Brauchen Katzen Nassfutter?

Die Fütterung Ihrer Katze ist einer der wichtigsten Aspekte der Haustierhaltung und kann oft ein Diskussionsthema unter Katzenbesitzern und Tierärzten gleichermaßen sein. Eine der Hauptdiskussionen dreht sich um die Frage, ob Katzen Nassfutter brauchen, wie viel Nassfutter sie füttern sollen und ob es besser ist als Trockenfutter. Dieser Artikel zielt darauf ab, diese Fragen eingehend zu untersuchen und Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze zu vermitteln.
Die Grundlagen der Katzenernährung
Katzen sind obligate Fleischfresser, was bedeutet, dass ihre Ernährung hauptsächlich aus Fleisch bestehen muss, um ihren Nährstoffbedarf zu decken. Ihr Körper ist an eine Ernährung angepasst, die reich an Proteinen und Feuchtigkeit und arm an Kohlenhydraten ist. In freier Wildbahn beziehen Katzen den größten Teil ihrer Feuchtigkeit von ihrer Beute, die in der Regel etwa 70-75 % Wasser enthält. Hauskatzen sind jedoch oft auf handelsübliches Katzenfutter angewiesen, dessen Feuchtigkeitsgehalt erheblich variieren kann.
Brauchen Katzen Nassfutter?
Ja, Nassfutter versorgt es mit essentieller Feuchtigkeit und unterstützt die Gesundheit der Harnwege, indem es sich eng an die natürliche Ernährung einer Katze anlehnt. Die Aufnahme von Nassfutter ist zwar nicht obligatorisch, aber für die allgemeine Gesundheit von Vorteil, insbesondere für die Flüssigkeitszufuhr und die Vorbeugung von Harnwegsproblemen.
Wie viel Nassfutter sollte man einer Katze füttern?
Füttern Sie eine erwachsene Katze täglich mit etwa 3 Unzen Nassfutter pro 5-7,5 Pfund Körpergewicht, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten. Passen Sie sie je nach Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und Gesundheit an. Überprüfen Sie immer die Fütterungsrichtlinien der jeweiligen Marke.
Gesundheitliche Vorteile von Nassfutter
1. Flüssigkeitszufuhr
Da Nassfutter einen hohen Anteil an Wasser enthält, hilft es, Katzen mit Flüssigkeit zu versorgen. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Nierenfunktion und die Vorbeugung von Harnwegsproblemen, die bei Katzen häufig auftreten. Dehydrierung kann zur Bildung von Harnkristallen und -steinen führen, was Nassfutter zu einer vorbeugenden Maßnahme gegen diese Probleme macht.
2. Gewichtsmanagement
Nassfutter ist weniger kalorienreich als Trockenfutter, was es einfacher macht, das Gewicht Ihrer Katze zu kontrollieren. Der hohe Feuchtigkeitsgehalt hilft Ihrer Katze auch, sich satt zu fühlen, und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie zu viel frisst. Dies kann besonders für Wohnungskatzen oder Katzen, die zu Fettleibigkeit neigen, von Vorteil sein.
Related: Aufrechterhaltung eines gesunden Katzengewichts
3. Zahngesundheit
Während Trockenfutter oft für seine zahnärztlichen Vorteile angepriesen wird, deuten neuere Studien darauf hin, dass es bei der Vorbeugung von Zahnerkrankungen möglicherweise nicht so wirksam ist, wie einst angenommen. Einige Nassfutter sind speziell formuliert, um die Zahngesundheit zu unterstützen. Darüber hinaus kann Nassfutter für ältere Katzen oder Katzen mit Zahnproblemen einfacher zu fressen sein.
Praktische Überlegungen
1. Fütterungsplan und Portionen
Die Menge an Nassfutter, die Sie Ihrer Katze füttern sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und allgemeiner Gesundheitszustand. Im Durchschnitt benötigt eine erwachsene Katze etwa 20 Kalorien pro Pfund Körpergewicht pro Tag. Nassfutteretiketten enthalten in der Regel Richtwerte, die auf dem Gewicht der Katze basieren. Zum Beispiel könnte eine 10-Pfund-Katze ungefähr eine Dose Nassfutter (3 Unzen) pro Tag benötigen, aufgeteilt in zwei Mahlzeiten.
2. Kosten und Bequemlichkeit
Nassfutter ist in der Regel teurer und unbequemer als Trockenfutter. Es ist nach dem Öffnen kürzer haltbar und muss richtig gelagert werden, um Verderb zu verhindern. Viele Katzenbesitzer sind jedoch der Meinung, dass die gesundheitlichen Vorteile diese Nachteile überwiegen.
3. Mischen von Nass- und Trockenfutter
Viele Katzenbesitzer entscheiden sich für eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter. Dieser Ansatz kann die Vorteile beider Arten von Futter bieten und sicherstellen, dass die Katze ausreichend Feuchtigkeit erhält und gleichzeitig die Bequemlichkeit und die zahnärztlichen Vorteile von Trockenfutter genießt. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viel füttern, indem Sie die gesamte tägliche Kalorienaufnahme aus beiden Arten von Lebensmitteln richtig berechnen.
Nassfutter vs. Trockenfutter: Die Ernährungsdebatte
1. Feuchtigkeitsgehalt
Nassfutter enthält in der Regel zwischen 70 und 80 % Wasser, was dem natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Beute einer Katze sehr nahe kommt. Dies ist besonders vorteilhaft für Katzen, da es hilft, die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten, die für die Gesundheit von Nieren und Harnwegen entscheidend ist. Im Gegensatz dazu enthält Trockenfutter etwa 10-12 % Feuchtigkeit. Katzen haben einen geringen Dursttrieb, daher trinken sie oft nicht genug Wasser, um den geringen Feuchtigkeitsgehalt im Trockenfutter auszugleichen, was mit der Zeit zu chronischer Dehydrierung führen kann.
2. Protein- und Fettgehalt
Nassfutter für Katzen enthält im Vergleich zu Trockenfutter in der Regel einen höheren Gehalt an Eiweiß und Fett. Hochwertiges Nassfutter gibt als erste Zutat oft eine bestimmte Quelle für tierisches Eiweiß an, die essentielle Aminosäuren wie Taurin liefert, die Katzen nicht selbst herstellen können. Trockenfutter ist zwar praktisch, kann aber mehr Füllstoffe und Kohlenhydrate enthalten, die für die Ernährung einer Katze nicht so vorteilhaft sind.
3. Kohlenhydratgehalt
Katzen haben keinen Nahrungsbedarf an Kohlenhydraten. Viele Trockennahrungsmittel enthalten jedoch einen höheren Anteil an Kohlenhydraten, die zu Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen wie Diabetes beitragen können. Nassfutter, das auf Fleisch basiert, enthält in der Regel weniger Kohlenhydrate und entspricht so eher den natürlichen Ernährungsbedürfnissen einer Katze.
Lesen Sie auch: Hausgemachtes Katzenfutter
FAQs zu Nassfutter
1. Ist es in Ordnung, Ihrer Katze kein Nassfutter zu füttern?
Es ist zwar möglich, eine Katze ausschließlich mit Trockenfutter zu füttern, aber es ist wichtig, dass sie viel Wasser trinkt. Angesichts des natürlichen Feuchtigkeitsgehalts ihrer Beute glauben viele Experten jedoch, dass die Aufnahme von Nassfutter in ihre Ernährung näher an dem ist, was Katzen in freier Wildbahn zu sich nehmen würden.
2. Sollten Katzen jeden Tag Nassfutter bekommen?
Die tägliche Fütterung von Nassfutter kann von Vorteil sein, insbesondere für die Flüssigkeitszufuhr und die Gesundheit der Harnwege. Auch wenn Sie sich dafür entscheiden, sie nicht ausschließlich zu füttern, kann das tägliche Anbieten von Nassfutter helfen, die Feuchtigkeitsaufnahme Ihrer Katze auszugleichen.
3. Dürfen Katzen nur von Trockenfutter leben?
Ja, Katzen können sich nur von Trockenfutter ernähren, aber es erfordert eine sorgfältige Behandlung, um Dehydrierung und damit verbundene Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Stellen Sie immer viel frisches Wasser bereit und erwägen Sie, regelmäßig mit Nassfutter zu ergänzen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nassfutter erhebliche gesundheitliche Vorteile für Katzen bietet, vor allem aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsgehalts, der die Flüssigkeitszufuhr und die Gesundheit der Harnwege unterstützt. Es ist zwar möglich, Katzen nur mit Trockenfutter zu füttern, aber die Aufnahme von Nassfutter in ihre Ernährung wird von Tierärzten im Allgemeinen empfohlen, um sicherzustellen, dass sie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogenere Nährstoffzufuhr erhalten. Jede Katze ist einzigartig, daher ist es wichtig, ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen und sich mit einem Tierarzt zu beraten, um die beste Ernährung für Ihre Katze zu bestimmen.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.