Husten und Niesen beim Hund: Ursache und Behandlung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Niesen und Husten bei Hunden ist normal, aber übermäßiges Niesen und Husten kann ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem sein. Es gibt viele Gründe, warum Hunde niesen und husten, und in diesem Artikel werden die Ursachen und die Behandlung von Niesen und Husten bei Hunden untersucht.

Warum niest und hustet mein Hund?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Hund niest und hustet. Wenn Ihr Hund anhaltende oder besorgniserregende Symptome hat, ist es am besten, einen Tierarzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose und Beratung zu erhalten. Hier sind einige mögliche Ursachen für Niesen und Husten bei Hunden:

Ursachen für Niesen bei Hunden

1. Allergien

Hunde niesen aufgrund von Allergien, weil sie möglicherweise allergisch Reaktionen auf Pollen in der Luft, Hausstaubmilben, Schimmelpilze, Bakterien und andere Substanzen, die als Allergene bezeichnet werden.

Wenn ein Allergen in den Körper eines Hundes gelangt, produziert sein Immunsystem spezifische Antikörper, um IgE, die an das Allergen binden und andere Zellen zur Produktion von Histaminchemikalien aktivieren. Histamin ist eine der Schlüsselsubstanzen, die Entzündungen und andere allergische Reaktionen hervorrufen, die bei Hunden zu einer Schwellung des Schleimhautgewebes und einer vermehrten Sekretbildung führen können, was wiederum zu Symptomen wie Niesen und einer laufenden Nase führen kann.

Darüber hinaus kann sich die Allergenempfindlichkeit eines Hundes mit zunehmendem Alter ändern. Einige Hunde reagieren in jungen Jahren nicht empfindlich auf bestimmte Allergene, können aber mit zunehmendem Alter allergische Reaktionen entwickeln. Darüber hinaus können die Rasse, die Genetik und die Umwelt eines Hundes seine Empfindlichkeit gegenüber Allergenen beeinflussen.

Sichere Pflanzen für Hunde für Ihr Haus oder Ihren Garten | Tägliche Pfoten

2. Rückwärts niesen

Rückwärtsniesen ist ein häufiges Ereignis bei Hunden, insbesondere bei brachyzephalen Rassen. Es zeichnet sich durch schnelles, kräftiges Einatmen aus, das von schnaubenden oder hupenden Geräuschen begleitet wird. Rückwärtsniesen ist in der Regel harmlos und wird oft durch Aufregung, Ziehen an der Leine oder Reizstoffe in der Luft ausgelöst.

Rückwärtsniesen bei Hunden | Veterinärmedizin mit kleiner Tür

3. Krankheiten und Infektionen

Zahnärztliche Probleme: Zahnprobleme wie Zahnwurzelabszesse oder Parodontitis können übertragene Schmerzen im Nasenbereich verursachen, die zum Niesen führen.

Infektionen der oberen Atemwege: Infektionen der oberen Atemwege sind Infektionen, die Nase, Rachen, Kehlkopf und Luftröhre betreffen. Hunde können aufgrund von viralen oder bakteriellen Infektionen Infektionen der oberen Atemwege entwickeln, die zu Symptomen wie Niesen, laufender Nase und Husten führen.

Parasitäre Infektionen: Bestimmte parasitäre Infektionen können bei Hunden Symptome wie Niesen und eine laufende Nase verursachen. Zum Beispiel können Nasenmilbeninfektionen Juckreiz und Niesen in der Nase Ihres Hundes verursachen.

Nasentumoren: Nasentumoren sind zwar relativ selten, können aber bei Hunden chronisches Niesen verursachen. Andere Symptome können blutiger Ausfluss, Gesichtsschwellungen oder Atembeschwerden sein.

Fremdkörper: Wenn Ihr Hund einen Fremdkörper eingeatmet oder verschluckt hat, kann dies zu Reizungen führen und zu Husten und Niesen führen, wenn der Körper versucht, den Gegenstand zu entfernen.

Wann sollte ich meinen hustenden Hund zum Tierarzt bringen?

3. Irritationen durch die Umwelt

Hunde werden als Reaktion auf Umweltreize wie Staub, Pollen, starke Gerüche oder Rauch niesen. Ähnlich wie beim Menschen hilft ihnen das Niesen, ihre Nasengänge zu reinigen.
Gleichzeitig können einige Reinigungsmittel, Aromatherapie, Tabakrauch usw. auch eine reizende Wirkung auf die Atemwege des Hundes haben und Niesen und andere Symptome verursachen.

4. Klimawandel

Es ist üblich, dass Hunde aufgrund des Klimawandels häufig niesen. Wenn sich die Temperatur stark ändert oder wenn die Temperatur niedrig ist, kann dies Probleme mit der Erkältung und dem Fieber Ihres Hundes verursachen und Symptome wie Niesen auslösen. Darüber hinaus können sich Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch auf die Atemwege Ihres Hundes auswirken und Niesen verursachen.

Die häufigsten Symptome des Niesens bei Hunden

  • Nieskrämpfe
  • Nasenausfluss
  • Juckreiz und Reiben
  • Rote oder geschwollene Nasengänge
  • Husten oder Würgen
  • Tränende oder gereizte Augen
  • Verminderter Appetit oder Lethargie

Ursachen für Niesen bei Hunden

Es gibt viele Ursachen für laufende Nase bei Hunden, die meisten Infektionen der oberen und unteren Atemwege können bei Hunden eine laufende Nase verursachen, und manchmal können auch Pilze, Viren, Allergien und Fremdkörperreizungen verwandte Symptome verursachen.

Laufende Nase beim Hund: Ursachen & Behandlung | Holländisch

  • Eine farblose, klare, wasserähnliche Form von klarem Nasenausfluss kann ein Symptom sein, das durch eine Infektion der oberen Atemwege bei Hunden verursacht wird.
    Häufige Ursachen: Erkältung und Grippe, Geruchsreizung, Zwingerhusten

  • Grau-weißer klebriger Rotz kann durch eine akute Infektion der oberen Atemwege verursacht werden.
    Häufige Ursachen: Erkältung und Grippe, Geruchsreizungen

  • Klebriger Nasenrotz teilweise mit Eiter, gelblich-weiß, klebrig, Entzündung durch septischen Nasenrotz.
    Häufige Ursachen: sinusitis

  • Die Textur des Nasenschleims ist zähflüssiger, fast in Form von Teig oder öliger Paste, teilweise geronnen, wahrscheinlich verursacht durch eine Virusinfektion oder eine Infektion der unteren Atemwege.
    Häufige Ursachen: cStaupe, Lungenentzündung, Bronchitis

  • Blut im Nasenausfluss, möglicherweise mit Schaum vermischt, kann durch Lungenprobleme oder stärkeres Niesen des Hundes verursacht werden 
    Häufige Ursachen: Lungenblutung, Lungenödem, Pilzinfektion, Sinusitis, äußeres Trauma

Andere Ursachen für Husten bei Hunden

1. Kollapsierende Luftröhre

Hunde kleiner Rassen wie Yorkshire Terrier, Zwergspitz und Chihuahuas sind anfällig für eine Erkrankung, die als kollabierende Luftröhre bezeichnet wird. In diesem Zustand werden die Knorpelringe, die die Luftröhre stützen, schwach und führen zum Zusammenbruch der Luftröhre, was zu Husten führt, insbesondere bei Aufregung oder körperlicher Anstrengung.

2. Fremdkörper

Wenn ein Hund einen Fremdkörper verschluckt oder einatmet, kann er sich in den Atemwegen festsetzen und Reizungen und Husten verursachen. Häufige Fremdkörper sind Grassamen, Knochen oder kleine Spielzeuge. Wenn der Husten anhält und von Atembeschwerden begleitet wird, ist sofortige tierärztliche Hilfe erforderlich.

3. Zwingerhusten

Zwingerhusten, auch bekannt als infektiöse Tracheobronchitis bei Hunden, ist eine hochansteckende Atemwegsinfektion. Es wird typischerweise durch eine Kombination von Bakterien und Viren verursacht, wie z. B. Bordetella bronchiseptica, canines Parainfluenzavirus und canines Adenovirus. Zwingerhusten kann zu einem trockenen, hackenden Husten führen, der von Würgen oder Würgen begleitet sein kann.

Symptome von Husten bei Hunden

  • Anhaltender Husten: Ein Husten, der über einen längeren Zeitraum anhält oder häufig auftritt. Das Husten kann sich wie ein Hupen oder ein hackendes Geräusch anhören, ähnlich dem Geräusch einer Gans oder einer Robbe.
  • Schleim oder Schleim abhusten: Der Husten kann produktiv sein und zur Ausscheidung von Schleim oder Schleim führen.
  • Würgen oder Würgen: In einigen Fällen können die Hustenanfälle dazu führen, dass der Hund würgt oder würgt, als ob er versucht, etwas aus dem Hals zu befreien.
  • Atembeschwerden: Hunde mit Husten können eine erschwerte oder schnelle Atmung aufweisen, insbesondere während oder nach dem Husten.
  • Lethargie oder Schwäche: Wenn der Husten durch eine Grunderkrankung verursacht wird, kann der Hund Anzeichen von Lethargie, vermindertem Appetit oder allgemeiner Schwäche zeigen.
  • Belastungsintoleranz: Husten während oder nach körperlicher Aktivität kann auf ein Problem der Atemwege hinweisen.
  • Keuchen oder kratziges Atmen: Einige Hunde können beim Atmen Keuchen oder ein kratziges Geräusch haben, insbesondere wenn der Husten mit Asthma oder Bronchitis zusammenhängt.
  • Fieber: Infektionen, die Husten verursachen, können mit einer erhöhten Körpertemperatur einhergehen.
  • Nasenausfluss: In Fällen, in denen der Husten durch eine Infektion der oberen Atemwege verursacht wird, kann der Hund eine laufende Nase oder einen Ausfluss aus der Nase haben.

Wie man Hunden hilft, Niesen und Husten zu lindern

Wenn Ihr Hund Niesen und Husten hat, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln, bevor Sie eine Behandlung versuchen. 

Behandlung von Husten bei Hunden

Um Hunden zu helfen, Symptome wie allergische Reaktionen und Niesen zu lindern, können wir Luftreiniger verwenden, Aktivitäten im Freien während der Pollensaison reduzieren usw. Wenn die Allergiesymptome Ihres Hundes schwerwiegend sind, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren und sich bei der Behandlung beraten lassen. Ihr Tierarzt kann Medikamente wie Antihistaminika oder Kortikosteroide empfehlen, um die Symptome zu lindern.

Wenn Ihr Hund häufig niest und Sie den Verdacht haben, dass eine Krankheit die Ursache ist, wird eine sofortige Rücksprache mit Ihrem Tierarzt empfohlen. Ein Tierarzt kann die Ursache für das Niesen Ihres Hundes durch körperliche Untersuchung und Tests feststellen. Eine frühzeitige Behandlung der Krankheit oder Infektion kann die Symptome Ihres Hundes lindern und helfen, weitere Komplikationen zu vermeiden.

Rebel Rohes Hundefutter: Hunde mit Allergien

Hunde, die aufgrund von Umweltreizungen niesen, können durch folgende Maßnahmen behandelt werden:

  • Halten Sie die Luftzirkulation in Innenräumen aufrecht, öffnen Sie täglich die Fenster und tauschen Sie die Luftfilter regelmäßig aus.
  • Gebrauchen Milben-Entferner regelmäßig, um Milben- und Bakterienwachstum zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Aromatherapie, Mückenräucherstäbchen, Aromatherapie und anderen Gegenständen in Innenräumen.
  • Reinigen Sie regelmäßig den Körper Ihres Hundes, kämmen Sie seine Haare, reinigen Sie seine Ohren und Augen usw.
  • Wenn bei Ihrem Hund eine Allergie gegen eine Substanz diagnostiziert wurde, vermeiden Sie es, ihn dieser Substanz auszusetzen, oder behandeln Sie ihn mit speziellen Medikamenten.

Puainta ™ Anti-Milben-Spray - Spray zur Beseitigung von Milben, für Haushalts-, antibakterielle und bakteriostatische Zwecke

Bei Hunden, die durch den Klimawandel verursacht werden, können Tierhalter folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Vermeiden Sie es, mit dem Hund in einer stark verschmutzten Umgebung spazieren zu gehen, und versuchen Sie, einen Ort mit frischer Luft zu wählen.
  • Stellen Sie Ihrem Hund in einer trockenen Umgebung genügend Wasser zur Verfügung, um die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, z. B. mit einem Luftbefeuchter.
  • Halten Sie den Raum in einer feuchten Umgebung trocken und reinigen Sie die Möbel und Teppiche regelmäßig, um die Vermehrung von Schimmel und Bakterien zu vermeiden.
  • Versorgen Sie Ihren Hund mit einer frischen, ausgewogenen Ernährung, wie z. B. Vitaminen, um die Gesundheit seines Immunsystems und eine angemessene Ernährung zu gewährleisten und so das Risiko von Atemwegsinfektionen zu verringern.
  • Nehmen Sie Ihren Hund regelmäßig zu medizinischen Untersuchungen, um Atemwegsprobleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Behandlung von Husten bei Hunden

Wenn Ihr Hund hustet, ist es wichtig, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen. Der Tierarzt kann eine körperliche Untersuchung durchführen, diagnostische Untersuchungen wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder eine Trachealwäsche anfordern und dann die notwendige Behandlung empfehlen.

Im Allgemeinen kann die Behandlung von Hundehusten Folgendes umfassen:

  • Medikamente: Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann Ihr Tierarzt Medikamente wie Antibiotika gegen bakterielle Infektionen, Antihistaminika gegen Allergien, Bronchodilatatoren zur Öffnung der Atemwege oder Hustenstiller zur Linderung von Husten verschreiben.
  • Ruhe und Isolation
  • Befeuchtung
  • Umweltmanagement
  • Unterstützende Pflege

Präventivmaßnahmen

Umwelthygiene

Regelmäßiges Reinigen und Kehren: Dies trägt dazu bei, die Ansammlung von Staub, Bakterien, Schimmel und anderen Verunreinigungen zu reduzieren und so allergische Reaktionen und Atemwegsprobleme bei Hunden zu reduzieren.

Halten Sie die Luft zirkuliert: Wenn die Luft zirkuliert, wird die Konzentration von Luftschadstoffen und Allergenen in Innenräumen reduziert. Sie können Fenster zum Lüften öffnen, einen Luftreiniger oder Lufterfrischer verwenden usw.

Waschen Sie Ihren Hund und reinigen Sie seine Vorräte häufig: Wenn Sie Ihren Hund häufig baden und pflegen, wird die Ansammlung von Hautschuppen, Haaren und Schmutz auf Ihrem Hund reduziert. Darüber hinaus kann auch die regelmäßige Reinigung der Futterutensilien, des Spielzeugs, der Einstreu usw. Ihres Hundes die Ansammlung von Bakterien und anderen Verunreinigungen reduzieren.

Indem Sie die Umgebung sauber und hygienisch halten, können Sie das Niesen reduzieren und so Ihren Hund gesund und komfortabel halten


Gesunde Ernährung

Die richtige Ernährung und Ernährung sind für die Gesundheit Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützen nicht nur das Wachstum und die Entwicklung Ihres Hundes, sondern fördern auch das reibungslose Funktionieren seines Körpers und erhalten sein Immunsystem und seinen Gesundheitszustand.

Versorgen Sie Ihren Hund mit einer ausgewogenen Ernährung: Die Ernährung Ihres Hundes sollte Proteine, Kohlenhydrate und Fette enthalten und sich nach seinem Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand richten. Außerdem sollte die Ernährung eines Hundes enthalten Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe zur Unterstützung seiner Gesundheit.

Vermeiden Sie Überfütterung und Naschen: Die Ernährung Ihres Hundes sollte in angemessenen Grenzen gehalten werden und Überfütterung und Naschen sollten vermieden werden. Dies führt nicht nur zu Fettleibigkeit, sondern erhöht auch das Risiko Ihres Hundes, andere gesundheitliche Probleme zu entwickeln.

Versorgen Sie Ihren Hund mit viel Wasser: Hunde brauchen viel Wasser, um ihre physiologischen und metabolischen Prozesse richtig funktionieren zu lassen. Stellen Sie sicher, dass die Wasserstelle Ihres Hundes immer sauber ist und täglich mit frischem Wasser gewechselt wird.

Geben Sie Ihrem Hund das Nötige Nahrungsergänzungsmittel: In einigen Fällen benötigen Hunde zusätzliche Unterstützung bei der Ernährung, z. B. bei der Gesundheit von Knochen und Gelenken, Haut und Fell.

Puainta ® Gefriergetrocknete Hühnchen-Leckereien Vitamin-B-Komplex-Lösung

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta