Haben weibliche Katzen ihre Periode?

Manchen Menschen fällt vielleicht auf, dass sich ihre Katzen im Laufe der Zeit anders verhalten und es lieben, überall zu miauen, zu pinkeln und zu kratzen. Die Menschen fragen sich vielleicht, warum sich das Verhalten ihrer Katzen in dieser Zeit plötzlich ändert, und einige verwandte Studien erklären diese Phase als Periode einer Katze wie die von Frauen. Aber ist das die wahre Geschichte? Wenn Sie neugierig auf die Antwort sind, folgen Sie diesem Artikel, um die Antwort zu finden.
Haben weibliche Katzen ihre Periode?
Weibliche Katzen haben keine Menstruation wie menschliche Hündinnen. Katzen durchlaufen stattdessen einen Fortpflanzungszyklus, der als Brunst oder "Läufigkeit" bekannt ist. Während dieses Zyklus, der in der Regel alle 2-3 Wochen auftritt, werden weibliche Katzen sexuell empfänglich und können sich paaren, um schwanger zu werden. Im Gegensatz zu Menschen, die die Gebärmutterschleimhaut während der Menstruation abstoßen, nehmen weibliche Katzen die Gebärmutterschleimhaut wieder auf, wenn sie nicht schwanger werden. Wenn eine weibliche Katze schwanger wird, durchläuft sie eine Tragzeit von etwa 63 Tagen, bevor sie ein Kätzchen zur Welt bringt.
Was ist der Brunstzyklus für Katzen?
Der Brunstzyklus bei Katzen bezieht sich auf ihren Fortpflanzungszyklus oder "Läufigkeitszyklus". Es ist die Zeit, in der weibliche Katzen fruchtbar und empfänglich für Paarungen sind. Der Brunstzyklus kann in Dauer und Häufigkeit variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich der Rasse der Katze, des Alters, der Gesundheit und der Umweltbedingungen der Katze.
Ein allgemeiner Überblick über die Stadien des Brunstzyklus bei Katzen:
Proöstrus: Dies ist die Anfangsphase des Brunstzyklus und dauert in der Regel 1-2 Tage. Während dieser Zeit können weibliche Katzen einige Verhaltensänderungen zeigen, wie z. B. erhöhte Unruhe und Lautäußerungen. Sie können auch männliche Katzen anlocken, sind aber noch nicht empfänglich für eine Paarung.
Brunst: In der Brunstphase ist die weibliche Katze fruchtbar und empfänglich für die Paarung. Es dauert in der Regel 4-7 Tage, kann aber variieren. Während dieser Phase kann die weibliche Katze ausgeprägtere Anzeichen von Läufigkeit zeigen, einschließlich vermehrter Lautäußerungen, Reiben an Gegenständen, Anheben der Hinterhand und Zeigen der "Lordose"-Haltung. Wenn es zu einer Paarung kommt, folgt der Eisprung in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden.
Interestrus: Dies ist die Zeit zwischen den Läufigkeitszyklen, in der die weibliche Katze nicht empfänglich für eine Paarung ist. Es kann von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Wenn sich die Katze während der Brunst nicht paart, durchläuft sie diese Phase, bevor sie in den nächsten Zyklus eintritt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Katzen induzierte Ovulatoren sind, was bedeutet, dass sie als Reaktion auf den Paarungsakt Eier freisetzen. Deshalb kann eine einzige Verpaarung für die Befruchtung ausreichend sein. Wenn sich die weibliche Katze während eines Läufigkeitszyklus nicht paart oder schwanger wird, kann sie schnell in einen anderen Zyklus eintreten, bis die Paarung stattfindet oder die Brutsaison endet.
Welche Anzeichen können Ihrer Katze verraten’s Brunstzyklus?
Weibliche Katzen zeigen mehrere Anzeichen, wenn sie sich in der Brunst oder "Läufigkeit" befinden. Diese Anzeichen können von Person zu Person leicht variieren, aber hier sind einige häufige Indikatoren dafür, dass Ihre Katze läufig sein könnte:
Vokalisation: Läufige weibliche Katzen werden oft lauter als sonst. Sie können jaulen, laut miauen oder andere deutliche Laute von sich geben, um männliche Katzen anzulocken.
Erhöhte Zuneigung und aufmerksamkeitsheischendes Verhalten: Läufige Katzen können anhänglicher werden, sich an Gegenständen oder Menschen reiben und mehr Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten suchen.
Unruhe und Unruhe: Unruhe ist ein typisches Verhalten während des Brunstzyklus. Ihre Katze kann auf und ab gehen, ein erhöhtes Aktivitätsniveau aufweisen und allgemein verunsichert wirken.
Übermäßiges Rollen und Reiben: Läufige Katzen können sich auf dem Boden wälzen und an Möbeln, Wänden oder anderen Gegenständen reiben. Dieses Verhalten ist Teil ihres Versuchs, ihr Territorium zu markieren und männliche Katzen anzulocken.
Erhobene Hinterhand und "Lordose"-Haltung: Wenn Ihr Haustier oder eine läufige Katze den unteren Rücken streicheln, kann sie eine Haltung einnehmen, die als "Lordose" bekannt ist. Dabei wird die Hinterhand angehoben, das vordere Ende abgesenkt und die Wirbelsäule gekrümmt. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie empfänglich für eine Paarung ist.
Vermehrtes Wasserlassen und Markieren: Läufige Katzen urinieren häufiger und können auch ein Urinmarkierungsverhalten zeigen, indem sie kleine Mengen Urin im Haus versprühen.
Veränderungen des Appetits: Bei einigen Katzen kann es zu einer vorübergehenden Abnahme des Appetits während ihres Läufigkeitszyklus, während andere normal weiteressen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anzeichen von Läufigkeit von Katze zu Katze unterschiedlich stark und lang sein können. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze läufig ist, ist es eine gute Idee, sich mit Ihrem Tierarzt zu beraten, um weitere Informationen zu erhalten und Optionen zur Bewältigung des Läufigkeitszyklus zu besprechen.
Wie Sie Ihre Katze entlasten können’s Unbehagen bei Hitze?
Obwohl der Läufigkeitszyklus bei weiblichen Katzen für sie unangenehm sein kann, ist es wichtig zu beachten, dass es sich um einen natürlichen Prozess handelt, der nicht unbedingt auf Schmerzen hinweist. Einige Katzen können jedoch Verhaltensweisen zeigen, die während dieser Zeit auf Unbehagen oder Stress hindeuten. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Beschwerden Ihrer Katze zu lindern:
Sorgen Sie für eine ruhige und ruhige Umgebung: Schaffen Sie einen ruhigen Raum für Ihre Katze, indem Sie Lärm und Störungen minimieren. Sorgen Sie dafür, dass sie ein gemütliches, abgelegenes Plätzchen hat, an dem sie sich ungestört ausruhen kann.
Bieten Sie Komfort und Wärme: Bieten Sie Ihrer Katze einen warmen und bequemen Bereich zum Entspannen. Dazu kann die Bereitstellung eines weichen Bettes, Decken oder sogar eines Heizkissens gehören, das auf eine niedrige Temperatur eingestellt ist. Achten Sie darauf, ein speziell für Haustiere entwickeltes Heizkissen zu verwenden, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden.
Beschäftigen Sie sich mit sanftem Spiel und Ablenkung: Spielen Sie mit Ihrer Katze mit interaktivem Spielzeug, um ihre Aufmerksamkeit umzulenken und sie zu körperlicher Aktivität anzuregen. Dies kann helfen, sie von den Beschwerden abzulenken, die sie möglicherweise verspürt.
Erhöhen Sie die Anreicherung der Umgebung: Bieten Sie Ihrer Katze geistige Stimulation durch Aktivitäten wie Puzzlespielzeug, Leckerlispender oder das Verstecken kleiner Leckerlis im Haus. Dies kann helfen, ihren Geist zu beschäftigen und ein positives Ventil für jede Unruhe zu bieten.
Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze während ihres Läufigkeitszyklus übermäßige Beschwerden oder Schmerzen hat, ist es ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren. Sie können weitere Anleitungen geben und sichere und geeignete Optionen empfehlen, wie z. B. Medikamente oder Hormonbehandlungen, um die Symptome zu behandeln.
Denken Sie daran, dass die Kastration Ihrer Katze die effektivste langfristige Lösung ist, um Läufigkeitszyklen und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt die Kastration als dauerhafte Möglichkeit, diese Probleme zu lindern und Ihrer Katze andere gesundheitliche Vorteile zu bieten.
Wirkt sich eine Kastration Ihrer Katze positiv auf ihre Gesundheit aus?
Die Kastration (die chirurgische Entfernung der Eierstöcke und der Gebärmutter) kann für weibliche Katzen mehrere gesundheitliche Vorteile bieten. Hier sind einige der Vorteile:
Vorbeugung von Fortpflanzungskrankheiten: Durch die Kastration wird das Risiko eliminiert, dass Entzündung der Gebärmutter und verringert die Wahrscheinlichkeit, an Brustdrüsentumoren zu erkranken, die bei Katzen häufig bösartig sind.
Beseitigung von hitzebedingten Verhaltensweisen: Die Kastration beseitigt den Läufigkeitszyklus bei weiblichen Katzen und verhindert Verhaltensweisen wie Jaulen, Auf- und Abgehen und Unruhe, die sowohl für die Katze als auch für den Besitzer belastend sein können.
Vorbeugung ungewollter Schwangerschaften: Die Kastration Ihrer Katze verhindert ungeplante Würfe von Kätzchen und reduziert die Population streunender und verwilderter Katzen. Es eliminiert auch die Risiken, die mit Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen verbunden sind.
Verringertes Risiko von Roaming und Verletzungen: Intakte weibliche Katzen können auf der Suche nach einem Partner ein vermehrtes Wanderverhalten zeigen, was sie Gefahren wie Verkehrsunfällen, Verletzungen durch Kämpfe mit anderen Tieren und Infektionskrankheiten aussetzt.
Reduziertes Risiko für bestimmte Krebsarten: Die Kastration reduziert das Risiko von Eierstock- und Gebärmutterkrebs erheblich, da die Fortpflanzungsorgane entfernt werden.
Eine Kastration wird oft aus verschiedenen Gründen der Gesundheit und der Populationskontrolle empfohlen, aber die Entscheidung sollte mit einem Tierarzt besprochen werden, um die beste Vorgehensweise für Ihre Katze zu bestimmen.
Schlussfolgerung:
Tatsächlich werden unsere Katzen keine Periode wie Hündinnen haben, aber sie werden einen Brunstzyklus erleben, der auch bei Katzen einige unangenehme Reaktionen hervorruft. Deshalb sollten wir mehr über ihren Brunstzyklus erfahren und dann wissen, wie wir unseren pelzigen Freunden helfen können.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.