Schielende Augen bei Katzen

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Katzen sind bekannt für ihre anmutige Beweglichkeit, ihren scharfen Blick und ihre scharfen Sinne, aber einige Katzen besitzen eine Eigenschaft, die sie noch mehr hervorhebt: schielende Augen. Schielen, auch bekannt als Schielen, können einer Katze ein unverwechselbares, skurriles Aussehen verleihen. Diese Erkrankung tritt bei einigen Rassen häufiger auf und kann vererbt werden, kann aber auch aufgrund von zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen auftreten. Schauen wir uns an, was Schielen bei Katzen bedeutet, welche Ursachen sie haben und ob sich dieses Merkmal auf die Gesundheit oder die Lebensqualität einer Katze auswirkt.

     


Schielen bei Katzen: Was bedeutet das?

Schielen oder Schielen tritt auf, wenn die Augen einer Katze nicht wie gewohnt ausgerichtet sind. Beim Schielen können die Augen nach innen (Esotropie), nach außen (Exotropie) zeigen oder eine vertikale Fehlausrichtung aufweisen (Hypertropie oder Hypotropie). Schielende Augen sind das Ergebnis einer Fehlstellung in den Muskeln oder Nerven, die die Augen steuern, und der Schweregrad dieser Fehlstellung kann variieren. Bei Katzen kann es angeboren sein (bei der Geburt vorhanden) oder später im Leben erworben werden.

Manche Menschen finden das Aussehen von schielenden Augen liebenswert, und in vielen Fällen scheint es die allgemeine Gesundheit einer Katze nicht zu beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen und zu wissen, ob damit gesundheitliche Risiken verbunden sind, um das Wohlbefinden einer Katze zu gewährleisten.


Ist Schielen schlecht für Katzen?

Ob Schielen für eine Katze "schlecht" ist, hängt von der Ursache und Schwere der Erkrankung ab. In vielen Fällen ist Schielen bei Katzen harmlos und hat keinen Einfluss auf ihr Sehvermögen, ihre Koordination oder ihre Lebensqualität. Katzen mit angeborenem Schielen passen sich oft gut an die Ausrichtung ihrer Augen an und behalten eine gute Tiefenwahrnehmung und Fokussierung bei, insbesondere wenn beide Augen gleichermaßen betroffen sind.

Wenn Schielen jedoch erst später im Leben erworben wird, kann dies auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie neurologische Störungen, Verletzungen, Infektionen oder Probleme mit den Augenmuskeln hinweisen. In diesen Fällen ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, da erworbenes Schielen ein Zeichen für ernstere medizinische Bedenken sein kann. Zu den Anzeichen, die auf ein Problem hinweisen können, gehören:

  • Plötzliches Auftreten von Schielen:
    Wenn sich die Augen einer Katze plötzlich kreuzen, kann dies auf eine Verletzung, einen Nervenschaden oder eine Krankheit hinweisen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
  • Veränderungen im Verhalten oder in der Koordination:
    Wenn eine Katze anfängt, mit dem Gleichgewicht zu kämpfen, Schwierigkeiten hat, sich um Hindernisse herum zu bewegen, oder Anzeichen von Schwindel zeigt, könnte dies darauf hindeuten, dass das Schielen ihr räumliches Vorstellungsvermögen beeinträchtigt.
  • Augenreizungen oder Entzündungen:
    Wenn das Schielen von Rötung, Schwellung oder Ausfluss begleitet wird, kann dies ein Symptom für eine Infektion oder Verletzung sein.

In den meisten Fällen, in denen Schielen angeboren oder rassebedingt ist, sind Katzen in Bezug auf Gesundheit und Sehkraft davon nicht betroffen. Nichtsdestotrotz ist eine Untersuchung durch einen Tierarzt immer eine gute Idee, um sicherzustellen, dass keine zugrunde liegenden gesundheitlichen Bedenken vorliegen.


Was verursacht Schielen bei Katzen?

Schielen bei Katzen kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein. Im Folgenden sind einige häufige Ursachen aufgeführt:

Genetik:
Bei vielen Katzen, vor allem bei Katzen bestimmter Rassen, ist das Schielen erblich bedingt und resultiert aus einer genetischen Veranlagung. Siamkatzen zum Beispiel sind aufgrund spezifischer genetischer Merkmale für ihr schielendes Aussehen bekannt.

Neurologische Faktoren:
Die Muskeln, die für die Augenausrichtung verantwortlich sind, werden vom Gehirn und dem Nervensystem gesteuert. Wenn die Nerven, die diese Muskeln steuern, geschädigt sind, z. B. durch Traumata, Hirnläsionen oder Infektionen, kann sich Schielen entwickeln.

Anomalien der Augenmuskulatur:
Wenn die Augenmuskeln in Kraft oder Länge nicht gleichmäßig aufeinander abgestimmt sind, ziehen sie möglicherweise nicht gleichmäßig an jedem Auge, was zu einer Fehlausrichtung führt.

Probleme mit dem vestibulären System:
Das vestibuläre System, das für das Gleichgewicht und die räumliche Orientierung verantwortlich ist, kann die Ausrichtung der Augen beeinflussen. Bei Katzen mit vestibulären Störungen können Symptome wie Kopfkippen, Gleichgewichtsverlust und in einigen Fällen Schielen sein.

Verletzung oder Trauma:
Ein Kopftrauma oder eine Verletzung der Augen kann die Augenmuskulatur oder -nerven stören und Schielen verursachen.

Augenkrankheit oder -infektion:
Bestimmte Infektionen oder Entzündungen im Auge, wie z.B. das feline Herpesvirus oder Toxoplasmose, kann die Augenbewegung beeinträchtigen und zu einer vorübergehenden oder dauerhaften Fehlstellung führen.

In Fällen, in denen Schielen genetisch bedingt ist, tritt es typischerweise bei Kätzchen auf und bleibt während ihres gesamten Lebens stabil, ohne ihr Wohlbefinden zu beeinträchtigen. Entwickelt sich der Schielen jedoch plötzlich oder fortschreitend bei einer erwachsenen Katze, ist eine tierärztliche Untersuchung erforderlich.


Tritt Schielen in Katzenfamilien auf?

Ja, Schielen kann vererbt werden, und diese Eigenschaft kann tatsächlich in Katzenfamilien auftreten. Bei Rassen wie der Siamkatzeist das Schielen ein genetisches Merkmal, das über Generationen weitergegeben wird. Dieses Erbgut ist nicht mit einer bestimmten Krankheit verbunden, sondern mit der genetischen Ausstattung der Rasse. Bei Siamkatzen zum Beispiel resultiert die Augenkreuzung aus einer einzigartigen neuronalen Verdrahtung, die die Sehbahnen beeinflusst und dazu neigt, das Gehirn so zu "verwirren", dass es die Augen nach innen ausrichtet.

Während Schielen bei Katzen in der Regel ein genetisches Merkmal ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Zucht von zwei Katzen mit Schielen nicht garantiert, dass ihre Nachkommen Schielen haben. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch bei Rassen, die für dieses Merkmal bekannt sind, oder in Familien, in denen es häufiger vorkommt, höher. Bei Mischlingskatzen ist Schielen als vererbtes Merkmal seltener, aber immer noch möglich.


Wie selten sind schielende Katzen?

Schielende sind in der allgemeinen Katzenpopulation relativ selten, insbesondere außerhalb bestimmter Rassen. Bei Mischlingen und Hauskatzen ist Schielen selten und tritt oft nur als Folge von Verletzungen, Krankheiten oder Entwicklungsstörungen auf. Bei bestimmten Rassen, wie z. B. Siamkatzen und verwandten orientalischen Rassen, sind Schielen jedoch viel häufiger. Diese einzigartige Eigenschaft kann den Charme dieser Rassen ausmachen und wird sogar von einigen Katzenliebhabern gefeiert.

Während Schielen bei Katzen im Vergleich zu Hunden, bei denen die Erkrankung häufiger beobachtet wird, seltener auftritt, macht seine Seltenheit bei den meisten Katzen es zu einem faszinierenden und einprägsamen Merkmal bei denen, die es haben.


Welche Katzenrassen haben Strabismus?

Es ist bekannt, dass mehrere Katzenrassen eine höhere Inzidenz von Schielen aufweisen. Die bekannteste ist die Siamkatze, obwohl auch einige andere Rassen mit siamesischer Abstammung oder verwandten Merkmalen diese Eigenschaft aufweisen können:

Siamkatze:
Siamkatzen sind vor allem für ihre schielenden Augen bekannt. Ihr Schielen ist mit einer einzigartigen neuronalen Verdrahtung in ihrem visuellen System verbunden, bei der das Gehirn visuelle Informationen unterschiedlich verarbeitet. Obwohl nicht alle Siamkatzen Schielen haben, ist es bei dieser Rasse häufiger als bei anderen.

Himalaya:
Himalaya-Katzen, eine Kreuzung aus Siam- und Perserkatze, erben manchmal das Merkmal des Schielens von ihren siamesischen Vorfahren. Obwohl sie seltener ist als bei Siamkatzen, wird sie bei dieser Rasse immer noch gelegentlich gesehen.

Burmesisch:
Einige Burmakatzen sind zwar nicht so anfällig für Schielen wie Siamkatzen, zeigen aber eine leichte Kreuzung der Augen, oft als Folge ihrer engen genetischen Verwandtschaft mit orientalischen Rassen.

Balinesisch:
Der Balinese, im Wesentlichen ein langhaariger Siam, kann auch Schielen erben. Diese Rasse teilt viele körperliche und genetische Merkmale mit der Siamkatze, einschließlich der gelegentlichen Neigung zu schielenden Augen.

Tonkinesisch:
Tonkinesische Katzen, eine Kreuzung zwischen Siamkatzen und Burmakatzen, erben manchmal die genetische Veranlagung für Schielen, obwohl sie weniger ausgeprägt ist als bei der Siamkatze.

Diese Rassen tragen oft die Gene, die zum Erscheinungsbild des Schielens beitragen, wodurch Schielen relativ häufiger wird. Bei diesen Rassen gilt das Schielen allgemein als harmloses Merkmal und ist Teil ihrer Besonderheit.


Abschließende Gedanken

Schielende Augen bei Katzen oder Schielen sind ein einzigartiges Merkmal, das Katzen liebenswert skurril erscheinen lassen kann. Für die meisten Katzen mit angeborenem oder rassebedingtem Schielen stellt die Erkrankung keine gesundheitlichen Risiken dar und beeinträchtigt ihre Lebensqualität nicht. Wenn jedoch Schielen plötzlich bei einer zuvor nicht betroffenen Katze auftritt oder wenn es begleitende Verhaltens- oder körperliche Symptome gibt, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme auszuschließen. Schielende Augen verleihen vielen Katzen Charme, insbesondere bei Rassen, die für diese Eigenschaft bekannt sind, und werden oft als Teil ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihres Aussehens geschätzt. 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta