Hundespeichel: Was Sie wissen sollten

icon March 22, 2025
by:Puainta

Hundespeichel ist eine komplexe Flüssigkeit, die aus Wasser und verschiedenen Verbindungen besteht, darunter Enzyme, Proteine und Elektrolyte. Es erfüllt mehrere wichtige Funktionen, die für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden eines Hundes unerlässlich sind. Hier sind einige der Schlüsselkomponenten, die im Speichel von Hunden enthalten sind:

  • Wasser: Der Großteil des Speichels von Hunden besteht aus Wasser, das dazu beiträgt, einen Hund mit Flüssigkeit zu versorgen und die Verdauung zu unterstützen.
  • Enzyme: Hundespeichel enthält Enzyme wie Amylase und Lipase, die eine entscheidende Rolle bei der Aufspaltung der Nahrung und der Einleitung des Verdauungsprozesses spielen.
  • Schmierung: Speichel hilft, das Maul zu schmieren, und erleichtert es Hunden, ihr Futter zu kauen und zu schlucken.

Speichel von Hunden

Heilt Hundespeichel Wunden?

Es gibt eine weit verbreitete Meinung, dass Hundespeichel heilende Eigenschaften für Wunden hat, aber die Vorstellung, dass er die Wundheilung aktiv fördert, ist nicht ganz korrekt. Während der Speichel von Hunden bestimmte Enzyme und Proteine enthält, die antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften haben können, birgt er auch das Risiko, schädliche Bakterien in eine Wunde einzubringen, was möglicherweise zu Infektionen führt.

Hundespeichel enthält Lysozym, ein Enzym, das helfen kann, die Zellwände einiger Bakterien abzubauen, und es enthält auch einige Proteine mit antibakteriellen Eigenschaften. Diese Komponenten können bis zu einem gewissen Grad zur Reinigung der Wunde beitragen.

Trotz der potenziellen Vorteile ist der Speichel von Hunden nicht steril. Es kann schädliche Bakterien und Mikroorganismen enthalten, die das Infektionsrisiko erhöhen können, wenn sie in eine Wunde gelangen.

Bei kleinen Wunden ist es ratsam, ein antibakterielles Spray zu verwenden, das zu Hause aufgetragen werden kann, um zu verhindern, dass der Hund die Stelle leckt.

Empfohlene Medikation

Hautspray für Wunden

  • Hauptsächlich verwendet bei: Wunddesinfektion, Digititis, interdigitalen Entzündungen, Verbrennungen und Geschwüren.

Verwandt: Wie man Hundewunde reinigt

Was passiert, wenn Sie Hundespeichel schlucken?

Das Verschlucken einer kleinen Menge Hundespeichel ist für die meisten Menschen im Allgemeinen nicht schädlich. Hundespeichel enthält verschiedene Enzyme und Proteine, und obwohl er nicht vollständig steril ist, stellt er in der Regel keine signifikanten Gesundheitsrisiken dar, wenn er in kleinen Mengen aufgenommen wird. Viele Menschen haben unbeabsichtigt kleine Mengen Hundespeichel geschluckt, während sie mit ihren Haustieren interagierten, ohne dass es zu Nebenwirkungen kam.

Es gibt jedoch einige Überlegungen, die Sie beachten sollten:

  • Allergien: Einige Personen können allergisch auf Proteine reagieren, die im Speichel von Hunden enthalten sind. Das Verschlucken von Hundespeichel kann möglicherweise zu einer allergischen Reaktion wie Juckreiz, Nesselsucht oder anderen allergischen Symptomen führen.
  • Zoonosen: Obwohl das Risiko relativ gering ist, können einige Krankheiten zwischen Hund und Mensch durch den Speichel übertragen werden, wie z. B. Tollwut. Die Übertragung von Tollwut erfolgt jedoch typischerweise durch Bisse oder Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten, nicht unbedingt durch das Verschlucken von Speichel.

Speichel von Hunden

Kann man Hakenwürmer aus Hundespeichel bekommen?

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass es zu einer Kontraktion kommt Hakenwürmer aus Hundespeichel. Hakenwürmer sind Darmparasiten, die typischerweise Hunde und Katzen infizieren. Während es für Hunde möglich ist, Hakenwurmlarven in ihrem Darm zu tragen und sie mit ihrem Kot auszuscheiden, ist der primäre Übertragungsweg auf den Menschen durch direkten Hautkontakt mit kontaminiertem Boden oder Kot.

Hundespeichel selbst ist keine direkte Quelle für die Übertragung von Hakenwürmern. Es ist jedoch immer noch wichtig, im Umgang mit Haustieren eine gute Hygiene zu praktizieren, insbesondere wenn bekannt ist, dass sie Darmparasiten wie Hakenwürmer haben oder gefährdet sind, Darmparasiten zu haben. Dazu gehören:

  • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, nachdem Sie Ihren Hund angefasst oder nach ihm aufgeräumt haben.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund regelmäßig tierärztlich versorgt wird, einschließlich Entwurmung und Kotuntersuchungen, um parasitäre Infektionen zu verhindern und zu behandeln.
  • Reinigen Sie den Kot Ihres Hundes umgehend und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß, um eine Verunreinigung des Bodens zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, barfuß in Bereichen zu laufen, in denen Hunde Kot absetzen, insbesondere wenn Sie sich in einer Umgebung befinden, in der Hakenwürmer häufiger vorkommen.

Warum speichelt mein Hund so viel?

Übermäßiges Sabbern oder Hyperspeichelfluss bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben, und es ist wichtig, auf das Verhalten Ihres Hundes und alle begleitenden Symptome zu achten. Während einige Situationen, wie Aufregung oder das Vorhandensein von Futter, zu vermehrtem Sabbern führen können und als normal gelten, sollte anhaltendes oder abnormales Sabbern von einem Tierarzt beurteilt werden.

Mögliche Gründe für Übermäßiges Sabbern Bei Hunden gehören:

  • Übelkeit: Hunde können übermäßig sabbern, wenn ihnen übel wird oder sie Magenschmerzen.
  • Fremdkörper: Gegenstände, die sich im Mund oder Rachen festsetzen, können als Reaktion auf Unwohlsein vermehrtes Sabbern verursachen.
  • Zahnprobleme: Probleme wie abgebrochene oder schmerzhafte Zähne, Infektionen oder Zahnfleischerkrankungen können zu Hypersalivation führen.
  • Verletzungen des Mundes: Trauma oder Verletzungen des Mundes kann zu übermäßigem Sabbern führen.
  • Schmerz: Hunde mit Schmerzen können als Reaktion auf Beschwerden mehr als gewöhnlich sabbern.
  • Orale Massen oder Tumoren: Wucherungen im Mund können zu abnormalem Sabbern führen.
  • Ätzmittel: Der Verzehr bestimmter Pflanzen, Lebensmittel oder Reinigungsmittel kann den Mund reizen und zu übermäßigem Sabbern führen.
  • Magen-Darm-Probleme: Verdauungsstörungen oder andere Magen-Darm-Probleme kann sich manchmal mit vermehrtem Sabbern manifestieren.
  • Überhitzung/Hitzschlag: Hunde können übermäßig sabbern, wenn sie überhitzt sind oder einen Hitzschlag erleiden.
  • Reisekrankheit: Einige Hunde können sabbern, wenn sie während der Autofahrt unter Reisekrankheit leiden.
  • Angst: Stress und Angst können bei manchen Hunden auch zu Hypersalivation führen.

Speichel von Hunden

Wenn Ihr Hund übermäßig sabbert und Sie eines der folgenden zusätzlichen Anzeichen oder Symptome bemerken, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen:

  • Verminderter Appetit
  • Schmerzen beim Essen
  • Schwierigkeiten beim Essen oder Weglassen von Lebensmitteln
  • Verhaltensänderungen, wie Aggression oder Verstecken
  • Scharren des Gesichts oder Reiben des Gesichts auf Teppichen
  • Schwellung des Gesichts
  • Blut im Speichel
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Ein übler Geruch, der aus dem Mund kommt

Diese zusätzlichen Anzeichen können auf zugrunde liegende medizinische Probleme oder Notfälle hinweisen, die eine sofortige Untersuchung und Behandlung durch einen Tierarzt erfordern. Es ist wichtig, die Ursache für das übermäßige Sabbern Ihres Hundes zu bekämpfen, um sein Wohlbefinden und seinen Komfort zu gewährleisten.

Einige Hunderassen sabbern mehr als andere

Ja, es stimmt, dass einige Hunderassen anfälliger für Sabbern sind als andere. Rassen, die eher übermäßig sabbern, werden oft als "starke Sabbernde" bezeichnet.

Hier sind einige Hunderassen, die dafür bekannt sind, stark zu sabbern:

  • Bernhardiner
  • Schweißhund
  • Englische Bulldogge
  • Dogge
  • Basset Hound
  • Neufundland
  • Deutsche Dogge
  • Boxer

Kann man allergisch auf Hundespeichel reagieren?

Ja, manche Menschen können allergisch gegen Hundespeichel sein. Hundespeichel enthält Proteine, und wenn diese Proteine mit der Haut oder den Schleimhäuten einer Person in Kontakt kommen, kann dies bei empfindlichen Personen eine allergische Reaktion auslösen. Diese allergische Reaktion wird oft als "Speichelallergie bei Hunden" oder "Speichelüberempfindlichkeit bei Hunden" bezeichnet.

Zu den Symptomen einer Allergie gegen Hundespeichel können gehören:

  • Hautreizungen: Rötungen, Juckreiz, Nesselsucht oder Hautausschlag, wenn ein Hund leckt oder Speichel mit der Haut in Berührung kommt.
  • Augenreizung: Rote, juckende oder tränende Augen, wenn sie Hundespeichel ausgesetzt sind.
  • Nasale Symptome: Niesen, laufende oder verstopfte Nase und Verstopfung nach Kontakt mit Hundespeichel.
  • Atemwegssymptome: Husten, Keuchen oder Kurzatmigkeit in einigen schweren Fällen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Speichelallergien bei Hunden im Vergleich zu Allergien gegen Hundehaare (Hautschuppen), Urin oder Tierhaare relativ selten sind. Für diejenigen, die allergisch auf Hundespeichel reagieren, kann die Vermeidung des direkten Kontakts mit dem Speichel eines Hundes, insbesondere mit dessen Lecken, dazu beitragen, allergische Reaktionen zu verhindern.

Der Speichel eines Hundes ist nicht sauberer als unserer

Die Vorstellung, dass der Speichel eines Hundes sauberer ist als menschlicher Speichel, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Zusammensetzung des oralen Mikrobioms, zu dem verschiedene Bakterienarten gehören, unterscheidet sich deutlich zwischen Hund und Mensch. Das Vorhandensein unterschiedlicher Bakterienstämme sowohl im Speichel von Hunden als auch von Menschen bedeutet, dass keiner von Natur aus als sauberer als der andere angesehen werden kann.

Darüber hinaus können einige Bakterien, die sowohl im Maul von Hunden als auch von Menschen vorkommen, zu Parodontitis und anderen Zahnproblemen beitragen. Die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene für Hunde und Menschen ist unerlässlich, um Zahnproblemen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.

Verwandt: Ist das Maul eines Hundes sauberer als das eines Menschen

Schlüsse

Hundespeichel ist eine bemerkenswerte Flüssigkeit mit einer Vielzahl von Funktionen, die über das stereotype Bild eines sabbernden Kusses hinausgehen. Das Verständnis der Zusammensetzung und der Rolle des Speichels von Hunden ist entscheidend für eine verantwortungsvolle Haustierhaltung. Obwohl es einige vorteilhafte Eigenschaften hat, ist es wichtig, den gesunden Menschenverstand zu benutzen und bei Bedarf einen Tierarzt aufzusuchen, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu gewährleisten. Wenn dein pelziger Freund dir also das nächste Mal einen großen, feuchten Kuss gibt, denke daran, dass in seinem Speichel mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht.

 

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta