Hypothyreose bei Katzen

icon March 22, 2025
by:Puainta

Während wir uns oft auf häufige Themen wie Impfungen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen konzentrieren, gibt es einige weniger offensichtliche Gesundheitsprobleme, die unsere Katzenfreunde betreffen können. Eine dieser Erkrankungen ist die Hypothyreose, eine relativ häufige, aber oft unterdiagnostizierte Erkrankung bei Katzen. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der Hypothyreose bei Katzen ein und untersuchen ihre Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung.

Was ist Hypothyreose bei Katzen?

Eine Hypothyreose, die allgemein als Schilddrüsenunterfunktion bezeichnet wird, tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Energieniveaus und der allgemeinen Gesundheit einer Katze. Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann dies zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen.

Welche Krankheitsprobleme kann es verursachen?

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Stoffwechselprozesse im Körper, indem sie Hormone produziert, vor allem Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert, kann dies zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter:

  • Hypothyreose: Dies tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Häufige Symptome sind Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteunverträglichkeit, trockene Haut, Haarausfall, Depressionen und Verstopfung. 

  • Hyperthyreose: Hyperthyreose resultiert aus einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen. Zu den Symptomen gehören schneller Herzschlag, Gewichtsverlust, Angstzustände, Reizbarkeit, Hitzeunverträglichkeit, Schwitzen und Zittern. 

  • Kropf: Ein Kropf ist eine vergrößerte Schilddrüse, die sowohl aus einer Hypothyreose als auch aus einer Hyperthyreose resultieren kann. Es kann zu Schwellungen im Nacken, Schluckbeschwerden und einem sichtbaren Kloß im Hals führen.

  • Schilddrüsenknoten: Schilddrüsenknoten sind krankhafte Wucherungen oder Klumpen in der Schilddrüse. Während die meisten Knötchen gutartig sind, können einige krebsartig sein. Schilddrüsenknoten können Schluckbeschwerden, Heiserkeit oder einen sichtbaren Halsknoten verursachen.

  • Thyreoiditis: Thyreoiditis bezieht sich auf eine Entzündung der Schilddrüse und kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Medikamente. Eine akute Thyreoiditis kann zu Schmerzen und Fieber führen, während eine chronische Thyreoiditis zu einer Hypothyreose führen kann.

  • Schilddrüsenkrebs: Schilddrüsenkrebs kann sich in der Schilddrüse entwickeln und Symptome wie einen Knoten oder Knötchen im Hals, Heiserkeit und geschwollene Lymphknoten verursachen. Glücklicherweise sind die meisten Schilddrüsenkrebsarten sehr gut behandelbar, insbesondere wenn sie frühzeitig erkannt werden.

  • Myxödem-Koma: In schweren Fällen von unbehandelter oder schlecht behandelter Hypothyreose kann eine lebensbedrohliche Erkrankung namens Myxödemkoma auftreten. Zu den Symptomen gehören extreme Müdigkeit, verminderte geistige Wachsamkeit und Unterkühlung.

Hypothyroidism in Cats

Hyperthyreose vs. Hypothyreose bei Katzen

Hyperthyreose und Hypothyreose sind zwei verschiedene Schilddrüsenerkrankungen bei Katzen, die gegensätzliche Auswirkungen auf den Schilddrüsenhormonspiegel im Körper haben:

Hyperthyreose bei Katzen

Hyperthyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse überaktiv wird und einen Überschuss an Schilddrüsenhormonen (T3 und T4) produziert.
Sie tritt häufiger bei älteren Katzen auf, in der Regel bei Katzen über 8 Jahren.
Eine Schilddrüsenüberfunktion wird in der Regel durch gutartige Tumoren verursacht, die als Schilddrüsenadenome oder seltener als Schilddrüsenkarzinome bezeichnet werden.

Hypothyreose bei Katzen

Die Hypothyreose ist das Gegenteil der Hyperthyreose. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse unteraktiv ist und nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert.
Es ist bei Katzen relativ selten und tritt häufiger bei Hunden auf.
Eine Hypothyreose kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter angeborene Probleme, Autoimmunerkrankungen oder die chirurgische Entfernung der Schilddrüse (zur Behandlung von Hyperthyreose).

Symptome einer Hypothyreose bei Katzen

Es gibt zwei Hauptformen der Hypothyreose bei Katzen: die angeborene und die erworbene. Hier sind die Symptome, die mit jedem verbunden sind:

Angeborene Hypothyreose

Die angeborene Hypothyreose ist eine seltene Erkrankung bei Katzen, die von Geburt an auftritt. Sie tritt auf, wenn sich die Schilddrüse nicht richtig entwickelt oder fehlt. Anzeichen einer angeborenen Hypothyreose können sein:

  • Verzögertes Wachstum und Entwicklung bei Kätzchen.

  • Verminderte Aktivität und Muskelschwäche.

  • Schlechte Koordination und Schwierigkeiten beim Gehen.

  • Verdickte Haut und ein stumpfes, raues Fell.

  • Verstopfung.

  • Ein heiseres oder kratziges Miauen.

  • Geistige Trägheit oder ein Mangel an Wachsamkeit.

Hypothyroidism in Cats

Erworbene Hypothyreose

Erworbene Hypothyreose tritt häufiger bei Katzen auf und entwickelt sich in der Regel später im Leben. Sie tritt auf, wenn die Schilddrüse allmählich weniger aktiv wird oder nicht mehr genügend Schilddrüsenhormone produziert. Die Symptome einer erworbenen Hypothyreose bei Katzen können subtil sein und Folgendes umfassen:

  • Gewichtszunahme und Fettsucht.

  • Lethargie und verminderte Aktivität.

  • Kälteunverträglichkeit.

  • Trocken, schuppige Haut und ein stumpfes Fell.

  • Verstopfung.

  • Muskelschwäche.

  • Verminderter Appetit.

  • Verhaltensänderungen, wie z. B. erhöhte Schläfrigkeit oder Depressionen.

  • Langsame Herzfrequenz (Bradykardie).

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bei Ihrer Katze bemerken, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um eine gründliche Untersuchung durchzuführen.

Wie behandelt man eine Hypothyreose bei Katzen?

Hypothyreose bei Katzen wird in der Regel mit täglichen Schilddrüsenhormonersatzmedikamenten behandelt. Das gebräuchlichste Medikament, das zu diesem Zweck verwendet wird, ist synthetisches Levothyroxin-Natrium (L-Thyroxin), das unter verschiedenen Markennamen erhältlich ist. Das Medikament wird in der Regel oral in Form von Tabletten oder einem Gel verabreicht.

Levothyroxin-Natrium wird mit einem anfänglichen Dosisbereich von 0,05 bis 0,1 mg täglich empfohlen. Die Dosierung wird an den T4-Zielwert zwischen 1,0 und 3,0 μg/dl angepasst; Die klinischen Symptome können jedoch 2–3 Monate lang bestehen bleiben, bevor sie auf die Behandlung ansprechen.

Diät der Hypothyreose bei Katzen Diät

1. Lebensmittel für eine jodarme Ernährung:

  • Hausgemachtes Katzenfutter: Ihr Tierarzt kann empfehlen, hausgemachtes Katzenfutter mit Zutaten mit niedrigem Jodgehalt zuzubereiten. Dazu kann normales Fleisch wie Huhn, Pute oder Kaninchen gehören.

  • Frische, unverarbeitete Lebensmittel: Frische, unverarbeitete Lebensmittel wie gekochter Reis, bestimmte Gemüsesorten (z. B. grüne Bohnen, Möhren) und Obst (z. B. Äpfel, Bananen) kann in begrenzter Menge verabreicht werden.

2. Lebensmittel, die bei einer jodarmen Diät vermieden werden sollten:

Jodsalz: Vermeiden Sie die Verwendung von jodiertem Salz oder anderen Lebensmitteln und Leckereien, die jodiertes Salz enthalten, da es eine wichtige Jodquelle ist.

  • Meeresfrüchte: Meeresfrüchte, einschließlich Fisch und Schalentiere, sind reich an Jod und sollten von der Ernährung ausgeschlossen werden.

  • Milchprodukte: Milchprodukte wie Käse und Joghurt enthalten Jod und sollten vermieden werden.

  • Kommerzielles Katzenfutter: Die meisten handelsüblichen Katzenfutter enthalten Jod und sind daher nicht für eine jodarme Ernährung geeignet.

  • Verarbeitete Lebensmittel und Konserven: Verarbeitete Lebensmittel und Konserven enthalten oft jodiertes Salz und andere Jodquellen, was sie ungeeignet macht.

Hypothyroidism in Cats

Ernährung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze eine ausgewogene, qualitativ hochwertige Ernährung erhält, die die Gesundheit der Schilddrüse unterstützt. Einige schlagen vor, dass die Fütterung einer Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, wie z. B. Fischöl, kann helfen, die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen.

Ergänzungen

Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt die Möglichkeit, bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die der Gesundheit der Schilddrüse zugute kommen können. Dazu können L-Carnitin und bestimmte Kräuter wie Ashwagandha oder Seetang gehören. Es ist jedoch wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur unter tierärztlicher Anleitung zu verwenden, da eine falsche Dosierung nachteilige Auswirkungen haben kann.

Ist eine Hypothyreose bei Katzen schmerzhaft?

Die Hypothyreose bei Katzen selbst verursacht nicht direkt Schmerzen, kann aber aufgrund ihrer sekundären Wirkungen und Komplikationen zu Beschwerden oder Schmerzen führen.

Katzen mit Hypothyreose nehmen oft an Gewicht zu oder werden fettleibig, was ihre Gelenke belasten und möglicherweise zu schmerzhaften Zuständen führen kann wiearthritis.

Darüber hinaus können bei Katzen mit dieser Erkrankung Haut- und Fellprobleme auftreten, wie z. B. trockene und juckende Haut, was zu kratzend und mögliche Hautreizungen. Einige Katzen mit Hypothyreose können auch Verstopfung entwickeln, was ein unangenehmes Problem sein kann. Obwohl eine Hypothyreose nicht von Natur aus schmerzhaft ist, kann sie sich indirekt auf das Wohlbefinden und den Komfort einer Katze auswirken, indem sie zu diesen damit verbundenen Problemen beiträgt.

Gibt es eine Heilung für Hypothyreose bei Katzen?

Nein, in den meisten Fällen ist eine Hypothyreose bei Katzen eine lebenslange Erkrankung, und eine Behandlung mit Schilddrüsenhormonersatzmedikamenten ist für den Rest des Lebens Ihrer Katze erforderlich. Setzen Sie das Medikament nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt ab, da dies zu einem Wiederauftreten der Hypothyreose-Symptome führen kann.

Wie hoch ist die Lebenserwartung einer Katze mit Hypothyreose?

Die Lebenserwartung einer Katze mit Hypothyreose kann in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren, darunter die zugrunde liegende Ursache der Hypothyreose, das Alter der Katze zum Zeitpunkt der Diagnose, die Schwere der Erkrankung und wie gut sie behandelt wird. Wenn Katzen mit gut kontrollierter Hypothyreose oft eine normale Lebenserwartung haben können, die der von Katzen ohne diese Erkrankung ähnelt.

Gibt es einen Impfstoff gegen Hypothyreose bei Katzen?

Nein, es gibt keinen Impfstoff gegen Hypothyreose.

Wie alt wird eine Katze an Hypothyreose?

Hypothyreose bei Katzen tritt häufiger bei Katzen mittleren Alters bis hin zu älteren Katzen auf, typischerweise im Alter von etwa 6 Jahren oder älter. Es kann zwar bei Katzen jeden Alters auftreten, wird aber mit zunehmendem Alter häufiger auftreten. Das genaue Alter des Auftretens kann von Katze zu Katze variieren.

Schlussfolgerung

Hypothyreose bei Katzen ist eine beherrschbare Erkrankung, wenn sie sofort diagnostiziert und behandelt wird. Wenn Sie auf die Gesundheit Ihrer Katze achten und die subtilen Anzeichen erkennen, kann dies einen erheblichen Unterschied in ihrer Lebensqualität ausmachen. Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um Probleme wie Hypothyreose frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann Ihr Katzenfreund weiterhin ein glückliches und gesundes Leben führen.


Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta