Katzenzähne: Zahngesundheit für Katzen

Wenn wir an unsere Katzenfreunde denken, stellen wir uns oft ihr weiches Fell, ihre verspielten Eskapaden und ihre charmante Persönlichkeit vor. Unter diesem niedlichen und kuscheligen Äußeren hat Ihre Katze Zähne wie Rasiermesser, genau wie ihre wilden katzenartigen Vorfahren. Ein Aspekt ihres Wohlbefindens, der jedoch häufig übersehen wird, ist ihre Zahngesundheit. Katzenzähne spielen eine entscheidende Rolle für ihre allgemeine Gesundheit und können einen erheblichen Einfluss auf ihre Lebensqualität haben.
Wie viele Zähne haben Katzen?
Katzen haben in der Regel 30 Zähne im Maul, darunter 12 Schneidezähne (sechs im Oberkiefer und sechs im Unterkiefer), vier Eckzähne (zwei im Oberkiefer und zwei im Unterkiefer), 10 Prämolaren (fünf im Oberkiefer und fünf im Unterkiefer) und in der Regel vier Backenzähne (zwei im Oberkiefer und zwei im Unterkiefer). Diese Zähne spielen verschiedene Rollen im Leben einer Katze, wie z. B. das Fangen, Versenden und Verzehren von Beute sowie die Selbstpflege. Die richtige Zahnpflege ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Mundgesundheit einer Katze während ihrer gesamten Lebensspanne.
Verlieren Katzen Milchzähne?
Ja, Katzen verlieren, wie Menschen und viele andere Säugetiere, ihre Milchzähne. Dieser Prozess wird als "Milchzahnablösung" bezeichnet. Genau wie menschliche Babys werden Kätzchen mit provisorischen oder Milchzähnen geboren, die schließlich ausfallen, um Platz für ihre bleibenden erwachsenen Zähne zu machen.
Die Milchzähne eines Kätzchens beginnen in der Regel im Alter von etwa zwei Wochen zu kommen, und wenn es etwa sechs Monate alt ist, hat es die meisten seiner erwachsenen Zähne. Während dieser Zeit lockern sich die Milchzähne allmählich und fallen aus, um durch die Erwachsenenzähne ersetzt zu werden.
Kätzchenzähne vs. Katzenzähne
Kätzchenzähne und Katzenzähne durchlaufen unterschiedliche Phasen, wenn ein Kätzchen zu einer erwachsenen Katze heranwächst. Diese Zahnveränderungen sind ein natürlicher Teil der Entwicklung einer Katze. Hier ist ein Überblick über die Unterschiede zwischen Kätzchenzähnen und erwachsenen Katzenzähnen:
Kittenzähne (Milchzähne)
- Vorläufig: Kätzchen werden ohne Zähne geboren. Ihre Milchzähne beginnen im Alter von etwa 2 bis 4 Wochen zu schlüpfen.
- Kleiner und schärfer: Die Zähne von Kätzchen sind im Vergleich zu erwachsenen Katzenzähnen kleiner und schärfer. Sie sind zum Zerreißen und Greifen von Lebensmitteln konzipiert.
- Zahl: Kätzchen haben in der Regel insgesamt 26 Milchzähne, zu denen Schneidezähne, Eckzähne und Prämolaren gehören.
- Zerbrechlich: Die Zähne von Kätzchen sind nicht so stark wie die Zähne von Erwachsenen und können leichter brechen oder brechen.
- Ausfallen: Wenn ein Kätzchen heranwächst, beginnen seine Milchzähne auszufallen, um Platz für erwachsene Zähne zu machen. Dieser Prozess beginnt in der Regel im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten und ist in der Regel mit 6 Monaten abgeschlossen.
Zähne erwachsener Katzen (bleibende Zähne)
- Größer und stabiler: Die Zähne erwachsener Katzen sind größer und robuster als die Zähne von Kätzchen. Sie sind für das Mahlen und Zerkleinern von Lebensmitteln konzipiert.
- Zahl: Erwachsene Katzen haben in der Regel 30 bleibende Zähne, darunter Schneidezähne, Eckzähne, Prämolaren und Backenzähne.
- Stärker: Die Zähne erwachsener Tiere sind stärker und haltbarer und so konzipiert, dass sie ein Leben lang halten.
- Unterschiedliche Funktionen: Die verschiedenen Arten von Zähnen bei erwachsenen Katzen erfüllen unterschiedliche Funktionen. Schneidezähne werden für die Fellpflege verwendet, Eckzähne zum Halten und Reißen sowie Prämolaren und Molaren zum Zerkleinern von Lebensmitteln.
- Langfristige Wartung: Erwachsene Katzenzähne benötigen eine kontinuierliche Zahnpflege, wie z. B. regelmäßiges Zähneputzen oder Zahnreinigung, um die Mundgesundheit zu erhalten und Zahnproblemen wie Parodontitis vorzubeugen.
Wie oft sollte man Katzenzähne putzen?
Im Idealfall sollten Sie versuchen, die Zähne Ihrer Katze täglich zu putzen. Tägliches Zähneputzen ist der effektivste Weg, um Plaque zu entfernen und die Bildung von Zahnstein zu verhindern. Wenn tägliches Zähneputzen nicht möglich ist, versuchen Sie, die Zähne Ihrer Katze mindestens mehrmals pro Woche zu putzen. Diese Häufigkeit kann immer noch dazu beitragen, die Mundgesundheit zu erhalten und das Risiko von Zahnproblemen zu verringern.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen durch Ihren Tierarzt sind unerlässlich, um die Zahngesundheit Ihrer Katze zu erhalten. Diese Reinigungen können jährlich oder häufiger erforderlich sein, abhängig vom Mundgesundheitszustand Ihrer Katze.
Wie putzt man die Zähne seiner Katze?
- Um sich auf das Zähneputzen vorzubereiten, machen Sie Ihre Katze mit der Zahnbürste und der Zahnpasta vertraut, indem Sie sie an diesen Gegenständen schnüffeln und spielen lassen.
- Beginnen Sie damit, jeden Tag einige Sekunden lang sanft mit dem Finger über Zahnfleisch und Zähne zu reiben, um sie daran zu gewöhnen, etwas im Mund zu haben.
- Führen Sie nach und nach katzenspezifische Zahnpasta ein, indem Sie eine kleine Menge auf Ihren Finger geben, damit Ihre Katze sie lecken kann.
- Sobald sich Ihre Katze wohl fühlt, gehen Sie mit einer kleinen Menge Zahnpasta zur Zahnbürste über.
- Putzen Sie die Zähne in kreisenden Bewegungen, wobei Sie sich auf die äußeren Oberflächen konzentrieren, beginnend mit ein paar Zähnen und bedecken Sie allmählich den gesamten Mund über mehrere Sitzungen.
- Seien Sie geduldig, respektieren Sie das Tempo Ihrer Katze und machen Sie bei Bedarf Pausen.
Kosten für die Zahnreinigung für Katzen
Die Kosten für die Zahnreinigung bei Katzen können von mehreren Faktoren abhängen, darunter der Standort der Tierklinik, das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand der Katze sowie die Frage, ob zusätzliche Verfahren oder Behandlungen erforderlich sind. Im Durchschnitt können Sie damit rechnen, zwischen 100 und 300 US-Dollar oder mehr für eine professionelle Zahnreinigung für Ihre Katze zu bezahlen.
Wie hält man die Zähne von Katzen sauber, ohne sie zu putzen?
Manche Katzen werden trotz aller Bemühungen nie vollständig mit dem Zähneputzen kooperieren. In solchen Fällen ist es wichtig, alternative Zahnpflegemöglichkeiten zu erkunden, um die Mundgesundheit Ihrer Katze zu gewährleisten. Hier sind einige zusätzliche Produkte und Methoden, die zur Aufrechterhaltung der Zahnhygiene Ihrer Katze beitragen können:
- Zahntücher: Zahntücher sind vorangefeuchtete Polster, die entwickelt wurden, um die Zähne und das Zahnfleisch Ihrer Katze zu reinigen. Sie können für manche Katzen weniger einschüchternd sein als eine Zahnbürste.
- Mundhygiene-Gele: Diese Gele können auf das Zahnfleisch und die Zähne Ihrer Katze aufgetragen werden und helfen, Plaque- und Zahnsteinbildung zu reduzieren. Sie haben oft einen schmackhaften Geschmack, den Katzen ansprechen können.
- Zahnkauartikel und Spielzeug: Es gibt verschiedene Zahnkauartikel und Spielzeuge für Katzen, die beim Kauen und Spielen beim Zähneputzen helfen.
- Dental-Pulver: Zahnpulver können auf das Futter Ihrer Katze gestreut werden, um Plaque und Zahnstein zu reduzieren.
- Verschreibungspflichtige Zahndiäten: Einige speziell formulierte Katzenfutter wurden entwickelt, um die Zahngesundheit zu fördern, indem sie Zahnstein und Plaque reduzieren.
Die Bedeutung von Katzenzähnen
Katzenzähne erfüllen mehrere wesentliche Funktionen:
- Fressen: Gesunde Zähne sind entscheidend für die Fähigkeit einer Katze, sich ausgewogen zu ernähren. Katzen mit Zahnproblemen können Schmerzen beim Fressen haben und bestimmte Lebensmittel ganz meiden, was zu Unterernährung führt.
- Fellpflege: Katzen verwenden ihre Schneidezähne für die Fellpflege. Zahnprobleme können die Fellpflege schmerzhaft oder schwierig machen, was zu ungepflegtem Fell und Hautproblemen führt.
- Verteidigung: Die scharfen Eckzähne dienen nicht nur der Jagd, sondern auch der Selbstverteidigung. Zahnprobleme können die Fähigkeit einer Katze beeinträchtigen, sich selbst zu schützen.
- Kommunikation: Katzen können fauchen oder knurren, um zu kommunizieren, und ihre Zähne zeigen. Zahnprobleme können ihre Fähigkeit einschränken, ihre Gefühle effektiv zu vermitteln.
Katzen bekommen keine Karies
Nun, sie bekommen Karies nicht in dem Sinne, wie Menschen Karies bekommen, die auch als "Karies" bezeichnet werden kann. Das liegt zum Teil an der Form ihrer Zähne.
Karies beim Menschen wird in erster Linie durch die Wechselwirkung zwischen Mundbakterien und Kohlenhydraten, insbesondere Zucker, in der Nahrung verursacht. Bakterien im Mund verstoffwechseln Zucker und produzieren Säuren, die den Zahnschmelz erodieren und zu Karies führen können. Die Anatomie der menschlichen Zähne mit ihren zahlreichen Spalten und Oberflächen macht sie anfällig für diesen Prozess.
Im Gegensatz dazu haben Katzen Zähne, die eher zum Zerreißen und Schneiden von Fleisch geeignet sind. Ihre Zähne sind in der Regel schärfer und haben im Vergleich zu menschlichen Zähnen weniger Spalten und Oberflächen. Darüber hinaus hat ihr Speichel einen höheren pH-Wert, was dem Wachstum der säureproduzierenden Bakterien, die zu Karies beitragen, weniger förderlich ist.
Katzen können jedoch auch andere Zahnprobleme haben
Obwohl Katzen aufgrund ihrer Ernährungsgewohnheiten und ihrer Zahnanatomie weniger anfällig für Karies sind, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie immer noch andere Zahnprobleme haben können. Katzen können in der Tat eine Vielzahl von Zahnproblemen haben, die nicht nur Karies sind. Einige dieser Zahnprobleme sind:
1. Stomatitis
Die feline Stomatitis ist eine schwere und schmerzhafte Entzündung des Mundes und des Zahnfleisches. Es kann zu Geschwüren, Schwierigkeiten beim Essen und erheblichen Beschwerden führen. Die Behandlung von Stomatitis umfasst oft Zahnpflege, Medikamente und manchmal Zahnextraktionen.
Stomatitis bei Katzen Hausmittel
Die Behandlung von Maulgeschwüren bei Katzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Geschwüre ab. In einigen Fällen kann keine spezielle Behandlung erforderlich sein, da die Geschwüre von selbst heilen können. Wenn die Geschwüre Ihrer Katze jedoch erhebliche Beschwerden bereiten oder wenn sie nicht von selbst heilen, kann Ihr Tierarzt eine oder mehrere der folgenden Behandlungen empfehlen:
Schmerzbehandlung: Ihr Tierarzt kann Ihnen Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden Ihrer Katze zu lindern.
![]() |
Details
AnwendungSprühen Sie die betroffene Stelle ein- bis zweimal täglich ein; 3-5 Mal am Stück drücken, 3-5 Tage lang. ZutatenChitosan quartäres Ammoniumsalz, Trehalose, Cymen, Glycerin, Pflanzenextrakt |
Antibiotika: Wenn die Geschwüre durch eine bakterielle Infektion verursacht werden, kann Ihr Tierarzt Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.
Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene durch Bürsten und Bereitstellen von Zahnfleisch oder Zahnpulver kann helfen, die Bildung von Geschwüren und anderen Zahnproblemen zu verhindern.
Entzündungshemmende Medikamente: Entzündungshemmende Medikamente wie Kortikosteroide können verschrieben werden, um Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
Zahnreinigung: Wenn die Geschwüre durch Zahnerkrankungen verursacht werden, kann Ihr Tierarzt eine Zahnreinigung empfehlen, um Zahnstein oder Plaqueablagerungen zu entfernen.
Ernährungsumstellung: Wenn die Geschwüre durch ein zugrunde liegendes Ernährungsproblem verursacht werden, kann Ihr Tierarzt Ihrer Katze eine Ernährungsumstellung empfehlen.
Immunsuppressive Therapie: Wenn die Geschwüre durch eine Autoimmunerkrankung verursacht werden, kann Ihr Tierarzt eine immunsuppressive Therapie empfehlen, um die Erkrankung zu behandeln.
2. Parodontalerkrankung
Parodontitis ist eines der häufigsten Zahnprobleme bei Katzen. Es tritt auf, wenn sich Plaque und Zahnstein auf den Zähnen und dem Zahnfleisch ansammeln, was zu Entzündungen, Infektionen und schließlich Zahnverlust führt. Regelmäßige Zahnpflege, einschließlich professioneller Reinigungen, kann helfen, dieser Erkrankung vorzubeugen und sie zu behandeln.
3. Resorption der Zähne
Die Zahnresorption ist eine schmerzhafte Zahnerkrankung, bei der der Körper beginnt, die Zahnstruktur wieder aufzunehmen. Dies kann eine Schwächung und Zerstörung der betroffenen Zähne zur Folge haben. Zahnresorption ist ein häufiges Problem bei Katzen, und betroffene Zähne müssen oft gezogen werden, um die Beschwerden zu lindern.
4. Abgebrochene oder gebrochene Zähne
Katzen können ihre Zähne durch Traumata oder das Kauen an harten Gegenständen brechen oder brechen. Abgebrochene Zähne können die empfindliche Pulpa im Inneren freilegen, was zu Schmerzen und möglichen Infektionen führt. Die Behandlung kann eine Zahnextraktion oder andere zahnärztliche Eingriffe umfassen.
5. Zahnfleischentzündung
Gingivitis ist eine Entzündung des Zahnfleisches, die zu Rötungen, Schwellungen und Beschwerden führen kann. Unbehandelt kann eine Gingivitis zu schwereren Formen von Zahnfleischerkrankungen führen. Die richtige Zahnpflege kann helfen, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und zu behandeln.
6. Orale Tumoren
Katzen können orale Tumoren entwickeln, von denen einige gutartig sein können, während andere bösartig sein können. Diese Tumoren können die Zähne und das umliegende Gewebe befallen und zu Zahnproblemen führen. Die Früherkennung und Behandlung ist entscheidend für die Behandlung von oralen Tumoren.
Fallen Katzenzähne aus?
Katzenzähne können aus verschiedenen Gründen ausfallen, darunter Zahntraumata durch Unfälle, Kämpfe oder Kauen an harten Gegenständen, natürliches Altern bei älteren Katzen, Zahnabszesse, wenn sie nicht sofort behandelt werden, Zahnfehlstellungen, die zu allmählichem Verschleiß führen, und systemische Gesundheitszustände, die die Mundgesundheit beeinträchtigen; Darüber hinaus erhöht eine unzureichende Zahnpflege, wie z. B. regelmäßige Reinigung und Kontrolluntersuchungen, die Wahrscheinlichkeit, dass Zahnprobleme zu Zahnverlust führen.
Können Katzen Trockenfutter ohne Zähne essen?
Katzen können Trockenfutter bis zu einem gewissen Grad ohne Zähne fressen, aber es kann für sie eine Herausforderung sein, dies bequem und effizient zu tun. Die Zähne sind für den natürlichen Kauprozess einer Katze unerlässlich, der dazu beiträgt, die Nahrung in kleinere Stücke zu zerlegen, wodurch sie leichter zu schlucken und zu verdauen ist. Wenn eine Katze die meisten oder alle ihre Zähne aufgrund von Zahnproblemen oder anderen Problemen verloren hat, kann es sein, dass sie Schwierigkeiten hat, Trockenfutter effektiv zu verzehren.
Ist Nassfutter schlecht für die Zähne von Katzen?
Die Fütterung von Nassfutter hat nicht unbedingt einen negativen Einfluss auf die Zähne, aber es bietet möglicherweise nicht die gleichen zahnärztlichen Vorteile wie Katzentrockenfutter. Nassfutter ist weniger abrasiv für die Zähne einer Katze als Trockenfutter. Katzentrockenfutter kann helfen, die Zähne beim Kauen mechanisch zu reinigen, was die Bildung von Plaque und Zahnstein reduzieren kann. Nassfutter bietet nicht die gleiche abrasive Wirkung.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katzenzähne nicht nur Werkzeuge für die Jagd sind; Sie sind wichtig für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Begleiterkatze. Regelmäßige Zahnpflege und eine ausgewogene Ernährung können viel dazu beitragen, dass die Zähne Ihrer Katze ein Leben lang gesund bleiben. Vergessen Sie also nicht, die Zahnpflege zu Ihren Aufgaben als Katzenbesitzer hinzuzufügen, und Ihr pelziger Freund wird es Ihnen mit einem glücklichen und gesunden Lächeln danken.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.