Durchfall bei Katzen

icon March 22, 2025
by:Puainta

Die Gesundheit Ihrer Katze ist ein Grund zur Sorge, und viele Katzen haben die meisten körperlichen Erkrankungen, die sich als Durchfall äußern. 

Wenn es um den Stuhlgang geht, sind Konsistenz, Farbe (weiß oder grau) und Häufigkeit Faktoren, auf die Sie genau achten sollten – auch wenn es sich etwas unangenehm anfühlt, ihn hochzubringen, möchte Ihr Tierarzt von dem Kot Ihres Haustieres hören!

Und wenn Ihre Katze Durchfall hat, sollten Sie unbedingt darauf achten. Hier erfahren Sie, was Sie über Durchfall bei Katzen wissen müssen.

Wie kann ich feststellen, ob meine Katze Durchfall hat?

Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass Ihre Katze Durchfall hat:

Veränderungen der Stuhlkonsistenz: Durchfall ist durch lockeren, wässrigen Stuhl gekennzeichnet, der häufiger als normal auftreten kann. Es kann auch einen starken Geruch haben.

Anstrengung oder Dringlichkeit: Ihre Katze scheint es eilig zu haben, zur Katzentoilette zu gelangen, und kann sich anstrengen, um ihren Stuhlgang zu machen.

Erhöhte Häufigkeit: Es kann sein, dass Ihre Katze öfter als sonst zur Katzentoilette gehen muss.

Unfälle außerhalb der Katzentoilette: Wenn Ihre Katze es nicht rechtzeitig zur Katzentoilette schafft, kann es zu Unfällen im Haus kommen.

Lethargie oder andere Krankheitsanzeichen: Wenn Ihre Katze aufgrund einer Grunderkrankung oder Infektion Durchfall hat, kann sie auch lethargisch wirken, den Appetit verlieren oder andere Symptome haben.

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, Ihre Katze genau zu überwachen und Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn der Durchfall länger als ein oder zwei Tage anhält, wenn sich Blut im Stuhl befindet oder wenn Ihre Katze Schmerzen oder Unwohlsein zu haben scheint. Ihr Tierarzt kann Ihnen helfen, die zugrunde liegende Ursache von Durchfall zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu empfehlen.

Was verursacht Durchfall bei Katzen?

1. Bakterielle Infektionen

Verschiedene bakterielle Infektionen können bei Kätzchen Durchfall verursachen, darunter Bakterien, die normalerweise im Darm des Kätzchens vorhanden und außer Kontrolle geraten, sowie Bakterien aus der Umwelt.

  • Escherichia Coli (E. coli)

E. coli (auch bekannt als E. coli-Krankheit) ist ein Bakterium, das im Darmtrakt vorkommt. E. coli vermehrt sich, wenn sich Kätzchen gestresst oder krank fühlen. Es kann auch aus verschiedenen Nahrungsquellen und der Umwelt gewonnen werden. Junge Kätzchen können in einer schmutzigen Umgebung E. coli ausgesetzt sein. Bei Kätzchen unter 2 Wochen kann es zu einem plötzlichen Auftreten von Durchfall sowie zu Erbrechen, Lethargie, Schwäche oder Septikämie kommen. Bei älteren Kätzchen äußert sich E. coli in der Regel als plötzlicher Durchfall, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Kätzchen, die mit E. coli infiziert sind, können schnell dehydrieren und sollten sofort von einem Tierarzt untersucht werden.

  • Salmonelle

Salmonelleninfektionen treten häufiger bei Katzen und Kätzchen auf, die gestresst sind, in überfüllten Umgebungen oder bei Rohkost. Kätzchen mit Salmonellen können blutigen Durchfall mit Schleim, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Fieber entwickeln. Diese Kätzchen können auch Schwierigkeiten haben, Stuhlgang zu haben und so aussehen, als hätten sie Bauchschmerzen.

  • Clostridien

Dies wird durch Stress, Antibiotika, rohes Fleisch oder Krankheiten verursacht, die zu einem übermäßigen Wachstum von Clostridium perfringens führen, das normalerweise im Darm vorkommt. Es verursacht Durchfall mit Schleim und Blut, und Sie werden Ihr Kätzchen oft stark sehen. Die Infektion kann innerhalb einer Woche abklingen oder alle zwei Wochen auftreten.

  • Yersinia Pestis

Kätzchen können sich mit Yersinia pestis infizieren, nachdem sie rohes oder ungekochtes Fleisch gegessen haben. Betroffene Kätzchen haben möglicherweise einen häufigeren Stuhlgang und Schwierigkeiten, den Stuhl zu passieren.

  • Campylobacter

Campylobacter ist keine häufige Ursache für Durchfall bei Kätzchen, es neigt dazu, Kätzchen unter 6 Monaten mit anderen Problemen wie Darmparasiten oder geschwächtem Immunsystem zu betreffen. Es wird manchmal bei Kätzchen beobachtet, die Rohfutter fressen. Es kann chronischen Durchfall verursachen, der von wässrig bis blutig reicht, mit oder ohne Schleim. Betroffene Kätzchen strengen sich an, um Kot zu haben, und können auch gelegentlich ihren Appetit verlieren oder sich übergeben. Campylobacter kann ambulant mit Antibiotika und unterstützender Pflege behandelt werden, aber wenn Ihr Kätzchen sehr jung oder sehr krank ist, kann eine aggressivere Behandlung (intravenöse Flüssigkeiten, Antibiotika, Magen-Darm-Schutzmittel und eine leichte Kost) erforderlich sein.

Bakterielle Infektionen können auf verschiedene Weise auf Katzen übertragen werden, z. B. durch kontaminiertes Futter und Wasser, den Kontakt mit infizierten Tieren und schlechte Hygienepraktiken. In einigen Fällen können Katzen bakterielle Infektionen entwickeln, die auf Grunderkrankungen zurückzuführen sind, die ihr Immunsystem beeinträchtigen.

2. Virusinfektionen

Virusinfektionen können bei Kätzchen auch Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Viele davon können durch Routineimpfungen verhindert werden.

  • Felines Panleukopenie-Virus (FPV)

Dies ist ein hochansteckendes Virus, das allgemein als felines Mikrovirus bekannt ist und bei Kätzchen Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden verursachen kann. Es tritt häufig bei Kätzchen im Alter von 2-4 Monaten auf, kann aber in jedem Alter auftreten. Das Virus ist sehr anpassungsfähig und kann viele Jahre in der Umwelt überleben. Zu den Symptomen gehören in der Regel plötzlicher Durchfall, Erbrechen, Nahrungsverweigerung und Lethargie. Kätzchen mit FPV werden schnell dehydriert und benötigen unterstützende Pflege.

  • Felines Herpesvirus oder feline virale Rhinotracheitis (FVR)

Dies kann bei Kätzchen auch Durchfall verursachen. Katzen können sich mit diesem Virus von anderen Katzen oder von Gegenständen infizieren, die mit dem Speichel oder dem Augen- oder Nasensekret infizierter Katzen in Kontakt gekommen sind.

  • Felines Cupriovirus (FCV)

Dies ist eine weitere mögliche virale Ursache für Durchfall bei Kätzchen und verursacht häufiger Erkrankungen der oberen Atemwege.

  • Rotaviren

Verursacht Durchfall bei erwachsenen Katzen und Kätzchen und kann auf den Menschen übertragen werden, also waschen Sie sich unbedingt die Hände, wenn Sie mit Kätzchen mit Durchfall umgehen, und räumen Sie nach ihnen auf.

  • Felines Leukämievirus (FeLV)

Normalerweise wird es von Kätzchenmüttern oder anderen Katzen auf Kätzchen übertragen, obwohl die Symptome möglicherweise erst nach Monaten oder sogar Jahren auftreten. Es wird durch Fellpflege und Kämpfe übertragen. In seltenen Fällen kann es sogar durch die gemeinsame Nutzung von Futter und Katzentoilette verbreitet werden. In den frühen Stadien zeigen die meisten Katzen mit FeLV keine Anzeichen, aber im weiteren Verlauf der Krankheit können sie anhaltenden Durchfall entwickeln, der in der Regel durch andere Arten von Infektionen (bakteriell, pilzlich oder parasitär) verursacht wird. Es kann auch andere Probleme bei infizierten Katzen verursachen, wie z. B. geschwollene Lymphknoten, Infektionen der oberen Atemwege, Entzündungen des Zahnfleisches und des Mauls und Anfälligkeit für bestimmte Krebsarten.

  • Felines Immundefizienz-Virus (FIV)

Normalerweise wird es durch Bisse zwischen Katzen übertragen, kann aber auch um die Zeit der Geburt herum von der Mutter auf die Kätzchen übertragen werden. Ähnlich wie FeLV verursacht FIV in der Regel anhaltenden Durchfall, der durch bakterielle, pilzliche oder parasitäre Infektionen verursacht wird. Es neigt dazu, bei erwachsenen Katzen mehr klinische Symptome zu verursachen als bei Kätzchen.

  • Feline Infektiöse Peritonitis (FIP)

Eine Vielzahl von klinischen Symptomen kann vorhanden sein. Manchmal kann es bei Kätzchen zu Wachstumsstörungen, vermindertem Appetit und chronischem Durchfall führen.

3. Darmparasiten

Darmparasiten oder Würmer sind bei Kätzchen häufig. Kätzchen können sich auch dann mit Würmern infizieren, wenn sie im Haus gehalten oder entwurmt werden. Einige der häufigsten Parasiten, die Kätzchen befallen, sind:

Diese sieht aus wie Spaghetti und kann aus Eiern in der Umwelt oder während das Kätzchen noch im Mutterleib ist, auf Kätzchen übertragen werden. Spulwürmer können Durchfall, Erbrechen und Gewichtsverlust verursachen. Betroffene Kätzchen können einen vollen, aufgeblähten Bauch haben.

Hakenwürmer sind relativ kleine Würmer, die Durchfall, schwarzen teerigen Stuhl, Verstopfung, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und sogar trockenen Husten verursachen können. Sie können Kätzchen infizieren, bevor sie geboren werden, und können auch aus der Umwelt auf sie übertragen werden.

Bandwürmer treten in der Regel als "Gurkensamen" auf und infizieren Kätzchen, nachdem sie infizierte Flöhe oder kleine Säugetiere, Vögel, Amphibien oder Reptilien gefressen haben. Die meisten Kätzchen, die mit Bandwürmern infiziert sind, zeigen keine Anzeichen einer Krankheit, können aber Durchfall, Gewichtsverlust und Juckreiz um den Enddarm herum zeigen.

  • Peitschenwurm

Der Peitschenwurm ist ein kleiner Wurm, der blutigen Durchfall mit Schleim, Gewichtsverlust, Dehydrierung und Anämie verursachen kann. Peitschenwürmer in der Umwelt können Ihre Katze infizieren und Symptome verursachen, noch bevor die Eier in ihrem Kot erscheinen.

  • Giardia Lamblia

Giardia lamblia ist ein Darmparasit, der bei Kätzchen schweren Durchfall verursachen kann. Durchfall kann intermittierend oder chronisch sein und einen starken Geruch und ein weiches, fettiges Aussehen haben. Giardia lamblia kommt meist in Wasserquellen vor. Kätzchen aus Zwingern, Tierheimen oder anderen dicht besiedelten Gebieten infizieren sich mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Giardia lamblia.

  • Trichomonas Fötus

Trichomonas fetus verursacht Durchfall bei Kätzchen und verursacht oft ähnliche Symptome wie Giardia lamblia. Kätzchen mit Trichomoniasis können chronischen oder intermittierenden Durchfall haben. Durchfall kann einen starken Geruch und ein weiches, fettiges Aussehen haben, und das Rektum des Kätzchens kann rot, schmerzhaft und geschwollen sein. Der Durchfall bessert sich durch eine Antibiotikabehandlung, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass er nach dem Aufbrauchen der Antibiotika zurückkehrt. Trichuris fetus tritt häufiger bei Kätzchen aus dicht besiedelten Gebieten (z. B. Tierheimen oder Zwingerbetrieben) auf.

  • Kokzidien

Kokzidien können Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen verursachen. Durchfall kann wässrig, mit Schleim oder Blut sein. Sie tritt in der Regel in Zeiten von Stress auf (Entwöhnung, Umzug in ein neues Zuhause, Ernährungsumstellung). Die meisten Bakterien der Gattung Coccidioides, die bei Kätzchen Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden verursachen, sind artspezifisch und betreffen nur Katzen, aber Cryptosporidium kann auf andere Spezies, einschließlich des Menschen, übertragen werden.

  • Toxoplasma Gondii

Toxoplasmose kann bei Kätzchen Durchfall, Erbrechen und Appetitlosigkeit verursachen. Je nachdem, wie das Kätzchen mit Toxoplasmose infiziert ist, können verschiedene andere Anzeichen gesehen werden. Toxoplasmose kann von Katzen auf den Menschen übertragen werden, daher ist es wichtig, bei der Reinigung des Kots von Kätzchen gute Hygienepraktiken einzuhalten.

4. Ernährungsumstellung

Eine plötzliche Änderung der Ernährung Ihrer Katze kann ihr Verdauungssystem durcheinander bringen und Durchfall verursachen. Dies kann passieren, wenn Sie Ihre Katze auf eine neue Art von Futter umstellen oder wenn sie in etwas gerät, das sie nicht fressen sollte.

5. Stress

Stresssituationen wie der Umzug in ein neues Zuhause, Änderungen der Routine oder die Einführung eines neuen Haustieres können bei Katzen Verdauungsstörungen und Durchfall verursachen.

6. Entzündliche Darmerkrankung (CED)

IBD ist eine chronische Erkrankung, die Entzündungen im Verdauungstrakt verursacht und bei Katzen zu chronischem Durchfall führen kann.

7. Pankreatitis

Pankreatitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Bauchspeicheldrüse entzündet und bei Katzen Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen kann.

8. Pica bei Katzen

Einige Kätzchen fühlen sich von Schnüren, Bändern, Gummibändern, Haargummis, Plastik und anderen Non-Food-Gegenständen angezogen. Wenn Kätzchen schwer verdauliche Nahrung fressen, kann dies ihren Darm reizen und Erbrechen und/oder Durchfall verursachen. In einigen Fällen können diese Gegenstände auch im Magen oder Darm des Kätzchens stecken bleiben, was zu Erbrechen und/oder Durchfall führen kann.

Tierärztliche Diagnose von Durchfall bei Kätzchen

  • Kotproben werden gesammelt und an ein Labor geschickt, um auf Darmparasiten zu testen, die mit dem Auge nicht leicht zu erkennen sind.
  • Bluttests und Urinproben werden für spezielle Tests durchgeführt, um nach Hinweisen auf eine virale und bakterielle Infektion zu suchen und um auf Dehydrierung zu prüfen.
  • Der Tierarzt wird Elektrolyte, Glukosespiegel und Proteinspiegel überprüfen.
  • Andere Tests können Bluttests zum Parasitenscreening, Stuhl- und Rektalabstrichproben, DNA-Tests, Bakterienkulturen, Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen), Ultraschall und Endoskopie umfassen.

Wie behandelt man Durchfall bei Katzen?

Katzendurchfall ist gefährlich, da er schnell zu Dehydrierung führen kann. In leichten Fällen von Durchfall, bei denen es keine offensichtlichen Anzeichen für eine Dehydrierung gibt, kann Ihr Tierarzt empfehlen, Ihrem Kätzchen eine orale Elektrolytlösung zu geben, um es mit Flüssigkeit zu versorgen. Bei leichter Dehydrierung kann Flüssigkeit subkutan verabreicht werden (subkutane Flüssigkeiten). Bei mittelschwerer bis schwerer Dehydrierung ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, um intravenöse Flüssigkeiten zu erhalten. Einige andere Behandlungen umfassen:

1. Antidiarrhoika

2. Verschriebene Diät

Ihr Tierarzt empfiehlt Ihnen möglicherweise, Ihre Katze für ein paar Tage auf eine milde, leicht verdauliche Ernährung umzustellen, um ihr Verdauungssystem zu beruhigen. Dies kann die Fütterung von gekochtem Hühnchen und Reis oder eine verschreibungspflichtige Diät Speziell für Katzen mit Verdauungsproblemen entwickelt.

Puainta ® Katzenfutter für den empfindlichen Magen

Puainta ® Complete Nutrition All-Stage Katzenfutter

Geeignet für

  1. Akuter und chronischer Durchfall
  2. Verdauungsstörungen und schlechte Adsorption

  3. Gastroenteritis und Kolitis

  4. Ergänzende Anpassung bei Darmfunktionsstörungen

3. Medikamente

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache für den Durchfall Ihrer Katze kann Ihr Tierarzt Medikamente verschreiben, um die Erkrankung zu behandeln. Dazu gehören Antibiotika zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, Entwurmungsmittel zur Behandlung von Parasiteninfektionen oder entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen.

4. Probiotika

Probiotika sind nützliche Bakterien, die dazu beitragen können, das natürliche Gleichgewicht der Bakterien im Darm Ihrer Katze wiederherzustellen. Ihr Tierarzt kann Ihnen ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um ein gesundes Darmmikrobiom zu fördern.

Es ist wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Tierarztes zur Behandlung des Durchfalls Ihrer Katze befolgen und alle verschriebenen Medikamente vollständig einnehmen. Mit einer schnellen und angemessenen Behandlung können die meisten Fälle von Durchfall bei Katzen erfolgreich behandelt und behoben werden.

Vom Tierarzt empfohlene Medikamente

1. Neomycinsulfat Linderung von akutem Durchfall

Puainta ® Akuter Durchfall Linderungsmittel-Tabletten

Neomycinsulfat ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum mit guter antibakterieller Wirkung gegen Enterobacteriaceae wie Staphylococcus.

2. Gastroenteritis-Behandlung Linderung von Durchfall

Das Produkt enthält Inhaltsstoffe, die synergistisch wirken, um die Magen-Darm-Integrität Ihrer Katze zu erhöhen, insbesondere um Durchfall bei Katzen zu behandeln. Es wurde sorgfältig formuliert, um den besonderen Bedürfnissen von Haustieren gerecht zu werden, und ist nicht nur für gelegentliche Magenbeschwerden geeignet, sondern auch für Tiere, die anfällig für Infektionen sind und Hilfe bei der Aufrechterhaltung der normalen Entzündungsreaktion des Körpers benötigen. Ein destabilisierter Magen-Darm-Trakt führt zu Durchfall. Faktoren, die zu häufigem Durchfall beitragen, sind bakterielle Infektionen, Stress, Schadstoffe, Nebenwirkungen von Medikamenten und Genetik.

3. Puainta® Probiotisches Pulver

  • Erhältlich in Pulverform in einer Packung
  • Sicher für Kätzchen und ausgewachsene Katzen
  • Enthält keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Füllstoffe.
  • Enthält Enterococcus faecium Stamm SF 68

Hausmittel gegen Durchfall bei Kätzchen

Wenn Ihr Kätzchen über 4 Monate alt ist und Ihr Kätzchen Durchfall hat, es ihm aber gut zu gehen scheint, versuchen Sie die folgenden Methoden, um Durchfall zu kontrollieren:

  • Bieten Sie eine leichte Kost an, z. B. zwei Portionen gekochten weißen Reis und eine Portion gekochte Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut. In der Regel ist es am besten, kleinere und häufigere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, wenn man eine leichte Kost füttert.
  • Hinzufügen Probiotika zur Ernährung des Kätzchens, um ein gesundes Verdauungssystem zu fördern.

Wie reinigt man den Hintern einer Katze nach Durchfall?

Wenn Ihre Katze Durchfall hat, kann es sein, dass sie Schwierigkeiten hat, sich nach dem Gebrauch der Katzentoilette richtig zu reinigen. Dies kann zu einer Ansammlung von Fäkalien um den Anus führen, was unangenehm und unhygienisch sein kann. Es ist wichtig, den Po Ihrer Katze nach Durchfall zu reinigen, um Reizungen oder Infektionen zu vermeiden.

Hier sind die Schritte, um den Po einer Katze nach Durchfall zu reinigen:

Bereiten Sie einen warmen, feuchten Waschlappen vor oder verwenden Sie unparfümierte Babytücher. Achte darauf, dass das Tuch oder Tuch nicht zu heiß ist und sanft zur empfindlichen Haut deiner Katze ist.

Hebe vorsichtig den Schwanz deiner Katze an und untersuche ihren Hintern. Möglicherweise bemerken Sie Fäkalien oder andere Ablagerungen um den Anus herum.

Verwenden Sie den Waschlappen oder das Wischtuch, um den Po sanft zu reinigen.

Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen?

  1. Kätzchen unter 4 Monaten haben Durchfall
  2. Kätzchen, die älter als 4 Monate sind, haben häufig wässrigen Durchfall, Erbrechen und Durchfall oder andere Anzeichen von Unwohlsein wie Appetitlosigkeit oder Lethargie
  3. Sie haben den Verdacht, dass Ihr Kätzchen etwas gefressen hat, was nicht gefressen werden sollte (Fremdkörper oder potenzielles Gift)
  4. Es ist Blut im Kot
  5. Ihr Kätzchen zeigt Anzeichen von Dehydrierung (z. B. klebriges Zahnfleisch, Lethargie und Verlust der Hautelastizität, oder wenn Sie die Haut vorsichtig zwischen die Schulterblätter ziehen, springt sie nicht wieder an ihren Platz).
  6. Kätzchen über 4 Monate mit Durchfall für mehr als 24 Stunden.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht die Ursache dafür, dass meine Katze Blut?

Einige Bakterien wie Salmonellen, Clostridium und Campylobacter sowie einige Darmparasiten wie Kokzidien, Trichuris fetus, Giardia und Peitschenwurm können hellrotes Blut im Kot verursachen. Blut im Katzenkot kann auch durch Schäden und Entzündungen im Dickdarm und Dickdarm verursacht werden. Blutungen aus dem Magen und Dünndarm führen in der Regel zu schwarzem und teerigem Stuhl. Kätzchen mit Blut im Kot haben ein höheres Risiko, schwerere Infektionen zu entwickeln.

Was verursacht gelben Durchfall bei Katzen?

Gelber Durchfall bei Katzen kann auf eine Art bakterielles Ungleichgewicht im Darm hinweisen oder durch die Exposition gegenüber Toxinen oder Lebererkrankungen verursacht werden. Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt:

1. Gelber Durchfall bei Katzen unter 4 Monaten
2. Gelber Durchfall, der länger als 24 Stunden bei Katzen über 4 Monate anhält
3. Gelber Durchfall und andere Anzeichen von Unwohlsein wie Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Lethargie

Verursacht Entwurmungsmittel Durchfall bei Katzen?

Entwurmungsmittel können bei Katzen manchmal Durchfall verursachen, aber es ist keine häufige Nebenwirkung. Bei einigen Katzen kann es nach der Verabreichung eines Entwurmungsmittels zu leichten Verdauungsstörungen wie Erbrechen oder Durchfall kommen. Dies ist in der Regel vorübergehend und sollte innerhalb weniger Tage abklingen.

In seltenen Fällen kann es bei einer Katze zu einer schwereren Reaktion auf ein Entwurmungsmittel kommen, die schweren Durchfall, Erbrechen, Lethargie und Appetitlosigkeit umfassen kann. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze eine unerwünschte Reaktion auf ein Entwurmungsmittel hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Kann Nassfutter bei Katzen Durchfall verursachen?

Nassfutter kann bei Katzen Durchfall verursachen, wenn es nicht richtig gelagert oder gehandhabt wird oder wenn die Katze einen empfindlichen Magen oder Futtermittelallergien hat. Einige Katzen reagieren empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe im Nassfutter, wie Konservierungsstoffe, Getreide oder Proteine, die Verdauungsstörungen und Durchfall verursachen können. Wenn Nassfutter zu lange stehen gelassen oder nicht richtig gelagert wird, kann es außerdem mit Bakterien kontaminiert werden, was ebenfalls Durchfall verursachen kann.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass der Durchfall Ihrer Katze durch ihr Nassfutter verursacht wird, versuchen Sie, auf eine hochwertige Ernährung mit begrenzten Inhaltsstoffen umzusteigen, die frei von häufigen Allergenen ist. Führen Sie Ihrer Katze das neue Futter über mehrere Tage hinweg schrittweise ein, um das Risiko von Verdauungsstörungen zu minimieren. Wenn der Durchfall Ihrer Katze anhält oder von anderen Symptomen wie Erbrechen, Lethargie oder Appetitlosigkeit begleitet wird, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können helfen, die zugrunde liegende Ursache für den Durchfall Ihrer Katze zu ermitteln und eine angemessene Behandlung durchzuführen.

Dose Hairballs Ursache Durchfall bei Katzen?

Wenn eine Katze eine große Anzahl von Haarballen produziert oder Schwierigkeiten hat, sie zu passieren, kann dies zu Verdauungsstörungen, einschließlich Durchfall, führen.

Wenn eine Katze wiederholt Haarballen aushustet, kann dies das Verdauungssystem reizen und entzünden, was zu Durchfall führt. Dies kann auch der Fall sein, wenn sich ein Haarballen im Darm festsetzt und eine Verstopfung verursacht, die Durchfall und andere Symptome zur Folge hat.

Warum ist der Katzenkot halb fest, halb weich?

Wenn der Kot deiner Katze halb fest und halb weich ist, kann das auf ein Verdauungsproblem oder ein Ernährungsproblem hinweisen. Dies ist als "matschiger Stuhl" oder "Kuhfladen"-Konsistenz bekannt.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für diese Art von Stuhlkonsistenz bei Katzen, darunter:

Ernährung: Änderungen der Ernährung oder der Essgewohnheiten können zu Veränderungen der Stuhlkonsistenz führen. Wenn Ihre Katze kürzlich auf eine neue Art von Futter umgestiegen ist oder etwas frisst, das nicht mit ihrem Verdauungssystem übereinstimmt, kann dies zu einem halb festen, halb weichen Stuhl führen.

Parasiten: Parasiten wie Spulwürmer oder Hakenwürmer können Durchfall oder andere Veränderungen der Stuhlkonsistenz verursachen. Wenn Ihre Katze in letzter Zeit nicht entwurmt wurde oder andere Anzeichen einer Parasiteninfektion zeigt, wie z. B. Gewichtsverlust oder Appetitlosigkeit, könnte dies eine mögliche Ursache sein.

Entzündliche Darmerkrankung (IBD): IBD ist eine chronische Erkrankung, die Entzündungen und Reizungen im Verdauungstrakt verursachen kann, die zu Durchfall, Erbrechen und anderen Symptomen führen. Wenn bei Ihrer Katze IBD diagnostiziert wurde, kann ein halb fester, halb weicher Stuhl ein Zeichen dafür sein, dass ihr Zustand nicht gut behandelt wird.

Pankreasinsuffizienz: Wenn die Bauchspeicheldrüse Ihrer Katze nicht genügend Verdauungsenzyme produziert, kann dies zu einer Malabsorption von Nährstoffen und Veränderungen der Stuhlkonsistenz führen.

Stress oder Angstzustände: Katzen können Stress oder Angstzustände erleben, die sich auf ihr Verdauungssystem auswirken können. Wenn Ihre Katze Veränderungen in ihrer Umgebung oder ihrem Tagesablauf erlebt, könnte dies eine mögliche Ursache für einen halbfesten, halb weichen Stuhl sein.

Wenn Ihre Katze ständig halbfesten, halb weichen Stuhl produziert oder andere Anzeichen von Verdauungsproblemen zeigt, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Tierarzt beraten. Sie können helfen, die zugrunde liegende Ursache für die Symptome Ihrer Katze zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu bieten, um ihre Beschwerden zu lindern und zukünftige Verdauungsprobleme zu vermeiden.

Warum ist die weiße Katze?

Weißer Katzenkot kann je nach zugrunde liegender Ursache auf verschiedene Dinge hinweisen. Hier sind einige Möglichkeiten:

Knochenmehl in der Ernährung: Wenn das Futter Ihrer Katze Knochenmehl oder andere Kalziumquellen enthält, kann dies dazu führen, dass ihr Kot weiß oder kalkhaltig erscheint.

Obstruktion des Gallengangs: In einigen Fällen kann weißer Kot auf eine Verstopfung der Gallenwege hinweisen, die verhindert, dass die Galle in den Darm gelangt und dem Stuhl seine normale Farbe verleiht. Dies kann eine ernste Erkrankung sein und erfordert tierärztliche Hilfe.

Lebererkrankung: Wenn die Leber Ihrer Katze nicht richtig funktioniert, kann dies aufgrund mangelnder Gallenproduktion auch zu weißem Kot führen.

Pankreasinsuffizienz: Einige Katzen können eine Erkrankung haben, die als exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) bezeichnet wird, was bedeutet, dass ihre Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert. Dies kann dazu führen, dass sich unverdaute Nahrung im Stuhl befindet, die weiß erscheinen kann.

Parasiten: Bestimmte Arten von Parasiten sind zwar seltener, können aber bei Katzen auch weißen oder blassen Stuhl verursachen.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta