Tränen in den Augen von Katzen verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlung

icon March 22, 2025
by:puaintapets

Katzen sind geliebte Begleiter für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sie bringen Freude, Trost und Zuneigung in unser Leben und machen sie zu einem geschätzten Bestandteil vieler Haushalte. Einer der liebenswerten Aspekte von Katzen sind ihre ausdrucksstarken Augen, die eine Vielzahl von Emotionen vermitteln können. Wenn Sie jedoch bemerkt haben, dass die Augen Ihrer Katze übermäßig tränen, kann dies ein Grund zur Sorge sein. Übermäßiges Tränen oder tränende Augen bei Katzen sind ein häufiges Problem, das auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen kann. In diesem umfassenden Artikel untersuchen wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten für Katzen mit tränenden Augen und helfen Ihnen, Ihre Katze besser zu verstehen und zu pflegen.

Normale Gesundheit der Katzenaugen verstehen

Bevor Sie sich mit den Gründen für das Tränen der Katzenaugen befassen, ist es wichtig, die Grundlagen der normalen Gesundheit der Katzenaugen zu verstehen. Das Auge einer Katze ist ein komplexes und sensibles Organ, das eine entscheidende Rolle in seinem täglichen Leben spielt. Ein gesundes Katzenauge sollte in der Regel die folgenden Merkmale aufweisen:

1. Klar und hell: Das Auge einer gesunden Katze sollte klar, hell und frei von sichtbarem Ausfluss oder Trübungen sein.

2. Feuchtigkeitsausgleich: Eine gewisse Tränenproduktion ist bei Katzen normal, um die Feuchtigkeit der Augen zu erhalten und Fremdpartikel zu entfernen.

3. Blinken: Katzen blinzeln regelmäßig, um den Tränenfilm gleichmäßig auf ihren Augen zu verteilen und die Augengesundheit zu erhalten.

4. Reaktion der Schüler: Die Pupille der Katze sollte auf Lichtveränderungen reagieren, sich bei hellem Licht verengen und bei schwachem Licht erweitern.

Wenn die Augen einer Katze übermäßig zu tränen beginnen oder andere ungewöhnliche Symptome zeigen, kann dies ein Hinweis auf ein zugrunde liegendes Problem sein, das Aufmerksamkeit erfordert.

Warum tränen die Augen meiner Katze?

1. Reizstoffe und Allergien:
   - Staub und Pollen: Genau wie Menschen können Katzen empfindlich auf Umweltreizstoffe wie Staub, Pollen und andere Allergene reagieren. Wenn diese Reizstoffe mit den Augen einer Katze in Berührung kommen, können sie als Schutzreaktion übermäßiges Tränenwachstum auslösen.
   - Rauch und starke Gerüche: Der Kontakt mit Zigarettenrauch oder starken chemischen Gerüchen kann auch die Augen einer Katze reizen, was zu tränenden Augen führt.

2. Augeninfektionen:
   - Bakterielle oder virale Infektionen: Infektionen, die durch Bakterien oder Viren verursacht werden, können zu einer Bindehautentzündung führen, einer Erkrankung, die durch Rötung, Ausfluss und übermäßiges Reißen gekennzeichnet ist.

Puainta ® Augentropfen bei Allergien und Bindehautentzündung (Verabschieden Sie sich von tränenden Augen):

Konjunktivitis - Ophthalmische Suspension
   - Infektionen der oberen Atemwege: Katzen, die an Infektionen der oberen Atemwege, zu denen häufig Symptome wie Niesen und Nasenausfluss gehören, kann es auch zu tränenden Augen kommen.

3. Verstopfte Tränenkanäle:
   - Manchmal können die Tränenkanäle einer Katze teilweise oder vollständig verstopft werden, so dass die Tränen nicht richtig abfließen können. Diese Verstopfung kann zu tränenden Augen und möglichen Infektionen führen.

4. Hornhautgeschwüre:
   - Hornhautgeschwüre sind schmerzhafte Wunden auf der Hornhaut der Katze, die oft durch ein Trauma oder das Einklemmen von Fremdkörpern im Auge verursacht werden. Übermäßiges Reißen kann ein Symptom für eine Hornhautgeschwür.

5. Fremdkörper:
   - Katzen sind neugierige Geschöpfe, und es ist nicht ungewöhnlich, dass sich bei ihnen Fremdkörper wie Schmutz, Staub oder kleine Ablagerungen in ihren Augen festsetzen. Dies kann zu Reizungen und übermäßigem Reißen führen.

6. Allergien gegen Lebensmittel:
   - Einige Katzen können Futtermittelallergien haben, die sich in tränenden Augen äußern. Eine Ernährungsumstellung oder der Verzicht auf bestimmte allergene Zutaten kann helfen, dieses Problem zu lindern.

7. Bindehauthyperämie:
   - Unter Bindehauthyperämie versteht man die Vergrößerung von Blutgefäßen in der Bindehaut, die die Augen rot und tränend erscheinen lassen kann. Dies kann eine Folge verschiedener Grunderkrankungen sein, einschließlich Allergien und Infektionen.

8. Zahnprobleme:
   - Zahnprobleme wie Zahnfleischerkrankungen, Karies oder Abszesse können manchmal übertragene Schmerzen verursachen, die als sekundäres Symptom zu übermäßigem Reißen führen.

Puainta ® Spray für Hunde-/Katzenmundgeschwüre und Mundreinigung, Schmerzlinderung:

Puainta ® Spray für Mundgeschwüre und Mundreinigung

9. Entropium:
   - Entropium ist eine genetische Erkrankung, bei der die Augenlider einer Katze nach innen rollen, wodurch die Wimpern an der Hornhaut reiben. Diese ständige Reizung kann zu tränenden Augen führen.

10. Systemische Erkrankungen:
    - Bestimmte systemische Erkrankungen wie Katzenleukämie (FeLV) und das Feline Immundefizienzvirus (FIV) können sich mit Augensymptomen, einschließlich tränender Augen, manifestieren.

Symptome von tränenden Augen bei Katzen

Die Identifizierung der Symptome, die mit tränenden Augen bei Katzen verbunden sind, ist für die Früherkennung und angemessene Behandlung unerlässlich. Einige häufige Symptome sind:

1. Übermäßiges Reißen: Das offensichtlichste Symptom ist eine erhöhte Tränenproduktion, die zu nassem Fell um die Augen führt.

2. Rötungen: Die Augen können aufgrund von Reizungen oder Entzündungen rot oder blutunterlaufen erscheinen.

3. Blinzeln oder Blinzeln: Katzen können übermäßig blinzeln oder blinzeln, wenn ihre Augen gereizt oder schmerzhaft sind.

4. Entladung: Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache kann der Ausfluss aus den Augen einer Katze von klar und wässrig bis dick, gelb oder grün reichen.

5. Reiben oder Scharren an den Augen: Katzen versuchen möglicherweise, ihre Beschwerden zu lindern, indem sie sich die Augen reiben oder mit der Pfote scharren, was das Problem verschlimmern kann.

6. Empfindlichkeit gegenüber Licht: Katzen mit Augenproblemen reagieren möglicherweise empfindlicher auf helles Licht und meiden gut beleuchtete Bereiche.

7. Trübungen oder Dunst: In einigen Fällen können die Augen trüb oder verschwommen erscheinen, was auf schwerwiegendere Probleme wie Hornhautgeschwüre oder Katarakte hinweist.

Wie behandelt man tränende Augen bei Katzen: Diagnose und Behandlung

Wenn Sie bemerken, dass die Augen Ihrer Katze übermäßig tränen oder eines der oben genannten Symptome zeigt, ist es wichtig, umgehend einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt führt eine gründliche Untersuchung durch und kann verschiedene diagnostische Tests empfehlen, darunter:

1. Körperliche Untersuchung: Der Tierarzt wird eine umfassende körperliche Untersuchung Ihrer Katze durchführen, wobei er besonders auf die Augen und die Umgebung achtet.

2. Fluoreszein-Färbung: Bei diesem Test wird ein spezieller Farbstoff auf das Auge der Katze aufgetragen, um Hornhautgeschwüre oder andere Unregelmäßigkeiten zu erkennen.

3. Schirmer-Reißprobe: Der Schirmer-Tränentest misst die Tränenproduktion und hilft festzustellen, ob die tränenden Augen Ihrer Katze auf eine unzureichende Tränenproduktion zurückzuführen sind.

4. Mikrobielle Kulturen: Bei Verdacht auf Infektionen kann eine mikrobielle Kultur durchgeführt werden, um den spezifischen Erreger zu identifizieren, der dafür verantwortlich ist.

Sobald eine Diagnose gestellt ist, werden die Behandlungsoptionen auf die zugrunde liegende Ursache der tränenden Augen zugeschnitten:

1. Medikamente: Abhängig von der Diagnose kann Ihr Tierarzt Antibiotika, antivirale Medikamente oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, um Infektionen oder Entzündungen zu behandeln.

2. Spülung des Tränenkanals: Wenn verstopfte Tränenkanäle das Problem sind, kann Ihr Tierarzt ein Verfahren empfehlen, um die Kanäle zu spülen und den ordnungsgemäßen Tränenabfluss wiederherzustellen.

3. Chirurgie: Bei Entropium oder schweren Hornhautgeschwüren kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um das Problem zu beheben und Linderung zu verschaffen.

4. Allergie-Management: Bei Katzen mit Allergien kann die Identifizierung und Behandlung des Allergens (z. B. eine Ernährungsumstellung oder eine Minimierung der Exposition gegenüber Reizstoffen) helfen, die Symptome zu lindern.

5. Zahnpflege: Zahnprobleme sollten von einem Tierarzt behandelt werden, um überwiesene Augenprobleme zu vermeiden. Zahnbehandlungen, einschließlich Extraktionen, falls erforderlich, können empfohlen werden.

6. Behandlung von Grunderkrankungen: Wenn systemische Erkrankungen zu tränenden Augen beitragen, ist die Behandlung der Grunderkrankung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Vorbeugung von tränenden Augen bei Katzen

Während einige Ursachen für tränende Augen bei Katzen unvermeidlich sind, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Risiko zu minimieren und die Augen Ihrer Katze gesund zu halten:

1. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen: Vereinbaren Sie Routineuntersuchungen mit Ihrem Tierarzt, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

2. Augenreinigung: Reinige die Augen deiner Katze vorsichtig mit einem feuchten, sauberen Tuch, um Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, besonders wenn du Ausfluss bemerkst.

Puainta ® Tränenfleckenentferner, antimikrobielle Augenspülung:

Puainta ® Tränenfleckenentferner, antimikrobielle Augenspülung für Hunde/ Katzen

3. Umweltkontrolle: Minimieren Sie die Exposition gegenüber Rauch, starken Gerüchen und anderen potenziellen Reizstoffen.

4. Richtige Ernährung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze eine ausgewogene Ernährung erhält, die ihren Ernährungsbedürfnissen entspricht.

5. Zahnpflege: Achten Sie bei Ihrer Katze auf eine gute Zahnhygiene, um Zahnprobleme zu vermeiden, die zu Augenproblemen führen können.

6. Identifizierung von Allergenen: Wenn Ihre Katze Allergien hat, arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um Allergene in ihrer Umgebung und Ernährung zu identifizieren und zu behandeln.

Schlussfolgerung

 

Katzen sind geschätzte Begleiter, und ihr Wohlbefinden hat für Tierbesitzer oberste Priorität. Tränende Augen können ein Zeichen für verschiedene zugrunde liegende Probleme sein, die von leichten Reizstoffen bis hin zu schwerwiegenderen gesundheitlichen Problemen reichen. Die Ursache für die tränenden Augen Ihrer Katze zu identifizieren und sofort tierärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist entscheidend, um ihr Wohlbefinden und ihre allgemeine Gesundheit zu gewährleisten. Mit der richtigen Diagnose und Behandlung können die meisten Fälle von übermäßigem Reißen bei Katzen effektiv behandelt oder behoben werden, sodass Ihr Katzenfreund ein glückliches und gesundes Leben genießen kann. Denken Sie daran, regelmäßige Tierarztbesuche durchzuführen und für eine liebevolle und fürsorgliche Umgebung zu sorgen, damit die Augen Ihrer Katze strahlend und schön bleiben.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta