Meine Katze hat einen Abszess, der geplatzt ist

Abszesse bei Katzen sind ein häufiges Ereignis, das oft durch Infektionen oder Verletzungen verursacht wird. Während ein Abszess als kleine, schmerzhafte Beule beginnen kann, kann er schließlich reißen oder "platzen", Eiter freisetzen und manchmal weitere Komplikationen verursachen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze einen Abszess hat, der geplatzt ist, ist es wichtig, die Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und die notwendige Pflege zu verstehen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Katze schnell und sicher erholt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Was ist ein Abszess bei Katzen?
Ein Abszess ist eine lokalisierte Ansammlung von Eiter, die sich als Reaktion des Körpers auf eine Infektion bildet. Bei Katzen sind Abszesse in der Regel das Ergebnis eines Bisses oder Kratzers, obwohl sie auch aufgrund anderer Arten von Verletzungen oder Infektionen auftreten können. Der Körper schickt weiße Blutkörperchen an den Infektionsort, um die eindringenden Bakterien zu bekämpfen, was zur Ansammlung von Eiter führt.
Abszesse können sich überall am Körper bilden, aber am häufigsten treten sie in Bereichen auf wie:
- Das Gesicht, insbesondere um den Kiefer oder Hals (häufig nach Katzenkämpfen)
- Der Schwanzbereich
- Die Gliedmaßen und Pfoten
- Die Rückseite
Wenn ein Abszess "platzt", setzt er eine Mischung aus Eiter, Gewebeflüssigkeit und manchmal Blut frei. Dies kann zwar eine vorübergehende Linderung von Druck und Schmerzen bieten, aber die Infektion löst sich nicht immer. Eine sofortige Behandlung und eine angemessene Behandlung sind erforderlich, um eine Verschlechterung oder Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Ursachen von Abszessen bei Katzen
Die Mehrzahl der Abszesse bei Katzen wird durch bakterielle Infektionen verursacht. Diese Infektionen treten typischerweise nach einem Biss oder Kratzer auf, entweder von einer anderen Katze oder einem Tier. Die am häufigsten verantwortlichen Bakterien sind Pasteurellen und Staphylokokken, die häufig im Maul von Tieren und im Boden vorkommen. Andere Ursachen für Abszesse sind:
1. Zickenkriege
Abszesse treten am häufigsten bei Katzen auf, die Zugang ins Freie haben oder in Haushalten mit mehreren Katzen leben, in denen es häufig zu Kämpfen kommt. Ein Biss oder Kratzer von einer anderen Katze kann Bakterien in die Haut injizieren, was zur Bildung eines Abszesses führt.
2. Verletzungen
Verletzungen durch scharfe Gegenstände, Unfälle oder grobes Spiel können die Haut verletzen und Bakterien in das Gewebe einbringen. Auch wenn die Wunde klein erscheint, können Bakterien dazu führen, dass sich unter der Oberfläche ein Abszess bildet.
3. Fremdkörper
Manchmal kann sich ein Abszess bilden, wenn ein Fremdkörper wie ein Splitter oder Dorn in die Haut eingebettet ist. Dieser Fremdkörper kann Bakterien einschleppen, was zu Infektionen und Eiteransammlungen führt.
4. Infektionen durch Wirbelsäulen- oder Zahnprobleme
Abszesse können sich auch als Sekundärinfektionen im Zusammenhang mit Zahnprobleme, abszessive Zähne oder Infektionen, die sich von tieferen Geweben ausbreiten.
5. Schlechte Hygiene
Katzen, die aufgrund von Krankheiten oder einem geschwächten Immunsystem schlechte Hygiene haben, können anfälliger für Abszesse sein, insbesondere wenn sie Bakterien aus externen Quellen ausgesetzt sind.
Symptome eines Abszesses bei Katzen
Bevor ein Abszess platzt, erscheint die betroffene Stelle oft geschwollen, empfindlich und schmerzhaft. In einigen Fällen können Sie einen weichen, mit Flüssigkeit gefüllten Klumpen unter der Haut bemerken. Im weiteren Verlauf der Infektion können folgende Symptome auftreten:
- Schwellung: Die betroffene Stelle kann sichtbar anschwellen, sich heiß anfühlen und beim Drücken schmerzhaft werden.
- Fieber: Ihre Katze kann als Folge der Infektion Fieber entwickeln.(Wie man das Fieber einer Katze senkt)
- Lethargie: Katzen mit Abszessen wirken oft müder als sonst und haben möglicherweise einen verminderten Appetit.
- Schmerzhaft bei Berührung: Ihre Katze kann mit Unbehagen oder Aggression reagieren, wenn der abszessive Bereich berührt wird.
- Rötung und Hitze: Die Haut um den Abszess kann rot, entzündet und warm werden.
- Eiter: Wenn der Abszess platzt oder platzt, bemerken Sie möglicherweise, dass Eiter von der Stelle abfließt, oft mit einem unangenehmen Geruch.
- Haarausfall: Wenn der Abszess in einem Bereich mit Fell auftritt, können die Haare um die Stelle herum aufgrund von Reizungen und Infektionen ausfallen.
In einigen Fällen können Abszesse systemisch werden und schwerere Symptome wie Dehydration, Gewichtsverlust und weitere Infektionen verursachen. Unbehandelt kann sich die Infektion auf andere Teile des Körpers ausbreiten, was zu schwerwiegenderen Komplikationen führt.
Was tun, wenn der Abszess Ihrer Katze platzt?
Wenn ein Abszess platzt, kann das ein kleiner Schock sein, aber es ist wichtig, die Situation gelassen zu bewältigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was zu tun ist:
1. Reinigen Sie den Bereich
Wenn der Abszess gerissen ist und abfließt, verwenden Sie ein sauberes Tuch oder sterile Gaze, um den Bereich vorsichtig zu reinigen. Achte darauf, dass du sichtbaren Eiter, Ablagerungen oder Krusten um die Wunde herum entfernst. Verwenden Sie warmes Wasser oder Kochsalzlösung und vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Antiseptika wie Wasserstoffperoxid, die die Heilung verzögern können.
2. Bewerten Sie die Situation
Untersuchen Sie die Wunde genau, um zu sehen, wie groß der Abszess ist und ob es Anzeichen für eine weitere Infektion oder Komplikationen gibt. Wenn die Wunde tief ist, wenn der Eiter nicht abfließt oder wenn es zu starken Blutungen kommt, kann es notwendig sein, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
3. Kontrollieren Sie Blutungen (falls erforderlich)
Wenn der Abszess geplatzt ist und Blutungen verursacht hat, üben Sie sanften Druck mit einem sauberen Tuch oder steriler Gaze aus, bis die Blutung aufhört. Wenn die Blutung jedoch stark ist oder nicht aufhört, ist es wichtig, einen Tierarzt zu kontaktieren.
4. Überwachen Sie die Gesundheit Ihrer Katze
Selbst wenn der Abszess geplatzt ist und abgeflossen zu sein scheint, ist die Infektion möglicherweise nicht vollständig verschwunden. Beobachten Sie Ihre Katze genau auf Anzeichen einer sich verschlimmernden Infektion, wie zum Beispiel:
- Vermehrte Schwellungen oder Rötungen
- Ein übler Geruch
- Anhaltende Lethargie oder Verweigerung des Essens
- Ausfluss, der nicht aufräumt
5. Tierärztliche Versorgung
Auch wenn der Abszess von selbst abfließt, ist eine tierärztliche Betreuung notwendig, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und weitere Infektionen zu verhindern. Ein Tierarzt kann:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich und lassen Sie den verbleibenden Eiter ab.
- Verschreiben Sie Antibiotika, um die Infektion zu bekämpfen.
- In einigen Fällen kann der Tierarzt eine Drainage in den Abszess legen, um eine fortgesetzte Drainage zu ermöglichen, oder er kann einen chirurgischen Eingriff empfehlen, wenn der Abszess schwerwiegend ist.
Behandlungsmöglichkeiten für Abszesse bei Katzen
Wenn Ihre Katze einen Abszess hat, hängen die Behandlungsmöglichkeiten von der Schwere des Abszesses ab und davon, ob Komplikationen auftreten. Hier sind die primären Behandlungsmöglichkeiten:
1. Antibiotika
Wenn ein Abszess durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, verschreibt ein Tierarzt in der Regel Antibiotika. Diese können je nach Ort und Schwere der Infektion oral oder topisch verabreicht werden. Es ist wichtig, dass Ihre Katze die gesamte Antibiotikakur wie vorgeschrieben abschließt, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig verschwunden ist.
2. Entwässerung
In vielen Fällen muss der Tierarzt den Abszess entleeren, um sicherzustellen, dass der gesamte Eiter entfernt wird. Dabei kann es sich um einen einfachen Eingriff handeln, bei dem der Abszess punktiert und drainiert wird. Manchmal wird eine kleine chirurgische Drainage gelegt, damit der Bereich weiter drainieren und richtig heilen kann.
3. Chirurgie
In schweren Fällen, wenn ein Abszess tief oder wiederkehrend ist, kann eine Operation erforderlich sein, um infiziertes Gewebe zu entfernen oder eine umfassendere Reinigung des Bereichs durchzuführen. Der Tierarzt kann auch nach Fremdkörpern suchen, die die Infektion verursacht haben könnten.
4. Schmerztherapie
Eine Schmerzbehandlung kann erforderlich sein, insbesondere wenn der Abszess vor dem Riss schmerzhaft war. Ihr Tierarzt kann Ihnen Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, damit sich Ihre Katze bequem erholen kann.
5. Nachsorge
Nachdem der Abszess behandelt wurde, müssen Sie sich zu Hause um ihn kümmern. Dies kann Folgendes umfassen:
- Halten Sie den Bereich sauber und trocken.
- Verabreichung von Antibiotika oder Schmerzmitteln wie verschrieben.
- Überwachung auf Anzeichen von Infektionen oder Komplikationen.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob meine Katze einen Abszess hat?
Häufige Anzeichen sind Schwellungen, Rötungen, Wärme und Empfindlichkeit um den betroffenen Bereich herum sowie das Auftreten einer Beule oder eines Klumpens. Wenn der Abszess platzt, fließt Eiter oder Flüssigkeit aus der Stelle.
Was verursacht Abszesse bei Katzen?
Abszesse werden am häufigsten durch Bisse oder Kratzer von anderen Tieren verursacht, insbesondere durch Kämpfe mit anderen Katzen. Weitere Ursachen sind Fremdkörper oder Verletzungen der Haut, durch die Bakterien eingeschleppt werden.
Kann ein Abszess von selbst heilen?
Während kleine Abszesse ohne Behandlung abfließen und heilen können, ist es am besten, Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Unbehandelte Abszesse können zu Komplikationen führen, wie z.B. tieferen Infektionen oder chronischen Abszessen.
Was soll ich tun, wenn der Abszess meiner Katze platzt?
Reinigen Sie den Bereich vorsichtig mit warmem Wasser oder Kochsalzlösung, üben Sie bei Bedarf sanften Druck aus, um Blutungen zu stoppen, und überwachen Sie auf Anzeichen einer Infektion. Suchen Sie zur weiteren Behandlung einen Tierarzt auf.
Wie lange dauert es, bis sich eine Katze von einem Abszess erholt hat?
Die Erholungszeit kann variieren, aber die meisten Katzen fühlen sich innerhalb weniger Tage nach der Behandlung besser. Die vollständige Heilung kann 1-2 Wochen dauern, abhängig von der Schwere des Abszesses und der Wirksamkeit der Behandlung.
Schlussfolgerung
Ein Abszess, der platzt, mag wie ein plötzliches Problem erscheinen, aber mit der richtigen Pflege und Behandlung kann sich Ihre Katze vollständig erholen. Es ist wichtig, den Bereich zu reinigen, einen Tierarzt aufzusuchen und sicherzustellen, dass die Infektion vollständig behandelt wird, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Wenn Sie die Ursachen und die Behandlung von Abszessen verstehen, können Sie Ihrer Katze die bestmögliche Pflege bieten und sicherstellen, dass sie gesund und komfortabel bleibt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.