Müssen Katzen ihre Zähne reinigen?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Genau wie Menschen benötigen Katzen eine regelmäßige Zahnpflege, um gesunde Zähne und Zahnfleisch zu erhalten. Die Idee, die Zähne einer Katze zu putzen, mag vielen Tierbesitzern jedoch fremd erscheinen. Katzen sind bekannt für ihr Selbstpflegeverhalten, aber die Mundhygiene ist ein Bereich, in dem sie unsere Hilfe benötigen. Die Vernachlässigung der Zahngesundheit Ihrer Katze kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter Parodontitis, Karies und sogar systemische Gesundheitsprobleme. In diesem Artikel finden Sie einen umfassenden Leitfaden für die Zahnreinigung von Katzen.


Müssen bei Katzen die Zähne gereinigt werden?

Ja, Katzen müssen ihre Zähne reinigen, um Zahnprobleme zu vermeiden. Katzen fressen zwar keine zuckerhaltige Nahrung wie Menschen, aber sie sind immer noch anfällig für Zahnprobleme, vor allem aufgrund von Plaque und Zahnsteinbildung. Wenn tägliches Bürsten für Katzen nicht möglich ist, streben Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Ohne regelmäßige Reinigung härtet Plaque zu Zahnstein aus, was zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und schließlich zu Parodontitis führen kann – einer Erkrankung, bei der die Strukturen, die die Zähne stützen, beschädigt werden.

Die Folgen einer schlechten Zahnhygiene bei Katzen können schwerwiegend sein:

  • Gingivitis:
    Entzündung des Zahnfleisches durch Plaquebildung, die zu Unwohlsein und Mundgeruch führen kann.
  • Parodontalerkrankung:
    Ein fortgeschrittenes Stadium der Zahnfleischerkrankung, bei dem die Infektion die Knochen und das Bindegewebe erreicht, die die Zähne an Ort und Stelle halten. Dieser Zustand kann zu Zahnverlust und Schmerzen führen.
  • Resorption der Zähne:
    Eine häufige Erkrankung bei Katzen, bei der die Zahnstruktur zusammenbricht und vom Körper resorbiert wird, was zu Schmerzen und Zahnverlust führt.
  • Systemische Gesundheitsprobleme:
    Eine schlechte Zahngesundheit kann zu systemischen Infektionen führen, da Bakterien aus dem Mund in den Blutkreislauf gelangen und möglicherweise innere Organe wie Herz, Leber und Nieren schädigen.

Katzen verbergen oft Schmerzen und Beschwerden, was es den Besitzern erschwert, Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen. Regelmäßiges Zähneputzen hilft, diesen Erkrankungen vorzubeugen und sorgt dafür, dass sich Ihre Katze wohl und gesund fühlt.


Häufige Zahnprobleme bei Katzen

Katzen sind anfällig für verschiedene Zahnprobleme, darunter:

Plaque und Zahnstein:
Plaque ist ein weicher, klebriger Bakterienfilm, der sich auf den Zähnen bildet. Wenn es mineralisiert, verwandelt es sich in harten Zahnstein, der das Zahnfleisch reizen und Infektionen verursachen kann.

Gingivitis:
Diese Entzündung des Zahnfleisches ist bei Katzen häufig und kann Schmerzen, Schwellungen und Blutungen verursachen.

Feline odotoklastische resorptive Läsionen (FORLs):
Eine schmerzhafte Erkrankung, bei der der Körper der Katze beginnt, die Struktur der Zähne zu zerstören. Es ist eine der Hauptursachen für Zahnverlust bei Katzen.

Karies:
Karies ist bei Katzen zwar seltener als bei Menschen, kann aber aufgrund schlechter Mundhygiene oder zugrunde liegender Gesundheitsprobleme auftreten.

Stomatitis:
Eine schwere und schmerzhafte Entzündung des gesamten Mundes, die oft Zahnextraktionen zur Linderung erfordert.


Anzeichen dafür, dass Ihre Katze möglicherweise eine Zahnpflege benötigt

Katzen sind dafür bekannt, Anzeichen von Unwohlsein zu maskieren, aber es gibt bestimmte Verhaltensweisen und Symptome, die darauf hinweisen können, dass Ihre Katze Zahnprobleme hat. Halten Sie Ausschau nach:

  • Mundgeruch:
    Während ein milder Geruch normal ist, kann anhaltender Mundgeruch (Halitosis) ein Zeichen für Zahnerkrankungen sein.
  • Schwierigkeiten beim Essen:
    Katzen mit Zahnproblemen können Futter aus dem Maul fallen lassen, nur auf einer Seite kauen oder hartes Futter ganz vermeiden.
  • Scharren an der Mündung:
    Wenn deine Katze mit den Pfoten am Maul zupft oder Anzeichen von Unwohlsein beim Fressen zeigt, könnte sie Zahnschmerzen haben.
  • Rotes oder blutendes Zahnfleisch:
    Entzündetes oder blutendes Zahnfleisch sind deutliche Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung oder eine fortgeschrittene Parodontitis.
  • Lose oder fehlende Zähne:
    Katzen mit schlechter Zahnhygiene können im Laufe der Zeit aufgrund von Infektionen oder Resorption Zähne verlieren.
  • Übermäßiges Sabbern:
    Zahnschmerzen können dazu führen, dass Ihre Katze übermäßig sabbert, manchmal mit Blutspuren im Speichel.

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, dass Sie Ihre Katze von einem Tierarzt untersuchen lassen. Ein frühzeitiges Eingreifen kann das Fortschreiten von Zahnerkrankungen verhindern.


So reinigen Sie die Zähne Ihrer Katze

Das Reinigen der Zähne Ihrer Katze mag entmutigend erscheinen, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Erhaltung ihrer allgemeinen Gesundheit. Hier sind die wichtigsten Schritte:

1. Besorgen Sie sich die richtigen Vorräte

Du brauchst eine katzenspezifische Zahnbürste oder eine menschliche Zahnbürste mit weichen Borsten und katzensichere Zahnpasta. Menschliche Zahnpasta ist schädlich für Katzen, da sie Inhaltsstoffe wie Fluorid enthält, die bei Verschlucken giftig sein können.

2. Führen Sie die Zahnbürste langsam ein

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Katze an den Prozess heranführen. Beginnen Sie damit, Ihrer Katze zu erlauben, an der Zahnbürste zu schnüffeln und zu lecken, um sich daran zu gewöhnen. Lassen Sie sie auch die Zahnpasta probieren – viele Katzenzahnpasten gibt es in Geschmacksrichtungen wie Huhn oder Fisch, um den Prozess attraktiver zu machen.

3. Putzen Sie nach und nach die Zähne Ihrer Katze

Beginnen Sie damit, die Lippen Ihrer Katze sanft anzuheben, um die Zähne und das Zahnfleisch freizulegen. Machen Sie mit der Zahnbürste sanfte kreisende Bewegungen auf den Zähnen und konzentrieren Sie sich dabei auf die Bereiche, in denen sich wahrscheinlich Plaque ansammelt (um den Zahnfleischrand herum). Beginnen Sie mit ein paar Sekunden pro Sitzung und erhöhen Sie die Zeit allmählich, wenn sich Ihre Katze wohler fühlt.

4. Belohnen Sie Ihre Katze

Belohnen Sie Ihre Katze nach jeder Sitzung mit Lob, einem Lieblingsspielzeug oder einem kleinen Leckerli. Diese positive Verstärkung wird dazu beitragen, zukünftige Putzsitzungen zu erleichtern.

5. Etablieren Sie eine Routine

Idealerweise putzen Sie die Zähne Ihrer Katze täglich. Wenn das nicht machbar ist, streben Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche an. Je konsequenter Sie putzen, desto besser sind die Ergebnisse bei der Vorbeugung von Plaque und Zahnsteinbildung.


Alternative Zahnpflegeoptionen

Neben dem Zähneputzen gibt es noch weitere Methoden, um die Zahngesundheit Ihrer Katze zu unterstützen:

  • Zahnbehandlungen und Kauartikel:
    Diese wurden entwickelt, um die Bildung von Plaque zu reduzieren, indem sie Ihre Katze zum Kauen anregen, was auf natürliche Weise zur Reinigung der Zähne beiträgt.
  • Wasserzusätze:
    Bestimmte Wasserzusätze enthalten Enzyme, die helfen, Bakterien und Plaque im Maul Ihrer Katze zu reduzieren.   
  • Zahnspielzeug:
    Einige Spielzeuge wurden speziell entwickelt, um das Kauen zu fördern und Plaque von den Zähnen Ihrer Katze zu entfernen.


Professionelle Zahnreinigungen

Auch bei regelmäßigem Zähneputzen ist eine professionelle Zahnreinigung unerlässlich, um die Zähne Ihrer Katze gesund zu halten. Diese Reinigungen, die von einem Tierarzt unter Vollnarkose durchgeführt werden, ermöglichen eine gründliche Entfernung von Plaque und Zahnstein, die zu Hause möglicherweise schwer zu erreichen sind.

Während einer professionellen Reinigung wird der Tierarzt:

  • Führen Sie eine vollständige mündliche Untersuchung durch.
  • Entfernen Sie Plaque und Zahnstein von den Zähnen.
  • Polieren Sie die Zähne, um zukünftige Ablagerungen zu vermeiden.
  • Machen Sie Zahnröntgenaufnahmen, um die Gesundheit der Wurzeln und des umgebenden Knochens zu beurteilen.
  • Ziehen Sie alle schwer beschädigten oder infizierten Zähne heraus.

Professionelle Reinigungen sollten mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden, wobei die Häufigkeit je nach individueller Zahngesundheit Ihrer Katze variieren kann.


Die Vorteile einer regelmäßigen Zahnpflege für Katzen

Die Erhaltung der Zahngesundheit Ihrer Katze bietet zahlreiche Vorteile:

1. Beugt Schmerzen und Beschwerden vor:
Regelmäßige Reinigung beugt Zahnerkrankungen vor, die Schmerzen und Beschwerden verursachen können.

2. Verbessert die allgemeine Gesundheit:
Zahnerkrankungen können zu Infektionen führen, die Herz, Nieren und Leber betreffen. Die richtige Zahnpflege hilft, den gesamten Körper Ihrer Katze zu schützen.

3. Erfrischt den Atem:
Regelmäßige Reinigung reduziert die Ansammlung von Bakterien, die Mundgeruch verursachen.

4. Spart Geld:
Die Vorsorge ist oft günstiger als die Behandlung fortgeschrittener Zahnerkrankungen, die teure Operationen oder Zahnextraktionen erfordern können.  

5. Verlängert das Leben Ihrer Katze:
Katzen mit gesunden Zähnen und Zahnfleisch leben tendenziell länger, da sie weniger anfällig für systemische Infektionen sind, die durch unbehandelte Zahnprobleme entstehen.


Häufig gestellte Fragen zur Unterkunft Cat Dental Care

Wie oft sollte ich meiner Katze die Zähne putzen?

Im Idealfall putzen Sie die Zähne Ihrer Katze jeden Tag. Wenn das nicht möglich ist, solltest du mindestens zwei- bis dreimal pro Woche einplanen, um die Bildung von Plaque zu verhindern.

Kann ich menschliche Zahnpasta verwenden, um die Zähne meiner Katze zu reinigen?

Nein, Zahnpasta für Menschen enthält Inhaltsstoffe, die für Katzen giftig sind. Verwenden Sie immer Zahnpasta, die speziell für Katzen entwickelt wurde und für sie sicher zu schlucken ist.

Was sind die Anzeichen dafür, dass meine Katze eine Zahnerkrankung hat?

Zu den Anzeichen gehören Mundgeruch, Schwierigkeiten beim Essen, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, übermäßiges Sabbern und Pfoten im Mund. Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Brauchen Wohnungskatzen Zahnpflege?

Ja, Wohnungskatzen sind genauso anfällig für Zahnprobleme wie Freigängerkatzen. Plaque und Zahnstein können sich unabhängig vom Lebensstil bilden, daher ist eine regelmäßige Zahnpflege für alle Katzen unerlässlich.

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung für Katzen?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung können zwischen 200 und 800 US-Dollar liegen, abhängig von Faktoren wie dem Standort, der Komplexität des Eingriffs und der Frage, ob Zähne gezogen werden müssen.


Schlussfolgerung

Die Zahnpflege ist ein oft übersehener Aspekt der Katzengesundheit, aber sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Schmerzen, Beschwerden und systemischen Gesundheitsproblemen. Regelmäßiges Zähneputzen, professionelle Reinigungen und die Verwendung von Kauartikel und Spielzeug können einen großen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Mundhygiene Ihrer Katze leisten. Indem Sie sich proaktiv um die Zahngesundheit Ihrer Katze kümmern, können Sie dazu beitragen, dass sie ein langes, gesundes und komfortables Leben führt.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta