Cat Humping: Ursachen und Lösungen

icon March 22, 2025
by:Puainta

Katzenbuckeln, obwohl weniger häufig diskutiert als Hundebuckeln, ist ein Verhalten, das bei Katzen beobachtet wird und bei Haustierbesitzern die Augenbrauen hochziehen kann. Oft lässt dieses Verhalten Katzenbesitzer verwirrt, besorgt oder sogar verlegen zurück, besonders wenn es vor Gästen auftritt. Dieser Artikel untersucht die Gründe für das Buckeln von Katzen und bietet Strategien, um mit diesem Verhalten umzugehen.

Warum Katzenbuckel?

1. Ihre Katze paart sich

Oft ist das Buckeln von Katzen auf das Sexualverhalten zurückzuführen. Dr. Cutler erklärt, dass intakte Katzen dieses Verhalten als Teil ihres sexuellen Repertoires zeigen können und ihre Sexualhormone es steuern.

Wenn deine Katze kastriert oder kastriert ist und immer noch buckelt, könnte das bedeuten, dass sie das Verhalten gelernt hat, bevor sie "repariert" wurde.

2. Ihre Katze hat ein medizinisches Problem

Wenn deine Katze buckelt, ist es wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um medizinische Bedenken auszuschließen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden. Wenn dein Tierarzt ein gesundheitliches Problem als Ursache ausgeschlossen hat, ist das Buckeln wahrscheinlich auf ein Verhaltensproblem zurückzuführen.

3. Ihre Katze ist gestresst oder ängstlich

Katzen könnten buckeln, wenn sie sich gestresst fühlen oder Angst haben, diese Emotionen zu lindern. Einige Ursachen für Stress und Angst bei Katzen sind neue Haustiere oder Menschen im Haus, Altern oder sogar andere Krankheiten. Neben dem Buckeln können Sie auch andere Verhaltensprobleme bemerken, wenn Ihre Katze gestresst oder ängstlich ist, wie z. B. Sprühen oder Aggressionen.

4. Ihre Katze wurde nicht vollständig kastriert

Das Buckeln ist zwar nicht so häufig, kann aber auf eine unvollständige Kastration zurückzuführen sein. Dr. Cutler erklärt, dass manchmal nach der Kastration noch Hodengewebe vorhanden ist. Darüber hinaus sagt sie, dass Ihre Katze, wenn sie Kryptorchismus hatte, eine Erkrankung, bei der ein Hoden nicht absinkt oder wenn ein Hoden nicht entfernt wurde, immer noch Sexualhormone produzieren kann.

Katzenbuckeln

Neue Gründe, wenn Ihre Katze buckelt

1. Territorial- oder Dominanzverhalten

Katzen können buckeln, um ihre Dominanz zu behaupten oder ihr Territorium zu etablieren, insbesondere in Haushalten mit mehreren Katzen. Diese Form des Verhaltens trägt dazu bei, eine Hierarchie innerhalb ihrer sozialen Gruppe zu etablieren.

2. Spiel- und Sozialverhalten

Vor allem bei Kätzchen und jüngeren Katzen kann das Buckeln Teil des Erkundungsspiels sein. Es kann sein, dass sie die sexuelle Konnotation der Handlung nicht vollständig verstehen und sie einfach als Teil ihrer normalen sozialen Interaktion oder ihres Spiels tun.

3. Ihre Katze langweilt sich

Katzen können, genau wie Menschen, Langeweile empfinden. Sie bekämpfen die Langeweile, indem sie um die Aufmerksamkeit ihrer Haustiereltern wetteifern, und Buckeln ist eine gute Möglichkeit, dies zu tun. Andere Anzeichen dafür, dass sich Ihre Katze langweilt, sind übermäßiges Fressen, Desinteresse an alltäglichen Aktivitäten und destruktives Verhalten.

Katzenbuckel beim Kneten

Wenn eine Katze beim Kneten buckelt, zeigt sie vielleicht einfach eine Mischung aus beruhigenden oder instinktiven Verhaltensweisen. Die Kombination kann aber auch durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:

  • Reizüberflutung: Manche Katzen werden beim Streicheln oder wenn sie besonders entspannt und zufrieden sind, leichter überreizt als andere. Diese Reizüberflutung kann zu einem Buckeln als Ausdruck von Aufregung oder überschüssiger Energie führen.
  • Hormonelle Antriebe: Bei Katzen, die nicht kastriert oder kastriert sind, kann der Akt des Kneten aufgrund hormoneller Einflüsse in ein Buckeln übergehen, insbesondere bei Rüden, die auf die Anwesenheit einer läufigen Hündin reagieren oder umgekehrt.
  • Auf der Suche nach Komfort: Sowohl Kneten als auch Buckeln können selbstberuhigende Verhaltensweisen sein. Eine Katze, die knetet und dann anfängt zu buckeln, sucht vielleicht zusätzlichen Komfort oder versucht, die Wärme und Geborgenheit eines Kätzchens bei ihrer Mutter wiederherzustellen.
  • Spielerisches oder gewohnheitsmäßiges Verhalten: In einigen Fällen kann sich das, was als Kätzchenspiel beginnt, zu einer Gewohnheit entwickeln, die bis ins Erwachsenenalter anhält. Wenn eine Katze von klein auf geknetet und gebuckelt hat, vor allem bei spielerischen Interaktionen, kann es sein, dass sie dieses Verhalten einfach fortsetzt, weil es vertraut und beruhigend ist.

Warum buckelt meine Katze immer noch, nachdem sie kastriert/kastriert wurde?

Du fragst dich vielleicht, warum deine Katze auch dann noch buckelt, wenn sie sie zur "Reparatur" gebracht hat. Wie bereits erwähnt, könnte dies ein erlerntes Verhalten vor der Kastration sein, das sie nach der Operation fortsetzen.

Wenn Ihre Katze vor kurzem Kastriertkann es einige Zeit dauern, bis das Buckeln verschwindet.

Wenn Sie jedoch bemerken, dass dieses Verhalten noch lange nach dem Eingriff anhält, konsultieren Sie am besten Ihren Tierarzt und schließen Sie andere medizinische Probleme aus, die ein Buckeln verursachen könnten.

Katzenbuckeln

Wie kann ich verhindern, dass meine Katze alles buckelt?

Wenn eine medizinische Ursache für das Buckeln Ihrer Katze gefunden wird, wird der Tierarzt die beste Behandlung empfehlen. Verhaltensbedingte Ursachen können etwas schwieriger zu lösen sein. Du brauchst ein gutes Verständnis dafür, wie die Welt der Katzen funktioniert, damit du mit (und nicht gegen) die Instinkte deiner Katzenfamilienmitglieder arbeiten kannst. 

1. Reduzieren Sie Stress, Angst und Langeweile

Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze all die Aufmerksamkeit, geistige Stimulation und Bewegung bekommt, die sie braucht. Spielen Sie jeden Tag mit Ihrer Katze. Wenn du eine Stressquelle ausfindig machst, tue, was du kannst, um sie abzubauen.

2. Bieten Sie Ablenkungen an

Wenn du siehst, dass deine Katze sich darauf vorbereitet, zu buckeln, versuche, ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken. Biete der buckelnden Katze ein Spielzeug an oder spiele ein Spiel mit ihr, damit sie deine andere Katze (oder dich) in Ruhe lässt. Bestrafen oder schreien Sie Ihre Katze jedoch nicht an, da dies nur den Stresspegel erhöht, was zu mehr Buckeln und Aufsteigen führen kann.

3. Belohnen Sie gutes Verhalten

Finde Wege, das gute Verhalten deines Katers zu belohnen. Sie können dies tun mit behandelt, Spielzeug oder zusätzliche Aufmerksamkeit, wenn er ruhig ist und nett mit Ihren anderen Katzen interagiert. Das ist viel effektiver als gängige Disziplinierungstechniken, wie ihn mit Wasser zu bespritzen oder zu schreien. Natürlich solltest du deine Katze niemals schlagen.

Puainta ® Ernährungs-Gel

Er ist sehr schmackhaft und wird von Katzen gerne gefressen. Kann als Snack verwendet werden. Eine Salbe mit mehreren Nahrungsergänzungsmitteln kann die vielfältigen Ernährungsbedürfnisse von Katzen erfüllen, die Ernährungsstruktur des Haustieres ausgleichen und dem Fell helfen, gesund und schön zu werden.

4. Erweitern Sie ihre Territorien

Es kann auch hilfreich sein, Ihren Katzen mehr Platz zu geben, um ihr jeweiliges Territorium zu vergrößern. Katzen lieben es zu klettern, also stellen Sie separate Kratzbäume und Fensterstangen bereit, die jeder beanspruchen kann. Sie können sogar Spaß haben, indem Sie erhöhte Gehwege installieren, die Ihre Katzen erkunden können.

Manchmal müssen Sie auch jeder Katze ihren eigenen persönlichen Raum für die Grundbedürfnisse bieten. Versuchen Sie, Futter- und Wassernäpfe an verschiedenen Orten zu platzieren, damit sie nicht um Ressourcen kämpfen. Sie sollten auch die Katzentoilettenregel "zwei plus eins" befolgen, was bedeutet, dass Sie drei Boxen für zwei Katzen benötigen. Stellen Sie sicher, dass diese nicht in Sichtweite voneinander sind, um Spannungen zu unterdrücken und allen Kätzchen ihre Privatsphäre zu geben.

Muss ich mir Sorgen machen, dass meine Katze buckelt?

In den meisten Fällen ist das Buckeln von Katzen ein normales Verhalten, das nicht unbedingt Anlass zur Sorge gibt. Es kann mit mehreren Faktoren zusammenhängen, darunter hormonelle Instinkte, Stress, Verspieltheit oder sogar Krankheiten. Das Verständnis des Kontexts und der Häufigkeit des Verhaltens ist entscheidend, um festzustellen, ob es Anlass zur Besorgnis gibt. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen helfen, die Situation einzuschätzen:

Wenn es normal ist

  • Sexuelles Verhalten
  • Spiel und Zuneigung
  • Stressabbau

Wann Sie sich Sorgen machen sollten

  • Plötzliche Änderungen: Wenn deine Katze plötzlich anfängt, übermäßig zu buckeln, obwohl sie dieses Verhalten noch nie zuvor gezeigt hat, könnte das auf Stress, Angst oder sogar ein medizinisches Problem hindeuten.
  • Begleitet von anderen Symptomen: Wenn das Buckeln von anderen besorgniserregenden Symptomen wie Lethargie, Aggression, Veränderungen der Essgewohnheiten oder Anzeichen von Unwohlsein begleitet wird, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um medizinische Probleme auszuschließen.
  • Störendes Verhalten: Wenn das Buckeln deiner Katze obsessiv oder störend wird oder aggressiv gegen Menschen oder andere Haustiere gerichtet ist, ist es vielleicht an der Zeit, sich von einem Tierarzt oder einem Verhaltensforscher beraten zu lassen.

Während das Buckeln von Katzen für einige Tierbesitzer überraschend oder besorgniserregend sein kann, liegt es oft im Bereich des normalen Katzenverhaltens. Die Überwachung des Kontexts und der Häufigkeit des Verhaltens sowie aller begleitenden Anzeichen kann Ihnen helfen festzustellen, ob es sich um einen eigenwilligen Teil der Persönlichkeit Ihrer Katze handelt oder um etwas, das professionellen Rat erfordert.

Schlussfolgerung

Während Katzenbuckeln für Haustierbesitzer überraschend oder besorgniserregend sein kann, ist es wichtig, die Ursachen zu verstehen, um das Verhalten effektiv anzugehen. Ob durch medizinische Eingriffe, Verhaltenstraining oder Umweltanpassungen, es gibt mehrere Strategien, um das Buckeln bei Katzen zu bewältigen. Durch einen proaktiven und geduldigen Ansatz können Sie sicherstellen, dass Ihre Katze glücklich, gesund und gut erzogen bleibt.

Hinterlasse einen Kommentar
All comments are moderated before being published.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.

Was Haustiereltern sagen

Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden

Alle anzeigen
puainta
puainta
puainta
puainta
Alle anzeigen

Treten Sie The Puainta bei

Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

puainta