Katzen-Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs bei Katzen ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft, die für die Produktion von Hormonen verantwortlich ist, die den Stoffwechsel regulieren. Wenn sich Krebs in den Schilddrüsen entwickelt, kann dies zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen und unbehandelt die Lebensqualität und Lebenserwartung einer Katze erheblich beeinträchtigen.
Was ist Schilddrüsenkrebs bei Katzen?
Bei Katzenschilddrüsenkrebs, auch Schilddrüsenkarzinom genannt, handelt es sich um einen bösartigen Tumor, der in den Schilddrüsen entsteht. Die Schilddrüse befindet sich im Nacken und produziert Schilddrüsenhormone, die wichtige Körperfunktionen wie Stoffwechsel, Herzfrequenz und Körpertemperatur regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Schilddrüsentumoren bei Katzen:
-
Schilddrüsenadenom: Hierbei handelt es sich um ein gutartiges (nicht krebsartiges) Wachstum der Schilddrüse. Während Adenome zu einer Hyperthyreose (einer Überproduktion von Schilddrüsenhormonen) führen können, sind sie im Allgemeinen nicht krebsartig und breiten sich nicht auf andere Teile des Körpers aus.
-
Schilddrüsenkarzinom: Dies ist ein bösartiger Tumor und die Art von Schilddrüsenkrebs bei Katzen, auf die wir uns konzentrieren. Schilddrüsenkarzinome können aggressiv sein und neigen dazu, schnell zu wachsen. Sie können in nahegelegenes Gewebe eindringen, sich auf die Lymphknoten ausbreiten oder sogar Metastasen in andere Organe wie Lunge oder Leber bilden.
Was sind die Ursachen für Schilddrüsenkrebs bei Katzen?
Die genaue Ursache von Schilddrüsenkrebs bei Katzen ist nicht gut verstanden, aber es wird angenommen, dass mehrere Faktoren zu seiner Entwicklung beitragen:
-
Alter: Schilddrüsenkrebs wird am häufigsten bei älteren Katzen diagnostiziert, wobei das Durchschnittsalter der betroffenen Katzen bei 12 bis 13 Jahren liegt. Mit zunehmendem Alter steigt bei Katzen im Allgemeinen das Risiko, an Krebs zu erkranken.
-
Genetik: Einige Katzen können genetisch für die Entwicklung von Schilddrüsentumoren prädisponiert sein. Bestimmte Rassen, wie z. B. die Siamkatze und die Burmakatze, können anfälliger für Schilddrüsenprobleme, einschließlich Krebs, sein.
-
Umweltfaktoren: Obwohl es keinen endgültigen Beweis für einen Zusammenhang zwischen Umweltfaktoren und Schilddrüsenkrebs bei Katzen gibt, deuten einige Studien darauf hin, dass die Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien oder Umweltgiften das Risiko für die Entwicklung von Tumoren erhöhen könnte.
-
Hyperthyreose: Eine der häufigsten Schilddrüsenerkrankungen bei älteren Katzen ist die Hyperthyreose, die in der Regel durch gutartige Schilddrüsenadenome verursacht wird. In seltenen Fällen kann jedoch eine anhaltende oder unbehandelte Hyperthyreose zur Entwicklung eines Schilddrüsenkarzinoms führen. Die Umwandlung von einem gutartigen Adenom in ein malignes Karzinom ist noch nicht vollständig geklärt.
Was sind die Warnzeichen für Schilddrüsenkrebs bei Katzen?
Die Symptome von Schilddrüsenkrebs bei Katzen können unterschiedlich sein und von der Größe und Lage des Tumors abhängen sowie davon, ob sich der Krebs auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat. Einige häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten, sind:
-
Gewichtsverlust: Auch wenn die Katze einen gesteigerten Appetit haben kann, ist ein unerklärlicher Gewichtsverlust ein häufiges Symptom. Dies kann passieren, weil der Schilddrüsenkrebs ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel der Katze verursacht.
-
Gesteigerter Appetit (Polyphagie): Infolge einer Schilddrüsenüberfunktion oder eines Tumors, der die Hormonproduktion der Schilddrüse beeinträchtigt, können Katzen übermäßigen Hunger bekommen.
-
Erbrechen und Durchfall: Katzen mit Schilddrüsenkrebs können gastrointestinale Symptome wie Erbrechen oder Durchfall haben, insbesondere wenn der Krebs ein Ungleichgewicht in ihrem Stoffwechsel verursacht.
-
Verhaltensänderungen: Schilddrüsentumoren können das Verhalten der Katze beeinflussen. Sie können lethargischer oder umgekehrt hyperaktiver oder unruhiger werden, insbesondere wenn der Tumor zu einer Schilddrüsenüberfunktion führt.
-
Schwellung oder Klumpen am Hals: In einigen Fällen kann sich ein sichtbarer oder tastbarer Knoten im Halsbereich bemerkbar machen. Dieser Knoten kann ein Zeichen für einen Schilddrüsentumor sein, und seine Größe kann je nach Stadium des Krebses variieren.
-
Atembeschwerden oder Husten: Wenn der Tumor groß genug wird, um auf die Luftröhre oder andere Teile der Atemwege zu drücken, kann es bei der Katze zu Atembeschwerden, Keuchen oder Husten kommen.
-
Erhöhte Herzfrequenz: Katzen mit Schilddrüsentumoren, insbesondere solche mit Hyperthyreose, können eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykardie) haben, die zu Herz-Kreislauf-Problemen führen kann.
-
Übermäßiger Durst und Wasserlassen: Bei einigen Katzen mit Schilddrüsenkrebs kommt es zu einer Zunahme von Durst und Wasserlassen, was häufig auf die Auswirkungen des Ungleichgewichts der Schilddrüsenhormone zurückzuführen ist.
Wie wird Schilddrüsenkrebs bei Katzen diagnostiziert?
Die Diagnose von Schilddrüsenkrebs bei Katzen umfasst mehrere Schritte, um andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen. Typischerweise kommen folgende Diagnoseverfahren zum Einsatz:
-
Ärztliche Untersuchung: Der Tierarzt führt eine gründliche körperliche Untersuchung durch und achtet dabei besonders auf die Halsregion auf Knoten oder Schwellungen. Sie werden auch andere Symptome wie Gewichtsverlust, Herzfrequenz und Appetitveränderungen bewerten.
-
Blutuntersuchungen: Ein vollständiges Blutbild (CBC) und ein Blutchemie-Panel helfen dabei, den allgemeinen Gesundheitszustand der Katze zu beurteilen und nach Anzeichen einer Schilddrüsenfunktionsstörung zu suchen. In einigen Fällen können die Schilddrüsenhormonspiegel (T3 und T4) getestet werden, um eine Schilddrüsenüberfunktion zu diagnostizieren, die häufig mit Schilddrüsenkrebs in Verbindung gebracht wird.
-
Ultraschall oder Röntgen: Bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder Röntgen können helfen, das Vorhandensein einer Schilddrüsenmasse oder Metastasen in anderen Organen wie Lunge oder Leber zu identifizieren. Ultraschall kann auch mehr Details über die Größe und Lage des Tumors liefern.
-
Feinnadelaspiration (FNA): Eine Feinnadelaspiration kann durchgeführt werden, um eine Gewebeprobe aus dem Tumor für die Biopsie zu gewinnen. So kann festgestellt werden, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist und ob er sich auf andere Bereiche ausgebreitet hat.
-
CT- oder MRT-Scan: In einigen Fällen kann eine CT- (Computertomographie) oder MRT-Untersuchung (Magnetresonanztomographie) empfohlen werden, um den Tumor und das umliegende Gewebe weiter zu beurteilen.
Behandlungsmöglichkeiten für Schilddrüsenkrebs bei Katzen
Die Behandlung von Schilddrüsenkrebs bei Katzen hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe des Tumors, die Lokalisation, ob er sich ausgebreitet hat, und der allgemeine Gesundheitszustand der Katze. Zu den gängigen Behandlungsoptionen gehören:
-
Chirurgische Entfernung: Wenn der Schilddrüsentumor lokalisiert und operierbar ist, kann eine Operation die beste Behandlungsoption sein. Die operative Entfernung des Tumors kann die besten Heilungschancen bieten, insbesondere wenn sich der Krebs nicht ausgebreitet hat. Komplizierter gestaltet sich die Operation allerdings, wenn der Tumor Metastasen gebildet hat oder sich in der Nähe lebenswichtiger Strukturen befindet.
-
Therapie mit radioaktivem Jod: Die Therapie mit radioaktivem Jod ist eine gängige Behandlung von Hyperthyreose, die durch gutartige Schilddrüsenadenome verursacht wird. Es kann aber auch in einigen Fällen von Schilddrüsenkrebs eingesetzt werden, insbesondere wenn der Tumor nicht operiert werden kann. Das radioaktive Jod zielt auf die Schilddrüsenzellen ab und zerstört sie, einschließlich der Krebszellen.
-
Strahlentherapie: Bei fortgeschrittenem oder inoperablem Schilddrüsenkrebs kann eine Strahlentherapie eingesetzt werden, um den Tumor zu verkleinern und die Symptome zu lindern. Diese Therapie wird typischerweise angewendet, wenn eine Operation oder eine Therapie mit radioaktivem Jod nicht möglich ist.
-
Chemotherapie: Während eine Chemotherapie bei Schilddrüsenkrebs in der Regel nicht wirksam ist, kann sie in Fällen in Betracht gezogen werden, in denen der Krebs Metastasen in andere Organe gebildet hat. Die Chemotherapie ist in der Regel aggressiven Krebsarten vorbehalten, die auf andere Behandlungen nicht angesprochen haben.
-
Palliativpflege: Wenn der Krebs für eine kurative Behandlung zu weit fortgeschritten ist, kann eine Palliativbehandlung empfohlen werden, um die Symptome zu behandeln und die Lebensqualität zu erhalten. Schmerzbehandlung, Medikamente gegen Übelkeit und andere unterstützende Behandlungen können dazu beitragen, dass sich die Katze wohler fühlt.
Wie lange leben Katzen mit Schilddrüsenkrebs?
Die Prognose für Katzen mit Schilddrüsenkrebs hängt maßgeblich vom Stadium der Erkrankung zum Zeitpunkt der Diagnose und den verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten ab. Wenn der Krebs lokalisiert und früh erkannt wird, kann die Katze nach der Behandlung eine relativ normale Lebenserwartung haben. Katzen, die sich einer erfolgreichen Operation oder einer Therapie mit radioaktivem Jod unterziehen, haben oft gute Heilungschancen, und der Tumor kann nicht erneut auftreten.
Wenn der Krebs jedoch in andere Teile des Körpers metastasiert hat, wie z. B. die Lunge oder die Leber, ist die Prognose ungünstiger und die Lebenserwartung kann erheblich verkürzt werden. Wenn der Krebs aggressiv ist und nicht rechtzeitig behandelt wird, können Katzen mit Schilddrüsenkrebs im Allgemeinen nur wenige Monate bis zu einem Jahr leben.
Verkürzt Schilddrüsenkrebs die Lebenserwartung?
Ja, Schilddrüsenkrebs kann die Lebenserwartung einer Katze verkürzen, insbesondere wenn der Krebs in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird oder wenn er in andere Organe metastasiert. Wenn der Krebs jedoch frühzeitig erkannt wird und wirksame Behandlungen wie eine Operation oder eine Therapie mit radioaktivem Jod durchgeführt werden, können viele Katzen nach der Behandlung mehrere Jahre leben. Je früher der Krebs erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Prognose.
Schlussfolgerung
Katzenschilddrüsenkrebs ist eine schwerwiegende Erkrankung, die die Gesundheit und Lebensdauer einer Katze erheblich beeinträchtigen kann. Obwohl es selten vorkommt, sollte ein Schilddrüsenkarzinom bei älteren Katzen in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Katzen, die Symptome wie Gewichtsverlust, gesteigerten Appetit und Halsschwellungen aufweisen. Eine frühzeitige Erkennung und eine geeignete Behandlung sind entscheidend, um die Prognose zu verbessern und die Lebenserwartung zu verlängern. Behandlungsoptionen wie Operation, radioaktive Jodtherapie und Bestrahlung können bei der Behandlung der Krankheit sehr effektiv sein, während Palliativmedizin in fortgeschritteneren Fällen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze an Schilddrüsenkrebs erkrankt ist, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.