Warum bekommt meine Katze jeden Tag Augenbrüste?

Katzen sind bekannt für ihre Sauberkeit und Selbstpflege. Wenn Sie jedoch bemerkt haben, dass Ihre Katze ständig "Augenbrüste" oder Ausfluss aus den Augen bekommt, fragen Sie sich vielleicht, ob dies normal ist oder etwas, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe für die täglichen Augenschmerzen bei Katzen, die möglichen Bedeutungen verschiedener Ausflussfarben und wann Sie tierärztlichen Rat einholen sollten. Wir werden auch einen FAQ-Bereich bereitstellen, um auf häufige Bedenken einzugehen.
Was sind Cat-Eye-Boogers?
Augenbrüste bei Katzen sind das Ergebnis von Augenausfluss, der sich in den Augenwinkeln ansammelt. Während eine kleine Menge klarer Ausfluss in der Regel normal und Teil der natürlichen Tränenproduktion Ihrer Katze ist, kann ein gleichmäßiger oder farbiger Ausfluss auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen. Der Begriff "Eye Booger" bezieht sich im Allgemeinen auf ausgetrockneten Ausfluss, der sich ansammelt und oft Krusten bildet. Während leichter und gelegentlicher Augenausfluss kein großes Problem darstellt, können anhaltende oder ungewöhnliche Brüste ein Zeichen für gesundheitliche Probleme sein.
Warum bekommt meine Katze jeden Tag Augenbrüste?
Häufige Ursachen für tägliche Augenbrüche bei Katzen
1. Allergien
- Beschreibung:
Wie Menschen können auch Katzen an Umweltallergien gegen Pollen, Staub, Schimmel oder Chemikalien in ihrer Umgebung leiden. - Symptome:
Neben Augenausfluss können Katzen mit Allergien auch Niesen, Juckreiz oder Husten zeigen. - Ausfluss aus den Augen:
Normalerweise klarer, wässriger Ausfluss, kann aber bei anhaltender Reizung stärker ausgeprägt werden.
2. Bindehautentzündung (Rosa Auge)
- Beschreibung:
Konjunktivitis ist eine Entzündung der Bindehaut, der rosa Membran, die die Innenseite des Augenlids Ihrer Katze auskleidet. Es kann durch Infektionen (viral, bakteriell) oder Reizstoffe verursacht werden. - Symptome:
Rötungen, Schwellungen, Schielen und vermehrte Tränenproduktion. - Ausfluss aus den Augen:
Kann wässrig, schleimig oder mit Eiter gefüllt sein, oft gelb oder grün.
3. Infektionen der oberen Atemwege (URI)
- Beschreibung:
Infektionen der oberen Atemwege bei Katzen, die oft durch Viren wie das feline Herpesvirus oder das Calicivirus verursacht werden, können zu Augenausfluss führen. URIs sind besonders häufig bei Kätzchen und Tierheimkatzen. - Symptome:
Niesen, Husten, Nasenausfluss und Atembeschwerden sowie Augenprobleme. - Ausfluss aus den Augen:
Normalerweise klar bis trüb, kann aber gelb oder grün werden, wenn die Infektion bakteriell wird.
4. Verstopfte Tränenkanäle (Epiphora)
- Beschreibung:
Katzen haben Tränenkanäle, die Tränen von den Augen zur Nase ableiten. Wenn diese Kanäle verstopft sind, fließen die Tränen über und verursachen ständige Feuchtigkeit oder Ausfluss um die Augen herum. - Symptome:
Ein feuchtes Aussehen um die Augen, besonders bei brachyzephalen (flachgesichtigen) Rassen wie den Persern. - Ausfluss aus den Augen:
Klar, wässrig, kann aber trocknen und Krusten bilden (Augenbooger).
5. Fremdkörper oder Reizstoffe
- Beschreibung:
Staub, kleine Ablagerungen oder Fremdpartikel können das Auge einer Katze reizen, was zu einer erhöhten Tränenproduktion führt. - Symptome:
Deine Katze kann mit der Pfote in die Augen greifen oder die Augen zusammenkneifen. - Ausfluss aus den Augen:
Es kann zu klarem oder leicht gelblichem Ausfluss kommen, oft als vorübergehende Reaktion auf Reizungen.
6. Augenverletzungen
- Beschreibung:
Kratzer, Schürfwunden oder Traumata am Auge können Schwellungen, Rötungen und Ausfluss verursachen. - Symptome:
Schielen, Pfoten des Auges und Lichtempfindlichkeit. - Ausfluss aus den Augen:
Wässriger oder schleimartiger Ausfluss, der aufgrund von Reizungen klar oder leicht rötlich sein kann.
7. Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)
- Beschreibung:
Trockenes Auge ist eine Erkrankung, bei der die Augen Ihrer Katze nicht genügend Tränen produzieren, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es kann zur Bildung von übermäßigem Schleim und Ausfluss führen. - Symptome:
Rötungen, Schielen und dicker Ausfluss, der zur Kruste neigt. - Ausfluss aus den Augen:
Dick, schleimartig, oft weiß oder gelb.
8. Felines Herpesvirus
- Beschreibung:
Das Feline Herpesvirus ist eine häufige Virusinfektion bei Katzen, die wiederkehrende Augenprobleme verursachen kann. - Symptome:
Tränende Augen, Schielen und Ausfluss, der je nach Schwere der Infektion variieren kann. - Ausfluss aus den Augen:
Klar bis gelb oder grün, insbesondere wenn bakterielle Sekundärinfektionen vorliegen.
Cat Eye Booger Farben erklärt
Die Farbe des Ausflusses Ihrer Katze kann Ihnen wertvolle Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache geben. Hier ist eine Aufschlüsselung der verschiedenen Farben und was sie bedeuten könnten:
1. Klarer Augenausfluss
- Was es anzeigt:
In der Regel normal, vor allem, wenn es in kleinen Mengen auftritt und nicht persistent ist. Es kann auf Allergien oder leichte Reizungen hinweisen. - Aktion:
Wenn der Ausfluss anhaltend ist, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um verstopfte Tränenkanäle oder Allergien auszuschließen.
2. Ausfluss aus dem braunen Auge
- Was es anzeigt:
Häufig bei Katzen mit Epiphora oder verstopften Tränenkanälen zu beobachten. Die Tränen oxidieren und werden braun, wenn sie der Luft ausgesetzt werden. - Aktion:
Halten Sie die Augenpartie sauber, aber konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn der Ausfluss zunimmt oder Ihre Katze Unwohlsein zeigt.
3. Rotbrauner Augenausfluss
- Was es anzeigt:
Dies könnte auf das Vorhandensein von Blut in den Tränen hindeuten, normalerweise aufgrund einer Reizung, eines Traumas oder eines Geschwürs im Auge. - Aktion:
Eine sofortige Konsultation des Tierarztes wird empfohlen, wenn Sie einen blutigen Ausfluss bemerken.
4. Gelber oder grüner Augenausfluss
- Was es anzeigt:
Ein Zeichen für eine bakterielle Infektion, die oft mit Erkrankungen wie Bindehautentzündung oder einer Sekundärinfektion bei Katzen mit Atemwegsproblemen einhergeht. - Aktion:
Suchen Sie einen Tierarzt auf, da zur Behandlung der Infektion Antibiotika erforderlich sein können.
Behandlung der Bindehautentzündung bei Katzen
5. Weißer oder grauer Augenausfluss
- Was es anzeigt:
Dies ist oft mit einem trockenen Auge oder einer Erkrankung verbunden, die zur Verdickung des Schleims in den Augen führt. - Aktion:
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um eine Diagnose und mögliche Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten, da chronisches trockenes Auge unbehandelt weitere Schäden verursachen kann.
Wie man eine Katze mit Augenausfluss pflegt
Wenn Ihre Katze täglich Augenschmerzen hat, können Sie zu Hause einige Schritte unternehmen, um den Ausfluss zu kontrollieren und zu reinigen:
1. Verwenden Sie ein sauberes, feuchtes Tuch:
Wischen Sie den Ausfluss vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf, für jedes Auge einen anderen Abschnitt des Tuchs zu verwenden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
2. Vermeiden Sie den Einsatz von Chemikalien:
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungslösungen oder Augentropfen, die nicht vom Tierarzt verschrieben wurden. Für die Reinigung der Augenpartie reicht in der Regel klares warmes Wasser aus.
3. Auf Änderungen überwachen:
Behalten Sie die Farbe und Konsistenz des Ausflusses im Auge. Wenn es dickflüssig wird, sich verfärbt oder an Volumen zunimmt, ist ein Tierarztbesuch notwendig.
4. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen:
Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig tierärztlich untersucht werden, insbesondere wenn Ihre Katze anfällig für Augenprobleme ist oder in der Vergangenheit Infektionen hatte.
Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?
Während gelegentlicher Ausfluss aus klaren Augen normal sein kann, rechtfertigt anhaltender oder gefärbter Ausfluss einen Besuch beim Tierarzt. Es ist wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn:
- Der Ausfluss ist grün, gelb oder blutig.
- Ihre Katze scharrt mit den Pfoten in die Augen oder scheint sich unwohl zu fühlen.
- Es kommt zu Rötungen, Schwellungen oder Schielen.
- Der Ausfluss wird von anderen Symptomen wie Niesen oder Husten begleitet.
FAQ-Bereich
F: Ist es normal, dass meine Katze jeden Tag Augenbrüste hat?
A: Gelegentliche Augenbooger, vor allem klare, sind normal. Täglicher oder anhaltender Ausfluss, insbesondere wenn er gefärbt ist, kann jedoch auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen.
F: Welche Farbe sollte der Ausfluss meines Katzenaugen haben?
A: Klarer Ausfluss ist in der Regel normal. Brauner, gelber, grüner oder rötlich-brauner Ausfluss kann jedoch auf eine Infektion, Verletzung oder verstopfte Tränenkanäle hindeuten.
F: Kann ich die Augen meiner Katze zu Hause reinigen?
A: Ja, Sie können den Bereich vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen, aber vermeiden Sie die Verwendung von Chemikalien oder nicht verschriebenen Augentropfen. Wenn der Ausfluss anhält, konsultieren Sie einen Tierarzt.
F: Warum hat der Ausfluss meines Katzenaugen eine braune Farbe?
A: Brauner Augenausfluss wird oft durch Oxidation von Tränen verursacht, insbesondere bei Katzen mit Epiphora oder verstopften Tränenkanälen. Es kann normal sein, aber wenn es zunimmt oder von anderen Symptomen begleitet wird, konsultieren Sie einen Tierarzt.
F: Muss ich mir Sorgen machen, wenn meine Katze grünen Augenausfluss hat?
A: Ja, grüner Augenausfluss ist in der Regel ein Zeichen für eine bakterielle Infektion und sollte so schnell wie möglich von einem Tierarzt behandelt werden.
Schlussfolgerung
Während gelegentliche Augenschmerzen bei Katzen normal sind, kann anhaltender oder ungewöhnlicher Ausfluss ein Zeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein. Indem Sie die Farbe und Konsistenz des Augenausflusses Ihrer Katze überwachen und bei Bedarf Ihren Tierarzt konsultieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Katze gesund bleibt und sich wohl fühlt. Regelmäßige Augenreinigung und Tierarztuntersuchungen können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schwerwiegendere Erkrankungen zu verhindern.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.