Kann ein Hund kastriert werden, während er läufig ist?

Die Kastration, auch bekannt als Ovariohysterektomie, ist ein häufiger chirurgischer Eingriff, der bei Hündinnen durchgeführt wird, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Eine häufige Sorge unter Hundebesitzern ist jedoch, ob es sicher ist, einen Hund zu kastrieren, während er läufig ist.
Verwandt: Mein Hund ist nach der Kastration gesprungen: Was soll ich tun?
Den Läufigkeitszyklus bei Hunden verstehen
Bevor Sie sich mit dem Kastrationsverfahren befassen, ist es wichtig, den Läufigkeitszyklus bei Hunden zu verstehen.
Läufigkeit bei Rüden
Rüden haben keinen Läufigkeitszyklus wie Hündinnen. Stattdessen sind sie immer sexuell aktiv, sobald sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Rüden sind in der Regel fruchtbar und in der Lage, sich das ganze Jahr über zu paaren, unabhängig von der Jahreszeit.
Um das Verhalten von Rüden zu kontrollieren und ungewollte Schwangerschaften zu verhindern, entscheiden sich verantwortungsbewusste Haustierbesitzer oft dafür, ihre Rüden zu kastrieren (kastrieren), was das Paarungsverhalten reduzieren und die Fortpflanzungsfähigkeit verhindern kann.
Läufigkeit bei Hündinnen
Der Läufigkeitszyklus, auch Brunst genannt, ist die Zeit, in der eine Hündin fruchtbar wird und schwanger werden kann. Der Zyklus tritt in der Regel alle sechs bis neun Monate auf und dauert etwa 2 bis 3 Wochen. Während dieser Zeit können hormonelle Veränderungen zu Verhaltensänderungen, vaginalen Blutungen und Anziehungskraft auf Rüden führen.
Was sind die 4 Stadien eines läufigen Hundes?
Der Wärmekreislauf besteht aus vier Stufen:
- a. Proöstrus: Dies ist die erste Phase des Läufigkeitszyklus und dauert in der Regel etwa 9-10 Tage, kann aber variieren. In dieser Phase bereiten sich die Fortpflanzungsorgane der Hündin auf die Paarung vor, und sie kann Verhaltensänderungen wie vermehrtes Wasserlassen, Schwellung der Vulva und Anlocken von Rüden zeigen. Allerdings ist sie noch nicht empfänglich für die Paarung.
- b. Brunst: Dies ist das zweite Stadium und dauert etwa 5-13 Tage. Es ist die Zeit, in der das Weibchen empfänglich für die Paarung ist und schwanger werden kann. Die Vulva bleibt geschwollen, und es kann zu einem blutigen Ausfluss kommen. Hündinnen suchen sich in dieser Zeit oft Rüden auf.
- c. Diestrus: Dies ist das dritte Stadium und dauert in der Regel etwa 60-90 Tage. Wenn die Hündin schwanger geworden ist, kommt es in dieser Phase zu einer Schwangerschaft. Ist dies nicht der Fall, kehrt der Körper allmählich in einen nicht empfänglichen Zustand zurück.
- d. Anöstrus: Dies ist die vierte Phase und die Ruhephase des Fortpflanzungszyklus. Es handelt sich um eine Periode sexueller Inaktivität, die in der Regel mehrere Monate dauert.
Kann ein Hund kastriert werden, wenn er läufig ist?
Ja, ein Hund kann kastriert werden, wenn er läufig ist, aber es wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Wenn eine Hündin läufig ist, sind ihre Fortpflanzungsorgane mit Blut vollgestopft, was die Operation komplexer macht und das Risiko von Komplikationen während der Kastration erhöht.
Was sind die Gefahren der Kastration eines läufigen Hundes?
Die Kastration eines läufigen Hundes kann aufgrund der physiologischen Veränderungen, die in dieser Phase des Fortpflanzungszyklus auftreten, mehrere Gefahren und Komplikationen mit sich bringen. Zu den potenziellen Gefahren gehören:
Erhöhter Blutverlust
Wenn ein Hund läufig ist, sind seine Fortpflanzungsorgane mit Blut vollgestopft, wodurch sie vaskulärer werden. Dies kann zu vermehrten Blutungen während des chirurgischen Eingriffs führen, was es schwieriger macht, die Blutung während der Operation zu kontrollieren.
Infektionsgefahr
Das Vorhandensein von blutigem Ausfluss und hormonellen Veränderungen während des Läufigkeitszyklus kann eine Umgebung schaffen, die für das Wachstum und die Infektion von Bakterien förderlicher ist. Dies erhöht das Risiko von postoperativen Infektionen an der Operationsstelle.
Heilung von Komplikationen
Die Kombination aus erhöhter Durchblutung und hormonellen Veränderungen kann den Heilungsprozess beeinflussen. Der Körper des Hundes reagiert möglicherweise nicht so effizient auf die chirurgischen Schnitte, was zu einer verzögerten Heilung, einem schlechten Wundverschluss oder der Bildung von Serome (flüssigkeitsgefüllte Taschen) führen kann.
Längere Operationszeit
Aufgrund der erhöhten Vaskularität und Größe der Fortpflanzungsorgane während der Hitze kann die Operation länger dauern, was zu einer längeren Narkosebelastung führen kann. Eine längere Anästhesie kann zusätzliche Risiken für den Hund mit sich bringen, wie z. B. Atemwegsprobleme oder Reaktionen auf Anästhetika.
Aufgrund dieser potenziellen Risiken ziehen es die meisten Tierärzte vor, Hunde vor dem ersten Läufigkeitszyklus zu kastrieren oder bis einige Wochen nach Beendigung des Läufigkeitszyklus zu warten. Die Kastration eines Hundes während einer läufigen Zeit ermöglicht einen sichereren chirurgischen Eingriff mit geringerem Blutverlust, geringerem Komplikationsrisiko und einer schnelleren Genesungszeit.
Der ideale Zeitpunkt, um einen Hund zu kastrieren
Im Allgemeinen wird eine Kastration in der Regel vor dem ersten Läufigkeitszyklus empfohlen, der bei den meisten Hunden in der Regel im Alter von etwa sechs Monaten auftritt. Die Kastration eines Hundes vor seiner ersten Läufigkeit bietet mehrere Vorteile und reduziert bestimmte Gesundheitsrisiken.
Große und riesige Rassen können jedoch davon profitieren, mit der Kastration zu warten, bis sie mindestens 12-18 Monate alt sind. Dadurch können sich die Wachstumsfugen schließen und das Risiko von orthopädischen Problemen wie Hüftdysplasie oder Kreuzbandverletzungen verringert werden.
Vorteile der Kastration eines Hundes vor seiner ersten Läufigkeit:
- Reduziert das Risiko von Brusttumoren: Die Kastration vor dem ersten Läufigkeitszyklus verringert die Wahrscheinlichkeit, an Brusttumoren zu erkranken, die bei Hunden häufig bösartig sind.
- Verhindert pyometra: Pyometra ist eine schwere und potenziell lebensbedrohliche Infektion der Gebärmutter. Die Kastration vor der ersten Läufigkeit eliminiert das Risiko von Pyometra vollständig.
- Eliminiert das Risiko ungewollter Schwangerschaften: Die Kastration verhindert ungeplante Würfe und hilft, das Problem der Überpopulation von Haustieren zu kontrollieren.
- Beugt Verhaltensproblemen vor: Die Kastration vor der ersten Hitze kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit bestimmter Verhaltensprobleme wie Umherstreifen und aggressive Tendenzen, die durch hormonelle Veränderungen beeinflusst werden können, zu verringern.
- Einfachere Operation und schnellere Genesung: Jüngere Hunde vertragen Operationen in der Regel besser und erholen sich tendenziell schneller als ältere.
Wie entscheide ich, ob ich einen Hund kastrieren sollte, während ich läufig bin?
Wenn es einen dringenden medizinischen Grund gibt, Ihren Hund zu kastrieren, wie z. B. das Vorhandensein einer Gebärmutterinfektion (Pyometra) oder einer lebensbedrohlichen Erkrankung, kann Ihr Tierarzt empfehlen, mit der Kastration fortzufahren, obwohl Sie läufig sind.
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt, um die spezifische Situation Ihres Hundes zu besprechen. Sie können ihre Gesundheit, das Stadium ihres Läufigkeitszyklus und mögliche Risiken bewerten.
Wenn es nicht sicher ist, Ihren Hund zu kastrieren, während er läufig ist, empfiehlt Ihr Tierarzt möglicherweise, bis nach Beendigung des Läufigkeitszyklus zu warten und die Kastration dann zu einem geeigneteren Zeitpunkt zu planen. In der Zwischenzeit müssen Sie Vorkehrungen treffen, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern, wenn Ihr Hund nicht von intakten Rüden getrennt gehalten wird.
Alternativen zur Kastration eines läufigen Hundes
Drogen
Ihr Tierarzt kann eine medizinische Behandlung empfehlen, um eine Schwangerschaft während des Läufigkeitszyklus Ihres Hundes vorübergehend zu verhindern. Dies kann mit Medikamenten erreicht werden, die als "Gestagene" oder "Progesteron-basierte Medikamente" bezeichnet werden. Diese Medikamente können verwendet werden, um den Läufigkeitszyklus zu verzögern oder zu unterdrücken.
Von intakten Männchen getrennt halten
Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr Hund während seines Läufigkeitszyklus paart, halten Sie ihn streng von intakten (unkastrierten) Rüden getrennt. Das kann bedeuten, dass du sie drinnen oder in einem sicheren, eingezäunten Bereich hältst, wenn du draußen bist, und dass du bei Spaziergängen auf ihre Umgebung achtest.
Verwenden Sie Hundewindeln oder Schutzkleidung
Hundewindeln oder Schutzkleidung für läufige Hunde können helfen, den Ausfluss einzudämmen und Unordnung im Haus zu verhindern. Diese Produkte können nützlich sein, um die Hygiene während des Läufigkeitszyklus Ihres Hundes zu gewährleisten.
Hausmittel für männliche Hunde bei Läufigkeit
Die Läufigkeit ist eine bestimmte Phase des Fortpflanzungszyklus, die Hündinnen erleben, wenn sie fruchtbar und paarungsbereit sind. Rüden hingegen haben keinen Fortpflanzungszyklus mit ausgeprägten Läufigkeitsperioden.
Rüden können jedoch bestimmte Verhaltensweisen zeigen, wenn sie eine läufige Hündin in der Nähe entdecken. Sie können unruhiger werden, lauter und interessierter daran sein, das Weibchen zu finden und sich mit ihm zu paaren. Wenn Sie das Verhalten Ihres Rüden in dieser Zeit kontrollieren möchten, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Halten Sie Ihren Rüden im Haus: Wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, halten Sie Ihren Rüden am besten im Haus oder in einem sicher eingezäunten Bereich, um zu verhindern, dass er auf der Suche nach der Hündin wegläuft.
Ablenkung und Bewegung: Wenn Sie Ihrem Rüden viel körperliche und geistige Bewegung bieten, kann dies dazu beitragen, ihn von der Spur der Hündin abzulenken und seine Unruhe zu verringern.
Trainings- und Ablenkungstechniken: Beziehen Sie Ihren Rüden in ein Gehorsamstraining ein und verwenden Sie Ablenkungstechniken (Spielzeug, Leckerlis, interaktive Spiele), um seine Aufmerksamkeit von den Gerüchen oder Geräuschen der Hündin abzulenken.
Häufig gestellte Fragen
Erbrechen sich Hunde, wenn sie läufig sind?
Hunde erbrechen oder übergeben sich in der Regel nicht als direkte Folge der Läufigkeit (Brunst). Erbrechen oder Erbrechen bei Hunden kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Ernährungsunverständnisse, Infektionen, Magen-Darm-Probleme, Aufnahme von Giftstoffen oder zugrunde liegende Gesundheitsprobleme.
Bekommen Hunde Durchfall, wenn sie läufig sind?
Ja, während des Läufigkeitszyklus kommt es bei Hündinnen zu hormonellen Veränderungen, die sich auf ihr Magen-Darm-System auswirken können. Die hormonellen Schwankungen können bei einigen Hunden zu einer vorübergehenden Abnahme des Appetits oder leichten Verdauungsstörungen führen, zu denen auch weicher Stuhl oder Durchfall gehören können. Diese Veränderungen des Verdauungstrakts sind in der Regel mild und selbstlimitierend und lösen sich von selbst auf, sobald der Läufigkeitszyklus vorbei ist.
Kann eine Hündin, die nicht läufig ist, schwanger werden?
Ja, eine Hündin kann schwanger werden, auch wenn sie nicht läufig ist. Hündinnen können während ihrer fruchtbaren Periode trächtig werden, die nicht auf den spezifischen Läufigkeitszyklus beschränkt ist. Die fruchtbare Periode, auch bekannt als Brunstzyklus, besteht aus mehreren Phasen, darunter Proöstrus (Frühphase), Brunst (die eigentliche Brunstperiode), Metebrus und Anöstrus.
Während der Brunst und der Brunst, die Teil der fruchtbaren Periode sind, ist die Hündin sexuell empfänglich und in der Lage, schwanger zu werden, wenn sie sich mit einem Rüden paart.

Was Haustiereltern sagen
Nehmen Sie mehr Videos über die Nutzung von Haustieren auf, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden








Treten Sie The Puainta bei
Werden Sie einer von Haustiereltern und erhalten Sie professionelle Tipps, sofortige Produktinformationen, aktualisierte Aktionen und Rabatte und weitere Überraschungen von uns!

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungenanwenden.