Wann öffnen Welpen die Augen?

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Der Moment, in dem sich die Augen eines Welpen öffnen, ist ein mit Spannung erwarteter Meilenstein für Hundebesitzer und Züchter gleichermaßen. Der Anblick von neugeborenen Welpen mit geschlossenen Augen ist liebenswert, aber zu sehen, wie sie zum ersten Mal ihre Augen öffnen, ist eine bemerkenswerte Erfahrung, die einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung markiert. Zu verstehen, wann und wie sich die Augen von Welpen öffnen, kann einen Einblick in ihren Wachstums- und Reifeprozess geben.

Die Zeitleiste der Entwicklung von Welpenaugen

Welpen werden mit geschlossenen Augen geboren und verlassen sich in den ersten Lebenswochen hauptsächlich auf ihren Tast- und Geruchssinn, um sich in ihrer Welt zurechtzufinden. Die Entwicklung ihrer Augen schreitet während der Neugeborenenperiode schnell voran, wobei innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Geburt signifikante Veränderungen auftreten.

Von der Geburt bis zum zehnten Tag

In der ersten Lebenswoche entwickeln sich die Augen der Welpen unter den geschlossenen Lidern weiter. Die Augen bilden sich, aber die Strukturen sind noch nicht vollständig entwickelt.
Welpen verlassen sich auf ihren Geruchs- und Tastsinn, um die Wärme und Nahrung ihrer Mutter zu lokalisieren und mit ihren Wurfgeschwistern zu kommunizieren.

Wann öffnen Welpen die Augen?

Zehn bis vierzehn Tage

Im Alter von etwa zehn bis vierzehn Tagen tritt ein wichtiger Meilenstein ein, wenn sich die Augen der Welpen zum ersten Mal zu öffnen beginnen. Dieser Prozess verläuft allmählich und kann nicht bei allen Welpen im Wurf gleichzeitig ablaufen.
Anfangs können die Augen als winzige Schlitze oder teilweise geöffnet erscheinen und die darunter liegenden Pupillen freigeben. Die Welpen können blinzeln und blinzeln, wenn sie sich an das Gefühl gewöhnen, dass Licht zum ersten Mal in ihre Augen eindringt.
Das Sehvermögen von neugeborenen Welpen ist noch verschwommen und unterentwickelt, aber die Fähigkeit, Licht zu erkennen, markiert einen wichtigen Schritt in ihrer sensorischen Entwicklung.

Vierzehn Tage und mehr

In den folgenden Tagen und Wochen öffnen sich die Augen der Welpen immer weiter, wodurch nach und nach mehr von der Augenoberfläche sichtbar wird und eine bessere Sicht ermöglicht wird.
Im Alter von drei bis vier Wochen sind die Augen der Welpen in der Regel vollständig geöffnet und sie beginnen, ihre Umgebung mit größerem Selbstvertrauen und Neugier zu erkunden.

Was soll ich tun, wenn sich die Augen meines Welpen nach 14 Tagen nicht geöffnet haben?

Die Zeit, die Welpen brauchen, um die Augen zu öffnen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Wenn ein Welpe jedoch älter als 2 Wochen ist und die Augen noch nicht geöffnet hat, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt kann die Augen des Welpen untersuchen, sie bei Bedarf reinigen und versuchen, sie bei Bedarf manuell zu öffnen. Im Falle einer Infektion kann der Tierarzt eine Nachbehandlung mit einer antibiotischen Salbe empfehlen.

Wenn eine sofortige tierärztliche Versorgung nicht möglich ist, können Sie versuchen, die Augenlider mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Wattebausch sanft zu massieren. Öffnen Sie die Augen jedoch niemals mit Gewalt, da dies zu Verletzungen führen kann. Wenn die Augen trotz sanfter Massage geschlossen bleiben, ist es wichtig, den Welpen zur weiteren Untersuchung zum Tierarzt zu bringen.

Wenn Sie außerdem Anzeichen von Schwellungen, Ausbeulungen, Ausfluss, Eiter oder anderen Anomalien unter den Augenlidern oder um die Augen herum bemerken, ist es wichtig, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen. Diese Symptome können auf eine zugrunde liegende Infektion oder andere schwerwiegende Probleme hinweisen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern.

Wann öffnen Welpen die Augen?

Wie lange können Welpen, nachdem sie ihre Augen geöffnet haben, klar sehen?

Wenn Welpen zum ersten Mal die Augen öffnen, in der Regel im Alter von 10 bis 14 Tagen, ist ihr Sehvermögen noch ziemlich verschwommen und unterentwickelt. Im Alter von drei bis vier Wochen hat sich das Sehvermögen der meisten Welpen jedoch deutlich verbessert, so dass sie klarer sehen können. Sie können Objekte unterscheiden und bekannte Gesichter erkennen, einschließlich ihrer Wurfgeschwister und Betreuer. Darüber hinaus verfeinern sich in dieser Zeit ihre Tiefenwahrnehmung und ihre Fähigkeit, Entfernungen einzuschätzen. Im Alter von vier bis acht Wochen entwickelt sich das Sehvermögen von Welpen weiter und verfeinert sich weiter. Sie werden immer geschickter darin, sich bewegende Objekte zu verfolgen, und ihre Sehschärfe verbessert sich weiter. In diesem Alter können Welpen in der Regel gut genug sehen, um ihre Umgebung zu erkunden und mit ihren Wurfgeschwistern und Menschen zu interagieren.

Wie kann ich die visuelle Entwicklung meines Welpen unterstützen?

Die Unterstützung der visuellen Entwicklung Ihres Welpen ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass er während des Wachstums und der Reife ein gesundes Sehvermögen hat. Hier sind einige Tipps, die die visuelle Entwicklung Ihres Welpen unterstützen:

  • Sorgen Sie für die richtige Ernährung: Eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung ist für die allgemeine Gesundheit Ihres Welpen, einschließlich seiner Augengesundheit, unerlässlich. Bestimmte Nährstoffe, wie z.B. vitamin Ein Omega-3-Fettsäurenund Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin sind besonders wichtig für die Gesundheit der Augen.
  • Halten Sie die Umwelt sicher: Schaffen Sie eine sichere und anregende Umgebung, in der Ihr Welpe die Umgebung erkunden kann. Entfernen Sie alle potenziellen Gefahren oder Gegenstände, die eine Gefahr für ihre Augen darstellen könnten, wie z. B. scharfe Gegenstände, giftige Pflanzen oder kleine Spielzeuge, die sie verschlucken könnten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause gut beleuchtet ist, um Ihrem Welpen eine ausreichende Sicht zu bieten.
  • Sozialisation und Exposition: Setzen Sie Ihren Welpen während seiner kritischen Sozialisationsphase (in der Regel im Alter zwischen 3 und 14 Wochen) einer Vielzahl von Umgebungen, Menschen und Tieren aus. Diese Exposition hilft Ihrem Welpen, sich an verschiedene Anblicke, Geräusche und Erfahrungen zu gewöhnen, was für seine visuelle und allgemeine Entwicklung entscheidend ist.

Augenprobleme bei Welpen

Hier sind einige häufige Augenprobleme, die bei Welpen auftreten können:

  • Bindehautentzündung: Auch bekannt als Rosa Augeist die Bindehautentzündung die Entzündung der Bindehaut. Es kann durch Reizstoffe, Allergien, Infektionen (bakteriell, viral oder pilzlich) oder andere zugrunde liegende Gesundheitszustände verursacht werden.
  • Hornhautgeschwüre: Hornhautgeschwüre sind Verletzungen oder Defekte in der Hornhaut, der transparenten äußeren Schicht des Auges. Sie können durch Traumata, Kratzer, Fremdkörper im Auge oder Infektionen verursacht werden. Hornhautgeschwüre können schmerzhaft sein und Symptome wie Schielen, übermäßiges Reißen, Rötung und Ausfluss verursachen.
  • Kirschauge: Kirschaugeoder ein Prolaps der dritten Augenliddrüse tritt auf, wenn die Drüse des dritten Augenlids aus ihrer normalen Position herausragt oder herausspringt. Sie erscheint als rote, geschwollene Masse im Augenwinkel und kann durch genetische Faktoren, Entzündungen oder eine Schwäche des Bindegewebes, das die Drüse stützt, verursacht werden.
  • Entropium: Entropium ist ein Zustand, bei dem das Augenlid nach innen rollt, wodurch die Wimpern an der Augenoberfläche reiben. Unbehandelt kann es zu Reizungen, Hornhautabschürfungen und Geschwüren führen. Das Entropium kann angeboren sein (bei der Geburt vorhanden) oder aufgrund von Narbenbildung oder Entzündung des Augenlids erworben werden.
  • Hornhautdystrophie: Hornhautdystrophie bezieht sich auf eine Gruppe von erblichen Augenerkrankungen, die durch eine abnormale Ansammlung von Substanzen in der Hornhaut gekennzeichnet sind. Es kann zu Trübungen oder Trübungen in der Hornhaut führen, was zu Sehstörungen oder Beschwerden führt.
  • Glaukom: Glaukom ist eine Erkrankung, die durch einen erhöhten Druck im Auge gekennzeichnet ist, der auf einen unzureichenden Abfluss von Flüssigkeit (Kammerwasser) aus dem Auge zurückzuführen ist. Unbehandelt kann es zu einer Schädigung des Sehnervs und zu einem irreversiblen Sehverlust kommen. Zu den Symptomen eines Glaukoms bei Welpen können Rötungen, Schmerzen, erweiterte Pupillen und Sehstörungen gehören.
  • Genetische Augenerkrankungen: Einige Welpen können genetische Augenerkrankungen wie progressive Netzhautatrophie (PRA), Katarakte oder angeborene Anomalien der Augenstrukturen erben. Diese Erkrankungen können zu Sehstörungen oder Blindheit führen, wenn sie nicht richtig behandelt werden.
Puainta ® Hydrocortisonacetat antibakterielle Augentropfen für Katzen / Hunde

Puainta ® Hydrocortisonacetat antibakterielle Augentropfen für Hunde

  • Behandlung von Konjunktivitis, Iritis, Keratitis und Skleritis
  • Beseitigen Sie Augeninfektionen und Entzündungen
  • Kühles, erfrischendes Gefühl zur Linderung von Schmerzen, die durch Augenprobleme verursacht werden
  • Die Augentropfen werden in einer sterilen Lösung geliefert, die einfach aufzutragen ist
  • Schütteln Sie die Suspension vor Gebrauch gut. 

Also, wann öffnen Welpen ihre Ohren?

Welpen beginnen in der Regel, ihre Ohren zu öffnen und auf Schallreize zu reagieren, bevor sie ihre Augen öffnen. Während der genaue Zeitpunkt je nach Welpen und Rasse leicht variieren kann, beginnen Welpen im Allgemeinen im Alter von 10 bis 14 Tagen, ihre Ohren zu öffnen und reagieren besser auf Geräusche. Diese Periode fällt mit dem gleichen Zeitraum zusammen, in dem sich ihre Augen zu öffnen beginnen. Ähnlich wie bei der Entwicklung des Sehvermögens verbessert sich auch das Gehör der Welpen in den folgenden Wochen allmählich, wobei ihre Fähigkeit, Geräusche zu hören und darauf zu reagieren, mit zunehmendem Wachstum und Reifegrad verfeinert wird. Im Alter von drei bis vier Wochen haben die meisten Welpen ihre Ohren vollständig geöffnet und sind in der Lage, eine Vielzahl von Geräuschen in ihrer Umgebung zu hören und darauf zu reagieren. 

Schlussfolgerung

Das Öffnen der Augen von Welpen ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung, der den Beginn ihrer sensorischen Erkundung der Welt um sie herum signalisiert. Während Welpen mit geschlossenen Augen geboren werden und sich zunächst auf ihre anderen Sinne verlassen, markiert das allmähliche Öffnen der Augen den Übergang zu einem größeren visuellen Bewusstsein und einer stärkeren Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt. Diese bemerkenswerte Veränderung bei neugeborenen Welpen zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis für Hundebesitzer und Züchter und unterstreicht die bemerkenswerte Reise des Wachstums und der Entwicklung in den frühen Stadien des Lebens eines Welpen.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta