Wie man einen Hund mit Pankreatitis tröstet

Pankreatitis bei Hunden ist eine Erkrankung, bei der sich die Bauchspeicheldrüse (ein Drüsenorgan in der Nähe des Magens) entzündet. Die Bauchspeicheldrüse produziert Enzyme, die bei der Verdauung von Nahrung helfen, und Hormone, die den Blutzuckerspiegel regulieren, aber wenn sie sich entzündet, kann sie eine Reihe von gesundheitlichen Problemen für Ihren Hund verursachen.
Pankreatitis bei Hunden kann akut (plötzlich und schwer) oder chronisch (langfristig und wiederkehrend) sein. Akute Pankreatitis ist häufiger und wird in der Regel durch eine fettreiche Ernährung, Fettleibigkeit oder die Einnahme bestimmter Medikamente oder Toxine verursacht. Chronische Pankreatitis ist seltener und wird in der Regel durch einen zugrunde liegenden Gesundheitszustand oder eine lange Vorgeschichte einer akuten Pankreatitis verursacht.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine Pankreatitis haben könnte, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Ihr Tierarzt kann eine Pankreatitis durch Blutuntersuchungen, bildgebende Untersuchungen und andere diagnostische Instrumente diagnostizieren.
Wenn Sie sich besser um Ihren Hund kümmern möchten, nachdem bei ihm eine Pankreatitis diagnostiziert wurde, dann Zunächst müssen Sie die Symptome einer Pankreatitis kennen, bevor Sie etwas tun können, um ihn zu beruhigen.
Die unten aufgeführten Ratschläge gelten nur für Hunde, bei denen ein Tierarzt eine Pankreatitis diagnostiziert hat und die als stabil genug gelten, um sich zu Hause zu erholen.
Die Anzeichen einer Pankreatitis bei Hunden
- Appetitlosigkeit
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Austrocknung
- Fieber
- Erhöhte Herzfrequenz
- Lethargie
Wenn Sie mehr über Pankreatitis bei Hunden erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel: Pankreatitis bei Hunden – Symptome, Ursachen & Behandlung
Der Prozess der Pflege und des Trostes eines Hundes mit Pankreatitis kann effektiv in drei Kategorien unterteilt werden: Ruhe, weniger Futter und Flüssigkeitszufuhr.
1. Sorgen Sie für eine ruhige und komfortable Umgebung
Hunde mit Pankreatitis können Schmerzen und Beschwerden haben. Es ist wichtig, ihnen eine ruhige und komfortable Umgebung zu bieten, in der sie sich ausruhen und erholen können. Stellen Sie sicher, dass das Bett weich und warm ist, und halten Sie den Bereich frei von lauten Geräuschen oder plötzlichen Bewegungen.
2. Medikamente gegen Übelkeit (nach Anweisung Ihres Tierarztes)
Hunde mit Pankreatitis können häufig nur ungern fressen oder sich übergeben. Eltern können ihren Hunden Medikamente gegen Übelkeit geben, wie zum Beispiel Cimetidin, wie von ihrem Tierarzt verordnet, um das Erbrechen wirksam zu stoppen.
3. Bieten Sie kleine und häufige Mahlzeiten an
Es wird empfohlen, dass Hunde mit Pankreatitis nicht essen oder trinken dürfen, bis sie aufhören zu erbrechen (was manchmal lange dauern kann). Alles Futter und Wasser führt dazu, dass die Verdauungsdrüsen des Hundes anfangen, Verdauungssäfte (einschließlich Bauchspeicheldrüsensäfte) zu produzieren, was zu schwererem Durchfall und Erbrechen führt, und der einzige Weg, Energie wieder aufzufüllen, ist mit Flüssigkeit.
Kein Erbrechen oder Durchfall und gilt als stabil genug, um sich zu Hause mit kleinen, häufigen Mahlzeiten zu erholen. Hunde mit Pankreatitis müssen 3-4 Mal am Tag kleine, fettarme Mahlzeiten zu sich nehmen. Dies trägt dazu bei, die Belastung der Bauchspeicheldrüse zu verringern und weitere Entzündungen zu verhindern.
4. Stellen Sie viel Wasser bereit
Hunde mit Pankreatitis können dehydrieren, daher ist es wichtig, jederzeit viel frisches Wasser zur Verfügung zu stellen. Du kannst auch wasserreiche Lebensmittel wie Gurke oder Wassermelone anbieten.
5. Verabreichen Sie verschriebene Medikamente
Ihr Tierarzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, um die Schmerzen, Entzündungen und Verdauungsprobleme Ihres Hundes zu behandeln. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dosierung und den vorgeschriebenen Zeitplan einzuhalten.
Anzeichen von Bauchschmerzen bei Hunden sind:
- Hunde mit Bauchschmerzen können eine gebeugte Haltung einnehmen, um die Beschwerden zu lindern.
- Hunde mit Bauchschmerzen können Laute wie Winseln, Wimmern oder Heulen von sich geben.
- Hunde mit Bauchschmerzen können Anzeichen von Empfindlichkeit zeigen, wenn Sie ihren Bauch berühren. Sie können zusammenzucken, knurren oder schnappen, wenn Sie ihren Bauch berühren oder abtasten.
- Hunde mit Bauchschmerzen können am Bauch lecken oder beißen, was auf Unwohlsein oder Schmerzen hinweist.
Auch wenn Ihr Hund keine Anzeichen von Bauchschmerzen zeigt, wird Ihr Tierarzt Ihnen Medikamente verschreiben, um die Beschwerden Ihres Hundes zu lindern. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihrem Hund nur Schmerzmittel geben, die von Ihrem Tierarzt verordnet werden!
6. Verschreibungspflichtige Lebensmittel
Es wird allgemein empfohlen, dass Lebensmittel für Menschen mit Pankreatitis weniger als 18 % Fett enthalten sollten. Einige Tierärzte empfehlen Hundefutter mit weniger als 8 % Fett.
Verschreibungspflichtige Lebensmittel, die speziell für Hunde mit Magen-Darm-Problemen wie Pankreatitis empfohlen werden können, sind: Puainta | Fettarmer Hund behandelt Pankreatitis.
7. Reduzierte Aktivität
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Hund erlauben, sich auszuruhen und seine körperliche Aktivität während der Erholungsphase einzuschränken. Dies hilft, die Belastung der Bauchspeicheldrüse zu reduzieren und kann helfen, Schmerzen zu lindern.
8. Flüssigkeitstherapie
Bei schwerer Pankreatitis benötigt Ihr Hund möglicherweise eine intravenöse (IV) Flüssigkeitstherapie, um die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten und die Organfunktion zu unterstützen. Die richtige Flüssigkeitszufuhr kann helfen, Schmerzen zu lindern und den Genesungsprozess zu unterstützen.
Es ist wichtig, Ihren Hund täglich auf Anzeichen einer Pankreatitis zu überwachen.
Wenn die allgemeinen Symptome einer Pankreatitis nicht innerhalb von 24 bis 48 Stunden abzuklingen scheinen, sollten Sie tierärztlichen Rat einholen.
Jedes Anzeichen einer Verschlechterung der Symptome sollte als Notfall angesehen und so schnell wie möglich eine ärztliche Untersuchung eingeholt werden.
Symptome wie Blut im Stuhl oder Aufhellung/Aufhellung des Zahnfleisches deuten ebenfalls darauf hin, dass der Schweregrad zunimmt und einen sofortigen Besuch bei Ihrem Tierarzt erfordert.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert ein Aufflammen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Hunden?
Im Allgemeinen können Pankreatitis-Schübe zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern. Leichte Fälle von Pankreatitis können bei geeigneter Behandlung und Behandlung innerhalb weniger Tage abklingen. Schwerere Fälle oder Fälle mit Komplikationen können eine längere Behandlungs- und Genesungsdauer erfordern.
Welches Futter kann ich meinem Hund gegen Pankreatitis geben?
- Huhn: Reich an Proteinen, proteinreichen und fettarmen Lebensmitteln, leicht zu absorbieren.
- Fisch: Reich an ungesättigten Fettsäuren, proteinreich, fettarm, kann das Haar, das Herz und das Immunsystem aufhellen, ist ebenfalls von Vorteil, aber denken Sie daran, die Knochen zu entfernen.
- Garnele: reich an Proteinen, Mikronährstoffen, fettarm, kann das Immunsystem stärken.
- Brokkoli: Brokkoli ist reich an Vitaminen für Hunde, die sich von einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erholen
- Äpfel: Der Nährwert von Äpfeln ist eine der Früchte, die als perfekt bezeichnet werden, und ihr milder Geschmack macht sie für die Fütterung von Hunden geeignet, die an Pankreatitis leiden. Achten Sie aber darauf, die Kerne zu entfernen (Apfelkerne sind giftig für Hunde)
- Zucchini: Er ist leicht verdaulich und reich an Vitaminen, so dass du ihn angemessen mit etwas Zucchini füttern kannst.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.