Warum mögen Hunde ihre Po-Kratzer?

Die meisten Hunde spielen gerne mit ihren eigenen Herrchen, und die Besitzer spielen mit vielen Gegenständen, wie z.B. einen Ball zu werfen, sich zu drehen und so weiter, aber auch einige Hunde mögen es einfach, wenn der Herrchen ihn berührt, eine Berührung auf allen Arten von High. Und der folgende Hund ist stärker, sein Favorit sind andere, die sich am Hintern kratzen.
Solange jemand vor ihm läuft, wird er dort seinen Hintern schmollen und darauf warten, dass andere sich kratzen, und es ist diese Eigenart, die auch die Freunde des Besitzers wissen, also feiern der Besitzer und die Freunde, es wird immer jeder abwechselnd den Hintern des Hundes kraulen.
Wenn Menschen ihre Hände wegnehmen wollen, wird der Hund ziemlich unglücklich sein und der Person vor den Augen der anderen hinterherjagen, seinen kleinen Hintern schmollen und darauf bestehen, dass andere kratzen.
Was können Menschen sonst tun, wenn sie mit solch niedlichem und seltsamem Verhalten konfrontiert werden? Kratzen Sie weiter.
Jedes Mal, wenn du einen Hund siehst, der vor dir herumkreist und darum bettelt, am Hintern gekratzt zu werden, ist der Besitzer sehr hilflos. Du genießt zwar das Gefühl, von deinem Hund gebraucht zu werden, aber jeden Tag von deinem Hund am Hintern nicht gemocht zu werden, nun, das ist nicht sehr gut, oder?
Außerdem mag der Hund nicht nur den Besitzer nicht, sondern auch seine Freunde, die den Besitzer kennen, was durchaus lustig, aber dennoch ziemlich peinlich ist.
Nach dem bequemen Kratzen sind die Hinterbeine des Hundes dort immer noch gelähmt.
Der Besitzer macht sich also immer Sorgen um den Hund, diese kleine Gewohnheit lässt sich nicht ändern, aber er brachte es nicht übers Herz, den Hund zu wechseln, denn so ist es ja auch sehr interessant hahaha.
Aber warum mögen Hunde Po-Kratzer so sehr? In diesem Artikel werden wir die Gründe für die Liebe von Hunden zu Po-Kratzern untersuchen.
Der Grund, warum Hunde gerne am Hintern kratzen
1. Entspannung und Stressabbau
Wie Menschen können auch Hunde körperliche Berührungen und sanftes Kratzen als entspannend und beruhigend empfinden. Und Hunde haben eine höhere Konzentration von Nervenenden um ihr hinteres Ende, insbesondere in der Nähe des Schwanzansatzes und des Bereichs über ihren Hüften. Wenn Sie diesen Bereich kratzen oder streicheln, kann dies diese Nervenenden stimulieren, was viele Hunde als angenehm empfinden.
2. Duftdrüsen
Hunde haben Analdrüsen Sie befinden sich in der Nähe ihres Anus, der einen einzigartigen Duft verströmt, der für jeden Hund individuell ist. Dieser Duft dient als Möglichkeit für Hunde, miteinander zu kommunizieren. Wenn Sie den Bereich kratzen oder reiben, verbreiten Sie möglicherweise versehentlich diesen Duft und markieren sie als Teil ihres Territoriums und ihrer sozialen Gruppe.
3. Schwer zugänglicher Bereich
Während Hunde recht flexibel sind und viele Teile ihres Körpers erreichen können, kann es für sie schwierig sein, den Rumpfbereich, insbesondere in der Nähe des Schwanzansatzes und der Hüften, mit ihren Pfoten oder Zungen zu erreichen.
Wenn Sie diesen Bereich für sie kratzen oder streicheln, lindern Sie daher einen Juckreiz, den sie möglicherweise nicht alleine hätten lindern können. Dies kann für sie besonders befriedigend sein und zu der Freude beitragen, die sie von Po-Kratzern erleben.
4. Juckende oder trockene Haut
Bei einigen Hunden kann es zu trockenen oder juckende Haut um ihr Hinterteil herum. Kratzen kann diese Beschwerden lindern und vorübergehende Linderung von Reizungen oder Beschwerden verschaffen.
Wenn Sie diesen Bereich kratzen, kann der Hund als Reflexreaktion unwillkürlich sein Bein treten oder heben. Man nennt ihn den Kratzreflex des Hundes.
5. Flöhe, Zecken oder Läuse
Wenn sich Ihr Hund häufig am Hintern kratzt, muss es erwähnenswert sein, dass er möglicherweise Flöhe oder Milben. Flöhe und Milben versammeln sich gerne in diesem Bereich des Körpers des Hundes, wenn Sie also besorgt sind, stellen Sie sicher, dass Sie sich gründlich untersuchen lassen.
Verwandt: Vorbeugung von Flohzecken und Herzwürmern für Hunde
Ist Hundekratzreflex schlecht?
Der Kratzreflex des Hundes, auch bekannt als Kratzreflex oder Kratzreaktion, ist eine natürliche und instinktive Reaktion, die auftritt, wenn Sie an einer bestimmten Stelle am Körper eines Hundes kratzen, typischerweise um den Hintern oder den unteren Rücken.
Der Kratzreflex ist in der Regel harmlos und deutet nicht auf gesundheitliche Probleme oder Beschwerden beim Hund hin. Es ist lediglich eine automatische Reaktion, die einige Hunde zeigen, wenn ihre empfindlichen Bereiche stimuliert werden. Tatsächlich scheinen es viele Hunde zu genießen, wenn ihr Hinterteil gekratzt wird, und der Kratzreflex kann ein Zeichen dafür sein, dass sie die Erfahrung als angenehm empfinden.
Die Dos und Don'ts von Po-Kratzern
Po-Kratzen sollte, wie jede Form der Interaktion mit Ihrem Hund, unter Berücksichtigung seines Komforts und Wohlbefindens durchgeführt werden. Hier sind einige Dos und Don'ts, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihrem pelzigen Freund einen Po-Kratzer verpassen:
Dos
- Beginnen Sie mit leichten und sanften Kratzern
- Halten Sie sich daran, den Bürzelbereich und den unteren Rücken zu kratzen
- Wenn sich Ihr Hund anspannt, sich zurückzieht oder knurrt, hören Sie sofort auf, sich am Hintern zu kratzen
- Setze Grenzen, um zu vermeiden, dass dein Hund dir befiehlt, deinen Hintern zu kratzen
Verbote
- Empfindliche Bereiche (Schwanz selbst, Genitalien) meiden
- Achten Sie darauf, nicht zu stark oder kräftig zu kratzen.
- Vermeiden Sie es, es zu übertreiben
Jenseits von Po-Kratzern: Andere Formen der Zuneigung von Hunden
Hunde haben, wie Menschen, verschiedene Möglichkeiten, Zuneigung auszudrücken und zu empfangen. Hier sind einige andere Formen der Zuneigung von Hunden, die über Po-Kratzer hinausgehen:
- Petting: Die meisten Hunde genießen es, am Kopf, am Hals und am Rücken gestreichelt zu werden.
- Bauch reiben: Viele Hunde lieben das Bauchkraulen, bei dem man den Bauch sanft streichelt, während man auf dem Rücken liegt.
- Kratzer an den Ohren: Hunde haben oft empfindliche Ohren, und sanftes Kratzen oder Reiben an den Ohren kann für sie sehr angenehm sein.
- Hätschelnd: Hunde können sehr anhänglich sein und genießen es, mit ihren menschlichen Familienmitgliedern zu kuscheln. Das gemeinsame Kuscheln auf der Couch oder im Bett kann für euch beide ein verbindendes Erlebnis sein.
- Fellpflege: Regelmäßige Pflegesitzungen können eine Möglichkeit sein, Ihrem Hund zu zeigen, dass Sie sich um sein körperliches Wohlbefinden kümmern. Bürsten Sie ihr Fell, schneiden Sie ihre Nägel und verwenden Sie Lösung für Ohrenreiniger Die Ohren zu reinigen kann eine verbindende Erfahrung sein.
Vorsicht vor dem Hund
Wenn es oben am Bürzel, an der Basis des Schwanzes, juckt, möchte es vielleicht nur, dass du es für sie kratzt. Aber wenn es um den Anus und die Duftdrüsen herum ist. Wenn das der Juckreiz ist, wird Ihr Fellbaby wahrscheinlich nicht kommen und darum bitten, sich zu kratzen. Stattdessen werden sie schnell handeln. Rollerfahren ist ein viel schlimmeres Verhalten, nicht nur, weil es Spuren im Haus hinterlässt, sondern auch, weil es etwas bedeutet.
Warum schieben Hunde ihren Hintern?
-
Probleme mit der Analdrüse
-
Vorhandensein von Fremdkörpern
-
Ticken/ Floh Befall
-
Parasit Befall
-
Allergien
-
Magen-Darm-Probleme
Hausmittel gegen Hundescheuern
-
Kokosöl gegen Hunde
Bestimmte natürliche Salben können Juckreiz und Beschwerden lindern, die mit dem Rutschen von Hunden verbunden sind. Kokosöl kann sanft auf die betroffene Stelle aufgetragen werden, um gereizte Haut zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren. Diese Mittel bieten vorübergehende Linderung und können bei Bedarf sparsam angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Hund diese Substanzen nicht leckt oder verschluckt.
-
Floh- und Parasitenbekämpfung
Flöhe, zeckenund andere Parasiten können die Haut Ihres Hundes reizen, was dazu führt, dass er herumrutscht, um die Beschwerden zu lindern. Die Aufrechterhaltung einer regelmäßigen Floh- und Parasitenbekämpfung ist entscheidend, um einen Befall zu verhindern und den Juckreiz zu reduzieren. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die am besten geeignete Flohbekämpfungsmethode für Ihren Hund zu ermitteln, wobei Faktoren wie Alter, Größe und allgemeiner Gesundheitszustand berücksichtigt werden.
-
Ernährungsumstellung
Einige Hunde können von einer Ernährungsumstellung profitieren, insbesondere wenn ihr Rutschen mit Futtermittelallergien oder -empfindlichkeiten zusammenhängt.
Probiotika-Die Einführung von Probiotika in die Ernährung Ihres Hundes kann eine gesunde Darmflora fördern und helfen, Magen-Darm-Probleme zu lindern, die zum Rutschen beitragen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen- Das Hinzufügen einer Ballaststoffquelle zur Ernährung Ihres Hundes, wie z. B. Kürbis aus der Dose oder Flohsamenschalen, kann helfen, den Stuhlgang zu regulieren und die Häufigkeit des Rutschens zu reduzieren.
Omega-3-Fettsäure-Ergänzungen- Bei Hunden, die unter Juckreiz leiden, der durch Hautallergien verursacht wird, kann eine orale Supplementierung von Fettsäuren helfen, einige ihrer Symptome zu verbessern. Das liegt daran, dass juckende Hunde oft viele Entzündungen in ihrer Haut haben. Hunde mit Hautallergien haben ebenfalls ein erhöhtes Risiko für eine Analdrüsenimpaktion, da diese Entzündung zu einer übermäßigen Produktion bestimmter Öle führen kann, was die Expression der Analdrüsen erschwert. Fettsäurepräparate helfen bei der Verringerung von Entzündungen und der Verbesserung der öligen Sekrete der Haut. Die besten Produkte, die für Hunde geeignet sind, sollten Omega-3-Fettsäuren und EPA enthalten und täglich in der von Tierärzten empfohlenen Höchstdosis eingenommen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Verwandt: 2023 Leitfaden für Hausmittel gegen Hundescheuern
Häufig gestellte Fragen
Warum legen Hündinnen ihren Hintern auf dich?
Wenn Hündinnen ihren Hintern auf Sie legen, ist das oft ein Verhalten, das mit der Duftmarkierung oder der Etablierung einer sozialen Hierarchie zusammenhängt. Wie bei jedem anderen Verhalten kann das Aufsetzen des Hinterns auch für Hündinnen eine Möglichkeit sein, die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer oder anderer Menschen zu suchen. Dieses Verhalten wird häufiger bei intakten (nicht kastrierten) Hündinnen beobachtet, Hündinnen, die läufig sind oder hormonelle Schwankungen erleben, können mehr Geruchsmarkierungsverhaltensweisen zeigen, einschließlich des Anlegens ihres Hinterns auf Menschen oder Gegenstände.
Warum streckt mein Hund seinen Hintern in die Luft?
Wenn ein Hund seinen Hintern in die Luft streckt, wird dies oft mit einem natürlichen und instinktiven Verhalten in Verbindung gebracht, das als "Spielbogen" bekannt ist. Der Spielbogen ist eine gängige Haltung, die Hunde beim Spielen an den Tag legen oder wenn sie ein Spiel mit anderen Hunden oder Menschen initiieren wollen.
Der Spielbogen ist ein klares und leicht erkennbares Signal, das sagt: "Ich will spielen!" oder "Lass uns zusammen Spaß haben!"
Warum streckt mein Hund immer seinen Hintern in meine Richtung?
Wenn Ihr Hund häufig seinen Hintern in Ihre Richtung streckt, könnte dies an einer Kombination aus natürlichem Hundeverhalten und sozialen Hinweisen liegen. Hunde sind soziale Tiere und können ihr Hinterteil präsentieren, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen oder ein Spiel zu initiieren.
Schlussfolgerung
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Hunde es mögen, wenn man sich am Hintern kratzt, und die Vorlieben können von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Wenn ein Hund übermäßig am Hinterteil leckt oder kratzt, könnte dies ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Hautproblem oder ein Gesundheitsproblem sein, und es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, wenn Sie sich Sorgen um das Wohlbefinden Ihres Hundes machen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.