Erkältungssymptome bei Katzen

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Katzen können, wie Menschen, Erkältungen bekommen, die oft durch virale oder bakterielle Infektionen verursacht werden, die ihre oberen Atemwege betreffen. Während die meisten Erkältungen bei Katzen nicht schwerwiegend sind, kann das frühzeitige Erkennen der Symptome und das Wissen, wie man sich zu Hause um sie kümmert, einen großen Unterschied bei der Genesung Ihrer Katze machen. In diesem Artikel geht es um häufige Erkältungssymptome bei Katzen, wirksame Hausmittel und die Rolle der Ernährung, einschließlich der Frage, ob Kokosöl für Katzen von Vorteil ist.

Erkältungssymptome bei Katzen


Erkältungssymptome bei Katzen

Eine Erkältung bei Katzen oder eine Infektion der oberen Atemwege bei Katzen manifestiert sich in der Regel mit Symptomen, die denen einer Erkältung beim Menschen ähneln. Diese Infektionen werden am häufigsten durch Viren wie das feline Herpesvirus und das feline Calicivirus verursacht, obwohl auch Bakterien beteiligt sein können. Wenn Sie die Anzeichen einer Erkältung kennen, können Sie Ihren pelzigen Freund schnell versorgen.

Erkältungssymptome bei Katzen:

1. Niesen:
Häufiges Niesen ist eines der auffälligsten Symptome einer Erkältung bei Katzen. Es ist die natürliche Art des Körpers, Reizstoffe und Schleim aus den Nasengängen auszuscheiden.

2. Nasenausfluss:
Katzen mit Erkältungen haben oft eine laufende Nase. Der Ausfluss kann klar, gelb oder grün sein, was auf einen unterschiedlichen Schweregrad der Infektion hinweist.

3. Tränende Augen:
Tränende oder tränende Augen sind häufig, manchmal begleitet von Rötungen oder Schwellungen. Dies ist oft auf eine Reizung durch die Infektion zurückzuführen.

4. Husten:
Husten kann auftreten, wenn Ihre Katze versucht, Schleim aus dem Rachen oder der Lunge zu entfernen. Anhaltender Husten sollte engmaschig überwacht werden, da er auf eine schwerwiegendere Infektion hinweisen kann.

5. Appetitlosigkeit:
Katzen mit Erkältungen können aufgrund von Verstopfungen ihren Appetit verlieren, was sich auf ihren Geruchs- und Geschmackssinn auswirkt. Dies kann zu Gewichtsverlust und Dehydrierung führen, wenn es nicht kontrolliert wird.

6. Lethargie:
Betroffene Katzen werden oft weniger aktiv, verbringen mehr Zeit mit Schlafen und meiden ihre üblichen Aktivitäten.

7. Fieber:
Einige Katzen können leichtes Fieber entwickeln, wenn ihr Körper die Infektion abwehrt. Zu den Symptomen gehören eine warme Nase, warme Ohren und allgemeine Lethargie.

8. Mundatmung:
Katzen sind obligatorische Nasenatmer, wenn sie also anfangen, durch den Mund zu atmen, kann dies auf eine starke Verstopfung hinweisen.

Wenn Ihre Katze diese Symptome zeigt, ist es wichtig, ihren Zustand zu überwachen. Während die meisten Erkältungen innerhalb von ein oder zwei Wochen abklingen, sollten anhaltende Symptome oder schwere Anzeichen wie Atembeschwerden oder Nahrungsverweigerung einen Besuch beim Tierarzt veranlassen.

Details

  • Behandlung von Husten, Entzündungen und bakteriellen Infektionen der Atemwege.

    Behandlung von Husten, Erkältung, Niesen und laufender Nase

  • Lang anhaltende Wirksamkeit.
  • Es ist einfach, Ihre Katzen zu füttern, da es als kleine Tabletten konzipiert ist.


Erkältung bei Katzen Symptome Hausmittel

Die häusliche Pflege spielt eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, Ihrer Katze zu helfen, sich von einer Erkältung zu erholen. Hier sind einige wirksame Hausmittel, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.

1. Halten Sie Ihre Katze warm und bequem:
Bieten Sie Ihrer Katze einen warmen, ruhigen Ort, an dem sie sich ausruhen kann. Wenn sie sich wohl fühlen, können sie ihre Energie für die Heilung sparen. Ein beheiztes Bett oder eine beheizte Decke kann besonders beruhigend für Katzen sein, die sich unter dem Wetter fühlen.

2. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter:
Luftbefeuchter oder Dampf können helfen, die Luft zu befeuchten, die verstopfte Nase zu lindern und das Atmen zu erleichtern. Sie können auch ein Dampfbad einrichten, indem Sie eine heiße Dusche laufen lassen und Ihre Katze 10-15 Minuten lang im Badezimmer sitzen lassen.

3. Sorgen Sie für Flüssigkeitszufuhr:
Katzen trinken oft weniger, wenn sie krank sind, was das Risiko einer Austrocknung. Bieten Sie regelmäßig frisches Wasser an und denken Sie darüber nach, zu geben Nassfutter, die einen höheren Feuchtigkeitsgehalt aufweist. Sie können auch eine kleine Menge Wasser oder natriumarme Hühnerbrühe in ihr Futter mischen, um die Flüssigkeitsaufnahme zu fördern.
Related: Wie bringe ich meine Katze dazu, Wasser zu trinken

4. Klarer Nasen- und Augenausfluss:
Reinigen Sie die Nase und Augen Ihrer Katze vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch, um den Ausfluss zu entfernen und für ein angenehmes Tragegefühl zu sorgen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Chemikalien oder Produkten, die nicht speziell für Haustiere entwickelt wurden.

5. Nährstoffreiche Ernährung:
Die Aufrechterhaltung einer nährstoffreichen Ernährung ist während einer Krankheit von entscheidender Bedeutung. Sie können stark riechende Lebensmittel wie Thunfisch anbieten, um den Appetit anzuregen. Wenn Ihre Katze sich länger als 24 Stunden weigert zu fressen, konsultieren Sie einen Tierarzt, da längeres Fasten zu schwerwiegenderen Problemen führen kann.

6. Begrenzen Sie Stress und sorgen Sie für eine ruhige Umgebung:
Stress kann die Symptome verschlimmern und das Immunsystem schwächen. Halten Sie die häusliche Umgebung ruhig und vermeiden Sie plötzliche Veränderungen oder Stressfaktoren.

7. Verwenden Sie natürliche Nahrungsergänzungsmittel:
Neben Kokosöl können auch andere natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl, Probiotikaund L-Lysin kann die Gesundheit des Immunsystems unterstützen. Insbesondere L-Lysin hat sich als hilfreich bei der Behandlung von Symptomen erwiesen, die mit dem felinen Herpesvirus verbunden sind, einer häufigen Ursache für Erkältungen bei Katzen.

8. Überwachen und ausruhen:
Behalten Sie die Symptome Ihrer Katze genau im Auge und sorgen Sie dafür, dass sie viel Ruhe hat. Vermeiden Sie heftiges Spielen oder Hantieren, die sie weiter belasten könnten.


Wann sollte man einen Tierarzt aufsuchen:
Wenn sich die Symptome verschlimmern, länger als zwei Wochen anhalten oder wenn Ihre Katze aufhört zu fressen oder zu trinken, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf. Katzen mit Grunderkrankungen, Kätzchen oder ältere Katzen benötigen möglicherweise eine intensivere medizinische Unterstützung.


Häufig gestellte Fragen 

1. Was sind die Hauptsymptome einer Erkältung bei Katzen?

Zu den Hauptsymptomen einer Erkältung bei Katzen gehören Niesen, Nasenausfluss, tränende Augen, Husten, Appetitlosigkeit, Lethargie und gelegentlich Fieber.

2. Können sich Katzen von Menschen erkälten?  

Katzen können sich nicht vom Menschen erkälten, da die verantwortlichen Viren artspezifisch sind. Katzen können sich jedoch von anderen Katzen erkälten, insbesondere in Haushalten oder Tierheimen mit mehreren Katzen.

3. Wie lange dauert eine Erkältung bei Katzen?  

Die meisten Erkältungen bei Katzen dauern zwischen 7 und 14 Tagen. Wenn die Symptome länger als zwei Wochen anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie einen Tierarzt.

4. Soll ich meiner Katze Kokosöl geben, wenn sie erkältet ist?  

Kokosöl kann die Gesundheit des Immunsystems unterstützen, sollte aber in Maßen verabreicht werden. Es ist kein Heilmittel für Erkältungen bei Katzen, und jede Supplementierung sollte mit Ihrem Tierarzt besprochen werden.

5. Wie kann ich meiner Katze helfen, sich von einer Erkältung zu Hause zu erholen? 

Zur häuslichen Pflege gehört, Ihre Katze warm zu halten, einen Luftbefeuchter zu verwenden, sicherzustellen, dass sie hydratisiert bleibt, eine nährstoffreiche Ernährung zu bieten und eine ruhige Umgebung zu schaffen.

6. Kann ich rezeptfreie Erkältungsmedikamente für meine Katze verwenden? 

Nein, rezeptfreie Erkältungsmedikamente für Menschen sind für Katzen nicht sicher und können giftig sein. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, bevor Sie Medikamente verabreichen.

7. Ist eine laufende Nase normal für Katzen mit einer Erkältung?  

Ja, eine laufende Nase ist ein häufiges Symptom einer Erkältung bei Katzen. Der Ausfluss kann in der Farbe variieren, und alle signifikanten Veränderungen sollten überwacht werden.

8. Wann sollte ich meine Katze wegen einer Erkältung zum Tierarzt bringen?  

Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Ihre Katze schwere Symptome zeigt, sich weigert zu fressen oder zu trinken oder wenn sich ihr Zustand nicht innerhalb einer Woche bessert.


Schlussfolgerung

Erkältungen bei Katzen sind in der Regel mild, können aber für Ihren Katzenfreund unangenehm sein. Das frühzeitige Erkennen der Symptome, die unterstützende häusliche Pflege und das Wissen, wann tierärztlicher Rat eingeholt werden muss, sind entscheidend für eine reibungslose Genesung. Während Kokosöl und andere natürliche Heilmittel die Gesundheit des Immunsystems unterstützen können, sollten sie mit Vorsicht und in Verbindung mit anderen empfohlenen Pflegepraktiken verwendet werden. Legen Sie immer Wert auf den Komfort und das Wohlbefinden Ihrer Katze und stellen Sie sicher, dass sie während der Krankheit die bestmögliche Versorgung erhält.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta