Hausgemachtes Katzenfutter

icon March 22, 2025
by:Puainta

Da sich Katzenbesitzer zunehmend der Bedeutung einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung ihrer katzenartigen Gefährten bewusst werden, hat der Trend zur Zubereitung von hausgemachtem Katzenfutter deutlich an Bedeutung gewonnen. Wenn Sie die Mahlzeiten Ihrer Katze zu Hause zubereiten, haben Sie eine bessere Kontrolle über die Zutaten und stellen sicher, dass Ihr pelziger Freund die Nährstoffe erhält, die er braucht. Folgen wir der Lektüre, um weitere wichtige Details über hausgemachtes Katzenfutter zu erfahren, bevor Sie Katzenfutter zu Hause zubereiten.
Hausgemachtes Katzenfutter

5 hausgemachte Katzenfutter-Rezepte

1. Huhn- und Lebergenuss:
  
Zutaten:
- 1 Tasse Hühnchen (gekocht und zerkleinert)
- 1/2 Tasse Hühnerleber (gekocht und gehackt)
- 1/4 Tasse Karotten (gedünstet und fein gehackt)
- 1/4 Tasse Erbsen (gedämpft)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Tasse gekochte Quinoa oder Reis

Anweisungen:
1. In einer Schüssel das zerkleinerte Hühnchen und die gehackte Hühnerleber vermischen.
2. Die fein gehackten Karotten, Erbsen und die gekochte Quinoa oder den gekochten Reis in die Schüssel geben.
3. Olivenöl über die Mischung träufeln und schwenken, bis alles gut vermischt ist.
4. Servieren Sie es im Napf Ihrer Katze und bewahren Sie Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank auf.

2. Fisch-Süßkartoffel-Festmahl:

Zutaten:
- 1/2 Tasse Thunfisch aus der Dose (in Wasser, abgetropft)
- 1/4 Tasse Süßkartoffel (gekocht und püriert)
- 1 Esslöffel Fischöl
- 1 Ei (hart gekocht und gehackt)
- 1/4 Tasse grüne Bohnen (gedämpft und gehackt)

Anweisungen:
1. In einer Schüssel den Thunfisch aus der Dose, das Süßkartoffelpüree und das gehackte hartgekochte Ei mischen.
2. Fischöl zur Mischung geben und gut verrühren.
3. Die gedünsteten und gehackten grünen Bohnen untermischen.
4. Servieren Sie es im Napf Ihrer Katze und achten Sie darauf, dass die Zutaten fein gehackt sind, damit sie leicht verzehrt werden können.

3. Truthahn-Kürbis-Medley:

Zutaten:
- 1/2 Tasse gemahlener Truthahn (gekocht)
- 1/4 Tasse Kürbispüree
- 1/4 Tasse Spinat (gedünstet und gehackt)
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 1/4 Tasse gekochte Quinoa oder Reis

Anweisungen:
1. In einer Schüssel das gekochte Putenhackfleisch, das Kürbispüree und den gehackten Spinat vermischen.
2. Kokosöl zur Mischung geben und gut vermischen.
3. Den gekochten Quinoa oder Reis in die Schüssel geben und umrühren, bis er gleichmäßig verteilt ist.
4. Servieren Sie es im Napf Ihrer Katze und bewahren Sie Reste bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf.

4. Rindfleisch-Karotten-Auflauf:

Zutaten:
- 1/2 Tasse mageres Rinderhackfleisch (gekocht)
- 1/4 Tasse Karotten (gekocht und fein gehackt)
- 1/4 Tasse Zucchini (gekocht und gewürfelt)
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1/4 Tasse gekochte Nudeln (optional)

Anweisungen:
1. In einer Schüssel das gekochte Rinderhackfleisch, die fein gehackten Karotten, die gewürfelte Zucchini und die gehackte Petersilie vermischen.
2. Falls gewünscht, gekochte Nudeln zur Mischung geben und schwenken, bis alles gut vermischt ist.
3. Im Napf Ihrer Katze servieren und mit einer Prise gehackter Petersilie garnieren.
4. Reste bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

5. Delikatesse mit Lachs und braunem Reis:

Zutaten:
- 1/2 Tasse Lachs aus der Dose (in Wasser, abgetropft)
- 1/4 Tasse brauner Reis (gekocht)
- 1/4 Tasse Brokkoli (gedünstet und fein gehackt)
- 1 EL Leinsamenöl
- 1 Ei (Rührei und gekocht)

Anweisungen:
1. In einer Schüssel den Lachs aus der Dose, den gekochten braunen Reis und den fein gehackten gedünsteten Brokkoli mischen.
2. Leinöl über die Mischung träufeln und gut verrühren.
3. Das Rührei und das gekochte Ei in die Schüssel geben und gründlich vermischen.
4. Servieren Sie es in der Schüssel Ihrer Katze und kühlen Sie die restlichen Portionen bis zu zwei Tage lang.

Denken Sie daran, neue Zutaten nach und nach einzuführen, die Reaktion Ihrer Katze zu beobachten und sich mit Ihrem Tierarzt zu beraten, um sicherzustellen, dass diese Rezepte den spezifischen Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze entsprechen.


Selbstgemachtes Katzenfutter zur Gewichtszunahme

Kalorienreicher Hühnchen-Reis-Genuss:

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut (gekocht und zerkleinert)
  • 1/4 Tasse Hühnerleber (gekocht und fein gehackt)
  • 1/4 Tasse gekochter weißer Reis
  • 1 Esslöffel Hühnerfett oder Olivenöl
  • 1/4 Tasse Süßkartoffeln (gekocht und püriert)
  • 1 EL Naturjoghurt (ungesüßt)
  • 1 Ei (Rührei und gekocht)

Anweisungen:

  1. In einer Schüssel die gekochten und zerkleinerten Hähnchenschenkel mit der fein gehackten Hähnchenleber vermengen.
  2. Den gekochten weißen Reis zur Mischung geben und gut verrühren.
  3. Mischen Sie das Hühnerfett oder Olivenöl unter, um zusätzliche Kalorien und gesunde Fette zu erhalten.
  4. Das Süßkartoffelpüree und den Naturjoghurt einarbeiten, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
  5. Zum Schluss das Rührei und das gekochte Ei dazugeben und gründlich vermischen.

Fütterungshinweise:

  • Servieren Sie dieses kalorienreiche Katzenfutter in kleinen Portionen über den Tag verteilt.
  • Überwachen Sie das Gewicht Ihrer Katze und passen Sie die Portionsgrößen entsprechend an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass das Rezept den Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze entspricht.

Tipps zur Gewichtszunahme:

Erhöhen Sie die Kaloriendichte: Integrieren Sie kalorienreiche Zutaten wie Hähnchenschenkel, Hühnerleber und gesunde Fette, um den Gesamtkaloriengehalt des Lebensmittels zu erhöhen.

Proteinreiche Ernährung: Stellen Sie sicher, dass die Rezeptur reich an hochwertigen tierischen Proteinen ist, da diese für den Muskelaufbau und die Gewichtszunahme unerlässlich sind.

Gesunde Fette: Nehmen Sie Quellen für gesunde Fette wie Hühnerfett oder Olivenöl auf, um zusätzliche Energie bereitzustellen.

Kleine, häufige Mahlzeiten: Bieten Sie den ganzen Tag über kleinere, häufigere Mahlzeiten an, um Ihre Katze dazu zu verleiten, mehr zu fressen, ohne sie zu überfordern.

Fortschritt überwachen: Behalten Sie das Gewicht Ihrer Katze genau im Auge und passen Sie das Rezept oder die Portionsgrößen nach Bedarf an. Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen können helfen, ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen.

Related: Meine Katze ist so dünn, dass ich ihren Knochen spüren kann


Hausgemachtes Katzenfutter gegen Schilddrüsenüberfunktion

Mischung aus Schilddrüse und braunem Reis zur Unterstützung der Schilddrüse:

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Lachs aus der Dose (in Wasser, abgetropft)
  • 1/4 Tasse brauner Reis (gekocht)
  • 1/4 Tasse Spinat (gedünstet und fein gehackt)
  • 1 EL Kürbispüree (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Algenflocken oder -pulver (reich an Jod)
  • 1/4 Tasse Karotten (gedünstet und fein gehackt)
  • 1 Teelöffel Leinsamenöl (Omega-3-Fettsäuren)

Anweisungen:

  1. In einer Schüssel den abgetropften Lachs aus der Dose mit dem gekochten braunen Reis vermengen.
  2. Den fein gehackten gedünsteten Spinat und die Karotten zur Mischung geben.
  3. Mischen Sie das Kürbispüree unter, um zusätzliche Ballaststoffe und nützliche Nährstoffe zu erhalten.
  4. Integrieren Sie die Algenflocken oder das Pulver, das essentielles Jod für die Gesundheit der Schilddrüse liefert.
  5. Beträufeln Sie die Mischung mit Leinsamenöl wegen seiner Omega-3-Fettsäuren, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.

Fütterungshinweise:

  • Servieren Sie dieses Schilddrüse-unterstützende Katzenfutter in kleinen Portionen über den Tag verteilt.
  • Beobachte die Reaktion deiner Katze und passe die Portionsgrößen nach Bedarf an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass das Rezept mit den Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze zur Behandlung von Hyperthyreose übereinstimmt.

Tipps für die Hyperthyreose-Diät:

Jod-Balance: Algen sind eine natürliche Quelle für Jod, das für die Schilddrüsenfunktion unerlässlich ist. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Jodgehalt in der Nahrung insgesamt ausgewogen ist, da eine übermäßige Jodaufnahme die Hyperthyreose verschlimmern kann.

Omega-3-Fettsäuren: Leinsamenöl liefert Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit der Schilddrüse beitragen können.

Begrenzter Phosphor: Da eine Schilddrüsenüberfunktion mit Nierenproblemen in Verbindung gebracht werden kann, sollten Sie in Betracht ziehen, den Phosphorspiegel in Schach zu halten. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sich über den Phosphorgehalt in der Ernährung zu informieren.

Regelmäßige Überwachung: Regelmäßige tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Überwachung der Schilddrüsenwerte und des allgemeinen Gesundheitszustands Ihrer Katze. Passen Sie die Ernährung an die Empfehlungen Ihres Tierarztes an.

Lesen Sie auch: Hyperthyreose bei Katzen


Hausgemachtes Katzenfutter für Nierenerkrankungen

Nierenunterstützender Truthahn- und Gemüseeintopf:

Zutaten:

  • 1/2 Tasse gemahlener Truthahn (mager und gekocht)
  • 1/4 Tasse Süßkartoffeln (gekocht und püriert)
  • 1/4 Tasse grüne Bohnen (gedämpft und fein gehackt)
  • 1 EL Kürbispüree (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Olivenöl (für zusätzliche gesunde Fette)
  • 1/4 Tasse gekochte Quinoa (für eine phosphorarme Getreideoption)
  • 1/4 Tasse Wasser (für Feuchtigkeit)

Anweisungen:

  1. In einer Pfanne das Putenhackfleisch kochen, bis es vollständig gar und gebräunt ist. Überschüssiges Fett abtropfen lassen.
  2. In einer Schüssel das gekochte Putenhackfleisch mit dem Süßkartoffelpüree und den fein gehackten gedämpften grünen Bohnen vermischen.
  3. Fügen Sie Kürbispüree, Olivenöl und gekochte Quinoa zu der Mischung hinzu, um eine ausgewogene und schmackhafte Konsistenz zu gewährleisten.
  4. Nach und nach Wasser hinzufügen, um die gewünschte eintopfähnliche Textur zu erreichen.

Fütterungshinweise:

  • Servieren Sie dieses nierenunterstützende Katzenfutter in kleinen Portionen über den Tag verteilt.
  • Beobachte die Reaktion deiner Katze und passe die Portionsgrößen nach Bedarf an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass das Rezept den Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze zur Behandlung von Nierenerkrankungen entspricht.

Tipps für die Ernährung bei Nierenerkrankungen:

Optionen mit niedrigem Phosphorgehalt: Wählen Sie Zutaten mit geringerem Phosphorgehalt, um die Nieren zu entlasten. Quinoa ist eine geeignete Getreideoption in Maßen.

Mageres Protein: Entscheiden Sie sich für magere Proteinquellen wie Putenhackfleisch, um essentielle Aminosäuren zu liefern, ohne die Nieren zu überlasten.

Gesunde Fette: Beziehen Sie Quellen für gesunde Fette wie Olivenöl ein, um sicherzustellen, dass Ihre Katze die notwendigen Nährstoffe ohne übermäßigen Phosphor erhält.

Hydration: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für Katzen mit Nierenerkrankungen von entscheidender Bedeutung. Nasses oder angefeuchtetes Futter kann helfen, die Wasseraufnahme zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht.

Regelmäßige Überwachung: Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind unerlässlich, um die Nierenfunktion und den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze zu überwachen. Passen Sie die Ernährung an die Empfehlungen Ihres Tierarztes an.

Lesen Sie auch: Nierenerkrankung bei Katzen


Selbstgemachtes Katzenfutter bei Harnwegsproblemen

Harnwegsgesundheit Hühnchen- und Cranberry-Mix:

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut (gekocht und zerkleinert)
  • 1/4 Tasse Kürbispüree (ungesüßt)
  • 1/4 Tasse Preiselbeeren (frisch oder gefroren, fein gehackt)
  • 1 EL Naturjoghurt (ungesüßt)
  • 1/4 Tasse Zucchini (gedünstet und fein gehackt)
  • 1 Teelöffel Olivenöl (für zusätzliche gesunde Fette)
  • 1/4 Tasse gekochte Gerste (für zusätzliche Ballaststoffe und Feuchtigkeit)

Anweisungen:

  1. In einer Schüssel die gekochte und zerkleinerte Hähnchenbrust mit Kürbispüree und fein gehackten Preiselbeeren vermengen.
  2. Fügen Sie der Mischung Naturjoghurt hinzu und stellen Sie sicher, dass er frei von künstlichen Süßstoffen ist.
  3. Mischen Sie die gedämpfte und fein gehackte Zucchini unter, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
  4. Füge Olivenöl für gesunde Fette und gekochte Gerste hinzu, um den Ballaststoffgehalt und die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Fütterungshinweise:

  • Servieren Sie dieses Katzenfutter für die Gesundheit für die Harnwege in kleinen Portionen über den Tag verteilt.
  • Beobachte die Reaktion deiner Katze und passe die Portionsgrößen nach Bedarf an.
  • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass das Rezept mit den Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze zur Behandlung von Harnwegsproblemen übereinstimmt.

Tipps für die Ernährung mit Harnwegen:

Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel: Fördern Sie die Wasseraufnahme, indem Sie nasses oder angefeuchtetes Futter bereitstellen und sicherstellen, dass immer frisches Wasser zur Verfügung steht. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, den Urin zu verdünnen und das Risiko der Kristallbildung zu verringern.

Cranberries für die Gesundheit der Blase: Cranberries enthalten Verbindungen, die die Gesundheit der Harnwege unterstützen können. Stellen Sie sicher, dass sie fein gehackt sind, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.

Niedriger Aschegehalt: Wählen Sie Zutaten mit niedrigem Aschegehalt, da übermäßige Asche zu Harnwegsproblemen beitragen kann. Asche kommt vor allem in Knochen und bestimmten Getreidesorten vor.

Ballaststoffe für die Gesundheit des Verdauungssystems: Die Einbeziehung von Ballaststoffquellen wie Kürbispüree und Gerste kann eine gesunde Verdauung fördern und der Ernährung zusätzliche Feuchtigkeit verleihen.

Überwachen Sie den pH-Wert: Arbeiten Sie eng mit Ihrem Tierarzt zusammen, um den pH-Wert Ihrer Katze im Urin zu überwachen und die Ernährung entsprechend anzupassen. Einige Harnwegsprobleme können ein spezifisches pH-Management erfordern.

Klicken Malen um Behandlungen für Harnwegsprobleme bei Katzen zu finden

Lesen Sie auch: Harnwegsinfektionen bei Katzen 


Hausgemachte Probiotika für Katzen

Probiotika können für die Förderung der Darmgesundheit bei Katzen von Vorteil sein, indem sie eine Quelle für nützliche Bakterien darstellen. Hier sind zwei hausgemachte probiotische Optionen für Katzen:

1. Probiotische Leckereien aus fermentierter Ziegenmilch:

Zutaten:

  • 1 Tasse Ziegenmilch (roh oder pasteurisiert)
  • 1 EL Naturjoghurt mit lebenden Kulturen (ungesüßt)
  • 1 Teelöffel Honig (optional für den Geschmack)
  • Probiotische Ergänzungskapsel (befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung)

Anweisungen:

  1. Die Ziegenmilch etwas erwärmen, aber nicht aufkochen. Es sollte sich nur warm anfühlen.
  2. Den Naturjoghurt zur Ziegenmilch geben und gründlich verrühren.
  3. Falls gewünscht, Honig für den Geschmack hinzufügen und gut mischen.
  4. Öffnen Sie die probiotische Ergänzungskapsel und rühren Sie den Inhalt in die Mischung.
  5. Die Mischung in Eiswürfelbehälter oder Förmchen füllen und einfrieren.
  6. Sobald sie eingefroren sind, können sie Ihrer Katze als Leckerli serviert werden.

2. Hausgemachter probiotischer Katzenfutter-Topper:

Zutaten:

  • 1/4 Tasse Kürbispüree (ungesüßt)
  • 1/4 Tasse Naturjoghurt mit lebenden Kulturen
  • 1 Esslöffel fein gehackte frische Minze (optional für den Geschmack)
  • Probiotische Ergänzungskapsel (befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung)

Anweisungen:

  1. In einer Schüssel das Kürbispüree mit Naturjoghurt verrühren, bis es gut vermischt ist.
  2. Wenn Sie verwenden, fügen Sie fein gehackte frische Minze für den Geschmack und zusätzliche Nährstoffe hinzu.
  3. Öffnen Sie die probiotische Ergänzungskapsel und rühren Sie den Inhalt in die Mischung.
  4. Servieren Sie einen kleinen Löffel dieser Mischung als leckeren Topper auf dem normalen Futter Ihrer Katze.

Tipps für hausgemachte Probiotika für Katzen:

Wählen Sie hochwertige Zutaten: Entscheiden Sie sich für Naturjoghurt mit lebenden Kulturen und wählen Sie ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel, das für Katzen geeignet ist. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Empfehlungen zu erhalten.

Schrittweise einführen: Wenn Sie der Ernährung Ihrer Katze Probiotika hinzufügen, führen Sie diese nach und nach ein, damit sich das Verdauungssystem Ihrer Katze anpassen kann.

Monitor für Allergien: Achten Sie auf Anzeichen von Allergien oder Empfindlichkeiten. Wenn Ihre Katze Nebenwirkungen zeigt, stellen Sie die Anwendung ein und konsultieren Sie Ihren Tierarzt.

Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt: Bevor Sie hausgemachte Probiotika in die Ernährung Ihrer Katze aufnehmen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt. Sie können Sie über die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Katze informieren und geeignete probiotische Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.

Lesen Sie auch: Probiotika für Katzen

Für selbstgemachtes Katzenfutter stehen keine Zeit und Mühe zur Verfügung?

Warum also nicht auf sparsame und qualitativ hochwertige Probiotika aus Puainta


Puainta ™ Probiotische Nahrungsergänzungsmittel


Welche Lebensmittel können Katzenfutter ersetzen? 

In vorübergehenden Situationen können Sie Katzenfutter durch gekochtes, ungewürztes Huhn oder Pute ersetzen, um sicherzustellen, dass es ohne Knochen und Haut ist. Gekochte Eier, gekochter Reis und Kürbispüree sind ebenfalls Optionen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten lassen, da diese Alternativen möglicherweise nicht alle notwendigen Nährstoffe für eine langfristige Gesundheit der Katze liefern.


Tipps zum Herstellen von selbstgemachtem Katzenfutter:

  1. Konsultieren Sie einen Tierarzt: Bevor Sie sich auf eine hausgemachte Katzenfutterreise begeben, konsultieren Sie Ihren Tierarzt. Sie können Sie über die spezifischen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze informieren und geeignete Rezepte oder Nahrungsergänzungsmittel vorschlagen, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

  2. Tierisches Eiweiß einschließen: Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass sie eine Ernährung mit hohem Gehalt an tierischem Eiweiß benötigen. Beziehen Sie Quellen wie Geflügel, Fisch oder mageres Fleisch ein, um ihren Proteinbedarf zu decken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich ausschließlich auf pflanzliche Proteine verlassen, da Katzen daraus möglicherweise keine angemessene Ernährung erhalten.

  3. Gleichen Sie die Nährstoffe aus: Achten Sie sorgfältig darauf, das richtige Gleichgewicht zwischen Makronährstoffen (Proteine, Fette und Kohlenhydrate) und Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralstoffe) zu erreichen. Rezepte sollten die Proportionen widerspiegeln, die für die optimale Gesundheit einer Katze erforderlich sind.

  4. Ergänzungen: Wenn Sie eine komplett hausgemachte Ernährung zusammenstellen, sollten Sie in Betracht ziehen, Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass Ihre Katze alle essentiellen Nährstoffe erhält. Dazu gehören Taurin, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um die geeigneten Nahrungsergänzungsmittel für Ihre Katze zu bestimmen.

  5. Vielfalt der Inhaltsstoffe: Sorgen Sie für Abwechslung in den Zutaten, die Sie verwenden. Dies hilft, Ernährungsungleichgewichte zu vermeiden und stellt sicher, dass Ihre Katze ein Spektrum an essentiellen Nährstoffen erhält. Wechseln Sie die Proteinquellen und fügen Sie verschiedene Gemüsesorten und Getreidesorten in Maßen hinzu.

Schlussfolgerung:

Selbstgemachtes Katzenfutter kann ein lohnendes Unterfangen für engagierte Tierbesitzer sein, die die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Katze verbessern möchten. Es gibt zwar Herausforderungen zu bewältigen, aber die Vorteile der Ernährungskontrolle, des Allergenmanagements und der verbesserten Verdaulichkeit können die Anstrengung wert sein. Konsultieren Sie immer einen Tierarzt, planen Sie die Ernährung Ihrer Katze sorgfältig und überwachen Sie ihre Gesundheit, um sicherzustellen, dass sie mit einem hausgemachten Futter gedeiht. Mit dem richtigen Wissen und Engagement kann die Herstellung von selbstgemachtem Katzenfutter eine erfüllende Möglichkeit sein, Ihre geliebte Katze optimal zu ernähren.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta