ACL-Operation bei Hunden

Verletzungen des vorderen Kreuzbandes (ACL) gehören zu den häufigsten orthopädischen Problemen bei Hunden, insbesondere bei aktiven und größeren Rassen. Genau wie beim Menschen kann ein Kreuzbandriss bei Hunden zu erheblichen Schmerzen, Lahmheit und Gelenkinstabilität führen. Dieser umfassende Artikel befasst sich mit verschiedenen Aspekten der ACL-Operation bei Hunden, einschließlich des Verfahrens, des Genesungsprozesses, der Arten von Operationen, der Erfolgsraten, der Alternativen und mehr. Wenn Hundebesitzer diese Faktoren verstehen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, um sicherzustellen, dass ihre Haustiere die bestmögliche Pflege erhalten.
Verwandt:
ACL-Riss beim Hund vs. Verstauchung
Was ist eine ACL-Operation bei Hunden?
Die VKB-Operation bei Hunden ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem das beschädigte vordere Kreuzband im Kniegelenk repariert oder ersetzt wird. Das ACL ist entscheidend für die Stabilisierung des Knies, und wenn es gerissen oder gerissen wird, wird das Gelenk instabil, was zu Schmerzen und Bewegungsschwierigkeiten führt.
Zweck der ACL-Operation
-
Wiederherstellung der Gelenkstabilität: Das Hauptziel der ACL-Operation ist es, das Kniegelenk zu stabilisieren, damit sich der Hund schmerzfrei bewegen kann.
-
Verhindern Sie weitere Schäden: Die Stabilisierung des Knies hilft, weitere Schäden am Gelenk zu verhindern, wie z. B. Meniskusrisse oder arthritis.
-
Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Wiederherstellung der Funktion des Knies kann eine Operation die Lebensqualität des Hundes erheblich verbessern und es ihm ermöglichen, zu normalen Aktivitäten zurückzukehren.
Arten von ACL-Operationen bei Hunden
Es gibt verschiedene chirurgische Techniken, um ACL-Verletzungen bei Hunden zu behandeln, jede mit ihren Vorteilen und Überlegungen.
Extrakapsuläre Reparatur (laterale Nahttechnik)
Bei dieser Technik wird ein starkes Nahtmaterial außerhalb des Gelenks platziert, um die Funktion des ACL nachzuahmen. Es wird typischerweise für kleinere Hunde oder Hunde mit weniger aktivem Lebensstil verwendet.
- Vorteile: Weniger invasiv und in der Regel kostengünstiger.
- Nachteile: Kann für größere oder aktivere Hunde nicht so haltbar sein.
Nivellierende Osteotomie des Tibiaplateaus (TPLO)
Bei der TPLO-Operation wird das Schienbein geschnitten und gedreht, um den Winkel des Kniegelenks zu verändern, wodurch die Notwendigkeit des ACL zur Stabilisierung des Gelenks entfällt.
- Vorteile: Bietet eine hervorragende Stabilität und ist effektiv für große und aktive Hunde.
- Nachteile: Invasiver, mit längerer Erholungszeit und höheren Kosten.
Vorschub der Tibia-Tuberositas (TTA)
Bei der TTA-Operation wird der Tuberositas tibia durchtrennt und nach vorne geschoben, wodurch die Biomechanik des Kniegelenks verändert wird, um Stabilität zu gewährleisten, ohne auf das ACL angewiesen zu sein.
- Vorteile: Wirksam für große und aktive Hunde, mit einer guten Erfolgsquote.
- Nachteile: Ähnlich wie TPLO ist es invasiv und teuer.
TightRope CCL
Bei dieser minimal-invasiven Technik wird ein synthetisches Band zur Stabilisierung des Kniegelenks verwendet und bietet so eine weniger invasive Alternative zu TPLO und TTA.
- Vorteile: Weniger invasiv mit einer schnelleren Genesungszeit.
- Nachteile: Möglicherweise nicht für alle Hunde geeignet, insbesondere für größere Rassen.
Erfolgsquote bei der ACL-Operation bei Hunden
Die Erfolgsrate einer ACL-Operation bei Hunden ist im Allgemeinen hoch, kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen, darunter die Art der Operation, die Größe und das Aktivitätsniveau des Hundes sowie die Fähigkeiten des Chirurgen.
Erfolgsquoten nach Verfahren
- Extrakapsuläre Reparatur:
Die Erfolgsquoten liegen zwischen 85 % und 90 % bei kleineren oder weniger aktiven Hunden. - TPLO:
Die Erfolgsraten liegen bei 90 % bis 95 %, was es zu einem der effektivsten Verfahren für große und aktive Hunde macht. - TTA:
Ähnlich wie TPLO hat TTA eine Erfolgsquote von ca. 90 % bis 95 %. - TightRope CCL:
Die Erfolgsquoten sind im Allgemeinen hoch, aber die Langzeitdaten sind im Vergleich zu TPLO und TTA weniger umfassend.
Faktoren, die den Erfolg beeinflussen
-
Erfahrung des Chirurgen: Die Fähigkeiten und Erfahrungen des Chirurgen spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Operation.
-
Postoperative Versorgung: Die richtige postoperative Pflege und die Einhaltung der Rehabilitationsprotokolle sind für optimale Ergebnisse unerlässlich.
-
Gesundheit und Aktivitätsniveau des Hundes: Die allgemeine Gesundheit, das Gewicht und das Aktivitätsniveau des Hundes können den Erfolg der Operation und den Genesungsprozess beeinflussen.
Genesung von einer Kreuzbandoperation bei Hunden Woche für Woche
Die Genesung nach einer ACL-Operation ist ein schrittweiser Prozess, der eine sorgfältige Überwachung und die Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen erfordert.
Woche 1: Unmittelbare postoperative Phase
-
Überwachung: Überwachen Sie die Inzisionsstelle genau auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung oder Ausfluss.
-
Schmerzbehandlung: Verabreichen Sie verschriebene Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente, um Schmerzen und Schwellungen zu behandeln.
-
Eingeschränkte Aktivität: Beschränken Sie die Aktivität Ihres Hundes auf kurze, kontrollierte Leinenspaziergänge nur für Toilettenpausen.
Wochen 2-4: Frühe Erholungsphase
- Nachsorgebesuch: Vereinbaren Sie einen Nachsorgetermin mit dem Tierarzt, um die Heilung zu beurteilen und alle Stiche oder Klammern zu entfernen.
- Kontrollierte Übung: Erhöhen Sie allmählich die Dauer der Leinengänge, aber schränken Sie die Aktivität weiterhin ein, um eine Belastung des Knies zu vermeiden.
- Physiotherapie: Beginnen Sie mit grundlegenden physiotherapeutischen Übungen, wie z. B. passiver Bewegungsumfang (PROM) und sanftes Dehnen.
Wochen 4-8: Zwischenphase der Erholung
-
Erhöhte Bewegung: Erhöhen Sie langsam die Intensität und Dauer der Spaziergänge. Beginnen Sie, kurze, kontrollierte Steigungen oder sanfte Hügel einzubauen.
-
Rehabilitationsübungen: Führen Sie fortgeschrittenere Rehabilitationsübungen ein, wie z. B. Gleichgewichtsübungen und kontrolliertes Gehen an der Leine über unebene Oberflächen.
-
Hydrotherapie: Falls verfügbar, kann die Hydrotherapie zur Stärkung der Muskeln beitragen, ohne das Gelenk zu belasten.
Wochen 8-12: Fortgeschrittene Erholungsphase
-
Voller Bewegungsumfang: Arbeiten Sie weiter daran, durch physiotherapeutische Übungen einen vollen Bewegungsumfang im Kniegelenk zu erreichen.
-
Kraftaufbau: Konzentriere dich auf Kraftaufbauübungen wie Sitz-zu-Steh-Übungen und kontrolliertes Joggen an der Leine.
-
Allmähliche Rückkehr zur normalen Aktivität: Führen Sie allmählich normale Aktivitäten wieder ein, aber vermeiden Sie intensive oder anstrengende Aktivitäten, bis sie vom Tierarzt vollständig freigegeben wurden.
Über 12 Wochen hinaus: Langfristige Genesung
-
Laufende Rehabilitation: Fahren Sie mit regelmäßigen Physiotherapieübungen fort, um Kraft und Flexibilität zu erhalten.
-
Aktivitätsüberwachung: Überwachen Sie das Aktivitätsniveau Ihres Hundes und verhindern Sie plötzliche Ausbrüche von hochintensivem Training.
-
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Planen Sie regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, um die Gesundheit des Kniegelenks zu überwachen und Bedenken umgehend auszuräumen.
Wann kann mein Hund nach einer Kreuzbandoperation Treppen steigen?
Treppensteigen kann ein genesenes Kniegelenk erheblich belasten, daher sollte es mit Vorsicht angegangen werden.
Allgemeine Richtlinien
⇓⇓⇓
Die ersten 4 Wochen:
Vermeiden Sie Treppen vollständig. Tragen Sie Ihren Hund nach Möglichkeit Treppen hoch und runter.
Wochen 4-8:
Erlauben Sie Ihrem Hund, ein paar Treppen unter Aufsicht und Unterstützung zu bewältigen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Gurt oder eine Schlinge, um zu helfen.
Über 8 Wochen hinaus:
Erhöhen Sie nach und nach die Anzahl der Treppen, die Ihr Hund steigen kann, aber beaufsichtigen und unterstützen Sie ihn bei Bedarf weiterhin. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund bequem und stabil ist, bevor Sie ihm uneingeschränkten Zugang zu den Treppen gewähren.
Wie man einen Hund nach einer ACL-Operation anhebt
Das richtige Heben Ihres Hundes nach einer ACL-Operation ist entscheidend, um eine Belastung der Operationsstelle zu vermeiden.
Zu den Hebetechniken gehören:
1. Kleine Hunde:
Legen Sie eine Hand unter die Brust und die andere unter die Hinterhand und heben Sie sie sanft und gleichmäßig an.
2. Mittelgroße bis große Hunde:
Verwenden Sie eine Schlinge oder ein festes Handtuch unter dem Bauch, um die Hinterhand beim Heben zu stützen. Möglicherweise muss eine andere Person das Frontend unterstützen.
3. Stützender Gurt:
Erwägen Sie die Verwendung eines unterstützenden Geschirrs, das für postoperative Hunde entwickelt wurde, um zusätzliche Unterstützung zu bieten und das Heben zu erleichtern.
Wie lange kann ein Hund auf eine Kreuzbandoperation warten?
Der Zeitpunkt einer ACL-Operation kann das Ergebnis und die allgemeine Gesundheit des Hundes erheblich beeinflussen.
Sofortige vs. verzögerte Operation
- Sofortige Operation: Eine Operation kurz nach der Verletzung kann eine weitere Schädigung des Kniegelenks verhindern und die Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis verbessern.
- Verzögerte Operation: Eine Verzögerung der Operation kann zu einer Verschlechterung der Gelenkinstabilität, erhöhten Schmerzen und einem höheren Risiko für die Entwicklung von Arthritis führen.
Zu berücksichtigende Faktoren
- Schwere der Verletzung: Schwerere Risse können ein sofortiges Eingreifen erfordern.
- Allgemeine Gesundheit des Hundes: Der allgemeine Gesundheitszustand des Hundes und die Fähigkeit, sich einer Anästhesie zu unterziehen, sollten berücksichtigt werden.
- Zeitplan und Ressourcen des Eigentümers: Eigentümer sollten die Zeit und die Ressourcen einplanen, die für die postoperative Pflege und Rehabilitation erforderlich sind.
Alternativen zur ACL-Operation bei Hunden
Für einige Hunde ist eine Operation aufgrund von Gesundheit, Alter oder anderen Faktoren möglicherweise keine Option. In solchen Fällen können alternative Behandlungen in Betracht gezogen werden.
Konservatives Management
- Gewichtsmanagement: Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts, um die Belastung des Kniegelenks zu reduzieren.
- Schmerztherapie: Einnahme von Medikamenten wie NSAIDs, Opioide oder Kortikosteroide zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen.
- Physiotherapie: Physiotherapeutische Übungen zur Stärkung der Muskeln und zur Verbesserung der Gelenkstabilität.
- Versteifung: Verwendung einer maßgeschneiderten Knieorthese, um dem verletzten Knie Unterstützung und Stabilität zu bieten.
Regenerative Medizin
- Stammzelltherapie: Verwendung von Stammzellen, um die Heilung zu fördern und Entzündungen im geschädigten Kniegelenk zu reduzieren.
- Therapie mit plättchenreichem Plasma (PRP): Injektion konzentrierter Blutplättchen in das Gelenk, um die Heilung zu beschleunigen und Entzündungen zu reduzieren.
Kann der Kreuzbandriss eines Hundes ohne Operation heilen?
Während einige partielle ACL-Risse bei konservativer Behandlung heilen können, erfordern vollständige Risse in der Regel einen chirurgischen Eingriff für eine optimale Genesung.
Heilung ohne Operation
- Partielle Risse: Partielle ACL-Risse können durch Ruhe, Physiotherapie und konservative Behandlung heilen, aber es besteht die Gefahr eines vollständigen Risses, wenn das Knie nicht ausreichend stabilisiert wird.
- Vollständige Risse: Vollständige ACL-Risse heilen in der Regel nicht von selbst ab. Ohne chirurgischen Eingriff bleibt das Kniegelenk instabil, was zu chronischen Schmerzen, Lahmheiten und der Entwicklung von Arthritis führt.
Überlegungen zur nicht-chirurgischen Behandlung
- Alter und Gesundheit des Hundes: Ältere Hunde oder Hunde mit anderen gesundheitlichen Problemen können bessere Kandidaten für eine konservative Behandlung sein.
- Engagement des Eigentümers: Ein konservatives Management erfordert ein hohes Maß an Engagement für Ruhe, Physiotherapie und kontinuierliche Pflege.
Schlussfolgerung
Die ACL-Operation bei Hunden ist ein wichtiger Eingriff zur Wiederherstellung der Stabilität des Kniegelenks und zur Verbesserung der Lebensqualität von Hunden mit ACL-Verletzungen. Das Verständnis der verschiedenen Arten von Operationen, des Genesungsprozesses, der Erfolgsraten und Alternativen kann Hundebesitzern helfen, fundierte Entscheidungen für ihre Haustiere zu treffen. Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Tierarzt und die Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen können Besitzer ihren Hunden helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und zu einem aktiven, schmerzfreien Leben zurückzukehren.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.