Abgebrochene Nägel bei Hunden: Was sollten wir wissen?

Hunde, unsere geliebten Begleiter, haben oft verschiedene gesundheitliche Probleme, und eine häufige Sorge, mit der Haustierbesitzer konfrontiert sein können, ist ein abgebrochener Nagel. Genau wie Menschen können Hunde Unfälle oder Verletzungen erleiden, und abgebrochene Nägel sind ein häufiges Ereignis. Auch wenn es wie ein kleines Problem erscheinen mag, kann ein abgebrochener Nagel Ihrem pelzigen Freund erhebliche Beschwerden bereiten und, wenn er nicht sofort behandelt wird, zu schwerwiegenderen Komplikationen führen. Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Ursachen, Symptomen und der effektiven Behandlung von abgebrochenen Nägeln bei Hunden.
Anatomie des Nagels eines Hundes:
Bevor wir uns mit den Besonderheiten von abgebrochenen Nägeln befassen, ist es wichtig, die grundlegende Anatomie eines Hundenagels zu verstehen. Der Nagel eines Hundes besteht aus der äußeren Hartschale, der sogenannten Kralle, und dem schnellen, sensiblen Bereich, in dem sich die Blutgefäße und Nerven befinden. Die Schnelle erstreckt sich bis in den Nagel hinein und ist bei der Behandlung von gebrochenen Nägeln von entscheidender Bedeutung, da eine Beschädigung dieses Bereichs Schmerzen und Blutungen verursachen kann.
Ist ein gebrochener Hundenagel ein Notfall?
Ein abgebrochener Hundenagel ist zwar nicht immer ein Notfall, erfordert aber sofortige Aufmerksamkeit. Starke Blutungen, schnell freigelegte Blutungen oder Anzeichen einer Infektion erfordern eine sofortige tierärztliche Versorgung. Ein rechtzeitiges Eingreifen hilft, Schmerzen zu lindern, Komplikationen zu vermeiden und das allgemeine Wohlbefinden Ihres Haustieres zu gewährleisten.
Behandlung von Hundenägeln zu Hause:
Die Behandlung von gebrochenen Nägeln des Hundes zu Hause ist geeignet, wenn der Bruch gering ist, mit minimalen Blutungen und ohne Exposition des Schnellen, insbesondere wenn der Hund ruhig bleibt und es keine Anzeichen einer Infektion gibt.
1. Bleiben Sie ruhig:
- Nähern Sie sich Ihrem Hund gelassen, um zusätzlichen Stress zu vermeiden.
2. Untersuchen Sie den Nagel:
- Untersuchen Sie den abgebrochenen Nagel und achten Sie auf Blutungen oder Freiliegen.
3. Blutungen kontrollieren:
- Üben Sie leichten Druck mit einem sauberen Tuch oder steriler Gaze aus.
- Verwenden Sie blutstillendes Pulver oder einen blutstillenden Bleistift, um die Gerinnung zu unterstützen.
Tipps:
Wenn Sie kein blutstillendes Pulver oder keinen blutstillenden Stift zu Hause haben, gibt es alternative Möglichkeiten, um die Blutung aus einem gebrochenen Hundenagel zu kontrollieren:
- Mehl oder Speisestärke: Diese Küchenklammern können auf den blutenden Nagel aufgetragen werden, um die Gerinnung zu unterstützen.
- Natron: Backpulver kann auf den blutenden Nagel gestreut werden, um die Blutung zu stoppen.
- Stück Seife: Drücken Sie den abgebrochenen Nagel auf ein Stück Seife; Die Seife kann bei der Gerinnung helfen.
4. Überschüssigen Nagel abschneiden:
- Schneiden Sie alle gezackten Kanten vorsichtig ab, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
5. Reinigen Sie die Wunde:
- Reinigen Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit einer milden antiseptischen Lösung oder Kochsalzlösung.
6. Überwachen Sie auf Infektionen:
- Behalten Sie den Nagel auf Anzeichen einer Infektion wie Rötungen oder Schwellungen im Auge.
7. Schmerzlinderung:
- Erwägen Sie, Ihrem Hund ein hundesicheres Schmerzmittel zu geben, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.
Schmerzlinderungs-Heilspray für Hunde und Katzen:
![]() |
Beschreibungen: Wird hauptsächlich bei Traumata, interdigitalen Entzündungen, postoperativen Wunden, Kratzern, Verbrennungen und Geschwüren sowie Wunden in der Sterilisation eingesetzt. |
8. Verhindern Sie das Lecken:
- Verwenden Sie ein elisabethanisches Halsband oder wickeln Sie die Pfote ein, um übermäßiges Lecken zu verhindern.
9. Weiche Oberflächen:
- Ermutigen Sie Ihren Hund, auf weichen Oberflächen zu laufen, um Stöße zu vermeiden.
10. Verhalten überwachen:
- Achten Sie auf Anzeichen von Unbehagen, Bevorzugung der Pfote oder Verhaltensänderungen.
11. Bieten Sie Komfort:
- Stellen Sie Ihrem Hund einen bequemen und ruhigen Platz zum Ausruhen zur Verfügung.
12. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt:
- Wenn die Blutung anhält, der abgebrochene Nagel schwerwiegend ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt.
Denken Sie daran, dass die häusliche Pflege zwar kleinere Fälle behandeln kann, aber bei schwereren Verletzungen oder wenn Sie sich über das Ausmaß des Schadens nicht sicher sind, ist die Suche nach einem professionellen Tierarzt von entscheidender Bedeutung.
Häufige Ursachen für abgebrochene Hundenägel:
-
Trauma: Hunde sind von Natur aus aktiv und können grob spielen, auf harten Oberflächen laufen oder sich versehentlich mit den Krallen an Gegenständen verfangen, was zu Traumata und Brüchen führt.
-
Überwachsene Nägel: Wenn die Nägel eines Hundes nicht regelmäßig geschnitten werden, können sie übermäßig lang und bruchanfällig werden, insbesondere wenn sie sich in Oberflächen oder Gegenständen verfangen.
-
Gesundheitszustand: Bestimmte Gesundheitsprobleme, wie z. B. Ernährungsmängel oder Krankheiten, die die Nägel betreffen, können sie schwächen und sie anfälliger für Brüche machen. Im Allgemeinen benötigen Hunde bestimmte Nährstoffe, einschließlich Biotin, Zinkund Omega-3-Fettsäuren, für ein gesundes Nagelwachstum. Darüber hinaus können Probleme wie Infektionen, hormonelle Ungleichgewichte und Autoimmunerkrankungen den Gesundheitszustand der Nägel des Hundes beeinträchtigen.
Erkennen der Symptome eines gebrochenen Nagels:
Die frühzeitige Erkennung eines gebrochenen Nagels ist entscheidend, um rechtzeitig versorgt zu werden und Komplikationen zu vermeiden. Häufige Symptome sind:
- Hinken oder eine Pfote bevorzugen
- Übermäßiges Lecken oder Kauen an der betroffenen Pfote
- Sichtbare Anzeichen von Blutungen
- Schwellungen oder Rötungen um den Nagel herum
- Unlust zu gehen oder die verletzte Pfote zu belasten
Was tun, wenn der Nagel meines Hundes gebrochen ist?
Wenn Sie einen abgebrochenen Nagel bei Ihrem Hund bemerken, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um Schmerzen zu lindern und weitere Komplikationen zu vermeiden. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
Bleiben Sie ruhig: Hunde können die Emotionen ihrer Besitzer spüren, daher hilft es, in dieser stressigen Situation ruhig zu bleiben.
Untersuchen Sie den Nagel: Untersuchen Sie den abgebrochenen Nagel sorgfältig und achten Sie auf Blutungen oder freiliegende Schnellen. Seien Sie vorsichtig, da Ihr Hund Schmerzen haben kann und plötzliche Bewegungen seinen Stress verschlimmern können.
Blutungen kontrollieren: Wenn es zu Blutungen kommt, verwenden Sie ein sauberes Tuch oder sterile Gaze, um sanften Druck auf den betroffenen Nagel auszuüben. Sie können auch blutstillendes Pulver oder einen blutstillenden Bleistift verwenden, um das Blut zu gerinnen und die Blutung zu stoppen. Achten Sie darauf, menschliche Produkte wie Wasserstoffperoxid zu vermeiden, da diese weitere Reizungen verursachen können.
Überschüssigen Nagel kürzen: Wenn der abgebrochene Nagel eine gezackte Kante hat, schneiden Sie vorsichtig alle scharfen Spitzen ab, um das Risiko weiterer Verletzungen Ihres Hundes oder Schäden an Möbeln und Fußböden zu minimieren.
Reinigen Sie die Wunde: Reinigen Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit einer milden antiseptischen Lösung oder Kochsalzlösung, um eine Infektion zu verhindern. Achten Sie auf die Reaktion Ihres Hundes und vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die Unbehagen verursachen können.
Wie entfernt man abgebrochene Hundenägel?
So entfernen Sie einen abgebrochenen Hundenagel:
1. Vorräte vorbereiten:
- Sammeln Sie blutstillendes Puder, Gaze, sauberes Tuch und Pinzette.
2. Blutungen kontrollieren:
- Tragen Sie blutstillendes Pulver oder einen blutstillenden Stift auf den abgebrochenen Nagel auf, um die Blutung zu stoppen.
3. Untersuchen Sie den Nagel:
- Untersuchen Sie den abgebrochenen Nagel auf lose Fragmente.
4. Überschüssigen Nagel abschneiden:
- Verwenden Sie eine saubere, desinfizierte Pinzette, um lose oder abgelöste Nagelfragmente vorsichtig zu entfernen.
5. Reinigen Sie die Wunde:
- Reinigen Sie die betroffene Stelle mit einer milden antiseptischen Lösung oder Kochsalzlösung.
6. Überwachen Sie auf Infektionen:
- Behalten Sie den Nagel auf Anzeichen einer Infektion wie Rötungen oder Schwellungen im Auge.
7. Trösten Sie Ihren Hund:
- Bieten Sie Ihrem Hund einen bequemen und ruhigen Ort, an dem er sich ausruhen kann.
Denken Sie daran, wenn Sie sich unsicher sind oder der Hund Anzeichen von Stress zeigt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um professionelle Beratung zu erhalten.
Wie behandelt man eine gebrochene Taukralle zu Hause?
Die Taukralle ist eine verkümmerte, oft nicht funktionsfähige Kralle oder ein Finger, die sich an der Innenseite des Beins eines Hundes befindet, ähnlich wie ein Daumen. Er befindet sich weiter oben am Bein und hat möglicherweise keinen Kontakt mit dem Boden. Taukrallen sind anfälliger für Verletzungen, und eine gebrochene Taukralle erfordert sorgfältige Pflege und in einigen Fällen tierärztliche Versorgung. Die Entscheidung, eine gebrochene Taukralle zu Hause zu behandeln, sollte erwogen werden, da sie sorgfältige Schritte erfordert, um die Schmerzen zu minimieren und das Infektionsrisiko zu verringern.
Hier ist eine kurze Liste der Richtlinien:
1. Bleiben Sie ruhig:
- Nähern Sie sich Ihrem Hund gelassen, um zusätzlichen Stress zu vermeiden.
2. Überprüfen Sie die Taukralle:
- Untersuchen Sie die gebrochene Taukralle auf Blutungen oder Schnellfreilegung.
3. Blutungen kontrollieren:
- Üben Sie leichten Druck mit einem sauberen Tuch oder steriler Gaze aus.
4. Reinigen Sie den Bereich:
- Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer milden antiseptischen Lösung oder Kochsalzlösung.
5. Schneiden Sie gezackte Kanten ab:
- Schneiden Sie scharfe oder gezackte Kanten der abgebrochenen Taukralle vorsichtig ab.
6. Styptic Powder auftragen:
- Verwenden Sie blutstillendes Pulver, um die Gerinnung zu unterstützen und Blutungen zu stoppen.
7. Überwachen Sie auf Infektionen:
- Behalten Sie die Taukralle auf Anzeichen einer Infektion wie Rötungen oder Schwellungen im Auge.
8. Verhindern Sie das Lecken:
- Verwenden Sie ein elisabethanisches Halsband oder wickeln Sie die Pfote ein, um übermäßiges Lecken zu verhindern.
9. Bieten Sie Schmerzlinderung:
- Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Tierarzt, um hundesichere Schmerzmittel zu erhalten.
10. Ruhe und Komfort:
- Erlauben Sie Ihrem Hund, sich an einem ruhigen, bequemen Ort auszuruhen.
Denken Sie daran, wenn die Verletzung schwerwiegend ist, die Blutung anhält oder Anzeichen einer Infektion auftreten, suchen Sie sofort einen Tierarzt auf, um professionelle Hilfe zu erhalten.
Heilt der abgebrochene Nagel eines Hundes von selbst?
In den meisten Fällen kann der abgebrochene Nagel eines Hundes bei richtiger häuslicher Pflege von selbst heilen. Schwere Brüche, anhaltende Blutungen oder Anzeichen einer Infektion können jedoch tierärztliche Hilfe erfordern, um eine ordnungsgemäße Heilung zu gewährleisten und Komplikationen zu vermeiden.
Tierärztliche Hilfe suchen:
Während Sie einige kleinere Fälle von abgebrochenen Nägeln zu Hause bewältigen können, erfordern bestimmte Situationen eine sofortige tierärztliche Hilfe. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn:
- Die Blutungen sind stark und hören auch vor der häuslichen Pflege nicht auf.
- Der abgebrochene Nagel geht mit einer sichtbaren Verletzung oder Infektion einher.
- Ihr Hund zeigt Anzeichen von extremen Schmerzen oder Beschwerden.
- Der abgebrochene Nagel legt einen erheblichen Teil des Schnellen frei.
Prävention von Hundenägeln
Befolgen Sie diese Tipps, um abgebrochene Hundenägel zu vermeiden:
1. Normales Nageltrimmen:
- Halten Sie einen routinemäßigen Zeitplan für das Schneiden der Nägel Ihres Hundes ein, um Überwucherung und Bruch zu vermeiden.
2. Schützende Stiefeletten:
- Erwägen Sie die Verwendung von Schutzschuhen, insbesondere auf rauen Oberflächen, um die Nägel Ihres Hundes vor Beschädigungen zu schützen.
3. Weiche Oberflächen:
- Ermutigen Sie zu Spaziergängen auf Gras oder Teppich, um die Auswirkungen auf die Nägel Ihres Hundes zu minimieren.
4. Überwachen Sie die Spielzeit:
- Überwachen Sie Ihren Hund während des Spiels, um grobe Interaktionen zu vermeiden, die zu einem Nageltrauma führen können.
5. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung:
- Stellen Sie sicher, dass die Ernährung Ihres Hundes ernährungsphysiologisch ausgewogen ist, um die allgemeine Gesundheit der Pfoten zu fördern.
6. Regelmäßige Pfotenchecks:
- Untersuchen Sie die Pfoten Ihres Hundes regelmäßig auf Anzeichen von Verletzungen oder überwucherten Nägeln.
7. Stellen Sie sicheres Kauspielzeug zur Verfügung:
- Bieten Sie geeignetes Kauspielzeug an, um die Nägel Ihres Hundes auf natürliche Weise abzunutzen.
Indem Sie diese vorbeugenden Maßnahmen ergreifen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Hund abgebrochene Nägel und damit verbundene Komplikationen erleidet.
Schlussfolgerung:
Ein abgebrochener Nagel ist ein häufiges Ereignis bei Hunden, und als verantwortungsbewusste Haustierbesitzer ist es wichtig, darauf vorbereitet zu sein, dieses Problem umgehend anzugehen. Das Verständnis der Ursachen, das Erkennen von Symptomen und das Ergreifen sofortiger Maßnahmen zur Pflege des abgebrochenen Nagels Ihres Hundes können einen erheblichen Unterschied für sein allgemeines Wohlbefinden ausmachen. Regelmäßige Nagelpflege, vorbeugende Maßnahmen und bei Bedarf sofortige tierärztliche Hilfe tragen dazu bei, dass Ihr pelziger Freund glücklich, gesund und schmerzfrei bleibt.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.