Beule schmerzhaft oder gar nicht schmerzhaft sein.
Ursachen für eine große, runde, geschwollene Beule auf dem Rücken eines Hundes
Es gibt mehrere mögliche Ursachen für eine geschwollene Beule auf dem Rücken eines Hundes. Diese können von gutartigen Erkrankungen wie Lipomen bis hin zu schwerwiegenderen Problemen wie Tumoren oder Abszessen reichen. Wenn Sie die möglichen Ursachen verstehen, können Sie feststellen, ob Sie einen Tierarzt aufsuchen müssen und welche Schritte zu unternehmen sind.
1. Lipom (Gutartiger Fetttumor)
Ein Lipom ist ein häufiger gutartiger (nicht krebsartiger) Fetttumor, der sich in verschiedenen Bereichen des Körpers eines Hundes, einschließlich des Rückens, entwickeln kann. Diese Wucherungen sind in der Regel weich, rund und unter der Haut beweglich. Lipome treten häufiger bei Hunden mittleren Alters oder älteren Hunden auf, insbesondere bei größeren Rassen wie Labrador Retrievern, Golden Retrievern und Dobermannpinschern.
Symptome:
- Runde, weiche und bewegliche Beule
- Schmerzfrei oder leicht zart im Griff
- Langsam wachsend
Behandlung: In den meisten Fällen müssen Lipome nicht behandelt werden, es sei denn, sie beeinträchtigen die Bewegung des Hundes, verursachen Schmerzen oder werden sehr groß. Falls erforderlich, kann der Tierarzt eine chirurgische Entfernung empfehlen.
2. Abszess
Ein Abszess ist eine Ansammlung von Eiter, die sich infolge einer Infektion bildet. Sie tritt typischerweise auf, wenn Bakterien in eine Wunde oder einen Follikel eindringen und eine lokalisierte Infektion verursachen. Abszesse können als geschwollene, runde und manchmal schmerzhafte Beulen auftreten. Sie können sich auf dem Rücken aufgrund eines Kratzers, Bisses oder eines anderen Traumas der Haut entwickeln.
Symptome:
- Schwellungen, Rötungen und Hitze um die Beule herum
- Eiterabfluss (wenn der Abszess reißt)
- Schmerzen oder Zärtlichkeit bei Berührung
- Fieber oder Lethargie (wenn die Infektion schwerwiegend ist)
Behandlung: Abszesse erfordern oft eine Drainage und eine Antibiotikabehandlung. Ihr Tierarzt muss möglicherweise den Abszess mit der Lanze anstecken, um den Eiter freizusetzen, und kann Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu bekämpfen.
3. Talgzyste
Ein Talgzyste ist eine sackartige Struktur, die sich unter der Haut entwickeln kann, wenn eine Talgdrüse (die Öl produziert) verstopft wird. Diese Zysten sind oft mit einer dicken, gelblichen Substanz gefüllt und können als runde, bewegliche Beulen erscheinen.
Symptome:
- Runde, feste Beule auf der Haut
- Schmerzfrei oder leicht zart im Griff
- Möglicher übler Geruch, wenn die Zyste platzt
Behandlung: Wenn die Talgzyste Beschwerden verursacht oder sich infiziert, muss sie möglicherweise entleert oder operativ entfernt werden. Wenn die Zyste klein ist und keine Probleme verursacht, kann sie in Ruhe gelassen werden.
4. Mastzell-Tumor (Krebstumor)
Ein Mastzelltumor ist eine Krebsart, die sich unter der Haut bilden kann. Diese Tumoren können in der Größe variieren und als runde, feste und unregelmäßig geformte Klumpen erscheinen. Obwohl sie gutartig sein können, sind viele Mastzelltumoren bösartig und können sich auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten.
Symptome:
- Fester, erhabener, runder Bauch
- Kann sich im Laufe der Zeit in Größe oder Form ändern
- Kann gerötet oder entzündet sein, insbesondere wenn der Tumor gereizt ist
- Geschwüre oder offene Wunden auf der Oberfläche der Beule
- Juckreiz oder Schmerzen um die Beule herum
Behandlung: Bei Mastzelltumoren kann eine chirurgische Entfernung erforderlich sein. Je nach Stadium der Krebserkrankung kann eine zusätzliche Behandlung wie Chemotherapie oder Bestrahlung notwendig sein. In der Regel wird eine Biopsie durchgeführt, um festzustellen, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist.
5. Hämatom
Ein Hämatom ist eine lokalisierte Blutansammlung, die sich bildet, wenn ein Blutgefäß bricht. Es kann nach einem Trauma auftreten, wie z. B. einem Sturz oder einem groben Spiel. Hämatome sind oft rund und können sich weich oder fest anfühlen. Sie können an jedem Teil des Körpers auftreten, auch am Rücken.
Symptome:
- Schwellung oder Ausbeulung in einem bestimmten Bereich
- Schmerzen oder Zärtlichkeit
- Farbwechsel (von rot zu violett, wenn das Blutgerinnsel verheilt)
Behandlung: Kleine Hämatome können sich von selbst auflösen, aber größere können eine Drainage oder chirurgische Entfernung erfordern, um Infektionen zu verhindern und die Heilung zu fördern.
6. Infektionen oder Pilzwucherungen
Pilzinfektionen, wie z.B. Glatzflechte oder Dermatophyten, kann zu runden, geschwollenen Stellen auf dem Rücken eines Hundes führen. Diese Infektionen führen oft zu roter, entzündeter Haut und der Entwicklung von schuppigen, krustigen Läsionen, die als Klumpen oder Beulen auftreten können.
Symptome:
- Rote, geschwollene und entzündete Stellen
- Haarausfall oder Ausdünnung im betroffenen Bereich
- Verkrustete oder schuppige Stellen
- Juckreiz oder Unwohlsein
Behandlung: Pilzinfektionen können je nach Schwere der Infektion mit topischen Antimykotika oder oralen Medikamenten behandelt werden.
7. Fetttumor oder Fibrom
Beide Fibrome und Fettige Tumoren sind gutartige Wucherungen, die als Klumpen auf dem Rücken eines Hundes erscheinen können. Diese Wucherungen sind in der Regel fest und können sich tief unter der Haut befinden. Fibrome bestehen aus fibrösem Gewebe, während Fetttumoren aus Fettzellen bestehen.
Symptome:
- Fester, runder und schmerzfreier Bauch
- Langsam wachsend im Laufe der Zeit
Behandlung: Wenn das Wachstum Beschwerden verursacht oder die Beweglichkeit einschränkt, muss es möglicherweise operativ entfernt werden. In vielen Fällen stellen Fibrome und Fetttumoren kein gesundheitliches Risiko dar.
Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Wenn Sie eine große, runde, geschwollene Beule auf dem Rücken Ihres Hundes bemerken, ist es wichtig, Ihren Hund auf zusätzliche Anzeichen wie Schmerzen, Verhaltensänderungen, Fieber oder Anzeichen einer Infektion zu beobachten. Während viele Knoten und Beulen gutartig sind, können einige auf schwerwiegende Erkrankungen hinweisen, die eine sofortige Behandlung erfordern.
Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn:
- Die Beule wächst weiter oder verändert ihr Aussehen.
- Ihr Hund zeigt Anzeichen von Schmerzen, Fieber oder Lethargie.
- Die Beule ist fest, hart oder unregelmäßig geformt.
- Die Beule beeinträchtigt die Bewegung oder die Lebensqualität Ihres Hundes.
Diagnose und Behandlung
Um die Ursache der geschwollenen Beule zu bestimmen, führt ein Tierarzt in der Regel eine körperliche Untersuchung durch. Sie können diagnostische Tests empfehlen, wie z. B.:
- Feinnadelaspiration (FNA): Mit einer Nadel wird eine Zellprobe aus dem Knoten entnommen, um festzustellen, ob er gutartig oder bösartig ist.
- Biopsie: Wenn eine genauere Untersuchung des Gewebes erforderlich ist, kann eine Biopsie durchgeführt werden, um die Art des Wachstums zu identifizieren.
- Röntgen oder Ultraschall: In Fällen, in denen ein internes Problem wie ein Abszess oder Hämatom vermutet wird, können bildgebende Untersuchungen durchgeführt werden.
- Blutuntersuchungen: Zur Überprüfung auf Anzeichen von Infektionen, Entzündungen oder anderen zugrunde liegenden Gesundheitszuständen.
Sobald die Diagnose gestellt ist, werden die Behandlungsmöglichkeiten auf die jeweilige Erkrankung zugeschnitten. Dies kann eine Operation, Medikamente oder die Überwachung der Beule im Laufe der Zeit beinhalten.
Prävention und Überwachung
Obwohl nicht alle Beulen auf dem Rücken eines Hundes verhindert werden können, können einige allgemeine Schritte dazu beitragen, Ihren Hund gesund zu halten und das Risiko von Wucherungen und Tumoren zu verringern:
- Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Routinebesuche beim Tierarzt können helfen, Knoten und Beulen frühzeitig zu erkennen und die Behandlung effektiver zu machen.
- Gewichtsmanagement: Wenn Sie Ihren Hund auf einem gesunden Gewicht halten, kann dies dazu beitragen, das Risiko von Fetttumoren und anderen Erkrankungen zu verringern.
- Schützen Sie Ihren Hund vor Traumata: Die Vorbeugung von Verletzungen, die zu Abszessen, Hämatomen oder anderen Wucherungen führen können, kann von Vorteil sein.
- Überwachen von Änderungen: Überprüfen Sie den Körper Ihres Hundes regelmäßig auf neue Beulen, Beulen oder Veränderungen in bestehenden Wucherungen.
Schlussfolgerung
Eine große, runde, geschwollene Beule auf dem Rücken Ihres Hundes mag besorgniserregend erscheinen, aber sie kann durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, von gutartigen Lipomen bis hin zu ernsteren Problemen wie Tumoren oder Abszessen. Die sofortige Suche nach tierärztlicher Hilfe und die Befolgung des empfohlenen Behandlungsplans sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes unerlässlich.
Indem Sie wachsam bleiben und Veränderungen im Zustand Ihres Hundes beobachten, können Sie dazu beitragen, dass zugrunde liegende Probleme frühzeitig erkannt und wirksam behandelt werden. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, gute Pflegepraktiken und große Aufmerksamkeit für die Gesundheit Ihres Hundes geben Ihnen Sicherheit und sorgen dafür, dass Ihr pelziger Begleiter glücklich und gesund bleibt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.